Alle Beiträge von turbo9000
-
Le sùper beknackte 80er Jahre Werbung
Ich finde es immer amüsant, wenn Leute davon ausgehen, dass die Werbung die Wahrheit sagt...
-
Anleitung Dachhimmelausbau 9000er CSE
Ich glaube das mal mit einem Fischerdübel 8 mm (natürlich gekürzt) gelöst zu haben. war aber nicht der Standard Fischer Spreizdübel, war der SX
-
Anleitung Dachhimmelausbau 9000er CSE
Nö, ist so richtig. UNd ja, die brechen leicht und gerne...
-
Wie flicke ich diesen Kabelschlauch am besten?
Gummi muss das nicht sein. Spülmaschine &Co: Zu dickwandig und wahrscheinlich auch zu steif
-
Wie flicke ich diesen Kabelschlauch am besten?
Nee, nicht geschlitzt.
-
9000 spezifischer Ebay Fund
Leute, 9000er Teile steigen im Preis http://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-Aero-Turverkleidungen-Turpappen-Leder-schwarz-/142281059357?hash=item21209cac1d:g:zVYAAOSw9GhYcnSN
-
Wie flicke ich diesen Kabelschlauch am besten?
Du kannst die seitliche Leiste an der Heckscheibe abschrauben (schwarze Torxschrauben), aber VORSICHT: Die scheren gerne ab, weil die oft komplett fest sitzen. Wenn die brechen, ist das auch nicht schön. Unter dieser Leiste läuft das Kabel bis runter in die Heckklappe. Man kann es auch so machen. Aber vorsichtig testen, ob sich alle Schrauben lösen lassen.
-
Wie flicke ich diesen Kabelschlauch am besten?
Ist eine scheiß Arbeit. Habe ich schon 2 Male gemacht. Früher hatte ich einige von denen auf Lager. Der Austausch ist fummelig (Kabel durchführen, Dachhimmel etwas absenken.... Klebeband kannst Du absolut vergessen. das einzige wäre evtl. ein guter Schrumpfschlauch, aber auch dafür muss man die Kabelrausziehen, oder kappen und neu verlöten.... Der Schlauch an sich ist standard riffelschlauch, oder wie auch immer der heisst. Den kann man auch einzeln ersetzen. Auf Länge schneiden und einsetzen.
-
Wie flicke ich diesen Kabelschlauch am besten?
Da hilft nur tauschen....
-
Hupt beim Lenken
Lösung dazu?
-
Suche nach Dr.D
Tja Leute, dann beschwert euch nicht, wenn die Hilfeliste nicht aktuell ist. Wenn die Kontakte selber sich nicht melden (bei Umzug oder Änderung), oder Leute, die da hingehen, wie in Gottes Namen soll dann die Liste aktuell gehalten werden? Wenn das auch noch "geplant" ablief...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Richtige Entscheidung. Muss und werde ich auch machen...
-
Suche nach Dr.D
Sag mir dann doch bitte Bescheid, damit ich das in der Hilfeliste aktualisieren kann. Bisher sind mir dazu keine Informationen zugetragen worden. Und Hellsehen kann ich (noch) nicht
-
Umbau Primärantrieb / Gesamtübersetzung
45712: 120 km/h 3000 U/min....
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Tja, und bei 2500 € zucken die meisten schon, obwohl das für dieses Exemplar (so scheint es zumindest) fast geschenkt ist...
-
Kompatibilität Jetronic
Die aus dem 9k 2,3er passt? 584`? So eine sollte ich auch noch haben...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Gut, ein El Camino ist natürlich was anderes. Da kommt aber kein nachgebauter/umgebauter Pickup auch nur nahe dran....
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Man darf doch seinen Geschmack haben, oder? Ich hätten den "Rohling" in seiner Ursprungform deutlich erhaltenswürdiger gefunden. Pickup ist Pickup. Und weder 99er noch 900er sind dazu bestimmt.
-
Steuerkette ersetzen Kosten?
Ich bezweifle stark, dass man für den Preis eine venünftig gemachte Vollkur (beide Ketten inkl. Beiarbeiten) gemacht bekommt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Um den Fehler zu löschen braucht man aber das Auslesegerät. Insofern ist es einfacher, das direkt auslesen zu lassen und dann das entsprechende Teil zu tauschen. Ansehen kann man den Schleifringen selten, ob die defekt sind. Mit den Sensoren verhält es sich ähnlich...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
OK... Airbag ABS Mein Fehler Ist natürlich Quark, da hilft nur Auslesen...und resetten..
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Airbag Fehlermeldung musst Du natürlich für den TÜV beheben. Dafür am besten mal alle 4 Radsensoren durchmessen, Wird wahrscheinlich einer davon sein. Lima muss natürlich funtkionieren. Der Rest sollte aber nicht unbedingt TÜV relevant sein. Ich würde die beiden Dinge beheben und zum TÜV fahren und sehen,was die so finden.
-
Bosch LH Zündmodul (Amplifier)
0 227 100 24 kann nicht stimmen. Ich nehme an Du hast eine "1" vergessen. 0 227 100 139 z.b. (davon habe ich ein paar rumfliegen). Weiss abe rnicht, ob die mit dem 124er (statt 139) kompatibel sind.
-
Bosch LH Zündmodul (Amplifier)
Das sind aber nicht die Boschnummern. Die Saab ET NUmmern sind leider auf den Modulen nicht aufgeführt...
-
Bosch LH Zündmodul (Amplifier)
ist es richtig, dass wenn bei einem (erfolglosen) Anlassversuch der Drehzahlmesser zuckt (beim Aufhören springt der etwas hoch), dass man dann davon ausgehen kann, dass der OT Geber noch in Ordnung ist?