Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Am gleichen Tag, wie ich..da werde ich auf jeden Fall daran denken. Aufrichtiges Beileid
  2. Das ist natürlich völlig übertrieben. Ich denke zwischen nie über 130 km/h und Dauer-Vollgas gibt es noch ein paar Abstufungen. Meinen B234 (neue Generation) bewege ich - wenn der Verkehr es zulässt - immer um die 160 -170 in Deutschland, weil das eine noch angenehme Reisegeschwindikeit ist. Der hat jetzt über 400 tkm runter und zeigt keine Anzeichen.... Ich glaube die Dauer Vollgasfahrten machen (evtl. auch noch in Kombination mit etwas längeren oder verschleppten Ölwechseln) einen viel größeren negativen Einfluss.... Den B234/235 kann man auch ohne Probleme mit 160 / 180 bewegen, ohne dass er "direkt" stirbt.
  3. 0,5 oz hätten es auch getan.... und lange lange gereicht...
  4. turbo9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    GM hat Opel nicht gut getan...(auch)...
  5. Wenn der Magnet damasl gesäubert wurde..... alles schon erlebt.... . Das ist leider eine Glaskugel. Da hilft wirklich nur beim nächste Ölwechsel nachsehen, wie viel da hängt...
  6. Bezweifle ich, wenn das Öl, wie er schrieb noch schön rötlich war.... Nie gewechselt ist das meist eine schwarze Plörre...
  7. Was willst Du mir jetzt damit sagen? 50 Posts von Leuten über den Verbauch und an mir hängst Du Dich auf??? Wie soll ich das bitte interpretieren?
  8. Sag das mal den anderen, die weit weit vorher mit dieser Diskussion angefangen haben. Abgesehen davon hat der TE ja selber gepostet, dass der Verbrauch ihn ebenso interessiert.............
  9. turbo9000 hat auf Kinglouis's Thema geantwortet in 9000
    Also als erstes --->#2
  10. Leute, was ist eigentlich mit euch los. Wenn man in Italien unterwegs ist, auf der BAB und das Tempolimit einhält, wird einem hier ein Vortrag von R4 Sparsamkeit gemacht?? Geht's noch. Es ging nur darum, dass man diese Autos (mit hoher Leistung) AUCH mit einem sparsamen Verbauch bewegen kann, wenn es denn nötig ist. Und dann kommt so eine Anmache.... Klar, weil ich einen 2,3er Turbo Motor unterm Arsch habe, gebe ich in Italien extra viel Gas, zahle Knöllchen und habe wenigesten einen höheren Verbauch erzielt???? :confused: :confused:
  11. Naja, er glaubt ja auch, dass der TL bei konstanter Fahrt steht und davon kaputt geht........völlig neue Dimensionen....
  12. turbo9000 hat auf Kinglouis's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht meldet sich der TE, um das mal klar zu stellen. Sonst wird der Thread hier nur mit Vermutungen weiter gefüllt. Da steht nichts von getretener Kupplung....aber.....
  13. turbo9000 hat auf Kinglouis's Thema geantwortet in 9000
    Wenn dem so ist, verstehe ich die Frage nicht. Dann ist eindeutig etwas in der Kupplungshydraulik defekt... Aber seit wann ist 1. Gang mit getretener Kupplung = Leerlauf? Helfen wird immer schwieriger...
  14. turbo9000 hat auf Kinglouis's Thema geantwortet in 9000
    öhhmm.,. gelesen hast Du schon, was ich schrieb? Und dann erkläre mal, wie der im Leerlauf bei defekter Kupplung vorwärts rollen soll????
  15. D.h. da wo ich eigentlich konstant 120 oder 130 fahren kann, soll ich immer abbremsen und vollgas geben, damit der TL arbeitet? Einen Turbo soll man also extra Spritschleudernd fahren???? Das ist doch wirklich Quark. Und auch bei "konstanter" Fahrt ist es immer wieder mal nötig zu beschleunigen (LKW), da arbeitet der TL. Komisch, dass bei mir ein TL 400 tkm hält
  16. turbo9000 hat auf Kinglouis's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich es richtig verstanden habe, rollt der im Leerlauf. Dann hat es nichts mit der Kupplung zu tun. Abwer evtl. kann er das ja nochmal näher erläutern
  17. turbo9000 hat auf Kinglouis's Thema geantwortet in 9000
    Als allererstes: Kontrollieren, ob und wieviel Öl da überhaupt noch drin ist.... Sorte ist erstmal egal
  18. Eine dieser beiden muss passen. Du musst nur den Durchmesser der Anschlüsse (6 oder 8 mm) nachmessen. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe/777/
  19. Wenn es für den 9000er passt, müsste es auch für den 900er ab BJ 90 passen. Deiner (2,1) muss ja nach MY 90 sein...
  20. Einfach bei Google eingeben und schon hüpft das raus http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe-reparatursatz/1017569/ Richtiges Modell wählen und Du hast den richtigen Repsatz. Über die Qualität dieser Repsätze kann ich Dir allerdings nichts sagen.
  21. Falsche Tankstelle Bei mir steht man da auch überdacht mit Ausleuchtung und Musik
  22. Ich glaube die neuere Version passt bei den älteren, aber nicht umgekehrt. So ist es zumindest bei den 9k. B202 und B204....
  23. Ich meinte damit anders, als die in diesem Thread gezeigte vom 8V MY 81...
  24. Kein Problem. 9000er 2,3 turbo in Italien bei 120-130 auf der Autobahn war ich auch unter 6,5 Liter....
  25. Bei dem 2,1er ist eine andere Pumpe verbaut. Da braucht man ein Werkzeug, um den Ring, mit dem die befestigt ist, zu lösen. Die Pumpe testet man, indem man direkt 12 V anlegt.Dreht die dann, dann ist die ok. Bleibt die tot, war es das. Rep-Sätze gibt es.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.