Alle Beiträge von turbo9000
-
Saab 9-5 Aero zu wenig Ladedruck
So, den ganzen LPG ICOM Kram habe ich mal in einen anderen (Neuen) Thread verschoben, um das etwas besser zu trennen. http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-aero-zu-wenig-ladedruck-lpg-icom.61590/
-
Saab 9-5 Aero zu wenig Ladedruck
Ok, kommen wir zurück zum Thema. die ganzen (teilweise unnötigen) Anschuldigungen habe ich mal rausgenommen, so dass nur noch Beiträge zum Thema übrig bleiben. Irgendwann ist eine Grenze überschritten. Und gewisse Vergleiche (und davon gab es hier einen), dulden wir einfach nicht.! Derjenige sollte jetzt mal in nächster Zeit darüber nachdenken.
-
Griffin bei Autoverwertung Berk in Berlin, kennt den einer?
Wenn der fahrbereit ist und für kleines Geld abzulösen....und Du hast ihn Dir angesehen... Worauf wartest Du noch? Auf einen Hinweis auf versteckte Goldbarren hinter den Türverkleidungen?
-
Hilfeliste / Werkstätten
Noch eine Zusatzanmerkung: Bitte benutzt immer nur die hier aktuel verfügbare Version dieser Hilfeliste. Die Daten von usern, die nicht mehr auf der Liste stehen, sollten bitte auch nicht mehr verwendet werden. Alte Hilfelisten (falls heruntergeladen) bitte nicht mehr benutzen!! Danke
-
Spiel im Radlager oder doch was anderes?
Radnabenmutter ganz sicher fest genug gezogen?
-
Domstrebe für 9000 CSE?
-
Verzieht beim Gasgeben nach links + rumpelt
Sorry, Stossdämpfer Aufnahme. Ist aber klar ersichtlich, dass es nicht die Schraube des Traggelenkes ist, wie Du geschrieben hast.
-
Sägender, zu hoher Leerlauf nach Motorstart
Nee, wenn Du den vorwärmen würdest und der Motor ist noch kalt, gaukelst Du der Steuerung falsche Werte vor. Einfach wenn der kalt ist Stecker abziehen und Widerstand messen (Wertetabelle s.o.). Temperatur ab Bordinstrument (Aussentemperatur) ablesen. Dann hat man einen Anhaltspunkt.
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Bei mir laufen die parallel. So habe ich das nur bei den ganz alten 9000ern gesehen (vor 90)
-
Verzieht beim Gasgeben nach links + rumpelt
Dein roter Kreis mit Fragezeichen ist die Befestigungsschraube des Stabis....ob man nun dafür schlau sein muss??? Keine Ahnung...
-
Anleitung Dachhimmelausbau 9000er CSE
Die Kabel der Sonnenblenden sind in der Konsole beim Rückspiegel mit einem Stecker gesteckt... Plastikhalterungen: Beim Ziehen hin und her drehen. Dann sollten die raus kommen.
-
Luftmassenmesser
Eher 011 und 013
-
Hilfeliste / Werkstätten
Weitere Aktualisierungen. Vorschläge für Werkstätten bitte per PN, nicht hier posten. Auch sollten Vorschläge über einen gewissen "Erfahrungsschatz" verfügen. Nur dass da irgendwo einer ist, der (auch) an Saab schraubt, ist etwas wenig. Idealerweise persönliche Erfahrungen, evtl. auch noch von Dritten.
-
Motorrevision B235R
Glaube ich nicht. Ich fahre schon ewig LPG und viele viele KM. Ich hatte nie einen Ölverbraucht wegen verhärteter Ventilschaftdichtungen. Und Flashlube habe ich nie benutzt. Mein jetziger 9000 2,3 turbo hat über 410 tkm runter und verbraucht zwischen den Ölwechseln kaum Öl, muss nie etwas nachschütten... Und ich möchte nach wie vor nicht glauben, dass 1,5 Liter Öl über 300 km durch die Ventilschaftdichtungen kommen....
-
Sägender, zu hoher Leerlauf nach Motorstart
Das hilft ihm nicht, er hat einen "i". Da ist es einfach sch.... dran zu kommen. Der ist woanders montiert und er sieht auch etwas anders aus...
-
Sägender, zu hoher Leerlauf nach Motorstart
Nein, das ist das Drosselklappenpoti. Der Leerlaufdrehregler ist unter der Ansaugbrücke montiert. Kommt man besonders gut dran, beim 2,3 "i"
-
Sägender, zu hoher Leerlauf nach Motorstart
Jawohl, genau der.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Korrekt. Habe ich korrigiert... Eben. Cayenne Diesel
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Es dürfte eigentlich nicht nötig sein, dies zu spezifizieren.....
-
Klima fest
Stimmt, ich erinnere mich, da musste ich die tauschen....zum Riemenwechsel muss nur entlastet werden...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Netter Preisunterschied....für ein und denselben Wagen,...
-
Klima fest
Um den Riemen zu wechseln gibte es eine "nette" Schraube, an die man so ohne Spezialwerkzeug nicht dran kommt. Ist glaube ich eine 40er Torx und zwischen Schraube und Karosserie sind nur ein paar cm. Ratsche mit Nuss passt da nicht hin. Normaler abgewinkelter Torx auch nicht. War zum. beim 900 II so.
-
Sägender, zu hoher Leerlauf nach Motorstart
Vergiss erstmal die Stellung.8-9 Uhr im normalen Betriebszustand ist normal. Widerstandswerte messen und berichten... Am besten bei knack kaltem Motor (übernach abgekühlt); Dann schaust Du, was Deine Temperaturanzeige (Aussentemp) sagt und misst den Wert. Poste mal das Ergebnis.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Auch gut
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Innen ist der Edel....das stimmt wohl. Wenn ich auf diese Fahrzeugkathegorie stehen würde, würde der auch unter meine engere Wahl in dem Bereich fallen...