Alle Beiträge von turbo9000
-
9000 CC MY89 Lordosenverstellung wieder einbauen
Falls es nicht hält.... Saab 9000 Fahrersitz Regler NEU NOS 9617325 in Nordrhein-Westfalen - Lemgo | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Und am besten vorher mit etwas WD40 oder sowas einsprühen dann geht's leichter
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Noch mal: Wenn man einen Kühlergrill neu verchromen lassen will sollte man einen ehemals lackierten Kühlergrill nehmen keinen Original verchromten
-
Zylinderkopfschrauben wechseln
So eine Streuung betrachte ich nicht als normal. Selbst +- 12,5% wären schon viel. Aber +- 25% ist absolut unnormal. Würde keiner meiner Kunden akzeptieren, wenn ich denen Materialien liefern würde, die so eine Streuung haben...
-
9000 CC MY89 Lordosenverstellung wieder einbauen
Kann es sein, dass Dein Aero Sitz aus einem Engländer stammt? Und ursprünglich ein BF Aero Sitz ist? Eigentlich haben die Aero Fahrersitze Lordosenstütze. Bei meinen sogar die Beifahrer....
-
Zylinderkopfschrauben wechseln
-
9000 CC MY89 Lordosenverstellung wieder einbauen
Sorry, aber das ist falsch. Aero Sitze haben wohl Lordosenstütze....vielleicht Deiner nicht...
-
Nachbau schwarze DI
Kauf Dir lieber für 12 $ Räucherstäbchen....
-
Fehlercode 25561
Sind die richtigen Kerzen. Falls da kein "fauler Apfel" dabei ist. Mann kann mal 4 neue rein machen, aber der Typ ist der richtige.
-
9000 CC MY89 Lordosenverstellung wieder einbauen
Das wirst Du wohl tauschen müssen. Dafür muss der Bezug zumindest zur Hälfte hochgedrückt werden.
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Schick mir per PN deine e-mail, Dann leite ich Dir das weiter. Die geben momentan 4-6 Monate Lieferzeit an (mit Zusatz " meist etwas schneller")...
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Leute, das dieser Laden hier überhaupt noch erwähnt wird.... Wen es interessiert, PN an mich, leite die E-mail mit dem Angebot gerne weiter.
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Also, Angebot ist gekommen. 250 tacken...
-
Zylinderkopfschrauben wechseln
"Gefühl" sollte immer mit am Werk sein.
-
9000 CC MY89 Lordosenverstellung wieder einbauen
Du hast das mit montiertem Sitzbezug einfach abgeschraubt?. Abgesehen davon: Ich bezweifle, dass Du das eingebaut bekommst, da der Hebel im Weg ist. Und der ist vernietet... Siehe Bild
-
Zylinderkopfschrauben wechseln
Das habe ich mal mit einer neuen geschafft. Aber direkt gemerkt, dass da was mit dem "Gegendruck" nicht stimmte. Fühlte sich wie "hartes" Gummi an. Wieder rausgeschraubt und eine andere genommen.
-
Bremsen und Stoßdämpfer - Life hacks gesucht..
Nunja, ich bin damals (lange ist es her) etwas "bescheidener" an die Bremsen rangegangen, als es das erste Mal war. Du kritisierst mich? Ich habe mich nicht abfällig geäußert, sondern nur Deine Behauptung in Frage gestellt, dass hier im Forum steht, dass man die hinteren Bremsen mit einer Schraubzwinge zurückdrückt. Einsicht ist wohl nicht Deine Stärke... Schau in den Spiegel: Und mit einer Vermutung hast Du recht: Mit Deiner Art wirst Du von mir keine Hilfe mehr bekommen.
-
Bremsen und Stoßdämpfer - Life hacks gesucht..
Das habe ich nicht will ich auch nicht da es nicht meine Intention ist
-
Bremsen und Stoßdämpfer - Life hacks gesucht..
Puhh... Darauf weiß ich nicht mehr was ich sagen soll. Zu oft war das hier Thema. Und das kannst Du in diesem Forum kaum gelesen haben
-
Bremsen und Stoßdämpfer - Life hacks gesucht..
INfo aus dem Forum, wie man den hinteren Bremssattel zurückdrückt???? Dann zeig mal, wo das geschrieben steht..
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Die Teilenummer wurde irgendwann mal geändert, die Schalter sind aber immer "gleich" bzw. austauschbar geblieben. Habe selber welche in meinem Fundus mit unterschiedlichen Nummern.
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Stimmt nicht. Sind gleich haben andere Teilenummern sind aber absolut identisch und kompatibel
-
Zylinderkopfschrauben wechseln
Brauche ich nicht zu googeln glaub mir
-
Zylinderkopfschrauben wechseln
Eben und elastisch ist reversibel.
-
Zylinderkopfschrauben wechseln
Doch. Dehnung muss ja nicht irreversibel sein. Nennt man "Elastizität" Das was du meinst ist Plastizität bzw plastische Verformung