Alle Beiträge von LCV
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nein
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Kein Foto? Dann springe ich mal ein, damit es weiter geht. Moment noch, Datei war ganz knapp über 5 MB. Was ist das für ein Mist? Datei hat nun unter 5 MB, aber es geht trotzdem nicht. - Na endlich! Die Stadt genügt.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Ich rede nicht von Parkplätzen, sondern von Wiesen. Ist das so schwer zu verstehen?
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Nochmal: Landschafts- oder Naturschutzgebiete sind tabu. Da kann man keine Autos parken, schon garnicht solche Mengen. Abgesehen davon, angesichts der Trockenheit ist es Wahnsinn, Autos auf Wiesen zu parken. Der Kat oder der Auspuff kann die Wiese entzünden und einen Flächenbrand auslösen. Eigentlich hätte die Feuerwehr in der aktuellen Wetterlage das Verbot (auch) aussprechen müssen. Wenn sich ein solcher Brand rasend schnell ausbreitet, sind nicht nur jede Menge Autos hinüber, sondern es besteht Lebensgefahr für die Besucher. Es kann auch eine Panik ausbrechen. Demnach ist jede Diskussion überflüssig und man muss sie auch nicht irgendeiner politischen Richtung anlasten. Zur AfD: In einer Demokratie muss man sich sachlich damit auseinandersetzen. Solange eine Partei nicht verboten wird, ist jede Art von Polemik kontraproduktiv. Damit stellen die gegnerischen Parteien ihre eigene demokratische Gesinnung in Frage und erreichen das Gegenteil. Wie man an den Umfragewerten sieht. Ich möchte darauf hinweisen, dass dies meine Beurteilung der Lage ist, ich aber keineswegs Anhänger von rechts oder links bin. Für mich unterscheiden die sich garnicht so sehr. Beide sind z.B. gegen die Waffenlieferungen an die Ukraine. Aber was hat denn die CSU geritten, ihre Agenda für Deutschland vorzustellen? Ist denen nicht aufgefallen, dass man das auch mit AfD abkürzen kann? Rein praktisch gesehen: Wenn man grundsätzlich mit der AfD nichts gemeinsam machen will, wie soll man als Abgeordneter abstimmen, wenn zufällig die AfD auch so abstimmt? Man kann aber wohl feststellen, wenn sich die GROKO unter Merkel und nun die Ampel nicht so viele Fehler geleistet hätten, würden Parteien à la AfD unter der 5%-Hürde bleiben.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Offenbar nur für Leute, die dort dabei waren. Es sollte hier mal weiter gehen.
-
Große Preisdiskrepanz ATE und ATE
Außerdem gibt es Produktfälschungen. Da gab es mal scheinbar originale Ölfilter für Mercedes, die ein indischer Fälscher produziert hatte. Der hatte den Filter mit Textilabfällen einer Hemdenherstellung im Nachbarhaus befüllt. Es gab Motorschäden, da diese Filter in kürzester Zeit verstopften. Viel Mühe hatte sich dieser Gangster nur beim Kopieren der Verpackung gegeben. Es gibt aber auch Wiederverkäufer, die solche Fälschungen für Superschnäppchen halten und in Umlauf bringen. Deshalb weigern sich manche Werkstätten, mitgebrachte Teile zu verbauen. Auch Motoröl wurde schon gefälscht. Alles was mit Sicherheit zusammenhängt oder Schäden an Motor, Getriebe usw. verursachen kann, sollte eine gesicherte Herkunft haben. Das muss nicht unbedingt das Originalteil des Autoherstellers sein, wenn dessen Zulieferer bei gleicher Qualität auch den Folgemarkt beliefert. Also, wenn ATE draufsteht, sollte ATE auch drin sein. Treten gewaltige Preisunterschiede auf, könnte man zweifeln. Andererseits werden Autoteile nicht immer normal kalkuliert. Manche Hersteller verteuern Teile für ältere Autos derart unverschämt, weil sie den Kunden zwingen wollen, die alte Kiste wegzuwerfen und einen Neuwagen zu ordern.
-
Benzinpreise
Nachdem die Benzinpreise sich einige Wochen um 1.80 bewegt hatten, die Preistreibermarken mit 10 - 15 ct. mehr, ist jetzt der Preis für Super 95 E5 auf 1.718 gefallen. Da kann man nur sagen: Weiter so!!!
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Tja, vor allem sollten sich die Liebhaber alter Autos nicht auf eine Stufe stellen mit z.B. solchen militanten Klimaklebern. An denen sieht man doch, das Radikalismus in der öffentlichen Wahrnehmung immer negativ gesehen wird und man die Bevölkerung gegen sich aufbringt. Wenn man dagegen ruhig argumentiert und Verständnis für Natur, Umwelt und Klima zeigt, gewinnt man Sympathien. Das klingt vielleicht nach Taktik, aber ich bin sehr wohl für Naturschutz usw. Das Hobby muss ja nicht dagegen sprechen. Leider haben die Grünen an der Basis das auch nicht kapiert. Und die oberen Bosse sind zu ungeschickt in ihrem Schlingerkurs. Die schaden aktuell der Umwelt mehr als wir als Autoliebhaber. Gewisse Extremisten lachen sich ins Fäustchen.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Mein Spruch war allgemein gemeint. Aktuell passt das gut auf das Hickhack um Heizungen. Aber konkret in dieser Sache hat Parteipolitik nicht viel damit zu tun. Es gibt ausgewiesene Landschaftsschutzgebiete und es ist Aufgabe der Behörden, den Schutz auch zu gewährleisten. Wenn diese sich nicht trauen oder keine Lust haben, auf Durchsetzung zu bestehen, ist das ein Versäumnis jener Behörden. Schlimm genug, dass erst noch eigentlich eindeutige Dinge gerichtlich geklärt werden müssen. Ich würde nicht mal auf die Idee kommen, derartige Massen von Autos auf geschütztes Gebiet zu fahren. Die allgemeine Trockenheit macht den Wiesen schon genug zu schaffen. Woran aber offenbar keiner der Veranstalter denkt, ist die Brandgefahr. Bei so trockenem Untergrund kann ein zu heißer Auspuff (z.B. von Turbo-Fahrzeugen) einen Flächenbrand auslösen und plötzlich fackeln hunderte von Oldies ab. Ich würde in der momentanen Wetterlage mein Auto niemals auf einer Wiese parken, nicht mal am Straßengraben, egal ob geschützt oder nicht. Grundsätzlich sind Wiesen ungeeignet. Ist es zu nass, haben einige Probleme beim Wegfahren und zerpflügen den Untergrund. Es gab schon Dorffeste, bei denen die Autos vom Traktor herausgezogen werden mussten. Also ganz unabhängig von politischen und/oder rechtlichen Aspekten: Wiese ist immer Mist! Schnell mal ein Beispiel gesucht: https://www.blick.ch/auto/service/vorsicht-beim-parkieren-katalysatoren-haben-bis-zu-300-grad-celsius-ein-heisser-auspuff-facht-braende-an-id17784554.html
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Wenn aus Idealismus Ideologie wird, mündet das oft in Idiotie. Abgesehen davon, wenn da ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet ist, haben Autos dort nichts zu suchen. Aber auch keine Massen von Picknickern, die ihren Müll liegenlassen. Oder als Hundeklo. So hätte man seitens der zuständigen Behörden schon vor Jahren für klare Verhältnisse sorgen müssen. Die Wiese ist für alles gesperrt und dient nur als Rückzugsgebiet für Wildtiere, Insekten und möglicherweise zur Wiederansiedelung von Pflanzen. Hier bei uns gibt es solche Wiesen. Da wachsen wieder zahlreiche Orchideenarten. Würde ich ein derartiges Treffen organisieren, dann auf einem sehr großen Parkplatz eines Einkaufszentrums. Die sind meist kooperativ. Mit obigem Spruch sind gewisse Parteien gemeint.
-
macht nervige Geräusche
Na ja, aber kann es auch gefährlich werden?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hi, von der Terrasse unseres Hotels in Beernem bei Brügge konnte man in einem Betriebsgelände einen Citroen ID oder DS erspähen. Ich habe mal mit Zoom (60x) das Auto fotografiert. Natürlich nicht ganz scharf, aber näher kam man nicht ran.
-
macht nervige Geräusche
Hallo Klaus, was heißt ungemütlich? Ohne Klima auskommen oder gar Brandgefahr oder andere Malaise?
-
macht nervige Geräusche
Hallo, also vor ein paar Jahren hatte ich ja das mit dem kleinen Lüfter und man riet mir, mittels Zahnstocher zu probieren, ob das Geräusch weg ist, wenn man ihn kurz stoppt. Aber es ist vermutlich der Lüftermotor, denn das Geräusch ist sofort weg, wenn man die Klimaautomatik abschaltet. Ich hatte gerade einen Termin außer Haus, ca. 12 km ein Weg. Es ist verrückt, weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt gab es Geräusche. Gestern morgen war Einkaufen angesagt, nach meiner Reise, und es zwitscherte so schrill, dass es echt nervte. Kann es vielleicht sein, dass das durch eine Erschütterung, Bodenwelle o.ä. ausgelöst wird? Ich bin gespannt, wann es wieder auftritt, allerdings brauche ich das Auto in den nächsten Tagen nicht. Gruß Frank
-
macht nervige Geräusche
Das Geräusch habe ich auch im Stand und es ist sofort weg, wenn ich die Klimaanlage ausschalte. Ich fahre in einer Stunde kurz weg und nehme auf jeden Fall einen Zahnstocher mit, um den kleinen Lüfter zu stoppen. Wie gesagt, der wurde vor 2 oder 3 Jahren erneuert, aber damals war das Geräusch nicht so laut und schrill.
-
macht nervige Geräusche
Mein Auto hat Klimaautomatik. Das Lüfterchen hatten wir schon mal. Ist ein neuer drin. Das Geräusch war damals leiser, dezenter. Aber das könnte ich vorsichtshalber prüfen, indem ich einen Zahnstocher hineinstecke, um den kurz zu stoppen. Mache ich morgen. Fürchte aber, es ist ein richtig großer Lüfter.
-
macht nervige Geräusche
Hallo, bei meinem 9000 CSE (1994) traten in letzter Zeit hin und wieder und nur ganz kurz Geräusche auf, eine Art Surren. Gestern noch bin ich von unserer Tour in Belgien zurückgefahren und da war nichts. Heute morgen nun Dauergeräusch. Am lautesten hört man es am Lufteintritt in der Mitte des Armaturenbretts. Gehe ich recht in der Annahme, dass es der Lüfter ist? Ist da "ein Tropfen Öl verklemmt" oder muss der gewechselt werden. Kann man den einzeln wechseln oder muss da eine ganze Einheit getauscht werden? Ist der Austausch eine größere Arbeit? Übrigens, wenn ich die Klimaanlage ausschalte, ist es weg. Also kein anderes Problem. Es wäre nett, wenn mir jemand Auskunft geben könnte, bevor ich das Auto einfach nur in der Werkstatt abgebe. Danke. Gruß Frank PS. Wenn ich nicht gleich reagiere, wir hatten heute schon einige Male Stromausfall, halbe Stadt ohne Strom. Wollte die Gelegenheit nutzen, da gerade wieder alles funktioniert.
-
Abdeckung Ablagefach in Mittelkonsole
Nein, die Stahlfelgen mit den Radkappen waren nur relativ kurz auf dem Auto. Die Blenden sind im Sperrmüll gelandet, die Felgen hat jemand bekommen, der sie brauchen kann. Ich fahre Sommer wie Winter Alus mit Ganzjahresreifen, wobei das Auto im Winter kaum bewegt wird. Wir haben hier auch selten mal Schnee und Eis, kaum Minustemperaturen. Aber es ist schließlich ein Alltagsauto, kein Sammlerstück, zumal ein Hagelsturm die Karosserie etwas onduliert hat. Diese zahlreichen Dellen zu beseitigen, hat ein Gutachter auf EUR 4 - 5.000,-- EUR geschätzt. Es wäre Schwachsinn, einen solchen Betrag hineinzustecken, wo doch Autos ohne Hagelschaden für deutlich weniger zu finden sind. Ich fahre den nur deshalb weiter, weil meine Vorgaben bezüglich Schiebedach, Motorisierung, 5-Gang-Schaltung und Stoffpolster stimmen und diese Kombination sehr selten ist. Gerade wurde ja einer in silber-met. angeboten, aber ich habe keinen Platz, um hier den alten auszuschlachten. Es würde aber Sinn machen, einige Teile (die neuen Scheinwerfer z.B.) vorsichtshalber ins Regal zu legen. Gibt es den noch neu zu kaufen?
-
Abdeckung Ablagefach in Mittelkonsole
Sicher, aber ich habe kein schwarzes Leder griffbereit gehabt. Schnelle Lösung, aber man kann das Teil ja jederzeit austauschen. Eigentlich sollte da eine Kunststoffplatte aus dem gleichen Material wie das umgebende noch viel besser aussehen. Die würde sich auch nicht lösen. Oder Holzfurnier passend zum Armaturenbrett. Das Teil in der Gurtpeitsche wird auch noch ersetzt. Stört aber bei weitem nicht, wie die hochstehenden Ecken der Auflage, an denen man immer wieder mit dem Arm streift.
-
Abdeckung Ablagefach in Mittelkonsole
Hallo, es hat mich schon lange geärgert. Die auf diesem Deckel angebrachte gummiartige Auflage löste sich an allen Ecken und war eingerissen. Das ist nun ein Teil, das man wohl kaum als Neuteil noch finden kann. Zufällig fiel mir ein schwarzer Geschenkkarton für Wein ins Auge. Der hat eine leicht strukturierte Oberfläche. Ich verwendete die alte Auflage als Schablone und schnitt den Karton sauber aus. Dann habe ich mit einem groben Pinsel wasserlöslichen Treppen- und Parkettversiegelungslack aufgetragen, der den Karton gegen Schmutz und Feuchtigkeit schützt und noch etwas mehr Struktur in die Oberfläche bringt. Schließlich habe ich diese neue Auflage mit Silikon festgeklebt. Originalitätsfanatiker werden womöglich aufstöhnen, aber es sieht jetzt um Welten besser aus als mit der sich lösenden und eingerissenen Platte. Arbeitszeit: 15 min. Gruß Frank
-
Raum Lübeck 29.09. - 03.10.2023
Nur noch ein knapper Monat bis zum Anmeldeschluss. Die Hotellerie und Gastronomie sind durch die Pandemie und jetzt zusätzlich durch die merkwürdige Politik gestresst. Deshalb muss man frühzeitig buchen. Das gibt Sicherheit für unsere Gastgeber.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Matra Djet sah interessant aus. Der Nachfolger, der 530 LX wirkte hässlich, bestenfalls skurril. Der Bagheera war schon eleganter, leider brannte der oft ab und die Kunststoffkarosserie entsprach nicht heutigen Anforderungen bezüglich Entflammbarkeit. Brannte die Kiste, kam man mit normalen Feuerlöschern nicht nahe genug heran, um Insassen zu retten. Die Hitzeentwicklung war extrem. Flüssiger Kunststoff spritzte wie bei einem Feuerwerk durch die Luft. Übrigens, der Renault Fuego war auch so ein Kandidat. Da war der Name Programm. Der Murena war da schon viel besser, zumal er ein feuerverzinktes Chassis hatte, das auch von Bastlern als Basis für Replikas genutzt wurde. Besser als das des Käfers, vor allem waren die Proportionen besser geeignet. Der Radstand des Käfers passte nur zu dessen Karosserieform. Die darauf aufgesetzten Karossen wirkten aber immer irgendwie merkwürdig, z.B. Bugatti-Replikas.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der goldene hinter dem roten BMW, ist das ein Matra Murena?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Alter Hut! Bei BMW haben sie es schon gemerkt. Die neuen Modelle werden auf Monsternieren verzichten.
-
Stammtisch Witze