Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. offtopic: Lt. Darstellung in Post #7 sind die Klappen für den Fußraum unterschiedlich gesteuert für Klima und nicht-Klima Fahrzeuge. Wie wird das umgesetzt ? Unterschiedlicher Schalter oder andere Verschlauchung ? Hintergrund: Bei meinem mit Klima nachgerüstetem 5CC ist der Fußraum echt unangenehm kalt, mein US Cab mit werkseitiger Klima hat dieses Problem nicht. Edit: OK, mittlerweile rausgefunden. Einbauanleitung Klima zum Nachrüsten http://jouppi.fi/saab/Misc/8505198-M91-AC-installation-EN-FR-DE-SV-FI-IT.pdf S.18: Verschlauchung wird umgemodelt.
  2. 1. R12 hat andere Serviceanschlüsse als R134a. 2. Internetsuche nach R134 retrofit
  3. ... weil er keine zu dichtende Drehdurchführung in Form von Gleitringdichtungen o.ä. hat.
  4. Kuchen hat auf Blue City's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was meinst Du damit genau ?
  5. Stecker ist für nicht verbaute a. Bosch: Abgasrückführung b. Lucas: Kaltstarteinrichtung für kalte Länder (5tes Einspritzventil wie bei der K-Jet). Hab ich noch nie gesehen, taucht aber im WHB auf.
  6. Ablassen durch die kleine. In die grosse Öffnung kommt der Motorvorwärmer
  7. Da wo die Handschuhfachleuchte drinne sitzt.
  8. Kuchen hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    14V: Bleisäurebatterie 14,5: AGM oder Blei-Gel
  9. nein, ich finde das Ding auch gut:smile:, wobei es eher in nen Polo 86c passen würde oder in irgendeine andere 80er Jahre Low-Budget Karre.
  10. Kuchen hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum? Ändert sich dadurch (a) das Abgas- oder Geräuschverhalten zum schlechteren (b) die Fahrzeugart oder ist © eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ? Quelle STVZO §19 Abs.2
  11. Kuchen hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Tankentlüftungsleitung entlang ist ein enger, aber möglicher Weg, Umluftklappe ist ein Scheunentor, aber davor muss Maus durch diese Entwässerungsbohrung an der manchmal der Schlauch nicht richtig sitzt.
  12. Kuchen hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der ganze neue Schalthebel ist mit der alten Version austauschbar, was die Suche nach gebrauchten Teilen deutlich vereinfacht.
  13. Vorab: Ich kenne diesen Motor nicht. Aber festsitzende Bolzen schon. Vorschlag: Block erhitzen mit Brenner Bolzen kühlen mit flüssigem Stickstoff - in den Spalt zwischen Bolzen und Bohrung im Kopf giessen Setzt natürlich Bezugsquelle, geeignetes Gefäß und Schutzeinrichtungen vorraus.
  14. Danke für die Banner Nummer. Die hat ja sogar Öffnungen zum Wasser auffüllen! Super. 83€ incl. Pfand und Versand im einschlägigem Internethandel - da geh ich nicht aus dem Haus und schon gar nicht zu A*U Nachdem die Varta D48 nach nur 5 Jahren (ist für mich der Negativ-Rekord) hinüber ist nehme ich halt mal was Österreichisches. Der Standheizungsbetrieb setzt so einer Starterbatterie freilich arg zu - der Verbrauch an Wasser ist viel höher als normal. Wenn man dann keines Nachfüllen kann sind die Platten nach ein paar Jahren oben schon trocken. Ist aber nicht nur ein Problem von Varta sondern von allen Batterien die nicht mehr zu öffnen sind, und das sind ja mittlerweile fast alle.
  15. Verstehe ich nicht. Mal abgesehen vom totalen Ausbrennen kann man doch den (Vor-Unfall-)Wert eines Fahrzeugs auch noch nach dem Unfall beurteilen - vor allem bei nem Unfall mit ner Ente, den man überlebt hat.
  16. Warum jetzt Windows? Hab ich schon Jahre nicht mehr, nur noch XP in ner VM und auch das will ich loswerden. Sogar LPG Software läuft unter Wine, daher ist die VM jetzt nur noch für das EPC da. Wenn Targa sein Wine Kochrezept postet könnte ich das Thema Windoof endlich beerdigen.
  17. Gibts da einen Trick ? Mein EPC2001 installiert zwar artig unter Wine, läuft dann aber nicht sondern bleibt schwarz mit 100%CPU
  18. Ich glaube vorerst nicht an eine KFZ-Steuererhöhung, dafür ist das Manöver mit der Maut viel zu durchsichtig. Meine Vermutung ist, dass dem Verkehrsministerium von Anfang an klar war, dass diese Maut in der Form gegen EU Recht verstößt. Wenn man aber die Anrechnung der Maut auf die KFZ Steuer entfallen lässt ist sie EU konform. Dies wird man auf Druck der EU korrigieren und dann zahlt halt jeder Fritze noch mal max 120€ jedes Jahr drauf, die CSU kann sich hinstellen und den Schwarzen Peter der EU zuschieben nach dem Motto "so wollten wir das ja nicht aber die EU zwingt uns dazu".
  19. Das wird gar nicht passieren, da die meisten jetzt noch fahrenden Golf II weniger als 180€ Steuern im Jahr kosten. Diesel und Non-Kat ausgenommen, aber die kosten seit 20 Jahren schon so dermaßen viel Steuern, dass da kaum ein Fahrzeug in D verblieben ist.
  20. Warum das Hauptventil tauschen ? Erst mal Prüfen und die Leitungen und Stecker dahin messen und saubermachen. Das Hauptventil sitzt am Hauptbremszylinder und nicht am Ventilblock.
  21. Zu teuer für ein Teil was man nicht austauschen muss.
  22. Bei Fehler 1222 ist das Hauptventil verdächtig und das sitzt nicht im Ventilblock. Daher kann man zwischen Pin 17ECU und 5 Ventilblock messen, aber man misst die Zuleitung zum Ventil Input Rear was mit dem Fehler nix zu tun hat.
  23. Einfach nur ausbauen ist nicht zulässig, da Autos zwingend eine Betriebsbremse haben müssen. Ansosten ist das Thema hier http://www.saab-cars.de/threads/anti-lock-leuchte-leuchtet-gar-nicht-abs-ohne-funktion.50376/page-2#post-979796 erschöpfend behandelt worden. Ich werde nicht nochmal mit Argumenten gegen Emotionen ankämpfen.
  24. Es hilft ungemein, sich zu verinnerlichen was bei ABS-Fahrzeugen den Unterschied zwischen der gelben und der roten Bremsenkontrollleuchte ausmacht.
  25. Blinkcodes selbst auslesen, wenn Werkstatt nicht in der Lage.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.