Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Kuchen hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    siehe Link in #23 gezielte Überladung um Zellen auf ein Niveau zu bringen. Dabei kochen die guten schon und die schlechteren laden noch. Prozessorladegeräte konnen das nicht, da brauchts ein dummes Gerät und einen weniger dummen Bediener der alle paar Stunden den Säurestand misst und aufpasst das das ganze nicht hoch geht.
  2. Hmm, ich gehe davon aus das diese neuen Matten PWM-gesteuert sind, evtl. nicht mal geregelt. Auch wenn man den originalen Temp-Fühler da reinfrickelt und die 2-Punkt Regelung des Saab-Schalters nutzt, ist die Frage wie diese Matten mit 12v ungepulstem Gleichstrom umgehen.
  3. Geschmäcker sind halt verschieden, ich will so einen VW-Optik Schalter nicht im sichtbaren Bereich haben.
  4. Kuchen hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jau, der Darlington Zündverstärker versorgt Drehzahlmesser, Benzinpumpenrelais und unter Umständen weitere K-Jet Relais wie Schubabschaltung mit nem Drehzahlsignal. Fehlt das macht das Benzinpumpenrelais wieder dicht.
  5. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ADAC Motorwelt Ausgabe 11/2011 S18: Liegen gebliebenes Saab 901 3CC dunkelblau, Gelber Engel fummelt ratlos an seinem Diagnoserechner rum. So wird das nix.
  6. Als bei meinem T8 der Lüftermotor langsam den Geist aufgab lag das an den kleinen Kohlebürsten im Motor, manchmal lief er, manchmal nicht. Also ist die Diagnose der Werkstatt nicht komplett daneben. Und wer das schon mal selbst gewechselt hat weiss das da ne Menge Arbeitszeit draufgeht. Der Nachbau-Lüftermotor ist günstiger, aber lauter, ich würde den originalen empfehlen und der kostet. Zusammenfassend ist auch die Kostenaussage nicht daneben.
  7. Was gibts an der Farbkombi auszusetzen ?
  8. Kuchen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibts da eine konkrete Serviceanweisung dazu, welche ECUs upgedatet werden sollen, welche Bestellnummer das neue Eprom hat und was konkret verbessert wurde ?
  9. Kuchen hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kenns halt nur von nem mir bekannten Sparfuchs, der seinen R107 nach nem Steinschlag zur Versicherungsvertragswerkstatt gegeben hat, das Ergebnis geht locker als Sachbeschädigung durch. Mitleid hab ich keins gehabt. Bei meinen 900ern mit Airbag will ich gar nicht wissen welcher Pfusch dann abgeliefert würde.
  10. Kuchen hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast Du so nen TK Tarif mit Werkstattbindung mit nem 901 ? An der falschen Stelle gespart.
  11. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    40t fahren auch, darüber braucht's Sondergenehmigung.
  12. und was ist das : ? [ATTACH]59210.vB[/ATTACH] OK, setzt Contour Ausstattung voraus.
  13. Hab meine vor langem bei eeuroparts gekauft. Die haben die immer noch.
  14. Kuchen hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die letzte Anregungen von meiner Seite, danach bin ich durch: Stromlaufpläne besorgen und lernen diese zu lesen. Aufwand ist deutlich geringer wie Karren auseinanderzurupfen. Der Zündschalter hat keine Aktien beim Innenlicht, nur bei der Innnenlichtverzögerung.
  15. Kuchen hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warscheinlich mehrere Sachen im Argen, fang erst mal beim offensichtlichen an: Die Innenraumbeleuchtung holt sich Masse je nach dem welche Tür offen ist an x verschiedenen Stellen. Die sind sicherlich nicht alle kaputt. Plus wird direkt und ohne Relais am +30 Verteiler vor dem Luftkasten abgegriffen. Den und die verbindungen an der Batterie würde ich mal sauber machen. Gruss Ingo
  16. Kuchen hat auf brixmann92's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann würde ich mal zum Gefühlsdoktor gehen. Da existiert kein kausaler Zusammenhang. Ansonsten ist das kein Technikthread , könnte man das in den Stammtisch verfrachten ?
  17. Ok, dann als nächstes den Zündverstärker.
  18. Da HFT eh öfter beim Flenner ist, könnte man ja auch eine Abholung arrangieren.
  19. Dagegen ist der Multipla definitiv hübsch.
  20. Glück gehabt, ich hab ABS & Klima
  21. Also im direkten Vergleich zur Delco-Remy 12SI sind die Bosch Topflichtmaschinen ein Granatenscheiss. Abzieher ist vorteilhaft, und der Stator hängt verdrahtungstechnisch am Hinterteil, was man bei der Trennung beachten sollte. Schnitt hilft immer : http://www.wohnbus.ch/Technik/Bild%205.16%20Topf-Generator.jpg Granatensch* genauer: Presspassung am Innenring
  22. Ja, sind Normlager, hab ich schon gemacht, aber keine Ahnung mehr welche Grösse genau. Bezugsquelle http://www.dswaelzlager.de/ C3 Lagerluft, beidseitig abgedichtet. Die M5x110 oder so Schrauben mussten bei mir auch neu, gibts einzeln bei http://www.reidl.de/
  23. Kuchen hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch viel erstaunlicher bei dem Carina ist der Verbrauch : Nur 1L/100km Wasser oder sowas in der Art @Targa: was ist mit der Karibikinsel ?
  24. Kuchen hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Am Benz bringt das was mit den Magnetstreifen ! Ich hab die Oldtimer-Markt oder -Praxis leider nicht mehr da, muss so vor 10 Jahren gewesen sein, keine Aprilausgabe ! Da wurde in nem Artikel behauptet dass der W108 weniger verbraucht wenn man so nen Rutengänger-Jogi an diversen Stellen Magnetstreifen aufbringen lässt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.