Alle Beiträge von Kuchen
-
Elektrische Antenne, wieder mal, örks
Skandix kann in schwarz liefern ? OK relativiert sich, da nach 2 Wochen der Verchromte auch schwarz ist, zumindest bei dem von mir verwendeten Schmiermittel (Silikonspühöl)
-
Auspuffanlage mit ovalem Endrohr?
Könnten wir uns darauf einigen, dass im 900Ier Forum nur 900I Fahrer schreiben ?
-
Rasende Ranzkarre
Gibts schon längst - optisch eher gut durchgehangener T16 3CC Gradschnautzer mit Trionic
-
Rasende Ranzkarre
Auf der Tuning World Bodensee ( ja ich war da nicht nur einmal, bekomme immer Freikarten ) sind die einzigen Jungs die technisch interessantes Zeug ausstellen die VW Yogis. Alle anderen machen nur Optik bis zu Ultrapeinlich. Den 16V mit Turbo in optisch weitestgehend originale Polo I - noch origineller Audi 50 - oder Golf I & II - alles eingetragen - ist üblich in der Szene. Ich frag mich warum der das mit seiner Ratte nicht auch gemacht hat, warscheinlich hätte er nur mal ein bisschen in Fahrwerk und Bremsanlage investieren müssen und da hin gehen wo die anderen den Kram abgenommen bekommen.
-
Auspuffanlage mit ovalem Endrohr?
HFT hat mir vor 2 Monaten die Feritta eingebaut - und ich muss jetzt nicht jedes mal kotzen wenn ich die Karre von hinten sehe - aber Geschmäcker sind verschieden. Material ist an der Edelstahl genug, sollte ein halbwegs begabter Spengler auch oval kloppen können nach Kundenwunsch. Horst, hast Du meine Ami Auspuffanlage noch daliegen ? Wäre ja die Gelegenheit das tolle Rund auf Oval Endstück von der ?Walker? wieder zu verwenden, das war das einzige Teilstück was keine Löcher hatte.
-
Motortemperatur
Wenn der Kühler sich öffnet ist das nich normal
-
Motortemperatur
Nur so zum Verständnis, Motor betriebswarm: 1.Bei augeschalteter Klima: 1a. und ausreichendem Kühlluftstrom (Fahrtwind): Temperatur wird durch den in weiten Bereichen Variablen Hub des Thermostaten geregelt, Temperatur sehr konstant im Bereich der Öffnungstemp. des selben 1b. und nicht ausreichenden Kühlluftstrom (Fahrtwind): Temperatur wird durch die Schalthysterese des Temperaturschalters für den Lüfter im Kühler bestimmt, Thermostat steht voll offen, Temperatur schwankt zwischen den beiden Schaltpunkten hin und her 1c. Fahrtwind und Lüfter reichen nicht aus: Temperatur steigt in den roten Bereich 2. bei angeschalteter Klima Schaltpunkthysterese des Lüfterschalters spielt keine Rolle, bei funktionierendem System verhält sich die Anzeige analog 1a Das von Dir beschriebene Verhalten ist ganz normal ! 1/3 bei 82°, 1/2 bei 89° Thermostat - Wenn DIch das wirklich stört, und ich gehe hier von nem Luxusproblem aus, richtige Probleme vgl. 1c, dann bau ein VW Instrument ein, das hat ne eingebaute Hysterese und zeigt von 70-110° genau 90° an, oder verbau ein 89er Thermostat, für Autobahnen in Cislethanien ausreichende Technik. Gruss Ingo
-
Motortemperatur
Normal.
-
Fahrersitz lässt sich nicht vor- und zurückschieben
Und nur original Saab Sitzschienenfett verwenden, denn Sicherheit ist kein Spass.
-
Motortemperatur
Ändere das verbaute Termostat gleich mit: 82°C bei den Turbo-Modellen.
-
Sorgenkind Rückwärtsgang
Ah, OK, bei dem trifft das von Dir gesagte ja auch zu.
-
Motortemperatur
Die Info ist nett, aber nutzlos, wenn man > Turbo: weiss nicht < stehen hat.
-
Sorgenkind Rückwärtsgang
Alle beim 900I, nur der Rw gang nicht, da wird das Rad geschoben. Fährts Du überhaupt nen 900Ier ?
-
Sorgenkind Rückwärtsgang
Und auch bei normalen Getrieben, mit ohne Saab Schieberad Special stehen sich dann halt die Zähne der Schaltverzahnung und der Schiebemuffe ab und an ungünstig gegenüber.
-
Ölfrage
Hauptsache es kommt kein Tropfen auf die neuen V&B Fliesen in der Garage
-
Sorgenkind Rückwärtsgang
Na ja, ne Synchroneinrichtung sieht anders aus, ich würde das eher als Vorgelegewellenbremse bezeichnen. Und die funktioniert bei Ihm, es steht ja alles - und zu 50% halt Zahn auf Zahn.
-
Sorgenkind Rückwärtsgang
Ist sogar ein sicheres Indiz dafür, dass die Kupplung jetzt sauber trennt. Also alles OK.
-
Ölfrage
Wenn der Rahmen voll ist kippt man es in die Federkästen, damit endlich mal Ruhe einkehrt beim einfedern.
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Sehr schön, helfe gerade nem Kumpel das NY in seinen E30eta zu bauen. Mit Navi und allem für 70€ in der Bucht geschossen Was mich persönlich stören würde ist das dieser Klotz etwa 8-10mm aus der Blende rausschaut. Die Navigation ist etwas extrem langsam.
-
Batterielampe (greift WO ab?)
Hast Du die Lima wie hier beschrieben mit dem Oszi durchgemessen ? Ansonsten nochmal: Falsche Lampe (ist ne Andere wie alle anderen) Kontaktierung Regler zu Lima bei D+ korrodiert, bzw. bei Wechsel Regler nicht gereinigt
-
Ab wann Kat serienmäßig
Bei diesen Marktversionen mit Lamdasondentausch-Erinnerung war eine Lampe in der Kammer mit EXH in der oberen Lampenreihe verbaut, sowie ein Steuergerät was in die Tachowelle eingeschleift war. Nicht zu verwechseln mit der EXH Lampenkammer im rechten Kombiinstrument bei 92er Japanmodellen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Sauna und verstärkte Heizung gefällig ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110727413830 Ne komplette Eberspächer B5W Standheizung, funktionstüchtig aber nicht überholt für lumpige 650€ - Ich hab für so nen Set 70€ bezahlt, aber meine kam auch nicht aus nem 901, da kann man schon mal 600€ mehr hinlegen. Das einzige Fahrzeigspezifische Teil an so ner Anlage - der Halter - ist eh nicht dabei. Schaltsack für 901 in Leder, Nachfertigung: http://cgi.ebay.de/Schaltsack-Saab-900-echt-Leder-Schaltmanschette-Farben-/260827940822?pt=DE_Autoteile&hash=item3cba8e87d6 Hardy, ist das Deine Quelle? Ist bei Dir um die Ecke.
-
Anzeige Kühlmitteltemperatur
Bin nicht Erik, trotzdem: Nein.
-
Anzeige Kühlmitteltemperatur
Das Time Delay Relais (Hersteller Cartier so weit ich mich entsinne) ist anfällig und sollte nach einer alten Serviceanweisung durch ein normales Relais ersetzt werden - ist ab MY90 pinkompatibel. http://townsendimports.com/Web/cooling_system_folder/radfandelrelbull.htm Dein Fehler ist wie bei mir damals zwar ein anderer wie in dem Bulletin beschrieben, der Kern des Problems aber der gleiche: Das Zeitrelais spinnt. Vielen Dank an dieser Stelle an die Jungs vom Saab Center Las Vegas die mir damals bei dieser Sache weiter geholfen haben.
-
Demontage Lambdasonde
Ja, ich verfluche diesen Tag noch heute.