Alle Beiträge von ra-sc91
-
Airbag-Lenksäule hat Spiel am Armaturenbrett
94er 900 CV mit Airbag Hallo. Mein Lenkrad, oder besser die Lenksäule hat an der oberen Befestigung etwa 5 mm Spiel in Lenkradebene (Beim 9000 nennt man das wohl Höhenverstellung, beim 900 gibt`s das net.). Ich erkenne nicht genau, was die obere Führung der Lenksäule übernimmt, es sieht so aus, als wäre das das schwarze Airbagmodul. Sehe ich das richtig? Oder sitzt weiter unten eine Halterung die ich nicht sehe. War da nicht was mit Abreißmuttern? Was kann da kaputt sein? Um da genau hinsehen zu können, müßte ich das Armaturenbrett lösen, ziemlich aufwendig, da wollte ich erstmal hier fragen. Auffällig ist, daß in Kniebrett schwarze Brösel herumliegen. Wenn die nicht vom Airbagmodul kommen, woher dann? Zum Airbaglenkrad finde ich leider keine Reparaturanleitung. Danke und Grüße Ralf http://up.picr.de/20097733lg.jpg http://up.picr.de/20097734ky.jpg http://up.picr.de/20097735mb.jpg http://up.picr.de/20097736tf.jpg
-
Saab 900 Turbo CombiCoupe bis 1984 dringend für Reportage gesucht
Wobei der 84er 16V-Turbo dem Volvo ehwieso haushoch überlegen sein dürfte, da ist es wohl so gedacht und auch sinnvoll, den 8V zu nehmen. Wir wollen es Volvo ja nicht allzu schwer machen!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sehr vernünftig!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Woran scheitert es?
-
Wilhelm Heim ist gestorben
Tut mir echt leid, ich habe mich immer wieder gern mit ihm unterhalten. Schade, daß er uns so früh verlassen hat.
-
Glücksgriff(?) in Düsseldorf
Dann vermutlich Nocturneblau, Himmelblau war später, für LeMansBlau ist es mir zu hell.
-
Glücksgriff(?) in Düsseldorf
252 Himmelblau oder 234 Nocturneblau, welches Baujahr war es nochmal?
-
Wie seid Ihr auf SAAB gekommen?
Ich hatte im Studium einen Prof mit grünem 900 Turbo 8V. Der nahm mich eines Tages mit, ich stieg ein, schloß die Türe und war begeistert vom soliden Sound den die Türe beim Schließen machte. Da wußte ich, so ein Auto muß ich haben. Hat dann aber noch ein paar Jahre gedauert. PS: Dieser Prof hatte wenige Monate später einen Motorschaden am 900 Turbo und hat sich wegen der Reparaturkosten vom Saab ab- und einem Golf GTi zugewandt.
-
Sollte ich auch einen 96er anschauen?
Hatte ich mir eigentlich gedacht, wenn Saab 96, dann aus Schweden. Werde ich aber erst im Frühjahr machen, paßt eh besser zu meinem Zeitplan, ich sollte vorher noch ein Auto verkaufen. Die Importmodalitäten sind mir halbwegs bekannt, ich habe vor zwei Jahren schon einmal ein Auto aus Schweden importiert. Grüße Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
http://images.craigslist.org/00b0b_eHtF35em3nt_600x450.jpg 99 Turbo CC, 101 tmiles, Oregon, 4500$
-
Sollte ich auch einen 96er anschauen?
Mach ich. Leider kommen im Idealfall noch ein paar andere Autos dazu. Den Kombi finde ich nämlich auch nett.
-
Sollte ich auch einen 96er anschauen?
Ich schau ja Autoanzeigen auch pingelig an, aber sowas fällt mir dann doch nicht auf. Das war auch das worauf ich zunächst angesprungen bin. Sehe ich jetzt auch so, nachdem ich zum Vergleich das Angebot auf Blocket.se betrachtet habe. Ich denke, in Schweden findet sich ein besseres Preis-Leistungsverhältnis, selbst wenn man den Aufwand nicht als Spaß sieht sondern einrechnet. Falls ich Lust habe, schaue ich den in Augsburg zu Übungszwecken mal an, neues altes Auto verschiebe ich aber besser auf das Frühjahr, bis dahin bin ich eh noch mit dem CV beschäftigt. Danke für eure hilfreichen Meinungen. Grüße Ralf
-
Sollte ich auch einen 96er anschauen?
Also steht der Grüne in Augsburg schon eine Weile, dann ist ja keine Eile geboten. Eigentlich wollte ich nämlich dieses Jahr mal kein Auto kaufen. Angeschaut hattest du ihn aber nicht? Lieber würde ich aber schon in Schweden kaufen, bisserl abenteuerlich dürfte es schon sein. Ist wohl nichts für überstürzt, aber vielleicht ist der 96er in Augsburg ein gutes Übungsobjekt um das Modell kennenzulernen. Ralf
-
Sollte ich auch einen 96er anschauen?
Hallo. Cameos 96er-Kauf läßt mich nicht los, ich bin geneigt, meine Saabs durch ein Buckelexemplar zu ergänzen. Allerdings neige ich eher zu den späteren Baujahren. In erträglicher Entfernung zu mir steht dieser 82er Saab 96. Was meint ihr zu diesem Angebot? Natürlich kann man Genaueres erst nach Besichtigung sagen, aber würdet ihr bei den Rahmendaten der Anzeige zur Besichtigung hinfahren? Ich habe versucht, vom Verkäufer nähere Infos zu erhalten, da kommt aber nicht viel außer "super Zustand". Saab 96, EZ 82, fast 20 Jahre stillgelegt, € 3890 Danke Ralf
-
1985er Sedan mit 110.000km in Wuppertal
Sehe ich auch so, für sich ist es ein Topmodell. Aber eben keines von den gesuchten auf die jeder wild ist, also kein Aero, 16s, Viggen, 99 turbo, Cabrio FPT, früher 96er. Ausgesucht, genau, eine kleine radikale Minderheit sozusagen. Den find mal. Aber wie eine Bekannter immer meinte, einer reicht. Braucht halt Zeit. Wenn man Schnäppchen vom Preis-Leistungs-Verhältnis her betrachtet, dann sicher. Der Markt will aber wohl keinen objektiv angemessenen Preis hergeben, da nützen auch Gutachten nichts. Ist wie bei meinem 9000 mit 105 tkm. Mir gefällt das Auto und ich wünsche dem Verkäufer viel Erfolg. Ralf
-
1985er Sedan mit 110.000km in Wuppertal
Meiner Meinung nach der Grund, warum das Auto nicht weggeht. Es ist schließlich nicht eines der beliebten Saab-Topmodelle für die an jeder Ecke jemand bereit ist viel Geld auszugeben. Und nur als Alltagsauto ist es ohne Kat für die meisten Leute ungeeignet. Und für einen spontanen Bauchkauf ohne zu überlegen ist es doch bisserl viel Geld. Soll nicht das Auto abwerten, soll nur die Verkäuflichkeit erklären.
-
1985er Sedan mit 110.000km in Wuppertal
Rosenquarzmetallic? Rote Plüschsitze! Schiebedach! Absolut scharf!
-
SAAB 9000 Fernlicht und Ablendlicht verkehrt...
Schaltplan z.B. hier! Wenn die Verkabelung wieder okay ist, würde ich das Lichtrelais anschauen, da gibt es Probleme mit Lötstellen. Das Lötmittel reißt um die Stiftchen (im Bild oben) herum. http://www.saab-cars.de/attachments/p1020465-jpg.35159/ Grüße Ralf
-
Wo gibt es den Bowdenzug für die Lehnenverstellung im eSitz?
Danke, ich glaube, Haspa war es. Einfacher ist es natürlich, falls jemand eine Welle hat, da ist ja Hoffnung. Wer kommt denn am einfachsten ran? Turbo9000, Robert oder Flenner? Ich melde mich. Grüße Ralf
-
Mitgliedschaft Saabnet.com - wie zahlt ihr ohne PayPal?
Wie bereits in #8 erwähnt, für mich ist die Frage ausdiskutiert. Zwar habe ich nichts gegen eine sachliche Fortschrittsdiskussion, aber wenn das hier unsachlich wird, dann lieber Schluß mit neuen Beiträgen.
-
Wo gibt es den Bowdenzug für die Lehnenverstellung im eSitz?
Okay, Suchanzeige geht auch, in der Hoffnung, daß die Wellen in ein paar Autos mit eSitzen überlebt haben, woran ich zweifle. Aber wie erwähnt, ich dachte es gibt einen Hersteller der die Dinger in Wunschlänge liefert.
-
Wo gibt es den Bowdenzug für die Lehnenverstellung im eSitz?
Nö, bei meinem CV ist der Spiraldraht mit Vierkants am Ende am Ende. Der Zug auf dem Bild ist in der Mitte gerissen bzw abgedreht.
-
Wo gibt es den Bowdenzug für die Lehnenverstellung im eSitz?
Betrifft 9000 und 900 Hallo. Bei meinem CV ist ein Bowdenzug der elektrischen Lehnenverstellung gebrochen. Ich weiß sicher, daß ich hier im Forum schon einen Hinweis auf eine Firma gefunden habe, die Bowdenzüge (oder Wellenzüge?) in Wunschlänge anfertigt. Ich finde die Diskussion aber nicht mehr, ich hab schon alle möglichen Suchbegriffe verwendet. Kann jemand helfen? Danke Ralf http://up.picr.de/19872898zj.jpg
-
Mitgliedschaft Saabnet.com - wie zahlt ihr ohne PayPal?
Ich dachte, daß Teilbereiche nur für Mitglieder freigeschaltet sind. Hab mir das jetzt nochmal genau angeschaut und finde eher nichts in diese Richtung, also geht es wohl ohne Mitgleidschaft. Grüße Ralf
-
Mitgliedschaft Saabnet.com - wie zahlt ihr ohne PayPal?
Nunja, vielleicht nicht so ganz die richtige Bewertung. Meinem Vater jedenfalls wurden von der Kreditkarte unberechtigt 1900 Euro abgebucht, da war jemand an seine Kartendaten gekommen. Wie auch immer, es führt zu weit hier zu diskutieren, wie man zu seinen Daten und zum Datenschutz steht. Inzwischen habe ich Antwort von Saabnet, ich kann auch meine Kartendaten per Mail übermitteln, würde aber heißen, einschließlich CCV-Code. Ist auch nicht besser. Ich laß mir was einfallen. Aus meiner Sicht kann die Unterhaltung hier zugemacht werden. Falls weiteres Interesse besteht, über Datenschutz zu diskutieren, kann ja jemand eine neue Unterhaltung mit passendem Titel starten. Viele Grüße Ralf