Alle Beiträge von ra-sc91
-
Vorfreude...
Paßt prima zum derzeitigen milden Frühsommerwetter. Viel Spaß.
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Waren auch die Dinge die mir auffielen. Gibt zu denken, wobei man bei Ebay nie weiß was warum wie läuft. Ich hatte dort ein Auto angeboten mit Mindestpreis, zu diesem war das Auto auch in Mobile. Da hat dann überhaupt niemand mehr geboten weil mein Auto den Schnäppchen- und Geizistgeil-Charakter los war. Am Schluß lag das Auto beim halben Preis zu dem ich es endlich verkaufen konnte. Ist Kerpen nicht Kreis Bergheim? Oder bedeutet der Hinweis, Bergheimer fahren erfahrungsgemäß so miserable, daß man nie ein Auto von ihnen kaufen sollte? Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
GW-Kauf: Gibt es Problempunkte nach Umbau Automatic auf 5-Gang ? GW-Kauf: Gibt es Problempunkte nach Umbau Automatic auf 5-Gang ? Hallo. Ich bin ja lernfähig, also besichtige ich ein Cabrio im Inland. Ziemlich mein Wunschauto, nur die Kilometerleistung ist mir noch etwas unangenehm. 900 FPT, EZ 93, US-Import, ursprünglich Automatic, von Schütz in Köln auf 5-Gang umgebaut insgesamt 270 tkm, nach Beschreibung allerlei überholt und in gutem Zustand http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-cabrio-kerpen/180502360.html Muß ich wegen des Getriebeumbaus bei der Besichtigung auf irgendwelche Besonderheiten achten? Gibt es da irgendwelche typischen Problemstellen? Ich habe die Suche bemüht, dazu aber nichts gefunden. Danke und Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Hallo Klaus. Verständliche Frage. Ich schaue schon bevorzugt hier im Umkreis. Im Raum Frankfurt gibt es zwei in Frage kommende FPT-Cabrios, bei beiden kommt wegen Zeitproblemen des Verkäufers derzeit kein Besichtigungstermin zustande. Aber ich finde es auch interessant, am amerikanischen Markt zu schauen. Zumal die dort überwiegend vorhandene Ausstattung eher meinen Vorstellungen entspricht. Wie auch immer, die nächsten Wochen ist Pause mit suchen. Das Bild vom "unfallfreien" Vorderbau fand ich jedenfalls interessant. Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Irgendwie sprechen die Amis und ich nicht die gleiche Sprache. Auf meine Frage, wie heftig obiger Unfall war, kam diese Antwort: "There is no accident damage on any corner of the car. But thanks for looking regardless." "I think it is a reflection there is no damage" Bin ich senil?
-
Wer sammelt was? Außer Saab! Verschenke meine Überbleibsel. Aber wie?
So sehe ich das auch, wie bringe ich Sachen die ich nicht mehr brauche mit Leuten zusammen die sie zu schätzen wissen. Was meine Übrigkeiten betrifft, mache ich demnächst mal eine Liste. Flohmarkt ist okay, wenn man genug Sachen hat. Schließlich ist der Aufwand nicht ohne und die Standgebühr will als Mindestes erwirtschaftet sein. Ob das mit der erwähnten Sammlung Streichholzschachteln ginge......., ich zweifle. Grüße Ralf
-
Wer sammelt was? Außer Saab! Verschenke meine Überbleibsel. Aber wie?
Was Umwelt und Ressourcen betrifft, sicher. Aber der Aufwand der dahinter steckt, ist mir doch zu groß. Dann lieber Kleinanzeigenteil in der Tageszeitung, da ist kostenlos auch kostenlos. Okay, wußte ich nicht. Aber irgend sowas hätte ich mir gedacht. Im Idealfall sogar weiß ich, was Mitglied SaabSebraus sammelt, und wenn ich Entsprechendes finde, biete ich ihm`s an. Grüße Ralf
-
Wer sammelt was? Außer Saab! Verschenke meine Überbleibsel. Aber wie?
Hallo Forum. Keine Ahnung, ob es das gibt. Ich miste gerade. Dabei fallen haufenweise Sachen an, die keinen merkantilen Wert haben, bei denen es mir aber schwerfällt, die einfach wegzuwerfen. Ich schließe aber nicht immer aus, daß meine Überflüssigkeiten für irgend jemanden interessant sind. Gibt es irgendwo ein Forum/Plattform/Ähnliches wo solche Interessen zusammengebracht werden? Wo ich also eingebe, was ich übrig habe und die Suchmaschine den findet, der daran Interesse hat? Der überweist mir dann das Porto und meine alten Sachen finden eine Verwertung. Und wäre es ganz blöd, hier einen Thread zu betreiben, wo man stichwortartig seine Messieinteressen eingeben kann und sich somit als potentieller Empfänger für bestimmte alte Sachen outet. Oder ist das hier im Saabforum nun wirklich fehlamplatz? Konkret sind mir heute zwei alte Sonyhandys in die Finger geraten. Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
http://up.picr.de/14878982wx.jpg Ein US-Cabrio mit Unfallschaden. In meinen Augen so, daß ich dazu neige die Finger davon zu lassen. Besser so? Grüße Ralf Link zu den Fotos, Auto kostet 3350
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Ich glaube, der paßt nicht zu mir. Und überhaupt brauche ich vielleicht erstmal ein schöpferische Pause. Ich gerate in einen Kaufsog. Mein Ansatz war ein Vollturbo bis 150 tkm, Airbag war mir wichtig. Angebot in Europa schlecht, daher mein US-Ausflug. Nun bin ich kurz davor, ein Cabrio mit 250 tkm ohne Airbag zu kaufen. Ob das der richtige Weg ist? Sind immerhin auch 500 km zur Besichtigung. Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Prima und danke, ich erkenne aber trotzdem nichts. Wie das an der Stelle bei alten oder neuen Sitzen genau ausschaut, weiß ich nicht. Das sind wohl Feinheiten für die Oberspezialisten. Ich dachte, es gibt vielleicht Unterschiede die an der Sitzlehne erkennbar wären. Zum Beispiel meine ich mich zu erinnern, daß die frühen 900er an der Kopfstütze ein Etikett hatten. Ist aber nicht wirklich wichtig, ich seh das dann ja. Jedenfalls ist mir die neue Höhenverstellung wichtig, meine Frau ist erheblich kleiner als ich und wir müssen laufend, oder eher sitzend die Sitzhöhe verstellen. Da ist das alte System schon fummelig. An der Seriosität zweifle ich auch nicht, ich denke denen fehlt die Sachkentniss für Saab und sie haben den falschen Typ erwischt. Steht ja auch 900 SE in der Beschreibung. Grüße Ralf
-
Kaufberatung 900 I Cabrio
Zu dem falschen Heckfenster bei dem einen Cabrio gab es hier mal eine Diskussion. Den Händler kenne ich nicht. Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Du hast echte Adlerauge, ich erkenne nichtmal ein Leiste. Aber wir werden sehen.
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Schau ich morgen an. Grüße Ralf Zusatzfrage: Ich habe ganz vergessen zu fragen welche Sitze der hat, alt mit der komplizierten Höhenverstellung oder die aus dem 9000? Kann man das an den Bildern sehen oder muß ich nochmal anrufen?
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Stimmt auch sonst einiges nicht, zum Beispiel geteilte Rücksitzlehne, Lendenwirbelstütze, Gurtstraffer. Vermutlich greift das Autohaus auf eine schlecht gepflegte Datenbank zurück.
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Stimmt, ich habe auch schon angefragt, wobei die Jungs drüben erfahrungsgemäß ungern auf Emails aus D antworten. Auf Craigslist schicke ich immer Bilder mit damit ich nicht wie ein Spammer wirke, geht auf Saabnet nicht. Und, ich erwähnte es, der rostliche Zustand amerikanischer Autos überzeugt mich bislang nicht, bin gespannt was mit dem ist, von Massachusetts wurde ja bisher angeraten. Nett ist aber auch das Springtime in Sweden Cabrio mit 21.800 miles zu nur 16500 Dollar. Leider ohne ABS, vermute ich mal. Grüße Ralf - - - Aktualisiert - - - Nochmal. Kennst jemand den? EZ 07/1994 * 233.144 km * 136 kW 185PS * Euro 9495 * VW Mense Gütersloh Ich meine, der ist auch schon eine Weile angeboten. Ich kenne mich mit Tuning nicht so aus, wo kommen denn die 185 PS her? Rote Box hat er ja nicht. Danke Ralf
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Mußt halt einen Gang mehr zurückschalten als beim 16S, Drehzahl braucht der 900i.
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Hallo. Ich habe vor ziemlich genau zwei Jahren ein rostfreies 2.0i Cabrio in sehr gutem Erhaltungszustand und mit 126.000 km für 7000 Euro verkauft. Der Versuch, das Auto für 8500 Euro zu verkaufen, mißlang. Ich denke, seither haben sich die Preise für Nichtturbos nicht wesentlich geändert. Nichtturbos sind nach meinem Eindruck wenig gesucht, die Preise moderat. Es gibt natürlich immer wieder Anbieter, die sich beim Preisansatz für ihren 2.0i an den Turbos orientieren, das sind dann die i-Cabrios über 10.000 Euro. Solche Preise sind meiner Meinung nach nur für absolute Topfahrzeuge zu erzielen. Ob das erwähnte Cabrio mit immerhin 300.000 km da dazuzählt, kann ich nicht beurteilen, ich zweifle aber dran. Wenn man die Firma Heuschmid vernachlässigt, liegt der Schnitt der derzeit auf Mobile.de angebotenen 2.0i-Cabrios bei 5400 Euro. Ich hoffe, das hilft. Grüße Ralf Und PS: Ich fand unser Cabrio mit 126 PS immer gut motorisiert, spricht also nichts gegen den 2.0i
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Hallo. Du brauchst einen youngtimerfreundlichen Gutachter und einen youngtimerfreundlichen Rechtsanwalt. Die zusammen holen dir das Beste raus, die kennen auch die Feinheiten. Wenn man die Preise auf Mobile.de zu Grunde legt, kann ein Wiederbeschaffungswert auch irgendwo bei 5000 Euro liegen. Das dürfte reichen, zumal die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert etwas übersteigen dürfen. Und wenn der Gutachter die Reparatur auf der Basis von Neuteilen mit fachgerechter Lackierung kalkuliert, und du nach diesem Gutachten abrechnest, kommt ein Betrag zusammen mit dem du eine gute Reparatur mit Gebrauchtteilen durchführen kannst. Idealerweise findest du die benötigten Teile bereits in der Farbe deines Autos, dann hast du die Lackierkosten als Wertverlust. Grüße Ralf
-
Voll o.T.: Wie öffne ich eine Datei .odt?
Hallo. Das Hilfsprogramm zur Umwandlung war auf Chip, vielleicht sind die nicht mehr aktuell. Die Datei.odt war ein Anhang an einer Mail, inzwischen habe ich die Mail erneut erhalten mit Anhang.dot Ist also erstmal erledigt. Danke für die Hilfe Ralf
-
Voll o.T.: Wie öffne ich eine Datei .odt?
Nö, geht leider nicht. Ich vermute, meinem Word fehlt das Plugin für ODT. Aber hat sich erledigt, ich habe die Datei inzwischen als .dot
-
Voll o.T.: Wie öffne ich eine Datei .odt?
Schonklar, aber wegen einer Mitteilung OpenOffice installieren............? Wollte ich eigentlich nicht.
-
Voll o.T.: Wie öffne ich eine Datei .odt?
Hallo. Arbeitet wohl nicht jeder mit Word. Ich habe einen Text.odt erhalten. Wie kriege ich den auf? Ich habe erstmal von SUN ein ODF-Plugin heruntergeladen und installiert. Aber wie greife ich jetzt da drauf zu? Ich dachte, ich müßte das Plugin unter Word freischalten, da finde ich aber nichts. Kann es sein, daß es das in Word 97 noch nicht gibt? Danke und Grüße Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Der Verkäufer rät ab, er schreibt: "But this is a car for parts only. It has many problems. You would be better served to find a nicer candidate. It would cost more than it is worth to fix." "the paint is the best part of the car. I restore cars. I painted. But seats are bad. "
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Von der Formulierung her würde ich sagen, Automatic. "Transmission shifts good" klingt irgendwie so passiv, nicht der Fahrer schaltet sondern die Transmission.