Alle Beiträge von troll13
-
Wasserdichtung an Drosselklappe
Tut mir leid, die Bananendichtung (Nr.9) finde ich, leider ohne TeileNr. nur für den 93er aus deiner Signatur, nicht aber für einen 96er.Drokla 90-93 EPC-Teileliste.pdf Drokla 94-98 EPC.pdf
-
Sommerreifentests 2012
Dieser nachdenkenswerte, von mir schon irgendwo mal eingestellte link http://www.motor-kritik.de/node/177 Noch grundsätzlicher und extrem interessant, fast schon ein systemkritisches Fach-Lehrbuch ist folgender !!! http://classic.motor-kritik.de/common/11031801.htm Beide bringen mich zwar zum Nachdenken über Automarketing, nicht aber dazu, meinem 9K seine schönen, handlingsfördernden 17"-Räder mit 225/45R17 zu entziehen ! Zu den vorn genannten Tests: Die Verschleißfestigkeit bei den Laufleistungen heutzutage (im Vergleich zu den alten Diagonal-Käfer-Reifen, wo 10-20tkm schon viel waren) noch als "wichtig(st)es" Kriterium heranzuziehen und deshalb Reifen abzustrafen, hat vielleicht bei "Vertreterfahrzeugen" mit mehr als 60000km/Jahr Sinn (aber auch da sind es nur 40000km auf Sommerreifen, Rest auf M&S). Bei meinen 12 - 15tkm/Jahr mit diesem Wagen, ca. 8000 km p.a. Sommerreifen meckerte der TüV an meinen Sommer-Conti PremiumContact (zu Recht) schriftlich: "Reifen Verschleißgrenze" (= knapp 3 mm), "beginnende Rißbildung". Die Dinger waren ja auch erst 8 oder 9 Jahre alt und 65 tkm gelaufen und die Naßhaftung auch nicht mehr wie im Neuzustand. Ein höherer Verschleiß, mit dafür besserem Fahrverhalten, würde mir, auch mit Premiumreifen, kostenmäßig alle paar Jahre nicht sehr weh tun,im Gegensatz zu den täglich steigenden Benzinpreisen.
-
Innenraumluftfilter identifizieren
ist zwar das 9000er Forum, aber bevor Dich jemand des Feldes verweist, guck Dir schnell das an: Filter Innenraum 9_3.pdf
-
Ups! Stecker Radio und schon ist eine Sicherung durch
Ich kriege immer Kataloge einer Firma, der im Gegensatz zu Gerds Laden um die Ecke ein "g" am Ende fehlt. Bei zwei Bestellungen , der ersten und dann der endgültig letzten, habe ich nur Schrott erhalten (Gebrauchtteile, auch noch unterschiedliche und Neuteile, die nicht funktionierten). Ich persönlich würde deshalb bevorzugt in andere (z.B. "C", auch aus Bayern) gehen
-
900 Turbo Bj 92: Leerlauf geht nicht unter 1000/U
Bezieht sich zwar nur auf die alte Bosch LH2.2, vielleicht bringt es Dich trotzdem auf weitere Ideen: http://townsendimports.com/Web/tuneup_folder/amm.htm Ergänzung Zufallsfund: http://www.900aero.com/ unter-> DIY -> AIC-rebuild
-
Gutachten/Freigabe für Reifengröße 205/55/R16?
Ich würde bei verschiedenen Blaukittelvereinsniederlassungsleitern in Deiner Umgebung mal nachfragen, evtl. bewaffnet mit Unterlagen (Ausdrucken der Saab-ABE-Zulassungen/"Saabfreunde" und Reifenfirmen) zugelassenen normalen und sonstigen ABE-fähigen Reifen, bzw. zu deren Daten. Man staunt, welche Unterschiede da im Reifenumfang etc. schon seitens Saab zulässig sind und mit der richtigen Referenz findet manchmal einen fähigen, mutigen, großzügigen Prüfingenieur/Prüfstellenleiter der da "Unmögliche" möglich macht. Ich habe z.B. nach einigen "Vorgesprächen" bei meinem 901 die "unmögliche", in USA aber gelobte Größe 195/65R15 (zusätzlich auch 9000-fähig) statt der normalen 195/60R15 oder !85/65R15 eingetragen, ganz ohne Tachoänderung ! (Tachovoreilung jetzt legal zulässige 0 - 3% statt zulässiger (5) - 7% ! vom Skalenendwert.) Nachtrag: den lt Forum "ähnlichen" Fred, letzen Beitrag hast Du schon gelesen ? http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44698-reifengroesse-freigabe-saab-93-2-0i-2.html
-
Rein und leise saust mein Saab - meine Abgasanlage mit Matrixkat
Ist das jetzt zu "off" ? Als Sicherheitsvorkehrung hat er ja 2 Trennschleifer bereit !!
-
Kaufberatung bei Auto Bild Klassik
Blöde Frage: ??? Ist inzwischen Euer Horizont so weit, daß "Motor Klassik" im Fred-Titel (Motor Presse Verlag -> Gruner&Jahr ->Bertelsmann) identisch ist milt Bildzeitung`s Autobild Klassik (Springer) ?
-
Fahrwerk minimal tiefer legen und stabilisieren...
Nur zu Meyle (hab ich auch drin, enorme Verbesserung des Geradeauslaufs und der Lenkfähigkeit bei vollem Beschleunigen), Ergänzung/Erläuterung zum Bild/link #26:ControlArmBushing_Saab_04.04_DE.pdf
-
Vorschlag "Muss-Felder" für Profilerstellung bei Anmeldung oder ggf. Aktualisierung
Danke fürs Nachdenken, egal was dabei rumkommt ! Schon die letzten wenigen Tage haben mich in meiner Frage nach ("unverfänglichen"?Basis-)daten bestärkt, wo selbst "Datenschützer" aus diesem Fred dann im technischen Forum doch tatsächlich Daten (Auto, Region) abfragen, wenn ein Dämlack (*trademark, keine Beleidigung) seine Daten (absichtlich oder nicht) schützt und glaubt, dann spezifische Antworten durch die Inhaber von Glaskugeln zu erhalten. Ich bin ja nicht gezwungen, für solche Kandidaten* meinen Senf dazu zu geben. Allerdings hat mir das Forum bzw. dessen Gurus schon so viele Informationen zukommen lassen, daß ich davon denen gern was weiter gebe, die echt Probleme haben, aber sich fürs einloggen und fragen auch selbst etwas Mühe geben.
-
Regenabweiser für Scheiben
Very Off Topic Nanopartikel gibt es nicht erst, seit die so heißen - und die EU und andere um unsere Gesundheit besorgte Stellen sie für unser Geld erforschen und uns vor deren denkbaren, noch nicht gesicherten Risken beschützen wollen ! Beispiele: 1. Seit wann gibt es Zeitungen ? Hauptbestandteil der Druckerschwärze ist Ruß -> Kohlenstoff-Nanopartikel und deren Agglomerate, aber: gebunden in Bindemitteln, beim Zetungslesen keine Todesfälle (aus diesem Grund) bekannt. (Das muß aber noch gründlich erforscht werden). 2. Autoreifen, auch hier Hauptbestandteil Ruß (Nanopartikel)und für Naßhaftung sogar immer mehr Anteile Nano-Kieselsäure (amerikanisiert: Silica), aber auch auch hier in gebundener Form. Der Reifen-Abrieb kann sehr feinteilig sein -> Feinstaubplakette , aber nicht im Nanopartikel-Bereich. (Das aber muß noch gründlich erforscht werden). Alle paar Jahre wird eine neue Schädlings-Sau durch die Welt getrieben: Den sauren Regen haben wir fast schon vergessen, das Ozonloch bald auch, Feinstaub und Nano sind gerade aktuell, bis wir wegen der CO²- Problematik alle unsere Atmung einstellen müssen !
-
Sportauspuff am 9-5
Wer sich über TÜV-Zulassungen Gedanken macht, sollte sich eine, auch soundmäßig "maßgeschneiderte" Edelstahlanlage mit TÜV-Abnahme anpassen lassen. Je nach Wohnort kostet das halt einen Urlaubstag. Die (Beispiel-)Adressen (ohne Gewähr oder eigene Erfahrung) hab ich in den letzten Jahren mehrfach gepostet. http://fox-sportauspuff.de/ oder http://www.hub-auspufftechnik.de/ oder http://www.bluethner-automotive.de/tuning/abgasanlagen.html ,aber auch einige andere.
-
LPT mit APC-Ventil?
Besseres Deutsch ???: "keine heatplates , die ich für stage 1 (deshalb ???) nicht entfernen mußte" ?
-
LPT mit APC-Ventil?
Ein Blick ins EPC ist hilfreich: Alle Turbos hatten heat plates von engine No. T007132 bis engine No. V 058528, sonst keine weitere Differenzierung nach Ländern oder Leistungsstufen (meine V-engine No ist zum Glück höher, keine heatplates, die ich für stage 1 entfernen mußte)
-
Dichtring Getriebeölmesstab gesucht
Ich bin bei einem ähnlichen Fall (O-Ring-Dichtung) mit Musterresten und ca.- Maßen zu einer x-beliebigen KFZ-Werkstatt, die haben mir aus Ihrer riesigen Ölfest-O-Ring-Sortimentskiste (von Würth ?) einige in Frage kommende Größen verkauft oder geschenkt (Trinkgeldkasse). Einige paßten genau, der Rest ist jetzt in meiner Aldi-Universl-Sortimentskiste .
-
rote und schwarze Zündkassette
Aber der Beitrag mit Vergleichsbildern Original/Fälschung ist Euch doch noch allen im Bewustsein ??? Zur Auffrischung: http://www.saab-cars.de/9000/29460-di-box-check-6.html
-
Motorsteuergerät einzeln abgesichert? 900 TU16 1988 Kat; Bosch
Beileid ! Bentley sagt : 1987/88 Fuse 22, 10 A : fuelsytem; ignition system; temp. gauge; handbrake warning light Fuse 30, 20 A : fuel pump Fuse 10, 10 A : APC, lighting controls and glove box Relais C (3. von vorn außen) gibt es nur 86/87 : ignition pulse amplifier
-
Durchmesser Mittenloch des "neuen" Lochkreises?
Also, beide Maße sind doch von entscheidender Bedeutung, denn was wäre eine auf die häßliche Nabe passende Bohrung, wenn sie nicht durch einen wunderschönen Achsnaben-Deckel mit Saab-Logo verschlossen wird, sofern nicht alternativ noch eine Felgenabdeckung vorgesehen ist ! Oder braucht etwa jemand noch ein vermaßtes Bild eines solchen ?
-
rote und schwarze Zündkassette
Auch keine Praxiserfahrung, aber nochn altes link (andere links, die ins technische Detail gehen, sind leider nicht mehr mit meinen bookmarks in den Weiten der www zu finden): http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1350855&postcount=12 Und Saab hatte wohl auch Bedenken:
-
Unterlagen für Stahlflex Bremsleitung GoodRidge von Elkparts
Meine Evolitys sind damals blitzschnell geliefert worden, auch für den 901CV sogar (auf Anfrage) passend mit 5 Leitungen und die rote ABE ist (leider ! grin) sogar auf den genauen Saab-Typ bezogen. Entgegen von älteren Aussagen hier im Fred hab ich im Goodridge-Katalog für meine Saabs keine ABE, nur TÜV-Bescheinigung gefunden. http://www.goodridge-online.de/katalog/kits/Saab1.pdf Aber, um alle vergeblichen Hoffnungen auf die Erde zurück zu holen: Im Bremsverhalten merk ich gar, gar nix ! Freu mich trotzdem dran !
-
auf 16" Felgen 195/50: 84V oder 88V?
Und wieviel Tankfüllungen entsprechen der Preisdifferenz der Reifen ? Und wie lange hast Du vom (längerem?, besseren?) Fahrverhalten der ach so teuren Reifen?
-
T7 Suite Auto springt nicht mehr an
Paulchen weiß laut Signatur ja nicht mal ob und welchen Saab er hat ! Wie soll er dann wissen, was er tut ?
-
Hilfe! Kabel vom Airbag (?) abgerissen
Vielleicht kannst Du Dein Problem auf dem Bild besser erklären, falls Du nicht (noch besser) eigene Fotos einstellen kannst. Sonst müßte das Forum seine Glaskugeln befragen, die aber bei dem Wetter so gerne beschlagen und dann trüb sind. Lenkrad EPC 902 94_98.pdf
-
Auspuffblende für normalen Endtopf im AERO-Look oder ähnlich gesucht
Ja, brauchst Du spezielle (2K-) Lacke. Aber bei meinem Autoteileladen gibst die auch schon mit schwattem Schrumpflack fertig !
-
E 85 Umbau und Chiptuning
Gibt es Bayern keine Post-Agentur mehr ? (Du hast recht, Postämter immer weniger). Das wäre ein geringerer Zeitverlust wie ein x-beliebiger Golf/BMW- Universal-Tuner mit allen Risiken für d e i n e n Saab ! Und der Trend geht, ohne Zeitverlust per Post, manchmal auch schon zum Zweit-Steuergeräte für diesen Zweck.