Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Würde ich in der Region wohnen, wäre ich dabei. Aber hier findet sich sicher jemand. Viel Erfolg!
  2. Was auch interessant ist, das viele LKW Fahrer in Baustellen extra schneller als 80km/h fahren. Warum? a) haben die keine Lust immer das Verkehrshindernis zu sein und b) haben die auch keine Lust, dass sich irgendein Autolenker beim Überholen unter ihren Auflieger 'verfährt'. Allerdings, wenn der LKW schon 85km/h fährt meinen Vle sie müssten dann eben mit 95km/h daran vorbei anstatt dahinter zu bleiben. (Ich ertappe mich aber auch öfters dabei gerade auf der A3 FFM/WÜ, quasi meine Hausstrecke, da ist ja fast nur Bausstelle)
  3. Mal eine Frage zu diesem ominösen Nadellager...ist das ein spezielles Saabteil oder Standardware die ich in jedem Geschäft, welches Kugellager etc. verkauft, bekomme? Bei den einschlägigen Teilehändlern habe ich das bisher noch nicht entdeckt. Kann jemand eine Bezugsquelle nennen? Grüße, Daniel
  4. DSpecial hat auf MACV-SOG's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kennt denn jemand deren Qualität? Ich habe gerade mal nach einer Lenkung geschaut da ich meine irgendwann mal wechseln will. Die gibt es dort ja fast geschenkt. Selbst mit Altteilepfand und Versandkosten ist das Teil dort noch 200€ günstiger als hier. Kann das was sein?
  5. Dir entgeht aber auch nichts...
  6. Ist der schon bekannt? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=147187878&pageNumber=3&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1 Man müsste mal fragen, was bei der Motor- und Getrieberevision alles gemacht wurde. Wenn es ordentlich gemacht wurde für den Preis sicher ein ordentlicher "i". Gut, das Holz muss raus:biggrin:
  7. Mist, wenn da jetzt wirklich die Lichter ausgehen, wo bekomme ich denn jetzt noch meinen Autoschlüssel neu her? Das lief doch immer über Schweden, oder!? Wollte ihn die gane Zeit bestellt haben und habe es immer wieder verschoben. Werde mal am WE zu meinem Saabhändler gehen. Mal sehen was der sagt...
  8. Wie verläuft eigentlich werksseitig die Lautsprecherverkabelung beim 3-Türer für die hinteren Lautsprecher? Unter dem Teppich am Boden?
  9. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ob es Sinn macht jede Saabsichtung hier zu posten, darüber kann man sicher streiten. Aber das Grüßen betrifft in der Regel nur die älteren Modelle, egal bei welcher Marke. 902 und neuer grüße ich auch nicht, nicht weil mir die Autos oder die Fahrer nicht gefallen, sondern weil sie einfach zu neu sind. Käferfahrer grüßen auch keine Touranfahrer oder Entenfahrer C5 Fahrer. Bei den älteren Modelle ist die Chance höher jemanden zu treffen der sich bewusst für ein altes Auto entschieden hat, wie Josef schon beschrieben hat. Eine Art Leidensgemeinschaft:rolleyes:
  10. DSpecial hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum sind wir uns in Neuwied eigentlich noch nicht begegnet? Ich halte in der Regel Ausschau nach anderen 901er und bei meinem Schrauber in NR stehen eigentlich auch immer ein paar 901er. Aber dieser Goldton hat was für sich. Fährst du eigentlich noch einen Saab 96? Mir wurde am Wochenende von einem (goldenen) 901 Besitzer in Neuwied erzählt der auch noch Saab 96 fährt... Grüße
  11. Herzlich Willkommen, auch wenn ich weder ein Cab geschweige den ein MC habe so sind diese Hintergrundinfos wirklich super. Danke!
  12. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der A3 war richtig was los...von FFM bis Hanau im Formationsflug mit einem eukalyptusgrünen 901 CC mit Frankfurter Zulassung. In Höhe der Raststätte 'Spessart' ein rotes 901 CV auf der Gegenfahrbahn mit Nummernschild aus AB und später, auch auf der Gegenseite, ein rotes 901 CC, zugelassen in EL. Jemand von hier? Habe alle gegrüßt aber keine Reaktion kam zurück.
  13. Ja richtig, die Pumpe ist auch noch in Ordnung. Allerdings hätte ich auch noch eine nagelneue Originalpumpe im Keller.
  14. Letzeres kommt für mich auch nicht in Frage. 1., weil ich es selbst nicht machen kann und 2. mein Schrauber lehnt dies ab weil er damit schon schlechte Erfahrungen gemacht. Mal geht das gut, mal werden die Dinger schnell wieder undicht. Ich kenne das auch von der DS, da waren selbst die professionell überholten Tauschlenkungen nicht von der Qualität und Langlebigkeit wie die Originalen. Daher hat man dort eher auf dichte gebrauchte als auf überholte Lenkungen gesetzt. Eine neue Tauschlenkung ist mit über 530€ (Skandix) nicht gerade ohne. Aber mal sehen, ist ja noch nicht akut.
  15. Danke für die Blumen. Allerdings ist mein Zutun nicht so enorm. Die Kombination aus gepflegtem Wagen und sehr guter Werkstatt hilft ungemein.
  16. Nur mal kurz worüber ich mich heute freue: 2 Jahre frischen TÜV ganz ohne Mängel. Der Prüfer war wohl recht angetan von dem Wagen und mir wächst er immer mehr ans Herz, der Wagen nicht der Prüfer.... Kleiner Wehrmutstropfen...irgendwann wird meine Lenkung fällig. Sie tropft noch nicht aber es geht etwas über das 'normale' schwitzen hinaus. Es sammelt sich in der linken Manschette. Was kostet denn ein gute, gebrauchte Lenkung im Schnitt? Kann man das so pauschal beantworten?
  17. Solch eine 'Optimierung' habe ich mal bei einem 2CV realisiert. Der Ansaugschnorchel liegt dort auch direkt in der Hitze unter der Motorhaube. Ich habe diesen verlängert und mit einem Adapter direkt an das Gehäuse des Lüfterrads geschweißt. So bekam der Motor immer kühle Luft in den Ansaugstutzen "gepresst". somit war ich einer der wenigen Entenfahrer die mit einem Serienmotor sagenhafte 30PS hatten:biggrin:
  18. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Donnerstag auf der A3 in Richtung Frankfurt ein roter 901 mit Bamberger Zulassung kurz vor der Raststätte 'Spessart'. Jemand von hier?
  19. Gerade in den Nachrichten gehört. Eine Einigung mit den Gläubigern war nicht möglich. Das war es dann wohl endgültig, auch wenn ich es schade fände...
  20. Schade, den fand ich auch ganz interessant. Türen und Kofferraumklappe wären in der 'super seltenen' Farbe schwarz wohl schnell und relativ günstig getauscht.
  21. Aha, das wusste ich nicht. Dann passt deine ursprüngliche Vermutung doch ganz gut!
  22. Unter einer 'normalen' Fahrweise verstehe ich nicht die persönlichen Fahrgewohnheiten. Es gibt Leute für die ist 80km/h in der Ortschaft auch 'normal'. Unter 'normal' verstehe ich eine Fahrweise die sich nicht durch Dauervollgas oder durch 90 hinter dem LKW definiert. Sagen wir es mal so, 'normal' heißt, sich an die Verkehrsschilder zu halten und wenn es auf der AB freigegeben ist auch mal schneller. So kann man doch recht gut beurteilen ob der genannte Verbrauch zu hoch ist oder nicht. Besser, wie von dir geschrieben, die AB-Langstreckenfahrt bei definierter Geschwindigkeit...Aber ich z.B. kann nicht einfach von Bayern bis in die Niederlande fahren um zu schauen ob mein Verbrauch i.O ist:biggrin: Ach, was lobe ich mir die alten Verbrauchsangaben von Stadt/Land/AB, da konnte man einfacher vergleichen... Und nicht falsch verstehen, ich will keinem auf den Schlips treten und freue mich für jeden, der mit seinem Wagen wenig verbraucht. Bei mir dürften es, im Vergleich zu 'modernen' Autos, auch gerne 0,5-1L weniger sein (aber dann würde das Fahren kaum noch Spaß machen) Grüße
  23. Ich glaube es ist für den Ersteller dieses posts wenig hilfreich wenn wir uns hier unsere Minimalstverbräuche vorhalten, auch wenn diese teilweise beeindruckend sind . Interessant ist doch eher die Frage nach einem Durchschnittsverbrauch bei NORMALER Fahrweise, also kein Heizen oder Schleichen. So kann man am ehesten mit seinen eigenen Werten vergleichen. Wenn man will bekommt man auch einen Audi A8 4.2 Quattro (310PS) auf 6L, aber Spaß macht das dann nicht mehr.
  24. Naja, nur wegen den roten Händlerkennzeichen würde ich nicht unbedingt davon ausgehen das es nicht privat ist. Man kann sich die Schilder auch ausleihen.
  25. Macht auf den Bildern keinen so schlechten Eindruck. Außerdem ist ein 2,1L Sedan auch nicht unbedingt das häufigste Modell:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=147453547&__lp=23&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=7

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.