Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, "der Afrikaner" trägt die Schuld am Klimawandel...der poppt einfach zu viel und isst zu wenig billiges Tönniesfleisch:biggrin: *Ironie aus*
  2. DSpecial hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe ich...wenn es so ist wie du sagst, fehlt in deinem Satz ein "auch". Was dann auch Sinn ergeben würde "Ich selbst nehme an, dass die Klimaerwärmung auch von Vorgängen beeinflusst wird, die wir nicht verantworten können." Findest du nicht auch, dass dein Satz so mehr Sinn ergibt? Den könnte ich sogar so unterschreiben, auch wenn wir wohl unterschiedlicher Meinung sind welche Konsequenzen sich daraus ergeben...
  3. DSpecial hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, wenn ich deinen Beitrag lese hast du doch den anthropogenen Klimawandel als nicht "wahr" gedeutet. Auch wenn du dich damit diametral gegen den wissenschaftlichen Konsens stellst. Aber ich verstehe schon, für manche ist "wissenschaftlicher Konsens" per se verdächtig. Da muss man sofort opponieren. Du schreibst ja selbst, dass du davon keine Ahnung hast, bezeichnest aber im gleichen Atemzug die, die sich damit auskennen und beschäftigen als unglaubwürdig. Aber mich erinnert die Diskussion ein wenig an die Situation in den USA, nach jedem Amoklauf gibt es auch dort Leute die behaupten, dass eine M16 mit 250 Schuss Munition im Haus die Welt sicherer macht...
  4. Damals war es ein D5 mit 163PS noch ohne DPF. Verkauft mit 335000km und der lief wie am ersten Tag. Der 5-Zyl. Sound ist wirklich klasse fdür einen Diesel, kein Vergleich zu meinem TiD Traktor
  5. Genau, ein gehirschter 2.3t. Damals für 2800CHF bei einem Mazdahändler gekauft, immer bei Hirsch im Service gewesen, war der Wagen meiner Frau. Haben den aber nach ca. 1,5 Jahren wieder verkauft weil bei einer Tagesfahrleistung von 160km schien uns ein Diesel geeigneter. Aber auch dem Nachfolger trauern wie ein wenig hinterher weil es ebenfalls eines der besten Fahrzeuge war, welches wir besessen haben (Volvo S60 D5). Dieser hier scheint auch ganz gut zu sein. Der Preis ist für die Laufleistung offensichtlich mehr als fair: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-limousine-2003-occasion?vehid=6638552&backurl=%2Fautos%2Fsaab--9-5%3Fmake%3D69%26model%3D486%26sort%3Dhp_desc%26vehtyp%3D10&make=69&model=486&sort=hp_desc&vehtyp=10
  6. Finde ich auch zu teuer. So einen nur "geiler", also mit Leder und Hirsch habe ich vor vier Jahren für ich glaube 3000€ verkauft, hatte allerdings 260tkm. War aber perfekt gepflegt. Ich frage mich heute noch weshalb ich immer die besten Autos verkaufen muss...:mad:
  7. DSpecial hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Achso, deshalb schreibst du hier..?
  8. War eigentlich relativ unspektakulär Edit: sehe jetzt erst was ich da geschrieben habe... Ich besitze nun mal den einzigen Saab mit serienmäßigen Mausanschluss...drei Tasten und Scrollrad, 1988 noch ohne USB
  9. DSpecial hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, aber im Großraum Neckarsulm sind die vier Ringe deutlich überrepräsentiert...
  10. Wie viele Saab Neuwagen hast du denn von der Sorte gefahren? Als die neu auf dem Markt waren hast du dich doch noch bei MT erkundigt was ein Kolbenkipper ist....Du bist echt ein Spaßvogel.
  11. DSpecial hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weiß was du meinst...ich war letztens, spät Abends kurz davor mit einem Pflasterstein "bewaffnet" mich bei uns an die Haupstraße (30er Zone) zu stellen und dem Vollidioten der mit seinem R8 für ungefähr eine halbe Stunde die Straße immer wieder rauf und runter gefahren ist, dabei auf ca. 80km/h beschleunigt hat um seinen sch**ß Klappenauspuff mal richtig zu Geltung zu bringen, die Scheibe einzuwerfen. Beschleunigungorgien werden bei uns vornehmlich innerorts durchgeführt...vor der Ortsgrenze blitzt die Polizei gefühlt alle zwei Wochenasdf
  12. Wenn sie das denn machen, passt es. Oft habe ich das Gefühl, dass man sich dann eher mit der Frage beschäftigt: "Darf ich so einen Wagen überhaupt im Alltag nutzen?" Wenn der Wagen dann plötzlich >150tkm hat, ist er ja nicht mehr "besonders".
  13. Es gibt auch unter den Saab-Fahrer einige für die ein niedriger Kilometerstand das Non plus Ultra ist. Ich bin zu Saab gekommen weil auch Fahrzeuge mit deutlich mehr auf der Uhr völlig problemlos laufen. Quasi der gegenteilige Ansatz. Soviel Geld für solch ein "altes" Auto zu bezahlen würde mir nie in den Sinn kommen. Da könnte ich mir ja von einem anderen Hersteller schon fast einen Jahreswagen kaufen mit all den Annehmlichkeiten die der Saab nicht hat. So Markengeil bin ich dann doch nicht... Aber natürlich: jeder wie er will.
  14. Ich möchte noch auflösen...dank der "Ittlinger Schraubercrew" konnte der Fehler diagnostiziert und schlussendlich behoben werden. Aber der Reihe nach...Der Fehler wurde recht schnell als Massschluss identifiziert. Auf beiden Rückleuchteneinheiten war Masse wo keine sein sollte. Bevor wir alle Kabel abgezogen haben, habe ich die Verkabelung fotografiert damit beim Zusammenbau auch alles mit rechten Dingen zugeht. Nach einigem durchmessen war klar: Masseschluss aber nicht wodurch verursacht. Der Grund dafür war nicht klar und ich wollte erstmal aufgeben und alles wieder verkabeln und zusammenbauen...Also die Fotos angeschaut. Mmh...irgendwas stimmte da nicht:rolleyes:. Weshalb war der Mausanschluss an der Birne für den Rückfahrscheinwerfer angeschlossen...? So langsam kam die Erleuchtung... Vor ca. 1,5 Monaten wurde der rechte Radlauf bzw. das Seitenteil neu lackiert. Dafür wurde selbstverständlich auch die rechte Rücklichteinheit ausgebaut. Offensichtlich hatte der Lackierer dann die einzelnen Leuchten falsch verkabelt:tongue:. Da ich in der Zeit die Kombi aus Rückwärtsgang und Blinker links nie benutzt hatte, ist mir der Fehler nicht aufgefallen...bis jetzt:biggrin:. Kleine Ursache, große Wirkung.
  15. Fast...der Blinker hinten leuchtet dauerhaft in normaler Helligkeit, der Seitenblinker und der Blinker vorne sehen aus als wären die Leuchtmittel gegen Teelichter getauscht worden, also ziemlich funzelig. Unabhängig davon ob Licht an ist oder nicht. Als Nebeneffekt scheint die Tankanzeige deutlich präziser zu funktionieren:biggrin:
  16. Sollte man denn toxische Stoffe verwenden um die Bremsen zu säubern oder irgendein anderes Motorteil? Ich denke nicht, dass hier der Zweck die Mittel heiligt. Es sollte wohl allen klar sein, das man weder das eine noch das andere gleichgültig in der Natur verteilt oder in die Kanalisation kippt.
  17. Das ist rechtlich so gewollt und muss daher so beschrieben werden. Du sollst das Zeug weder zum Zähneputzen benutzen noch um dich zu schminken Ich hänge mal das Sicherheitsdatenblatt für Bremsenreiniger an...dürfte man eigentlich nicht mehr verwenden. Bremsenreiniger.pdf
  18. Ich schaue mal ob der Rückfahrscheinwerfer funktioniert bzw. ob was passiert wenn ich den Blinker betätige
  19. Ich hatte auch überlegt gleich zu fragen: An welchem Masseanschluss mus ich gucken:smile: Aber ist Blinker links/rechts über zwei versch. Masseanschlüsse geschaltet?
  20. Nachdem unser 2 1/2 jähriger Sohnemann sich heute morgen beständig weigerte in den 9-3III zu steigen und mir mit den Worten "Papa, weißer Flitzer fahren" klar machte, dass wir den 901 zu nehmen haben ist mir folgendes aufgefallen. Sobald ich den Rückwärtsgang einlegte fiel der Blinker rechts aus. Im Kombiinstrument war kein blinken mehr zu sehen, sondern nur ein ganz leichtes dauerhaftes glimmen des Pfeils und kein Geräusch des Relais. Rückwärtsgang raus, alles wieder normal. So lange ich vorwärts fahre funktioniert offensichtlich alles 1A. Jetzt die Preisfrage: Inwieweit hängen Blinker rechts und Rückwärtsgang zusammen?
  21. Ja kann man. Der 9k hat ja das gleiche Problem. Ich hatte damals den Deckel gekauft mich aber doch zum abdichten entschieden. Dafür habe ich ein spezielles temperaturfestes Motorsilikon von Würth benutzt. War dauerhaft dicht. Der Bereich sollte allerdings richtig sauber sein.
  22. DSpecial hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der zweite Teil, also nach dem Bindestrich stand aber nicht mehr auf dem Aufkleber, oder?
  23. DSpecial hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Doch das kann man trennen, ob das sinnvoll ist steht natürlich auf einem anderen Papier. Es gibt durchaus auch Beispiele bei denen Klimaschutz nicht zu Lasten des Umweltschutzes geht bzw. umgekehrt.
  24. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hat übrigens gut funktioniert. Der Schlauch ging ca. 30-40cm rein, keine Ahnung in welchem Bauteil ich da gelandet bin aber der leichte Geruch, besonders nach dem Umschalten von Klima nach "AC off", ist jetzt komplett weg.
  25. Wenn du auch ältere Threads zum dem Thema liest wirst du zu der gleichen Erkenntnis gelangen. Außerdem, weshalb sollte ich drei- oder vierstellige Beträge bei Hirsch lassen wenn mir Forenkollegen eine gleichwertige Map für einen Fuffziger oder gar gratis programmieren? Gibt also Gründe...s.o. Und bitte, lege nicht alle Worte auf die Goldwaage: "Saabuniversum" ist weder ein Neologismus noch irgendein elitärer Zirkel. Die Intention war lediglich die wertefreie Beschreibung einer Gruppe von Menschen die das gleiche Fabrikat fahren. Gerne kannst du in dem Begriff das Wort Saab gegen jede andere Automarke austauschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.