Alle Beiträge von kd23se4
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
hier ein 900er mit 6-Gang, Board Computer, Multifunktionslenkrad.......so zumindest behauptet der Verkäufer http://www.polovniautomobili.com/oglas879168/saab_900_turbo/
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
ich habe über 10 Teile bestellt, alle warem im online Katalog
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Hab bei den ne online Bestellung gemacht (Mittwoch) ist aber noch nix reingekommen.......werde anderen Laden suchen müssen
-
Saab 900 Turbo bj 1988
Um noch weiter zur Verwirrung beizubringen mein Franzose hat APC+LLK - non KAT und 145 PS (107kW eingetragen) - Bj.87
-
saab900/bj1988/150ps
Zum Umrüsten braucht man eine Lambdasonde, ein Auspuffkrümmer wo man sie anschliesst, ein Steuergerät für die Lambda, K-Jet Anlage und Warmlaufregler sind anders und-und-und
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Gestern war nur der Anrufbeantworter aktiv!
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
- Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Hat jemand in der letzten Zeit (erfolgreich) Ersatzteile über www.saab-ersatzteile.de bestellt oder mit ihnen komuniziert? Grüsse- Saab 900i CC Dornröschen...
99sedanturbo hat Dir genau gesagt was zu machen ist! 1.Alte Kerzen raus/Benzinpumpe Relais raus 2.Motor drehen - Benzin aus der Brennraum raus 3.Neue Zündkerzen rein (die alten wie auch immer sie neu sind und gut aussehen kannste wegschmeißen) Grüße- 9-3 I Traversendichtungen
Der 2.2TiD wurde im 9-3 I von 98-02 eingesetzt. 98-00 mit 115 PS und danach mit 125PS. Einziger ISUZU Motor bei Saab war der 3.0 TiD. Suzuki produziert meines Wissens keine Diesel Motoren.- 9-3 I Traversendichtungen
Die Entwicklung des 2.2 TiD kamm von Magna (Graz), er wurde aber vom Opel Werk in Kaiserslauten produziert.- Leichenfledderei / Thermozeitschalter
Schau mal im www. nach mit Eingabe der Bosch Nr. (0280130217) - ich habe so das Teil in GB gefunden - für 27 Pfund - Neu!!! Staub aus den 80ern war im Preis inkl.- Unterdruckschlauch-Schema 8V Turbo - Lösung
Moin, nach langer Suche, Untersuchungen unzähliger Fotos von B201ern und nicht zu letzt durch Experimente am eigenen Fahrzeug ist es mir endlich gelungen Ruhe im System zu schaffen. In der Anlage des Rätsels Lösung - hoffe das ich jemandem die Quälerei erspare durch die ich selber gehen musste. Das Schem betrifft den B201 Turbo non-KAT Bj.87 Grüsse- Hintere Dämpfer wechseln
Würde das aber nicht machen....alternativ die Schrauben um die Lautsprecherbedeckung entfernen...ist eigentlich sehr einfach- mal was anderes.............
Avions Voisin Edition?- Fensterheber Komfortfunktion beim 9-3er vorhanden?
naja, man muss halt Dinge positiv betrachten, immerhin ist dies möglich http://www.youtube.com/watch?v=st-KJ0SYWeg- Fensterheber Komfortfunktion beim 9-3er vorhanden?
Ah komm, halb so schlimm...war auch mal Opel (Kadett) Fahrer, habe nie ein lebendigeres Auto gefahren das 60PS hatte. Hatte das Thema vergessen nur habe ich das Feature bei unserem Dienstwagen (A6) gesehen und so wieder in Erinnerung gerufen. Dachte beim Saab ist sowieso bereits alles über CAN-BUS & Co. verkabelt- Fensterheber Komfortfunktion beim 9-3er vorhanden?
Moin, finde es bisl blöd die Frage nach 2,5 Jahren und fast 70.000km zu stellen, aber was soll´s Ist die Funktion beim 9-3 vorhanden wo nach dem man die Türen per ZV zuschließt auch die Fenster angehoben werden, falls nötig. Dieses Feature gibt es beim Opel Astra G, bin deshalb erstaunt dass mein 9-3 Bj.01/Mj.02 diese Funktion nicht hat. Grüsse- Kühlwasser-Wechsel (rot? blau? wieviel?)
Außer er hat das "orange" von GM! Das geht auch- Unterdruckschläuche
Weil der Warmlaufregler bei 900i keinen Anschluss hat. Ist also OK!- Unterdruckschläuche
Eigentlich 6 - unten wo 3 steht sind auch 3 Schläuche gemeint. Allerdings ist dies ein Turbo, was bedeutet das bei Dir einer weniger sein sollte (APC)- Unterdruckschläuche
Befasse mich gerade auch mit dem Thema. In der Anlage ist eine Abbildung wie es bei mir verbunden ist. Ich habe so meine zweifel ob Grün (Drosselklappegehäuse - Warmlaufregler) und Blau (Unterdruckdose) gut verbunden sind. Laut Fotos die ich vom www. heruntergeladen habe ist Verbindung "Grün" nicht gut sichtbar. Kann jemand bestätigen? Die Nippel am Drosselklappegehäuse sind vom AGR....stimmt´s? Sind bei mir verstopft- Nochmal Tachobeleuchtung
Spricht was dagegen, wenn Dimmer kaputt, das man Kontakt am Dimmer von einer zur anderen Schraube führt? Hab nämlich das Problem das jemand an der Folie so´n Draht gelötet hat dass das + irgendwo hinführt (vielleicht zum Sockel), das ich aber beim Lautsprecherwechsel abgebrochen habe und jetzt ist´s beim Tacho (und Lüfterregelung) Nacht.- Spurstangenkopf 900
richtig! und nicht Skandix sondern ScanTech - sorry an Skandix!- Spurstangenkopf 900
ich kann Dir nur sagen das TRW und Skandix nur den post 88´ liefern. - Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.