Alle Beiträge von Flemming
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Tja, bei meinem gelben wirst du über die letzten 300tkm nichtmal eine Rechnung finden. es gibt im Motorraum eine Umlenkung des Gestänges, deren Buchsen verschleißen mit der Zeit. Und am Schalthebel gibt es wie bei vielen Wagen keine Kulisse, daher fühlt man da das ganze Spiel aller Gelenke. Die Kaufberatung hat du gefunden und gelesen?!
-
GLD mit Manometer prüfen - Anschluss?
Wenn es ein T5 ist, dann von vorne in dem Rohr ca. 20cm vor der Drosselklappe. Messing Gehäuse mit zweipoligem Anschluss.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nicht schlecht. Ja wenn es denn wirklich die Kette(n) wären. Und nicht bei der Eingabe nur das falsche erwischt wurde und der Flachriemen gemeint war.
-
Quietschendes Geräusch bei Vollgas
unten rechts, links neben "Ich sage Danke" sollte die Beitrags immer stehen, hier jetzt die #20. Auf mobilen Geräten wird die schon mal verschluckt solange man nicht auf Desktop Ansicht geht,.
-
Benzinpreise
Nimm doch einfach die Kurve aus einer der gängigen Tank-Apps.
-
Dach bewegt sich stotternd
Schon! Gut wenn es nur ein wenig Mechanik ist und nicht die der elektrische Teil des Motors. Dann viel Spaß beim Montieren und Fahren. PS: Killt die Schaltfahnen der Mikroschalter im Frontscheibenrahmen nicht! Da gibt es keinen Ersatz. Ich würde beim Auflegen da vorne was zwischen legen.
-
GLD mit Manometer prüfen - Anschluss?
Ich gehe davon aus, dass du bei deinem auch auf der Beifahrerseite an der Domstrebe den MAP- oder Absolutdrucksensor sitzen hast. Den dünnen Schlauch dahin abziehen und ein Y-Stück einbauen.
-
Fehlercode P0106 und P2227
https://saabwisonline.com/c7/9-5/2004/2-engine/psg-16-d223l/location-of-components-psg-16-d223l/intake-air-temperature-sensor-407-4/ D223 4-cyl Diesel : https://saabwisonline.com/images/9600/img-e2/e2pb21.jpg
-
Buchsen Verdeckgestänge 2. Spriegel 902 Cabrio
Moin hat schon mal jemand die Buchsen an dem Umlenkgestänge vom 2. Spriegel geltauscht? Gemeinst sind die Positionen &´6C, 7A und 7B im ersten Bild in #11. Die sind orignal nicht mehr lieferbar, aber ich gehe davon aus, dass das nichts exotisches ist was man nicht als "Normteil" bekommt. Ich würde die nur gerne besorgen bevor die die Stellen zerlege. Kann da jemand mit Infos dienen? CU Flemming PS: So klappert das recht nervig.
-
Fehlercode P0106 und P2227
Repeat Fahrzeug: 9-5 (MJ. 2004, 2,2 TiD mit Hirsch-Tuning und Automatik) Nope. P0107 ist nicht der Atmosphärendrucksensor mittig an der Spritzwand sitzt (und beim Diesel auch eher Richtung Fahrer) sondern der Kombisensor im Ansaugrohr oben vor dem Ventildeckel. Mit einer super zugänglichen E-Torx befestigt. Mit Ratsche kommt man nicht dran. Article : Temperaturgeber PartNo : 5341409 Usage : NLS-USE 93171176 Müsste ein Bosch 0 281 006 076 bzw. 0 281 002 437 sein wenn ich mich nicht irre. Nur war bei uns nie der Sensor schuld sonder die Steckverbindung oder der Kabelbaum.
-
Sitzheizung New 9-5
Das kann nicht sein. Wie misst du? Gegen Karosserie Masse? Zwischen den Anschlüssen? Wenn ja zwischen welchen? Die Spannung muss sich auf die beiden Matten aufteilen. Der Sensor sollte in der Matte der Sitzfläche sein, daher die 4 Anschlüsse an dieser.
-
Radfahrer unter uns?
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Stadt-Kiel-startet-Plakataktion-gegen-Fahrradgeisterfahrer,radfahrer464.html Edit: Wenn die den Aufwand mal in den Umbau des Verkehrswesen stecken würde.
-
Saab 900 II - Wasserschaden
Uff. Haben die Rollen noch Inbus Schrauben? Häufig kommen neue Rollen mit 6-kant Kopf. Ich würde zu einem Satz eines Lagerherstellers mit Riemen raten, z.B. SKF. Spannrolle tut es bei mir eine billige. Die hält normal deutlich länger und ist daher nicht im Satz enthalten. Prüf mal wie weit das Motorlager VR schon abgesackt ist. Wie viel Platz ist zwischen Ölwanne und Hilfsrahmen noch? Wenn das eh neu muss => Anheben, sonst eher Inbus abtrennen. Lautsprecher SID ist ein bekanntes Problem. Zu dem gibt es einige Threads hier. Das einfachste bei den beiden Defekten ist einschicken und machen lassen. Siehe z.B. https://www.saab-cars.de/threads/pixelfehler-sid-klimabedienteil.48446/ Ja, für das Dach ist wohl Tech2 angesagt. Hilfeliste : https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Verbinden mit TSAS ist gerne mal recht zickig.
-
Orig. Radio 900 II funkt. nicht ...
Wenn die Leitungen auf dem Stecker am Radio noch verbunden sind, dann sind wirre Effekte nicht ungewöhnlich.
-
Benzinpreise
Heute Morgen E10 für 1,80 und gähnende Leere an der Tanke.
-
Fehlercode P0106 und P2227
Hm, P0107 => Signal Absolutdruck Einlassrohr für >1,2s unter 0,3V. Das kann natürlich der Sensor selber sein, aber auch der Stecker oder ein Kabelbruch im Kabelbaum. Kannst du mit dem Lesegerät den Istwert, den das SG ließt anzeigen lassen? Am besten als als Grafik über der Zeit. Und dann mal an allen Kabeln und Steckern da vorne wackeln. Insb. an dem Kabelbaum im Bereich über dem Getriebe. Und dann schauen, ob es Aussetzer gibt.
-
Saab 9-5 2.3t Aero ruckelt nimmt kein Gas an und geht aus
Das nicht wieder anspringen spricht schon sehr für den KWS als Ursache. Anlasserdrehzahl ist dann zu niedrig. Hast du denn mal vermessen? Widerstand und Wechselspannung bei Anlasserdrehzahl? Und das kalt und warm.
-
Bosch-Benzinpumpe, Saab 900 Cabrio BJ1988
Ja, kann sein. Gängig sind um 10kV. 2kV würden am Weidezaun nichts bringen. Um Pflanzen weg zu halten braucht es schon mehr. Und gegen die meisten Tiere erst recht. Die Tauben Abwehr hat ein anderes Problem. Nicht die Gefährlichkeit der Spannung selber ist das Problem. Aber solche Anlagen sind meistens nicht am Boden montiert sondern in Bereichen, von denen ein Absturz gefährlich ist. Und der kann durch ein Erschrecken schon durch eine deutlich niedrigere Spannung ausgelöst werden. Es hat schon so manchen schweren Unfall durch Erschrecken gegeben. Sei es durch Absturz oder weil die Leute dann in Folge dessen an etwas viel gefährlicheres gekommen sind.
-
Chrombrille mit Rauch aus Peilstaböffnung
Naja, du hattest nichts zum Preis geschrieben. Natürlich kann man so einen Wagen blind kaufen. Ich habe auch schon einen Wagen gekauft im Bewusstsein, dass das ein Ersatzmotor fällig sein könnte. Dann ist das durchaus OK wenn der Preis dazu passt. Viel Erfolg beim weiter suchen.
-
Wo ist das Airbag-Steuergerät?
Ok, das ist die gewohnte Position. Da das nicht nur ein Steuergerät ist sondern auch der Beschleunigungssensor und die Gierratensensoren da drin sitzen, muss das Teil ungefähr im Schwerpunkt sitzen. Und das heißt natürlich auch, dass gerade hier die Sicherheitshinweise bzgl. Airbag zu beachten sind!
-
Zylinderkopfdichtung gewechselt weiterhin undicht
Um, bleibt die Frage wie ihr die Flächen auf Verzug geprüft habt?
-
Bosch-Benzinpumpe, Saab 900 Cabrio BJ1988
So bis 15kV. Soll ja auch bei Tieren mit Fell wirken. Allerdings ist die Energie pro Puls begrenzt auf ein paar Joule, je nach Größe der Tiere. Vor den Bullenzaun kam bei uns ein kleiner um die Menschen von ersterem fern zu halten.
-
Wo ist das Airbag-Steuergerät?
Hilft das weiter? Bedienung von WIS ist etwas kryptisch. http://saabwisonline.com/b6/wis/9-3/2009/8-body/airbag-system/ Location oder Adjustment mal weiter suchen.
-
Spannrolle tauschen, aber was gehört alles dazu ?
Und da hier keiner diese Frage beantwortet hatte, ich selber kenne ihn nicht da ich selber schraube. Aber der Name ist schon lange bekannt und wir immer wieder mal erwähnt. Ich kann mich jetzt nicht an negative Berichte erinnern. Vielleicht schreibt ja jetzt jemand anderes noch was dazu.
-
Chrombrille mit Rauch aus Peilstaböffnung
Hast du niemanden der sich besser mit Motoren auskennt? Wenn der kalt war, dann kann es sein, dass es nur Kondenswasser ist, das verdampft. Ich würde mir anhand der Beschreibung keine Ferndiagnose zutrauen. Gebrauchtwagen Check bei einer Prüforganisation, Automobilclub, etc,.? Probefahrt gemacht, wie das es danach aus? Ohne Probefahrt würde ich derzeit nur zum Schrottpreis kaufen. Aber das ist meine persönliche Meinung, das werden andere anders sehen.