Alle Beiträge von Flemming
-
Umwälzpumpe Heizung
Was meinst du, was bei uns 1960 verbaut wurde? Und die kleine fördert 4 Stockwerke, den Keller mit gerechnet. Überhaupt kein Problem. Denn die Durchströmung durch die Heizkörper soll ja auch nicht so groß sein sondern das Medium (Heizungswasser) soll sich darin abkühlen. Wenn ein Brennwertkessel nachgerüstet wurde sogar unter die Kondensationstemperatur. Und diese Pumpen können verschiedene Betriebsarten. Wenn deine Ventile an den HK zu groß sind, dann dreh die Rücklaufverschraubung so weit zu, dass das Wasser nicht mit vollem Tempo hinten wieder raus läuft. Und die Rohrleitungen wirst du ja dort wo nötig isoliert haben, oder?
-
Airbagleuchte
- Umwälzpumpe Heizung
Von der Aufgabe her kommt mir das bekannt vor. Nur das bei uns statt der alten 70W schluckenden Pumpe eine geregelte Grundfos Alpha verbaut wurde. Und die läuft normalerweise mit gerade mal 6-8W. Von ihren ich meine knapp 30W. An mangelnder Leistung kann es also kaum liegen. Das war aber die Wilo, die auf Stufe 1 lief. Und die schafft es ja. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht, die geregelten fahren noch weiter runter.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nun ja, die Rentabilität beginnt bei sowas eben in Nischen-Anwendungen. Und die werden ja schon bedient. Auch wenn da nicht VW, BMW oder Mercedes drauf steht, die stellen ja auch die Technik nicht selber her. Da sind dann auch Systeme von Bosch, etc. drin. Irgendwas wird kommen. Und die Welt wird sich wie in anderen Bereichen auch schon geschehen immer weiter diversifizieren. Wir werden also immer mehr Lösungen parallel im Einsatz sehen.- Saab 9-3 1,9 tid aus 2008 geht nach Start immer nach 5 Sekunden aus.
Klar, Gutmann, Bosch, ... nur warum nicht Tech2? Die werden eher weniger anzeigen. Keine Ahnung wie beim 1,9er der Absteller funktioniert. Aber den würde ich als erstes beobachten. Beim 2,2er ist der zweiteilig, ESP und eine Abstellklappe.- Vorstellung und Problemchen
Ja, also das hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/dichtungsdeckel/dichtungsdeckel-nockenwelle/1036472/ ist der, den ich meinte. Wenn du dir das rückseitige Bild anschaust, diese rot-braune Scheibe scheint eine Metallscheibe zu sein. Das Teil wird nur von außen in die Bohrung eingedrückt. Und wenn man zu weit drückt, dann fällt die alte nach innen rein. Macht also gerade bei dir mit der Dichtmasse Sinn dass mit der Deckeldichtung in einem Aufwasch zu machen. Wenn man denn da dran geht. Sieht zwar so nicht so schön aus, aber wenn es dicht ist?- Saab 9-3 1,9 tid aus 2008 geht nach Start immer nach 5 Sekunden aus.
und bei den ganzen Gründen, die mit Durchfluss zu tun haben müsste der Effekt sich ändern wenn man die Drehzahl in der Zeit hoch hält statt Leerlauf.- Vorstellung und Problemchen
Stopfen: Wenn es dicht hält lass es so. Ansonsten gibt es einen Gummi Stopfen mit Metallplatte zum einschlagen für kleines Geld. Nummer hab ich auf dem Phone gerade nicht. Der gute alte Stopfen vom 9k mit Haltebügel geht hier leider nicht da das Gewindeloch anderweitig belegt ist.- Vorstellung und Problemchen
Moin hier gibt es Ex-Zeichnungen mit Teilenummern, mal durch hangeln. https://www.jimellissaabparts.com/productSearch.aspx?ukey_make=1032&ukey_model=14674 Flemming- Lackierte Dachantenne
Reine gab es ja auch nicht so viele. Meine beiden tun weiter friedlich ihren Dienst. DAB weiter netto dem Angebot eh nur testweise benutzt. Ansonsten UKW und für die Zukunft als Web Radio / Streaming Client. Hinsichtlich letzterem ist die Frage ob in Zeiten von Streaming Diensten so eine Zwangsumstellung nicht zu spät kommt. Zumindest außerhalb des Autos.- Airbagleuchte
Das wird der beste Weg sein, Rest ist ja Glaskugel.- Automatikgetriebe-Ölwechsel
Hm, bei einem Automaten? Dann wäre aber doch eh was bei der Wartung schief gelaufen. Oder gab es da welche mit Live-time Füllung?- Airbagleuchte
In der Außenseite der Lehne ist der Seitenairbag. Aber wie dessen Kabel dabei was abbekommen sollte? Und in wie weit ein SRS Fehler ausgelöst wird, wenn die Matte der Belegterkennung in der Sitzfläche defekt ist, weiß ich nicht. Ich kann dir nur sagen, dass die wie auch die Kontakte der Gurtschlösser beim 931 nicht in das SRS Steuergerät gehen sondern ins TWICE. Ob die sich dann unterhalten und das SRS die Infos nutzt kann ich dir nicht sagen.- Lackierte Dachantenne
Da bist du nicht der einzige, der da noch wartet. Aber es scheint ja politischerseits auch nicht so wirklich gewollt zu sein. Sonst hätte man der Autoindustrie vor der Jahrtausendwende schon vorgeschrieben, dass die Radios DAB können müssen. Naja, vielleicht auch besser, dann hätten wir jetzt lauter Autoradios, die DAB könnten. Was im Gegensatz zu UKW keiner mehr brauchen kann.- Kupplungspedal bleibt hängen
Das Problem dürfte es beim 931 aber nicht mehr geben. Denn der müsste ja immer die neue Variante mit Parallelogramm haben. Was natürlich auch ausgeschlagene Buchsen haben kann, nur eben nicht mehr so.- Lackierte Dachantenne
die von Audi ;-) Gibt ja nicht nur eine von VAG sondern auch verschiedene mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Sich mal im 9-5 Bereich, da gibt es mindestens einen Thread mir den genauen Teilenummern, etc. Geht hört auf dem Phone so schlecht.- Hinterachse Sturzeinstellung Distanzplatten
Wie alt sind eigentlich die Querlenker vorne bzw. deren Buchsen? Denn die nehmen die Längskräfte auf. Nur treten die nur im Fahrbetrieb auf und nicht bei der Vermessung!- Lackierte Dachantenne
passt am 932 die von VW nicht? Fahren ja wohl einige hier auf dem 9-5. Ist häufig lackiert recht günstig in der Bucht zu fischen.- Welches OBD-Gerät kaufen?
Ja, das ist immer so eine Sache mit dem ab wann. Ich hab auch schon mit so einem einfachen Bluetooth Dongle mit einem WindowsPhone am 97er 902 auslesen können. Liegt sehr an der Software. Vorteil der ELMs ist, dass man kaum Geld ausgeben muss. Und dann mal wenn du schon einen Androiden hast mit Torque probieren.- 55559955 und 55561132 Zündspule
naja, wenn man sich den Schaltplan anschaut, dann sieht man z.B., dass die Rückmeldungen für Zündung paarweise zusammen gefasst sind. Das wird bei dreien schwierig ;-)- Hinterachse Sturzeinstellung Distanzplatten
Für den dauernden Fahrbahnkontakt sind aber mehr die Dämpfer als die Federn verantwortlich. Mehr fällt mir aber auch gerade nicht ein. Und, dass man beim Spur einstellen das Lenkrad schief stellen kann ist klar. Aber bei Arbeiten an der Bremse geht man da eigentlich an nichts dran, was da einen Einfluss hat. Radlager OK, Reifen laufen rund ohne Höhen- oder Querschlag? Und ganz blöd gefragt, Reifen zumindest achsweise identisch inklusive Datum? Felgen identisch, insbesondere auch die ET?- Gaspedal klemmt
kommt mir bekannt vor :-) Aber an die Drosselklappe kommst du ja unverändert schlecht dran ;-)- Gaspedal klemmt
Prüfen ob es an der Drosselklappe liegt. Einfach im Motorraum an dem Hebel ziehen, an den Der Gaszug geht. Wenn dass freigängig ist, dann den Zug prüfen. Wenn der auch OK ist, dann bleibt das Pedal selber.- Kfz-Batterieladegerät
Ja, bei solchen Anwendungen werde da aber ganz andere Ströme durch getrieben, da geht es ja um Arbeitszeit, und wenn es zum Gasen kommt, dann kann das häufig nicht frei weg. Das sieht hier ganz anders aus, der Motorraum ist gut gelüftet und der Ladestrom ist bei solchen Ladern recht gering. Ich hab das Teil, wenn ich eine im Wagen draußen lade, immer im Motorraum vor oder neben der Batterie liegen, Kabel nach unten raus per Verlängerung ins Haus. Haube zu und Wagen abgeschlossen.- Saab 9-3 1.9 diesel, ASR Fehler. Springt nicht an
Auf #7 gab es ja keine Antwort. Flemming - Umwälzpumpe Heizung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.