Alle Beiträge von storchhund
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Kann ich dir sagen, weil ich es letztens erst gemacht habe. - GÜ Turbo von Garrett GT1752, 390Euro - Ölzulaufleitung , ca. 35 Euro - Montagekit Turbo , ca. 30 Euro - Ölwechsel, 50 Euro - Dauer mit Bühne oder Grube, 1 Vormittag
-
Querlenker gebrochen
Wenn ich die Oberfläche vom QL mit dem Hilfsrahmen vergleiche, gehe ich auch von einem Nachbau aus. Am besten zwei alte Originale besorgen, Sandstrahlen, Lackieren, neue Lager und man hat wieder ein sicheres Gefühl. Auch gleich mal auf der anderen Seite schauen. Vielleicht wurden die Lenker ja beide gewechselt.
-
Szenario Zündkassette
Bis jetzt noch alles im grünen Bereich. O.T. Habe komischerweise bis jetzt auch noch keine Leistungseinbrüche aufgrund hoher Außentemperaturen gehabt. Ob das nun mit der Zündkassette zusammenhängt kann ich nicht sagen. Habe aber bis zum Männertag nichts weiter am Auto verändert.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Scheint aber weg zu sein.
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Kurze Rückmeldung. Es ist alles montiert und der kleine LPT Troll läuft wie geschmiert. Mal sehen, ob sich am Verbrauch eventuell was verändert.
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Die Bilder sind von den alten Teilen. Die wurden alle ersetzt.
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Patapaya ich konnte weder Kaffee trinken noch Grillen.
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Ich glaube das Schlimmste ist geschafft. Es ist alles demontiert. 1 Stehbolzen mussten wir ausbohren. Der war irgendwann bündig abgebrochen und ich habe da keinen Anteil dran, er war einfach nicht mehr da:eek: . Die restlichen waren für 18 Jahre echt wie neu. Lamdasonden haben ca. 320 tkm runter und habe ich prophylaktisch getauscht. Was mir aufgefallen ist, ich habe ab dem Krümmer, im Lader und an allen beiden Lamdasonden weiße Ablagerungen. Was kann das sein? Kühlwasser? Im Jahr muss ich bei 10000km ca. 500 ml nachfüllen. Fotos folgen.
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Folgende Arbeitsliste für Männertag und Freitag: - Austausch Krümmer - Austausch Turbolader - Austausch Ladeluftkühler - Austausch Lamdasonden - Ölwechsel - Schaltknauf neu Hoffentlich bricht kein Stehbolzen ab. Ich schwitze jetzt schon.
-
Brille- Fahrwerksidentifkation
Die Zeichenkombination nennt sich OEN(Original-Ersatzteil-Nummer). Schaust du mal unter dem Link. https://www.autoteiledirekt.de/sachs-1225068.html
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Was hat das mit der Feder über dem Bohrer auf sich?
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Ich möchte morgen gern meinen Abgaskrümmer und Turbolader ersetzen. Gibt es für die Demontage, gerade für die Stehbolzen, ein paar Tipps was man auf jeden Fall nicht machen sollte?
-
Hirsch software
Ist irgendwie auch logisch. Klein und flink(Sprinter) gegen groß und etwas träge(Ausdauer).
-
Hirsch software
Kommt der LPT echt so spät? Mir haben sie bei Saab mal die 1800 gesagt, aber in der Praxis kommen die 3000 Upm schon echt hin. Sind die 1800 Upm für den Mitsubishi gedacht? Ladedruck habe ich bei meinem laut OBD max. 0,6 bar. Ist dieser Wert plausibel und in Ordnung ? Schonmal Danke für die eventuellen Infos. Gruß Christian
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Meine Lieblingsfarbe beim 9-5. Kommt irgendwie sehr dezent rüber.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-calw/261579337.html?ref=srp Der liest sich doch auch nicht schlecht.
-
Hirsch software
Welche sinnvollen und preiswerte Varianten gibt es denn für den LPT mit 170 PS bzw. Erfahrungen im Forum ?
-
Ladeluftkühler
Ich glaube so werde ich es auch machen. Zumal er noch einen GÜ-Turbo von Garrett und 2 neue Lamdasonden von Bosch bekommt. Wasser muss eh runter.
-
Ladeluftkühler
- Ladeluftkühler
Ist es korrekt, das man zum Austausch des LLK den Wasserkühler ebenfalls demontieren muss oder geht es auch anders?- 9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Ok da hast du recht. Bei 150 für eine Originale muss man zuschlagen.- 9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Warum nicht eine von HÜCO? Habe ich bei mir auch seit ca. 8 Monaten drin und keine Probleme bzw. Veränderungen.- Ladeluftkühler
Danke Jungs für die TuningVariante, aber eigentlich hatte ich nach Standardersatz gefragt. LLK für 750 EU bekommt meiner nicht mehr, dann lieber noch zusätzlich einen neuen Turbo, bei dem Preis.- Ladeluftkühler
Hallo in die Runde. Gibt es beim Ersatz des Ladeluftkühlers auf StandardLevel einen zu bevorzugende Hersteller? z.B. Valeo, Hella, Nissens etc. Hat jemand schon positive oder negative Erfahrungen gemacht? Schonmal Danke im Voraus. - Ladeluftkühler
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.