Alle Beiträge von rednose
-
Heckboxen defekt und nun kann ich den Wagen auch von innen betanken!!!!
Ich glaube auch, dass hier Glasfaserkunststoff am besten funktionieren wird - kriegst du besser in Form, anspachteln, Korrosionsschutz von oben und unten - fertig!
-
Heckboxen defekt und nun kann ich den Wagen auch von innen betanken!!!!
Oh Mann, das Braune könnte Rost sein... :-) Spaß bei Seite: ist ja mal ne blöde Stelle für Blecharbeiten, aber was besonderes. Das riecht nach viel Handarbeit, da es wohl kaum Reparaturbleche für diese Stelle gibt - drücke die Daumen!
-
Montage Endtopf
Der Übergang rostet gern fest, hält dann besser als neu mit Schelle - ist einfach Sch.. konstruiert. Schelle gibt es auch im freien Teilehandel. Montage am besten zu zweit - einer drückt und hält die beiden Auspuffteile schön gegeneinander und der andere schraubt...
-
Probleme beim Starten - manchmal
..ist Dein 9-3 ein Automatik? Dann ist verdächtig dein Schaltlagensensor! (neu teuer, gebraucht selten, kann aber von versiertem Mech. ausgebaut, geöffnet, gereinigt, vorsichtig gefettet, zusammengesetzt und eingebaut werden)
-
Abblendlicht fiel aus - orangefarbenes Relais?
@sunbeach: OK, aber wenn "gang und gäbe" dann auch bitte richtig: "ehrenrührig"; anders bei "anrüchig"...! :-) nun Spaß beiseite und "Klugscheißermodus aus!" Und Leute - wir reden hier wie dort von Zerlegungen von schon ziemlich alten Autos und Teilen, die SAAB-Selbstschrauber (sind meistens auch SAAB-Liebhaber!) gut gebrauchen können, wenn es geht natürlich zu günstigen Preisen. Wir müssen da hier nicht den Reißverschluss mit der Kneifzange zumachen! Wenn ich nur an das ganze Gewusel denke, wenn es hier um ältere WIS-CDs ging... oh weh oh weh.
-
Abblendlicht fiel aus - orangefarbenes Relais?
..das günstige Angebot aus Uk ist beendet ;-) ...
-
Abblendlicht fiel aus - orangefarbenes Relais?
Jo - mit dem 9-5 Relais leuchtet der 900 wieder nach vorn - eindeutig das orange Relais! Das vom 900 mal aufgemacht, nachgelötet > funzt wieder erstmal. Dann beim zweiten Versuch links wieder nicht - am Relais gewackelt - leuchtet beidseits. Muss ich nochmal löten, denke ich, oder bestelle mal ein gebrauchtes in UK...
-
Abblendlicht fiel aus - orangefarbenes Relais?
Jau, gerade gefunden: http://www.saab-cars.de/knowledge-base/20470-901-9000-lichtrelais-head-lamp-control.html Mal probieren...
-
Abblendlicht fiel aus - orangefarbenes Relais?
..hat das nicht auch schon mal jemand nachgelötet? Gab's irgendwo eine Anleitung? (oder hat jemand noch eins liegen...?)
-
Abblendlicht fiel aus - orangefarbenes Relais?
Dachte ich's mir - nachher kommt mein 9-5 zurück mit Chefin - stecke dann das Relais mal um, meine die sind identisch, dann werde ich's hoffentlich sehen...
-
Abblendlicht fiel aus - orangefarbenes Relais?
Zufällig sehe ich heute: beide Scheinwerfer leuchten nicht bei Abblendlicht - Fernlicht leuchtet, auch Standlicht. Na ja, sind beide Birnen defekt, dachte ich, aber: beide getauscht > Abblendlicht bleibt aus! Es kommt auch nicht wie sonst die sid Meldung: "Licht vorn defekt", was sonst zuverlässig funktionierte. Wäre das typisch für das berühmte orange Relais? Oder eher für das Relais "low beam"? Sicherungen scheinen i.O., auch vorn im Relaiskasten. Bin etwas ratlos...
-
Verfluchte Handbremse & TüV
..müssen nicht die Bremsbacken in der hi. Trommel so schön gleichmäßig justiert werden, dass sie beim Handbremse anziehen auch gleichmäßig an der Trommel anliegen und nicht nur an einer Seite ein bißchen (dann schleift es - bremst aber nicht richtig) ?
-
9-5 in Rendsburg
Beule im Ledersitz - ok. Aber "Zündungsklingeln" hört sich schon alarmierend an (Kettentrieb, Ölsieb, Ölpumpe, Turbo - oder was sonst noch in Frage käme?)...
-
9-5 in Rendsburg
..wenistens hier ein Stichwort für die SAAB 9-5 Gemeinde! Was könnte / soll mit dem Motor / mit dem Kombi sein? Vielleicht mindestens so ungefähr...?
-
Fehlersuchbild im Zusammenhang mit Fehlercode 08 der Klima
Super - wer hat denn diesen Arm aus Alu nachgebaut? Genial!
-
Bremsen quietschen
-Hä?? Das ist wohl kaum im Sinne der Erfinders - nachbessern lassen!
-
Saab R900: Nach 2 Jahren Suche endlich fündig geworden
Ist ja 'ne ordentliche Revision - darf man fragen, wieviel das ungefähr kosten durfte...(?)
-
Motor startet und geht sofort wieder aus, erneuter Start ohne Gasannahme.
Kommt "check engine" - Fehlermeldung? Einspritzdüsen? Benzinfilter? Benzindruckregler?...
-
Leichter Ölverlust und was ist das für ein Teil?
Nur mal so: fehlt da oben links nicht ein Bolzen?
-
suche Fehlerauslesegerät
Denke, dass Dein 9-5 Bj. '99 (wie meiner) das OBD II noch nicht unterstützt, so dass man leider mit den 0815 OBD Geräten nicht weiter kommt - wurde hier auch schon beschrieben. Geht erst ab späterer Baujahre. Wenn bei Dir in der Nähe ein Opel Händler sitzt - der muss auch Tech2-Geräte haben, damit müsste es gehen!
-
Ölverbrauch höher nach AT-Motor, neuem Turbolader und neuester KG-Entlüftung -normal?
wie gesagt, muss ich mal genauer messen - momentan düst meine Frau mit dem 9-5 durch die Gegend und ich mit RD 250 LC oder dem 900 II, so dass ich das nicht immer vor Augen habe. Was ich noch vergaß: am 9-5 musste neulich die Vakuumpumpe getauscht werden: die undichte Membran hatte Öl seitens des Bremskraftverstärkers "ansaugen" lassen, aber das könne nicht so viele ccm gewesen sein, schätze mal max. 1/4 Liter im Laufe der Zeit. Der BKV war dann natürlich auch hin, kam eine ganz schöne Brühe heraus...
-
Ölverbrauch höher nach AT-Motor, neuem Turbolader und neuester KG-Entlüftung -normal?
KGE-Entlüftung habe ich aus Neustadt, das wird die richtige sein. Vor Turbo und nach LLKühler werde ich mal nachsehen. Der Motor ist trocken; jetzt da der Öldruckschalter neu ist....
-
Ölverbrauch höher nach AT-Motor, neuem Turbolader und neuester KG-Entlüftung -normal?
Gut, was noch anders wurde: LPT > FPT; vom "Bischofssitz in PB"... aber das kann damit eigentlich nichts zu tun haben. Und nein, der 9-5 wird nicht geheizt, eher Youngtimer-like gefahren. Ich werde den Ölverbrauch aber mal genauer messen...
-
Ölverbrauch höher nach AT-Motor, neuem Turbolader und neuester KG-Entlüftung -normal?
..dachte immer, Mobil1 0W40 sei voll synthetisch (!?) Drehzahlniveau ist eher gewöhnlich, meist Landstraße / Ortsverkehr gemischt, kaum Autobahn. Ich meine irgendwo (wo ?) hier schon mal gelesen zu haben, dass die neueste KGE Ähnliches bewirkte, also Ölverbrauch, wo vorher keiner war, kann den Beitrag aber nicht wieder finden...
-
Ölverbrauch höher nach AT-Motor, neuem Turbolader und neuester KG-Entlüftung -normal?
Hatte mit gut 180tkm im Herbst 2009 einen AT-Motor (komplett überholter Block, neu gelagert, neue Kettentriebe, neue Ölpumpe etc.) in den 9-5 bekommen. Turbo war auch nicht mehr schön- neuer Lader im Austausch (Garrett). Neueste Kurbelgehäuseentlüftung ist auch reingekommen. Alle Unterdruckschläuche neu, ebenso Silikonschläuche neu zum / vom Ladeluftkühler. Fahre Mobil 1 0W40 alle 6 Mon. (10 - 12.000 km) + Filter und stelle gegenüber vorher Ölverbrauch fest (km-Stand jetzt: 217tkm). Dachte erst, liegt am def. Öldruckschalter, der ist aber nun auch neu und dicht. Habe so'n bißchen die KGE im Verdacht - wäre das typisch? Blaurauch oder anderer Rauch auch kalt nicht feststellbar... Verbrauch habe ich noch nicht genau gemessen, schätze so 0,5 l auf 1000km, vlt. etwas weniger. Bis wieviel wäre unbedenklich?