Zum Inhalt springen

rednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednose

  1. rednose hat auf goranusrex's Thema geantwortet in 9-5 I
    LMM / DI-kassette kann man schnell mal umstecken von nem anderen 9-5 - wo ist denn Dein Standort?
  2. Wie:"Das war es"? Diese bekloppten Brems-Trommel-Scheiben sehen bei den 900 II doch fast immer so aus, auch wenn sie vor ein Paar Monaten erst getauscht wurden - ist einfach eine Mist-Konstruktion! Soll das Tick Tick daher gekommen sein?
  3. Also die RW-Gänge beim 900II verabschieden sich wohl nicht nur in Einzelfällen; weiß nicht, ob die im 9-3I anders sind (?). Fliegt anfangs wieder raus, lässt sich aber noch einlegen- wird schleichend über Monate > Jahre schlimmer, bis er gar nicht mehr hält. Da meine Kupplung dann sowieso fällig war, habe ich AT-Getriebe aus Unfallwagen besorgt, war dann ein Abwasch und längst nicht so teuer wie z.B. Getriebeüberholung.
  4. Der arme: Druck aus 3 Zylindern muss für Druck in 6 Zylinder reichen - da kann er ja auch nicht alt werden... Aber im Ernst: auch bei ebay.co.uk lohnt für SAAB-Teile oft eine Suche; neobrothers sind dort auch vertreten -good luck!
  5. ...aber nicht über eb.. in Göt..... kaufen!
  6. Wären 4 mm Innendurchmesser richtig? Gemessen mit der Schieblehre lande ich bei 4 mm - oder gibt es auch Zwischengrößen wie 3,8 / 4,2 oder so?
  7. rednose hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Also, der Übergang der hinteren Tür > C-Säule ist ja leider wirklich Murks. Da hilft auch nicht die Kaschierung mit diesem Chrom-Keil-Winkel an den Türoberkanten, dann hoch zum Übergang an der hinteren Tür zur Dachlinie (=Oberkante Türen). Die Heckpartie an sich finde ich genial, inkl. C-Säule. Leider musste hier wohl die Kombi-Optik der der Limou Tribut zollen - hatte mich die ganze Zeit gefragt, wie man diese stark abfallende Dachlinie zum Kombiheck auffangen wollte...schade!
  8. rednose hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Passt hier nicht lupenrein, aber: hat noch jemand dieses kleine Plastikteil liegen, das dieses "Guckloch" oben in der Kupplungsglocke schließt ? - meins ging beim Getriebewechsel leider verloren: Altteil war schon weg, auf gebr. AT-Getriebe fehlte es leider...
  9. rednose hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ majoja, Zitat: >>das ausrücklager (nehmer) wird auf einer hülse geführt, oberhalb von deinem getriebe in der glocke ist ein platikbauteil, dieses kannst du herraus nehemen. mit einer taschenlampe ist dann sehr gut zu erkennen ob dein ausrücklager einwandfrei auf der hülse hin und her geschoben wird, sollte die führungshülse verdreckt sein, vielleicht mit bremsenreiniger reinigen und neu fetten, fetten könnte man zB mit kettenfett aus der sprühdose mit einer verlängerung. << Wäre diese Variante auch eine Möglichkeit beim 900II mit Seilzugkupplung (die ja gern schwerer geht) oder würde man dort mit z.B. Kettenfett Unheil anrichten? Falls das beim 900II auch ginge, könnte man damit schon den Kupplungskomfort erhöhen...
  10. Abschlussmeldung: Bremskraftverstärker wurde auch getauscht > jetzt ist alles wieder gut! (Pierburg-Pumpe neu: 140 €; gebr. BKV: 70 €; Einbau Pumpe 20 €, Einbau BKV: 100 €, beides in freier Werkstatt, so dass ich mit gut 300 € noch davon gekommen bin. Will gar nicht wissen, wieviel ich für alles bei SAAB hätte berappen müssen.. Der BKV war wirklich innerlich übrigens stark mitgenommen vom dort nicht hingehörenden Öl (Kolbenstange von Hand hineingedrückt, losgelassen: "glupsch" langsam löste sich die Stange).
  11. rednose hat auf Eifelsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..dann nochmal auf Anfang: welches Symbol genau leuchtet...? (Betriebsanleitung zur Hand?)
  12. rednose hat auf Eifelsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hörst Du die Ventile klackern? Oder hörst sich der Motor sonst anders an - lautes Rasseln? Wenn Du also irgendwas "Ungesundes" hörst (Haube auf!) , dann lieber nicht mehr fahren. Wenn nur die Leuchte leuchtet ohne andere Symptome, dann würde ich noch die Fahrt zur Werkstatt riskieren. Good luck!
  13. Glückwunsch zum Sohnemann!! Mein Tipp (habe selbst DREI Töchter, die allerdings schon 22 (Zwillinge) und (gerade) 18 Jahre alt sind...): Lass Dich auf die Änderungs des Alltagslebens durch den Kurzen voll ein! Dann wird das was, auch wenn der SAAB (ich fuhr damals noch Audi 100 und Golf II) zwischendurch etwas weniger "Pflege" erfährt - gerade auch, weil Dein SAAB ja nun schon echt gut da steht...
  14. rednose hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..und wenn der schwarze Benz dann mal fertig ist (schätze so im Herbst 2011) - wo kann man den Dir dann abkaufen? :-)
  15. Kam das Kupplungsseil auch neu? Was sagt der Schmied dazu?
  16. "wartungsfrei" vom Grundsatz ist klar, nur beim 900II mit mech. Kupplungszug - geht die Kupplung sowieso relativ schwer, - hatte ich einen neuen Zug verbaut, noch mit der alten extrem schweren Kupplung, - ging die neue Kupplung (Zug war seit ca. 3 Mon. drin) deutlich leichter aber vlt. geht ja noch mehr (?) - habe ich nach einem Hinweis hier im Forum ("Zug fetten!") dieses Öl-Einträufeln gemacht; schön geduldig, ca. 30 Min. lang, Tropfen für Tropfen am Innenzug in die Hülle laufen lassen. Nach den ersten Fahrten (3 Tage) muss ich sagen: ein solcher Versuch lohnt sich, der Erfolg war sofort da. Das Minimal-Rubbeln des Innenzugs in seiner Hülle, was man im Zug beim Treten verspürte, war sofort vollkommen verschwunden und insgesamt der Kraftaufwand ca. gefühlte 30 - 40 % geringer. Selbst wenn man riskiert, das wiederholen zu müssen oder nach Jahren der Zug "verharzt" sein sollte (dann neu), könnte es gut sein, dass man damit ein Paar Jahre Ruhe hat.
  17. Verträgt sich die Teflonbeschichtung mit Schmieröl? Habe heute mal die Einträufel-Ölung gemacht - erster Eindruck ist: geht leichter! Werde mal in Paar Tagen nachberichten...
  18. rednose hat auf Der Ammerländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau so isses!
  19. ..es wird nicht die Welle entlüftet sondern das Kurbelgehäuse - versuchs mal damit...!
  20. Zitat: >>Gerade bei dem manuell einstellbaren Seil führt auch das Befestigen in dem vorgesehenen Haltesteg am Radkasten unter dem Sicherungskasten dazu, dass das Seil extrem schwer geht, so dass ich meins dort nicht befestigt und lose hab liegen lassen.<< ..genau so habe ich es auch gemacht mit dem manuell einstellbaren Seil, passt nämlich NICHT in die SAAB-Blechhalterung; - hast Du das schon mal geölt / geschmiert (z.B. vorn ausgehängt - Ende hochgehalten und geduldig einen Tropfen nach dem anderen am Zug in die Hülle laufen lassen ? Wie bei alten Mofa/Krad-Zeiten?)
  21. rednose hat auf Der Ammerländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    alt. such mal unter ebay.co.uk...
  22. Was meinst Du genau mit "Führungsrohr tauschen"? Und wo "Kupplungsgelenk am Getriebe mit schmierfett behandeln" - die Pedalkraft geht doch über den Hebel und der senkrecht von oben ins Getriebe - wo kann ich da schmieren? Habe nämlich nach neuem Zug (nicht automat., manuell einstellbar; Hersteller meinte: nicht schmieren!) und neuer Kupplung (Sachs) dennoch kräftigen Pedaldruck nötig (würde ich mal als sportlich bezeichnen). Gut, vor der neuen Kupplung war es schon extrem schwerer, kaum noch fahrbar... Aber an "Schmieren" hatte ich auch schon immer mal wieder gedacht.
  23. @"sverige-troll": Du solltest an Deinem Umgangston arbeiten..! Du möchtest auch nicht, dass Deine Beiträge oder Bestandteile dessen als "dumm" bezeichnet werden!
  24. rednose hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sind alle Gänge betroffen oder nur einer? Nicht dass Du Dir ne neue Kupplung gönnst und das Getriebe im Eimer ist - will ich ja jetzt nicht hoffen! Getriebe gibt es aber immer wieder gut gebraucht, auch in England...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.