Alle Beiträge von rednose
-
Ölsieb und Getriebe (kalt)
Gute Entscheidung! Jetzt weißt du, was du hast: neue Kupplung + intaktes Getriebe > weiter viel Spaß mit dem SAAB!
-
Schaltprobleme
Zitat: >>Ist das einer zum Einstellen?? http://www4.kfzteile24-shop.de/bild.php?{SID}&id=924101&Anb=127<< Das ist der einstellbare - das länglich weiße oben links von der Mitte ist ein Kunststoffgewinde mit Kontermutter, hier lässt sich die Länge einstellen - solch einen habe ich verbaut. ...--- hab mir gerade noch die Verpackung rausgesucht: Fa. Febi Bilstein, Teile-Nr.: 29249 ; "Kupplungsseilzug" / Saab Vergl.-Nr.: 4901724 - aber eben nicht selbst nachstellend, lässt sich aber von Hand vergleichsweise gut einstellen! Lag irgendwo bei 20 €.
-
Schaltprobleme
Schätze mal, dass das automatisch nachstellende Seil verbaut ist, die sind dann irgendwann mal am Ende (nicht gerissen, aber zu lang). Bevor ein neues Seil eingebaut wird (ist Fummelei, besonders von innen, vom Pedalraum her) - mal das Seilende am Kupplungshebel mit der Hand nach vorn (Fahrtrichtung) ziehen, um zu sehen, wieviel Spiel dort ist. Man kann dort testweise etwas dahinter legen, um zu sehen, ob dann der Druckpunkt nicht mehr so tief am Bodenblech liegt. Ich habe selbst das manuell verstellbare neu gekauft und verbaut - lässt sich eigentlich einfach einstellen. Gab es normal im Kfz-Teilehandel. btw: wie alt ist die Kupplung selbst? Die gehen nach 100tkm plus x gern mal sehr schwer, weil sich die Metallanlageflächen "einarbeiten"...
-
9-5, 2,3T, BJ2004, Motorschaden mit 165 000km!
165.000 km sind 165.000 km - da beißt die Maus keinen Faden ab! Wenn das Aggregat vernünftig überholt wird und dann so gepflegt wird, wie du es bisher gemacht hast, wird es dann fast ewig halten...!
-
Hallo was tun, Motor hat starken Ölverlust!??!
Wo kommt das Öl denn heraus? Mal sauber machen, vielleicht dann ein Foto von der Stelle... Aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) hast Du aber verbaut, oder?
-
BSR Tuning und Saab
Wir hatten hier doch vor kurzem schon einen "tuning"-thread, der sich immer mehr als "Nonsens" entlarvte; das selbe Gefühl beschleicht mich hier auch langsam... Will niemandem Unrecht tun: Wer was zu sagen hat, soll dieses möglichst klar und deutlich tun, auch wenn es kritisch sein sollte!
-
BSR Tuning und Saab
Zitat: "Mein Kumpel Freddy und ich, wenn wir über die Autobahn heizen, bremsen vorzugsweise mit der Handbremse. Muss ja nicht jeder sehen, wenn man in die Eisen geht" Ich wünsche wirklich niemandem was Schlechtes, bin christlich erzogen, möchte aber nicht derjenige sein, der Dich und deinen Kumpel aus dem Auto ziehen muss mit "auslaufendem Gedächtnis" nachdem einer mit seinem z.B. BMW vor Dir stark bremste, ohne dass Bremsleuchten angingen. Halbtote aus Unfallwagen bergen musste ich zu oft, als dass solches militant provoziert werden sollte!
-
Scheibenwischerintervall-Länge umprogrammierbar?
Nach meinem Eindruck schiebt man den Schalter stufenlos - es werden aber genau drei verschiedene Geschwindigkeiten geschaltet, die ich gut abgestuft finde, eben für jede Sorte Regen passend...
-
elektron. Rep.-Anleitung / ebook
Ich meinte: "..für sich behalten..!" P.S. Im übrigen: auf eine Intelligenzdiskussion lasse ich mich hier nicht ein, wäre auch nicht sachgerecht! A propos: Die Zitatquelle ist tatsächlich, für jedermann sichtbar, nicht FETT geschrieben. Außerdem sind Trolls Fabelwesen.
-
elektron. Rep.-Anleitung / ebook
Nicht fett und ohne Ausrufezeichen hätte vollkommen gereicht! P.S. Diejenigen, die ein WIS und / oder ein EPC, besonders für ältere Baujahre, schon besitzen, aber über die "Bezugsquellen" "rummotzen", die die anderen möglicherweise noch nutzen möchten, können das von mir aus gern für sich behalten!
-
SRS leuchtet plötzlich auf
SRS Selbst-reset per Sicherung ist nicht möglich > TechII lesen lassen!
-
Wer kennt diesen 9-5 Aero Kombi aus 2003?
Angebot nicht mehr verfügbar ...
-
Handbremsbacken einstellen...
Soeben zurück von der Hebebühne: li.Hinterrad: mit Schraubendreher Zähne Stück für Stück HOCH schieben; re. Hinterrad: RUNTER schieben !! dann spannen sich die Backen bis Rad fest - zwei Zähne zurück - Trommel dreht frei und alles ist gut: nach ca. 4 Zähnen packt jetzt die Bremse, Bremwirkung ist gut. Trotz jahrelanger Nichteinstellung war die Mechanik recht leichtgängig, ist schnell gemacht.
-
Unfall 9-3 Was tun?
Wenn die Vorderwagengeometrie (Längsträger, Federbeindome, Motoraufhängung) nichts abbekommen hat, lässt sich das übrige in vernünftigem Rahmen reparieren. Nach dem, was man sieht, haben die Federbeine selbst wohl auch nicht gelitten. Wenn Dir niemand ein Super(!)-Angebot macht, dann hol' ihn heim..
-
Unfall 9-3 Was tun?
Geeigneten Zugwagen leihen plus Anhänger (privat?) - also ich würde an Deiner Stelle den SAAB dort wegholen und hier in freier Werkstatt reparieren lassen, gut, dauert 2 - 3 Tage bis man wieder hier ist, aber so desolat sieht der doch nicht aus...
-
Heckleuchtenbirne Aussen ersetzen für Dummies!
Vlt. einfach: "cruise" einschalten und dann nicht vergessen, per "Tipp" die Soll-Geschwindigkeit zu setzen, sonst funktioniert es nicht. Wenn es das nicht ist, s.o.
-
Handbremsbacken einstellen...
Danke, so, jetzt haben wirs!
-
Handbremsbacken einstellen...
Auch wenn in der Anleitung von "herausschrauben" die Rede ist - die Grafik zeigt, dass mit der Schraubendreherklinge direkt dieses grobe Zahnrad gedreht wird, indem auf die Zähne eingewirkt wird. Das hatte ich im WIS schon gesehen. Auch lt. Foto (s.o.) gibt es an dem Einstellmechanismus nicht eine Art klassische Schraube, die rechts oder links herum gedreht werden kann... ./. Man kann mit der Flachklinge dieses grobe Zahnrad nach meinem bisherigen Verständnis nur hinauf oder hinab Zahn für Zahn "drehen", denn der Mechanismus liegt quer in der Trommel, also auch quer zur Trommelöffnung für meinen Schraubendreher. Geht es nun am linken Rad "hinauf" = Bremsbacken gehen fest oder "hinab" = Bremsbacken lösen sich? Am rechten Rad sollte es dann ja genau umgekehrt sein.
-
SID / AC Display repair
Habs hierhin geschickt und bin zufrieden: http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-93-9-3-95-9-5-SID-DISPLAY-REPAIRS-REFURB-/120620443199?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item1c1589e63f Schätze mal, die unterscheiden sich kaum...
-
Handbremsbacken einstellen...
Also mit der Flachklinge des Schraubendrehers in das Zahnrad greifen und dann (linkes Hinterrad) mit der Spitze das Zahnrad nach unten drücken, so dass es sich dreht. Am rechten Hinterrad dann also mit der Klinge nach oben drücken und so das Zahnrad drehen - oder genau umgekehrt? Das Loch in der Trommel kann man dabei dann vmtl. als Hebel-Gegenlager nutzen.
-
Handbremsbacken einstellen...
Hab die Suche schon bemüht, auch vieles gefunden aber noch eine Detailfrage: Mit dem Schraubenzieher (Kreuz- / Schlitz ?) durch das Loch der Bremstrommel auf den Einstellmechanismus darin einwirken - wie genau? Linksherum drehen oder rechtsherum, um die Backen dichter an die Trommel zu bekommen? Handbremse (nach 199tkm) bremst auch auf letzter Raste am Hang zu wenig - da wird das Nachstellen des Seils zwischen den Vordersitzen wohl nicht reichen... Habe bei Platonoff gerade noch ein Foto gefunden, danach ist es eine Art grobes Zahnrad - wird das nur mit einem Flachklingen-Schraubendreher durch das Loch hinauf und hinab geschoben und so gedreht?
-
Fernlichtschalter rastet nicht ein
Du bist nicht allein, aber damit macht man ja auch keine Werbung! 9-5 Kombi endlich gekauft, vor gut 5 Jahren, als ich mir dann einen leisten konnte. Auf dem Weg nach Südfrankreich wurde es dann dunkler, der Verkehr weniger, also mal Fernlicht an - blieb aber nicht an. Grübel, grübel und studier, etliche Minuten und Kilometer später drauf gekommen: Schalter nach rechts gedreht und siehe da: Fernlicht blieb an, wie es sollte. Nun ja, 900 II kannte ich gut, da war das aber anders geregelt. Also jetzt alles Gute mit dem Fernlicht!
-
Luftmassenmesser testen
Der LMM ist doch schnell getauscht. Gibt es in / um Berlin niemanden, der sich kurz mit nschwanke trifft, um mal die LMM zu tauschen und zu probieren? Sind zwei Schellen und ein Stecker...
-
Benzinpumpen Relais
siehe LHD, Pos. 20...900 II Relais Benzinpumpe.pdf
-
Pixelfehler
Zitat: >>mein in England repariertes SID hat nach 4 Monaten erneut Pixelfehler gehabt. Seit meiner erneuten Zusendung ist mein SID angeblich verschollen...<< Welcher der mindestens zwei englischen Anbieter (auch über ebay) war es denn genau? Wäre schon interessant, die genau zu unterscheiden. Meine "englische" Reparatur hält sich prima... Da gab es glaube ich "sid-repair" und "sid-repairs", nur ein "s" als Unterschied aber völlig verschiedene Anbieter.