Zum Inhalt springen

rednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednose

  1. rednose hat auf saabdriver2007's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Automatikgetriebe? Startet nicht? Dreht der Anlasser oder ist es still (bis auf vlt. die Benzinpumpe, die surrt)?
  2. zur Info: http://www.saab-cars.de/9-5-i/38994-ablaeufe-schiebedach-help-wasser-im-dach.html
  3. Schaltlagensensor Macht auch bei meinem 9-5 Autom. gelegentlich Ärger - las dort neulich, dass man den Schaltlagensensor nach dem Ausbauen aufnieten kann, dann reinigen und wieder zunieten (alternativ zuschrauben mit neuen Schrauben) und einbauen. Neu ist das Ding nämlich teuer (225 € aufwärts). Wäre einen Versuch wert...
  4. War dieses Ventil nach der ersten Revision neu? Das gibt gern den Geist auf, kann man auch einzeln ersetzen. Ob das allein für den kapitalen Schaden verantwortlich ist? Nur Falschluft durch den Riss als Ursache kann ich mir nicht vorstellen. So wie ich es verstanden hatte, verhindert dieses Ventil, dass Öl durch die KG-Entlüftung angesaugt werden kann - nur wenn das Ventil hin war und genau dieses doch passierte...
  5. rednose hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..beim 900 II ist es nur eine! Dann also Schläuche etc. checken.
  6. rednose hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    try this: http://www.erich-jaeger.de/detail_html_form.asp?nid=115&lid=3?&prt=Brosch%FCre%20KFZ-spezifische%20E-S%E4tze
  7. rednose hat auf tr900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Reparatur.. z.B. hier: http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/remote/page1.html sind drei Seiten, die Schalter sind gut zu sehen...
  8. rednose hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hersteller vom E-Satz müsste man aber doch ablesen können - Baujahr?
  9. rednose hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Scheinwerferwischer: Stecker ist dreipolig: saabtypisch mit schmalem Schraubendreher am roten "Dach" hebeln und mit der Hand etwas nachhelfen, dann fluppt der Stecker herunter. Pumpe: Erst die Rücklaufventile und Verbindungsstücke der Schläuche checken, sonst geht auch gern die Pumpe am Behälter kaputt, man hört sie noch, sie pumpt aber nicht richtig - ist ein GM-Teil, da passen viele Opelpumpen vom Schrotti (ich habe mal eine vom Astra A eingebaut, Vectra passt vmtl. auch.) Pumpe ist nur gesteckt in dicke Gummidichtung des Behälters.
  10. rednose hat auf tr900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dazu bitte auch mal hier im Forum suchen, oft sind die Mikroschalter verschlissen. Wer präzise löten kann, tauscht den rechten und linken (einer wird ja viel häufiger benutzt als der andere) und die Sache funktioniert wieder Jahre lang (oder löten lassen, ist kein Akt). Es gibt dazu auch Fotos im web, habe die Adresse gerade nicht zur Hand, sind aber auch hier im Forum gelandet. Habe meine beiden umlöten lassen, seitdem 1 A.
  11. rednose hat auf Fl0W's Thema geantwortet in 9-5 I
    Reinigen - würde mich sehr interessieren! Ausbauen ist lt. WIS nicht so kompliziert, man kommt auch wohl von oben gut ran, wenn die Batterie draußen ist. Falls das jemand probiert hat: bitte posten...
  12. rednose hat auf Fl0W's Thema geantwortet in 9-5 I
    War bei meinem 9-5 Autom. genau so - nur warm, nie kalt. Da der Schaltlagensensor (bei mir gelegentlich Fehler: "unspezifischer Fehler Schaltlagensensor") nur neu Sinn macht und echt teuer ist, hatte ich mir mit Anlasserrelais + Startknopf für diese Fälle eine zusätzliche Startmöglichkeit gebaut (Strom vom Zig.-anzünder, Knopf in freien Schalterplatz gebaut, Kappe drüber, Kabel zum Anlasser)...
  13. rednose hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für Deinen E-Satz müsste es doch eine Anleitung geben - vlt. online? Bei meinem 9-5 brauchte ich nur den SAAB-bordeigenen Stecker / Buchse hinten zu nutzen - einzig das Blinksignal rechts und links je aus den Rückleuchten abzugreifen... Good luck!
  14. rednose hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da ohne DI-Kassette > mit Zündverteiler glaube ich auch nicht, dass sich darin ein Sensor für die Position der einen Nockenwelle befindet.. "Glauben" heißt nicht "Wissen" - ist doch anders: Die Vierzylinder ohne DI, also mit Verteiler, haben genau dort einen NWSensor: (Die V 6 auch, aber anders) Nockenwellensensor Motronic 2.10.2 SAAB 900 II Vierzyl. ohne DI. ohne DI.pdf
  15. FINGER WEG! Lieber in Holland gucken: Elferink, R&D, auch ebay.co.uk lohnt sich immer mal, wg. Versandkosten anfragen! z.B.: http://www.rendcarparts.nl/webshop/saab_95/motor/gerev_motor_9395_20t23t_b205b235/20/49/796
  16. rednose hat auf cannonau's Thema geantwortet in 9-5 I
    Automatikhebel Das ist nicht ohne: In der Reihenfolge, erst "Gehäuse" dann "Hebel"... Good luck! Schalthebelgehäuse 9-5 autom...pdf Schalthebel 9-5 autom...pdf
  17. rednose hat auf marcelt3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Glückwunsch! Muss ja nicht immer gleich teuer werden...
  18. rednose hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schaltsegment ok? (shifter linkage) Was ich neulich sah: die spätere Version des Schaltsegments am 900 II (müsste beim 97er eigentlich drin sein) kann im Bereich des zentralen Kunststoffteils (=Verbindung zw. den beiden Schaltstangen vom Schalthebel und zum Getriebe / Höhenunterschiedausgleich) durchaus reißen oder brechen, so dass die Schaltung garantiert nicht mehr präzise sein kann. Auf dem Foto ist das linke das neue, gemeint ist der schwarze Kunststoffkorpus.
  19. AT-Getriebe + neue Kupplung Also, neue Sachs-Kupplung ist verbaut - kuppelt sich wieder wesentlich leichter, auch wenn es eine Seilzugkupplung ist und keine hydraulische. Die alte betrachtet (bei SAAB eingebaut, Hersteller nicht valeo o.ä. sondern "ap" -- wieso eigentlich?) hat deutlich Einarbeitungsspuren an der Kontaktfläche Schubbuchse > Membranfeder, was über die Jahre die Schwergängigkeit erhöht haben dürfte. Der Belag war noch längst nicht zu Ende, Treten ging aber extrem schwer, so dass das kein Zustand mehr war. Rückwärtsgang war ohnehin im Eimer, so dass das Gebrauchtgetriebe ohnehin dran musste. Nun fährt er wieder, die 580 € insgesamt haben sich gelohnt! Melde mich dann wieder nach den nächsten 100tkm so bei 330.000 km...
  20. rednose hat auf marcelt3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    "hallo, bei meinem 900i 133Ps von 94 schlägt das lenkrad ziemlich extrem wenn man so zwischen 70 und 110 kmh fährt, darunter und drüber läuft alles ruhig,..." Vor allem anderen mal die Räder tauschen; vorn > hinten oder besser: Winterräder und schauen, ob sich dadurch was ändert. Hatte mal einen Karkassenschaden an einem Vorderreifen, den man äußerlich erst sehr spät erkennen konnte. Der machte sehr ähnlichen Ärger - neue Reifen und gut wars.
  21. Würde ihn auf jeden Fall reparieren lassen. Kasko-Selbstbeteiligung zu zahlen lohnt sich hier m.E. bestimmt.
  22. Wenn der Spanner (ohne Riemen) vorsichtig entspannt wird, muss er losgehen. Die Federkraft im gespannten Zustand (mit Querstift) ist nicht ohne, so dass er gespannt wohl nicht losgeht - oder irgendwann losfliegt...
  23. rednose hat auf mil's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch! Hast ja vmtl. auch gesehen, was neue so kosten, selbst vom Zweitanbieter...
  24. rednose hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Einstellung Schaltlage Da alle Gänge mucken, würde ich vor dem Umölen (was oft Wunder wirkt) die Schaltlage mal möglichst penibel einstellen, ist auch nicht so kompliziert. Statt des SAAB Winkelstifts tuts auch ein Inbusschlüssel o.ä. Auch mal unter www. platonoff.com nachsehen, da gibts Fotos dazu. 900 II Schaltlageneinstellung.pdf
  25. rednose hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    > skandix.de / skanimport.de mal Teile suchen, Austausch ist nicht so ein Riesen Aufwand!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.