Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. helmut-online hat auf Linda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leider nur 5-Türer, aber sonst: Höchstgeschwindigkeit 185 km/h, 100 kW/6000, Hubraum 2119, Maße über alles L 4687, B 1690, H 1420, Leergewicht 1200, Zul. Gesamtgewicht 1830, Zul Achslast V 970, H 910, Bereifung 195/60R15 87H, 185/65R15 87H, Anhängelast mit Bremse 1200, ohne Bremse 630, Standgeräusch 80P, Fahrgeräusch 76P Gruß Helmut
  2. Hallo, was ist mit dem Zündschloß? Läßt sich der Schlüssel drehen und rausnehmen?? Wenn nicht, mit Vergaserreiniger behandeln - Spritze mit dünner Nadel und träufeln. Gruß Helmut
  3. Hilft Dir das weiter???? Gruß Helmut
  4. Nur @Gerd, ich hab's gefunden. Ist allerdings 1,8 MB groß. Da Du Dich beim letzten Mal beschwert hast!!! Gruß helmut
  5. Ist es erlaubt, für den von GSUS genannten Zweck meine beiden Katzen vorübergehend schwarz umzufärben. Ich hab noch ein bißchen Unterbodenschutz übrig. Oder geht's dann nicht?? Gruß Helmut P.S: Ich weiß allerdings nicht, ob mein Hund damit einverstanden ist; wahrscheinlich denkt er, ich wolle ihnen was tun und fällt mich an.
  6. Der Umbau zum Turbo hieße neuer Motor - denn alles ist anders; Hubraum, Verdichtung, Elektronik Bosch statt Lucas usw. usw. Gruß Helmut
  7. Hallo Gerd, hast Du Dich wieder abgeregt? In unserem Alter hält das allerdings flexibel. Zur Erbauung schicke ich Dir mal was VorWeihnachtliches - muß es allerdings erst suchen. Gruß Helmut
  8. Zieh mal die kleinen Muttern hinten an der Platine etwas (etwas!!!!!!!!!!!) fester. Gruß Helmut
  9. Ja, kann ich bestätigen. Es gibt zwei Ausführungen (+30% und +50%). Die +50% sind noch einen Tick heller - gibt's auch von Philips. Geht halt auf die Lebensdauer der Glühlampe, aber was solls. Gruß Helmut
  10. Und warum hilft dann manchmal bloßes Nachfetten??? Hat meine Werkstatt empfohlen, ausgeführt und funktioniert seit ein einigen Tausend Kilometern. Gruß und Gute Nacht Helmut
  11. helmut-online hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab was vergessen, und dann hätte man natürlich auch für teures Geld das Werkzeug für's Armaturenbrett ändern können - aber so geschätzte 50.000.- Euro waren auch damals für eine arme Firma wie Saab schon viel Geld. Gruß Helmut
  12. helmut-online hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ralfthorsten u.a.; zuerst gab's Automatik, weil das toll ist, dann gab's Drei-Stufen, weil das noch toller ist, und dann hat einer gemerkt, daß mit Nebelschlußleuchte, Klima und der vorgeschriebenen Leuchtweitenregelung kein Platz mehr frei war. Und dann gab's für diesen Fall wieder die Automatik.# Gruß Helmut P.S: So schlecht ist das Licht nun wieder auch nicht, wenn die Reflektoren in Ordnung sind und man Halogen +50% einbaut!!!
  13. helmut-online hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ödlland??? Da wo die Liselotte von der Pfalz, Herzogin von Orléan......
  14. Danke, man kann immer noch was lernen. Gruß Helmut
  15. helmut-online hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Am Neckar, von Mannheim aus ca. 20 km nach Osten. Gruß Helmut
  16. Ja, Schrauben der Schloßfalle an der B-Säule (Torx) etwas lösen und verstellen. Ist etwas fummelig bis man die richtige Einstellung hat. Gruß Helmut
  17. Hallo, wie hast Du die Pumpe geöffnet??? Letzthin habe ich mir ratlos meine betrachtet. Gruß Helmut
  18. Hallo Gerd, die Teile gibt's auch bei Flenner - oder deutlich billiger in den USA, Aber wie schafft man sie hierher. Manchmal hilft auch nachfetten oder der Tausch links nach rechts - warum auch immer. Gruß Helmut
  19. Und dieses????? Gruß Helmut
  20. helmut-online hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Probier's doch mal mit Einträufeln von Molybdänöl, hält bei mir schon 5000 km und hoffentlich noch länger. Gruß Helmut
  21. Hallo, ich kann zur Einbauhöhe nur deswegen etwas sagen, weil ich eine Funkfernbedienung nachgerüstet habe. Dabei mußte natürlich der Schalter in der Fahrertür gegen eine Ausführung mit Motor und Schalter (Conrad) ausgetauscht werden. Danach hat mein Auto den Verschließmechanismus ausgelöst, wenn man die Fahrertür etwas fest zuwarf. Also versuchsweise Befestigungsschrauben außen an der Tür nochmal gelöst und ganz wenig - ist ja kein Langloch - versetzt. Nach zweimal probieren war's gut. Gruß Helmut
  22. Steuergerät in der Fahrertür ist bis 92 identisch bei 900 und 9000, ab 93 ist beim 9000er ein Motor eingebaut. Wohl deswegen - oder die Montagehöhe stimmt nicht exakt. Dabei spielen wenige Millimeter schon eine Rolle. Gruß Helmut
  23. @targa, was für ein Schalter??? Der Schalter an meiner Beleuchtung hat nur Automatik oder aus. Gruß Helmut
  24. helmut-online hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dauernd oder nur manchmal. Bei nur manchmal eher ignorieren - Kontakte auf Radlauf mal lösen, ein Tröpfchen Kontaktspray und wieder zusammen stecken. Gruß Helmut
  25. Bei Skandix (http://www.skandix.de) gibt es einen Ersatzantennenstab. Und der soll lt. Beschreibung für 90, 900, 9000 und 9-3 passen. Warum also nicht bei Dir? Gruß Helmut

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.