Alle Beiträge von helmut-online
-
900 16V
LMM? Mal Stecker abziehen und schauen, ob sich etwas verändert.
-
Verpackung Reifenlieferung
Und wo ist die Lösung? Ich habe auch keine; aber als Kunde ist man schon sehr verunsichert, weil auch ein hoher Preis und ein namhafter Hersteller keine Qualität garantieren Das stellt die Stiftung Warentest immer wieder fest. Letztes Beispiel 12 Kinderwagen; Preisspanne von € 299.- bis € 1080.-. Nur drei waren gut; ausgerechnet der teuerste war hoch mit Schadstoffen belastet. Der letzte Bericht über den Werkskundendienst von Waschmaschinenherstellern heißt übrigens bezeichnenderweise 'Die Blaumann-Lotterie'. Oder - ist schon eine Weile her; Airbagleuchte leuchtet. Erste Werkstatt (Saab und Opel Vertragswerkstatt) bemüht sich ernstlich, nach einer Weile: 'Wir haben leider nicht den passenden Stecker'. Zweite Werkstatt (Saab Spezialist 1): 'Oh, das wird teuer'. Dritte Werkstatt (Saab Spezialist 2): 'Hm, ziehen Sie mal da den Stecker ab, nehmen ein wenig Kontaktspray und stecken alles wieder zusammen'. Hat geholfen.
-
Kleinere Lichtprobleme nach Reparatur
Ich hab es mir noch nicht im Schaltplan angeschaut. Aber, die Kontakte schalten hohe Ströme und neigen deshalb zum Verschweißen. Deswegen meine Idee, wenn es mal keine mehr geben sollte, könnte man die Kontakte im Lichtrelais nur die Spule jeweils eines Arbeitsstromrelais ansteuern lassen. Hieße beispielsweise, 56a schaltet nicht Fernlicht direkt, sondern nur die Spule eines zweiten billigen Arbeitsstromrelais. Ich wüßte jetzt nicht recht, was für eine Elektronik im Relais sein sollte, das dürfte rein mechanisch gehen über ein kleines Federchen.
-
Airbag-Lenkrad 900/9000
Und falls Du an der Spule rumfummelst; mach Dich vorher schlau - hier im Forum. Denn, da ist ein meist zerbröselter gelber Anhänger dran. Der sagt, um wieviel Umdrehungen (2,5 oder 3,5) aus der Mittelstellung sich die Spule drehen läßt - bevor sie abreißt. Aber; am besten die Räder in Geradausstellung, Lenkrad abnehmen und Spule in Ruhe lassen. Ansonsten; Räder in Geradausstellung, Spule im Uhrzeigersinn vorsichtig bis zum Anschlag drehen, dann zurück - wie es auf dem Anhänger steht. Und VORHER Massekabel abklemmen und 20 Minuten warten!
-
Airbag-Lenkrad 900/9000
Ich geb' doch zu, das mit dem Blinkerrücksteller war mir nicht bewußt!
-
Airbag-Lenkrad 900/9000
Ich mag mich täuschen, aber nach dem EPC sind die Lenkräder identisch. Und Schleifring bei Airbag???
-
Tagfahrlicht aktivieren
Das dürfte die Nummer der Abdeckung sein; ansonsten tippe ich mal auf normales Arbeitsstromrelais - Versuch macht kluch.
-
Schaltplan Lucas CU14
Vielleicht die hier - aber ohne GarantieLucas CU 14.1 Components.pdf
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Wenn H2-12 dann Anti-lock Braking System (ABS)
-
Schaltplan Lucas CU14
Bitte sehr.Lucas.pdf
-
Kleinere Lichtprobleme nach Reparatur
Momentan sind die Relais wohl noch problemlos bei den Einschlägigen (skandix, schwedenteile, flenner) lieferbar. Wenn man vorbeugen möchte - Grund für den Ausfall ist das Verschweissen der Kontakte durch die hohen Ströme - könnte man natürlich eine Relais auf Vorrat kaufen. Oder über die Kontakte des Lichtrelais zwei Arbeitsstromrelais schalten.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Mit oder ohne Canbus; die Leuchtenüberwachung funktioniert halt nicht, weil der Widerstand zu gering ist.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Ich hatte zwei Ausführungen verlinkt - einmal weiß und sehr hell, müssen allerdings etwas gekürzt werden - und die warmweißen, ohne Bearbeitung und halt dafür mit zusätzlichem Widerstand für Canbus.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Und woher ein Image nehmen - habe nur eine Datei Saab 44.bin. Und, kann man jede Tech2-Karte beschreiben; eine wird ja meist mitgeliefert?
-
Blinkergläser/-leuchten - Muss es Hella sein?
Warum nicht in weiß; zwar nicht original aber m. E. hübscher. Beiden Nachbauten fehlt übrigens die eingeprägte Zulassung; hat den TÜV bislang aber nicht gestört.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Leere Speicherkarte woher? Ich beschäftige mich wieder mal mit dem Tech 2 und bin auch nahe dran, eines zu kaufen. In China gibt es aber die Speicherkarte für die alten Saab nicht. Also entweder die Karte hier kaufen oder selbst beschreiben; TIS und die Software hätte ich. Nur, wo kriege ich eine passende Speicherkarte zum Beschreiben her?
-
Airbag nachrüsten
Interessanter Ansatz; vielleicht sollte man sich sowas mal bestellen und anschauen: https://de.aliexpress.com/item/Free-Shipping-Clock-Spring-Airbag-Spiral-Cable-Sub-Assy-8619-A016-8619A016-LANCER-Outlander-L200-Triton/1988435435.html?spm=2114.010208.3.28.Zq1PWy&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_5_10065_10068_433_434_10136_10137_10138_10060_10062_10141_10056_10055_10054_128_10059_10531_10099_10530_10103_10102_10101_10096_10052_10144_10053_10050_10107_10142_10051_10143_10526_10529_10084_10083_10080_10082_10081_10110_10111_10112_10113_10114_10078_10079_10073_10070_10122_10123_10124-10102,searchweb201603_2,afswitch_1,ppcSwitch_5,single_sort_0_default&btsid=63cabc14-e529-421e-8c52-9519b8f35059&algo_expid=44aff00e-ce28-4583-b088-e3b7dff3755c-3&algo_pvid=44aff00e-ce28-4583-b088-e3b7dff3755c
-
Klimakondensator
Ich gebe zu, ich würde den von pkwteile nehmen; weil da lt. Beschreibung der Trockner dabei ist!
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Das Vinyl ist erst mal unter Wärmeeinwirkung tiefgezogen und dann über den Polyrethanschaum mit dem Blech verklebt. Macht man beispielsweise bei Kühlschränken auch so. Und irgendwann trennt sich halt alles von allem und will in seinen ursprünglichen Zustand zurück
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Um Spannung rauszunehmen müßte man wohl am Ende des Risses ein kleines Loch bohren. Bei Fliesen funktioniert das so.
-
Airbag nachrüsten
Schon, da aber nicht mal der Fehler ausgelesen wurde......
-
Lenkrad Saab 99 (Bj. 1983)
Die 'Adapterplatte' enthält ja den Kontakt für den Schleifring der Hupe und den Nocken für den Blinker. Ist es gegebenfalls nicht einfacher, diese Kunstoffplatte vom alten Lenkrad zu übernehmen?
-
Saab 900 schüttelt sich: Hilfe!
Heißt das, Du sorgst wieder für Kondenswasser??????!
-
Saab 900 schüttelt sich: Hilfe!
Verteilerkappe geduscht?
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Das hat mit handelsüblichen Dimmern für 230 V Glühlampen oder LED nicht das geringste zu tun.Der 'Dimmer' im Saab ist ein gegelbarer Widerstand. Da kommen entweder 12 Volt raus oder 0 oder irgendwas dazwischen. Und je nach Auslegung der LED (und deren Vorwiderstand) fängt die halt bei beispielsweise 4,0 Volt zu leuchten an und erreicht dann bei 12 Volt die volle Leuchtkraft. Und jetzt kann es halt sein, daß der Dimmer im Saab - um bei unserem Beispiel zu bleiben - auch in der Nullstellung 4,1 Volt abgibt. Alt, verstaubt, Kohlestaub, war noch nie ein Präzisionsinstrument, hat in der Endstellung immer schon 4,1 Volt abgegeben...