Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. Kleiner Hinweis: Der Thermoschalter bis 89 führt Plus und den vollen Strom vom Relais zum Lüfter, ab 90 Minus und nur noch die Schaltspannung fürs Relais.
  2. helmut-online hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Blinkcode findest Du da: http://www.forum-auto.de/ unter Technik und da unter Elektrik. Gruß
  3. Und wenn man sie dann endlich sauber hat empfiehlt sich die Versiegelung für Windschutzscheiben - für Windschutzscheiben Mist, für die Felgen nicht schlecht.
  4. helmut-online hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du sicher eine Walbro Pumpe hast, ist ein kompletter Satz inklusive Pumpe wohl die bessere Lösung: http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-900-9000-9-3-9-5-NEW-FUEL-PUMP-REPAIR-KIT-WALBRO-/230400908181?cmd=ViewItem&pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item35a4f6db95 Gruß
  5. Für die Antenne gibt es am Radio einen eigenen Schaltausgang - normalerweise Plus bei Betrieb. Wahrscheinlich ist der nicht richtig am Adapter angeschlossen.
  6. @ DSpecial; glaub ich kaum. Meist gibt es einen Fader für vorne/hinten und einen für rechts/links. Vielleicht steht der für rechts/links gerade am Minimum. Ansonsten sollten die Lautsprecher gleichphasig angeschlossen werden - sprich die Membranen aller Lautsprecher schwingen jeweils in die selbe Richtung. Läßt sich am einfachsten mit einer 1,5 Volt-Batterie testen, dann sieht man, in welche Richtung sich die Membran jeweils bewegt.
  7. Vielleicht macht es Sinn, mal die Zündkabel auszuwechseln. Daß die Kontakte in der Verteilerkappe und der Läufer angebrannt sind, ist in einem gewissen Umfang normal.
  8. helmut-online hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Versuch macht kluch - oder so Nimm doch mal als Test einen ganz einfach dünnen isolierten Draht quer an der oberen Kante der Windschutzscheibe und verbinde dessen abisoliertes Ende mit dem inneren Pin des Antennenanschlusses am Radio. Könnten für mäßigen Empfang ausreichen.
  9. helmut-online hat auf NG900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verteilerkappe innen bzw. Zündkabelstecker außen feucht??
  10. Ist doch eine schön bebilderte Anleitung - außerdem sind beide Hebel von der Rastmechanik her identisch.
  11. helmut-online hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hängt auch von der Reifengröße ab - und von der Toleranz, die sich der Reifenhersteller von der Norm leistet; +-5% sind in dem Bereich sicherlich nicht ungewöhnlich.
  12. Bei einem 92er LPT sollte der Impulsgeber serienmäßig vorhanden und im Tacho integriert sein.
  13. helmut-online hat auf copado's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gibt keine gesonderte Plakette mehr für die AU, deswegen wohl AU nur noch in Kombination mit HU. AU kann man noch getrennt machen - gilt dann aber für die HU maximal ein Monat. Soweit mein Kenntnisstand.
  14. Der aktuelle Stand der Dinge findet sich auf: http://polarbearinc.com/Trouble10_retrofit.htm Dem ist nichts hinzuzufügen - außer das der Rest der Information auch sehr interessant ist! Vielleicht noch was Philosophisches; bei der damaligen Umstellung der Kühl- und Gefriergeräte haben alle deutschen Hausgerätehersteller geschworen, daß die Befüllung mit einem Popan-/Butan-Gemisch extrem gefährlich und technisch kaum machbar sei. Und heute füllen alle mit dieser Mischung.
  15. helmut-online hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau Dir doch das Bild an! So wie ich es sehe, sind es im wesentlichen die Teile, die man braucht, um die Welle neu abzudichten.
  16. Preisliste August 1992: 900i mit 4 Türen: DM 41.300.-, Airbag Serie
  17. Sowas habe ich - allerdings von Westfalia. Und es sieht verdammt ähnlich aus. Und es ist Schrott, weil die Klemmung auf das Rohr nicht ausreicht. Das Rohr rutscht also nach unten durch - ade Bördelung. Kann natürlich auch an meiner Blödheit liegen oder an ungünstigen Toleranzen oder, oder!
  18. Doch; oder hast Du auch die Heizung beim Entlüften geöffnet - die liegt nämlich noch ein wenig höher.
  19. helmut-online hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum sollte das System drucklos werden - wenn es dicht ist und das Rückschlagventil am Druckspeicher funktioniert???
  20. Und bei dieser Gelegenheit sollte man gleich die Bremsflüssigkeit für die Kupplung wechseln!
  21. Und wo gibt's neue passende Verteiler - neugierig???
  22. Unabhängig davon, daß viele behaupten, Nachfetten sei Unsinn - ich gehöre nicht dazu - es ist ein Spezialfett. Suche benutzen.
  23. @wizard: Hast Du eventuell noch die Hersteller-Teilenummer des Kugellagers?
  24. Entweder Meßgerät - hat man selten - oder Daumen. Keilriemen sollte sich etwa in Daumendicke durchdrücken lassen. Ist natürlich auch abhängig von der individuellen Daumendicke!
  25. An den Motoren ist hinten ein recht großer schwarze Rändelring; daran.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.