Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. weezle hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Unser 98 er CS hat einen, von ich glaube BSR, von Schwedentei..verbaut. Passte sehr gut ist nicht laut und kostete so ca. 350,00 . Mal sehen wie lange der hält..? Der Tüv hatte nichts zu bemängeln.....weil er eben nicht lauter ist. Soviel ich weiß können Versicherungen wegen einem leisen originalgetreuen an den Originalhalterungen vernüftig befestigten Auspuff keinen Ärger machen bzw. kommen damit nicht durch. Und eine ABE ist sehr teuer...aufggeteilt auf wenige vielleicht hundert Autos die dann so einen Auspuff hätten unrentabel. weezle
  2. Wer billig kauft ,kauft zweimal. Den Ärger den man sich mit schön aussehendem aber nicht besonders (Materialqualität, Maßhaltigkeit, Verschleiß u.s.w.) Werkzeug einhandelt, würde ich vermeiden. Außerdem sind Teile die man braucht. Torx für Sitzbefestigung , für ZK-Schrauben, spezielle Verlängerungen, Ringratschenschlüssel....usw. meistens nicht dabei. Diverse Bit-Einsätze sind meistens gleich für die Tonne Und ich bin nur ein laienhafter Hobbyschrauber......aber dass habe ich schon gelernt. weezle
  3. weezle hat auf mar9000's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du den wirklich herrichten willst würde ich erst mal alles was er zum fahren braucht erneuern. Öl Ölfilter Kühlflüssigkeit Luftfilter Benzinfilter (evtl.) Benzin (wie alt?) U-Druckschläuche Bremsflüssigkeit Zündkerzen (NGK) Getriebeöl (hat wahrscheinlich auch keine Ablassschraube , oder?) DI Box testen ...noch was vergessen... Dann probieren ob er vernünftig läuft. weezle
  4. Immer noch im Nirwana? weezle
  5. weezle hat auf dirom's Thema geantwortet in 9000
    Danke, also dann Scheibenwischermotorwechsel...laut Anleitung ja relativ einfach..oder gibts was besonderes zu beachten? weezle
  6. Es tauchen immer wieder solche Turbo S auf....Europaweit... Sooo selten ist meiner ja dann gar nicht. Ja wenn man doch eine Halle hätte......... weezle
  7. weezle hat auf dirom's Thema geantwortet in 9000
    So es wird kalt und das Problem ist wieder da.....siehe oben. Hebel und Relais habe ich auch schon getauscht. Brachte nichts. Bei zwei Stunden Nieselregen auf der Autobahn plötzlich ca. eine halbe Stunde Dauerbetrieb (kein ausschalten mehr möglich) dann plötzlich wieder alles normal... Kann das der Wischermotor sein?? weezle
  8. weezle hat auf mar9000's Thema geantwortet in 9000
    In deinem Beitrag hinzufügen....wobei mit der neuen Software kenn ich mich auch noch nicht aus....meine Fotos nach 2010 sind momentan weg.... weezle
  9. weezle hat auf mar9000's Thema geantwortet in 9000
    Am besten Suchanzeige hier im Forum! Es wird aber nicht einfach werden. Stell doch mal ein paar Fotos Deiner 9000er ein. Von dem der fährt und von dem der nicht fährt. weezle
  10. weezle hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Brauchst Du ein Feld-Wald- und Wiesenauto ? Andere Felgen-Reifenkombination... weezle
  11. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    was neues, Vorgestern : Schalter der man. Klimaanlage aus dem Armaturenbrett gezogen...Lüfter aus...wieder reingeschoben Lüfter läuft wieder. Heute : Schalter draußen oder drinnen ist egal , aber man den Lüfter jetzt mt dem Schalter an und ausschalten.....dazwischen wurde nichts gemacht..?? weezle
  12. weezle hat auf mar9000's Thema geantwortet in 9000
    @ mar 9000 Wenn der Turbo S eigentlich schon fertig hergerichtet ist würde ich den nehmen. Wie siehts denn mit Rost aus und welche Geräusche macht der Motor? Braucht zu viel Sprit ist Quatsch : 7,5 bis 9,00 Liter echter Verbrauch Ist zu groß ebenso : viel schmaler als aktuelle aufgeblasene Plastikautos. Zu viel Arbeit kann, muss aber nicht sein , wie bei jedem anderen alten Auto auch. Lohnt sich nicht...stimmt...deswegen muss man das Auto schon mögen!! weezle
  13. Wenn Du Zeit und Platz und wirklich keine zwei linken Hände hast , wechsle die ZKD selbst. Du brauchst kein Spezialwerkzeug außer die Nuß für die ZK-Schrauben. Drehmomentschlüssel zum zusammenbauen. Trau dich einfach ...ich hab mich auch getraut...entweder er fährt wieder oder eben nicht.... Eine gute Anleitung (gibts als pdf hier) und das Forum reichen. (Siehe meinen Beitrag : Hilfe bei Kopfdichtung etc.........) weezle
  14. weezle hat auf mar9000's Thema geantwortet in 9000
    Meine Angaben bezogen sich auf meine beiden 9000 CC B 202 Turbo mit Kat und DI BJ 90 @ mar 9000 Wo hast Du den denn ausgegraben?? weezle
  15. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Inwieweit hängt das dann damit zusammen , dass bei Gebläse (manuell ) Stufe 1 der Lüfter ausgeht...?? Ich meine mich auch erinnern zu können das im Sommer letzten Jahres die manuelle Klima nicht mehr auszuschalten war....lief immer mit. Thermoschalter habe ich einen neuen probiert .. kein Unterschied. weezle
  16. weezle hat auf mar9000's Thema geantwortet in 9000
    Das sieht mir nach 9000 Turbo S aus.....inwieweit das identisch mit Air-Flow Kit ist ..??? Hatte Serie Ca. 160 PS, mit rotem Steuergerät dann ca. 200 PS (ob die ca. 200 dann serienmäßig waren , weiß ich nicht) Das Air-Flow Kit an meinen ehem. 9000 CD sah etwas ( Stoßstangen ) anders aus, war aber auch Bj 91 . (Zum Vergleich Fotos in meinen Alben) weezle
  17. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Sieht so aus http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=130068&thumb=1 weezle
  18. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Wie sollte das denn original aussehen? Ein blaues und ein schwarzes Kabel nebeneinander (ohne das fette schwarze Kabel....??) Das Kabel vom Themperaturfühler ist ja auch nur 2- adrig blau und schwarz. Somit ist das dünne schwarze (auf dem Foto ) nicht angeschlossen . weezle
  19. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Um beim eigentlichen Thema zu bleiben. Alles ziehen zerren aus- und einstecken an Kabeln und Steckern bringt nichts -Lüfter läuft weiter. Aber bei Zündung an (Kontrollleuchten brennen) geht er AUS wenn ich das Gebläse auf Stufe 1 Stelle. Bei Gebläse aus (Stufe O )läuft er wieder. Gebläsestufen funktionieren normal. Wenn ich die Zündung aus mache läuft er auch wieder im Dauerbetrieb. Ebenso bei laufendem Motor. Gebläse Stufe 0 Lüfter läuft. Gebläse Stufe 1 Lüfter aus (nur bei Stufe 1) Es kommt noch hinzu das der Motor bei Geläsestufe 0 ruhig im Standgas läuft, wenn ich das Gebläse einschalte läuft er mit erhöhter schwankender Drehzahl (zwischen 1200 und 1800 U/min) Wo könnte der Hund begraben sein..??? weezle
  20. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke auch, dass das leider nicht original ist. Aber was wurde da gefrickelt ?? Jemand eine Vermutung? Wie kann man es rückgängig machen?? Der Schlauch ....müsste ich nochmal nachschauen....sollte wohl schleunigst getauscht werden..... weezle
  21. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Also, Relais habe ich jetzt drei ausprobiert, daran liegt es nicht. Themperaturfühler ausstecken bringt auch nichts, Lüfter weiter im Dauerbetrieb. Aber, der Kühlerthemperaturfühler hat zwei Kabel , des Gegenstück....siehe Foto. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129991&thumb=1 (sieht auf dem Foto so aus als ob ein Kabel ab wäre , sind aber alle drei!! noch dran. Unter dem Relais im Sicherungskasten befinden sich auch zwei blaue `Stromdiebe` Ist das alles so normal??? weezle
  22. Meine Erfahrungen mit Saab 9000 CC. Vorne anfangen, Radlaufleisten und Innenkotflügel abnehmen. Man sieht dann schon sehr viel was konserviert werden sollte. (siehe Bilder in meinem Album) Der Grund warum Kotflügel meistens oben mittig rosten dürfte eine Art Schaumstoffabstandshalter sein der sich da befindet. Dann die Spritzwand zum Wasserkasten, wenn der schon mal offen ist die Bleche um die Windschutzscheibe. Türen am besten Verkleidungen abnehmen . Dann kommt man überall ran. Unter die Gummis der Türunterkanten schauen. In die Schweller gibt es unten Gummistöpsel und von innen einen große Gummiabdeckung die nach Demontage der Plastiktüreinstiege und zurückklappen des Teppichs gut zu erreichen ist. Gummistöpsel unter den Fußräumen am Wagenboden. Die Schweißnähte innen zwischen Schweller und Wagenboden gut anschauen. Unter die Gummis der Türdichtungen schauen. Am besten auch den Dachhimmel abmachen und die Ränder der Schiebedachkasette und die Dachhhaut genau anschauen. (Ich habe da mit Fluid-Film konserviert ..und es tropft auch bei 33 Grad nichts und gibt auch keine Flecken) Plastikabdeckung am hinteren Einstieg entfernen. Unter der Rücksitzbank die Öffnungen ( wo die ABS Leitungen gesteckt sind) anschauen Kofferraumteppich entfernen und Endspitzen innen und Radlauf innen anschauen. (Einfach Kamera reinhalten und fotografieren ...man sieht dann was Sache ist) Stoßdämpferaufnahmen ..!! Schächte im Kofferraumboden an den Stoßstangenverschraubungen anschauen. Hinteres Kofferraumabschlußblech....unter den Kofferraumgummi schauen. Im allgemeinen alle Wassereinbrüche möglichst schnell beheben da die Schweißnahtabdichtungen nach vielen Jahren oft nicht mehr die Besten sind und von Feuchtigkeit unterwandert werden. Und alle Ablauföffnungen freihalten. Das ist , was mir auf die Schnelle so einfällt. weezle
  23. weezle hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Gabs eine Lösung des Problems..?? Mein Kühlerlüfter macht auch gerade wieder was er will ...schaltet ein und wieder aus, in vollkommen unregelmäßigen Abständen. Läuft dann mal einige Stunden nicht um dann über Nacht die Batterie wieder leerzusaugen... Das alles bei stehendem Auto. Da früher alles mein Mechaniker erledigt hat...wo sitzt denn das Relais für den Lüfter? weezle
  24. weezle hat auf Saab9000..88's Thema geantwortet in 9000
    So, von der Probefahrt zurück.... Der Rauch ist weg......aber das Auto geht viel zu gut.......dreht munter in den roten Ladedruckbereich....ohne red-box... APC - Ventil falsch angeschlossen ??? Etwas Wasserverlust am Anschluß zum Thermostat..... Themperatur normal laut Anzeige.. ...aber der Kühlerlüfter macht was er will ...ist vor einer Stunde...(das Auto stand den ganzen Tag) beim vorbeigehen einfach angelaufen ...wieder aus... wieder an und jetzt bei abgestelltem Auto.....Dauerbetrieb. weezle
  25. weezle hat auf Saab9000..88's Thema geantwortet in 9000
    Danke, das macht mir jetzt wieder Hoffnung. Also morgen noch dann ein Versuch. weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.