Zum Inhalt springen

trollhättan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von trollhättan

  1. Ich war auch ziemlich überrascht, da die Hinterachse an sich ja als sehr haltbar gilt. Vielleicht ein Anreiz, das beim 901 im Auge zu behalten.
  2. Die werden schon einen Weg finden, die Maut einzuführen, zur Not zahlen wir dann halt am Ende doch drauf...
  3. Leute, Leute, genug spekuliert. Ich hab mal ein Beweisfoto geschossen Stoßdämpferaufnahme sieht gaanz anders aus, ich hab da meine Erfahrungen Das einzige, wovor mir bei der ganzen Aktion graut, sind festgerottete oder abreissende Schrauben...
  4. Wenn ich den Bock hochhabe ja. Es ist die gesamte Aufnahme aus der Achse rausgebrochen, hängt noch am Längslenker dran.
  5. Länger gab es nichts zu berichten, es fiel ja auch nichts erwähnenswertes an. Flüssigkeiten wurden Anfang des Jahres getauscht (na gut, das Getriebeöl könnte noch), eine gründliche Innenreinigung durchgeführt und poliert wurde das Schätzchen auch schon. Ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk. Für den Sommer (oder was man in unseren Breitengraden dafür hält) hatte ich mir vorgenommen, mich der Hinterachse zu widmen, sprich Dämpfer und Buchsen zu erneuern. Nun hat der Blaue mich auf seine Weise daran erinnert, doch bitte etwas zügiger mit den Arbeiten zu beginnen. Ich wollte mit ihm zur Arbeit fahren, war schönes Wetter und ich hatte nachmittags noch einen Kundentermin auf dem Lande, also beste Gelegenheit zum Cruisen, als nur 3 km von zu Hause entfernt die Fahrt mit einem Krachen und anschließender spontaner Tieferlegung hinten links endete (zum Glück geschlossene Ortschaft und vielleicht max. 50 auf dem Tacho). Da stand ich nun an Ort und Stelle, hatte den Asphalt verziert und sah auf den ersten zaghaften Blick, den linken Längslenker auf der Straße aufliegen... Der zweite Blick offenbarte dann, dass die Aufnahme an der Hinterachse rausgerissen war...per Abschlepper ging es dann zurück nach Hause und nun bekommt er hinten volles Programm, eine "neue" Hinterachse konnte ich zum Glück schon organisieren, muß sie nur noch abholen. Ich hab es so gewollt
  6. Kann sein,dass das SG trotzdem nochmal via Tech2 angelernt werden muß. BTW: wenn die ganzen Kontrolleuchten anbleiben, kann auch die Batterie am Ende sein. Vielleicht hilft es auch,die Sicherung 17 zu ziehen,dann wird der Fehlerspeicher gelöscht.
  7. trollhättan hat auf Dan104's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Könnte auch vom Getriebe kommen, wünsch ich Dir aber nicht.
  8. trollhättan hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr cool Scheinbar sind die Finnen Kommunikationsmuffel, hatte zum Vorbesitzer meines Finnen auch kurz Kontakt, dann kam aber nix mehr.
  9. trollhättan hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das nicht, aber die Scheinwerferreinigung funzt auch nicht.
  10. trollhättan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Rede. Solange die Kiste unauffällig läuft wird nur gewartet, wenn was auffällt, muss es eben gemacht werden. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren, während im Umfeld schon mal Autos kaputtrepariert wurden, denn es könnte ja...
  11. Könnte eine der Führungsrollen sein. Gibt mal "Scheibe der Fahrertüre" in die Suche ein,da wird das Problem behandelt (bekomme mit meinem tollen Smartphone den link leider nicht kopiert).
  12. Im 9-5 lass ich die Kassetten außen vor,da ich in dem immer nen Teil meiner CD Sammlung rumkutschiere,aber im 900 sind ein paar MCs an Bord.Passt halt irgendwie zum Auto.
  13. War nicht anders zu erwarten...aber in einem Punkt hat er sogar fast recht.Mit COC stehen die Chancen gut,um die Vollabnahme rumzukommen.
  14. Ja,das ist sie. BTW: kann man für nen 9-5 keine COC Dokumente bekommen?
  15. trollhättan hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab auf meinem finnischen MY 90 genau die Kappen drauf
  16. Ich habe einfach zwei kleine Löcher in die Abdeckung gedremelt und die Abdeckung am Halter angeschraubt. Fällt kaum auf und hält bombig. Kann bei Bedarf gerne mal ein Foto nachreichen.
  17. Evtl. ne Ausnahmegenehmigung beantragen? Bist ja nicht der erste, der ein nur auf dem US-Markt erhältliches Fahrzeug hier zulassen möchte http://www.uscars24.de/Deutsch/TueV/ausnahmegenehmigung.html http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import/import_von_fahrzeugen/ausnahmegenehmigung Kostet dann halt extra. Meine Ausnahmegenehmigung für fehlende LWR lag bei knapp 100 €...
  18. trollhättan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach Du Sch... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-93-900-tuning-heckstange-schuerze-spoiler/313764318-223-1379?ref=search http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-93-900-tuning-stossstange-schuerze-spoiler/313761018-223-1379?ref=search
  19. Tausch doch die Sicherung trotzdem mal auf Verdacht, evtl. ist auch nur der Kontakt korrodiert. Oder es wurden bei der Motormontage die Kabel zum Sicherungskasten in Mitleidenschaft gezogen. Oder Du hast den wirklich unwahrscheinlichen Zufall getroffen, dass der Schalter für die Spiegelverstellung einen weg hat (irgendwo gibts hier meine ich auch ne Anleitung, wie man ihn wieder gängig bekommt) und einer der Tempomatpedalschalter will nicht. Leuchtet denn "Cruise" wenn Du den Tempomaten aktivierst? EDIT: Das mit der Anleitung war beim 901...
  20. Aber er will doch Automatik ;-)
  21. Das mit dem seltsamen Schaltverhalten nach Motortausch habe ich auch schon mal gehört.In dem mir bekannten Fall hat sich das nach kurzer Zeit gegeben,die Steuergeräte mussten sich scheinbar erstmal anfreunden.
  22. trollhättan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern nachmittag auf der A1 Richtung Lübeck, Höhe Stapelfeld, konnte ich ne silberne Sonett III bewundern
  23. In Kaltenkirchen bei HH steht ein 900i 16V 3-Türer.Rosenquarzmetallic,EZ 03/89,Turbo 85 Felgen,schwarze Lederausstattung.Km-Stand 302.000 km,TÜV ist neu.War zwar schon dunkel,hab trotzdem mal geschaut.Sieht gepflegt aus (1 Vorbesitzer,wohl-achtung Klischee- Architekt,da Werbung für selbigen am Heck).Haube und Heckklappe ohne erkennbaren Rost,Radläufe scheinen i.O.,Türen leichte Rostansätze an den Unterkanten von außen,nix durch,AWT links wohl nur oberflächlicher Rost,rechts nichts zu erkennen.Radhäuser hinten Rostansätze an den neuralgischen Punkten,aber offensichtlich nicht durch und die hinteren Stoßdämpferaufnahmen sehen so aus,als bräuchten sie Arbeit.Himmel hängt und die Scheinwerferwischer stehen wild. Preis stand keiner dran,ist VB. Der Laden heißt mowiiCar. Kann gerne noch ein paar Fotos machen,wenn Bedarf und ich mal wieder auf der Ecke bin.
  24. Mit etwas Gefühl kann der Einsatz der Scheinwerferreinigung auch unterbunden werden, siehe mein Tip : http://www.saab-cars.de/threads/xenon-scheinwerferreinigung-wo-und-wie.40055/page-2#post-858130
  25. Das war keiner...wirklich nur ein Subaru

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.