Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Ich habe Réné eher so verstanden, dass es ein guter 9k sogar auch mit einem Neuwagen aufnehmen kann, in Sachen Alltagstauglichkeit und Komfort (und mal ehrlich, mehr brauchen wir doch alle nicht... ), nur eben zu einem Bruchteil der Geamtkosten.
  2. Naja, ist ja eben gerade nicht eindimensional, wenn man auch die Datenkommunikation mit in die Diskussion bringt. Damit alle Autos vollautomatisch umherfahren, muss auch noch viel an der Telekommunikationsinfrastruktur verändert werden, das sollte klar sein, und zwar trotz Fahrzeug zu Fahrzeug Kommunikation. Die Autos bekämen regelmäßig ihre Updates, alle(!) Autos würden über Verkehrsbehinderungen informiert werden, müssten neue Routen andragen usw. Und bei der Verkehrsleitung würde es ja kaum aufhören, wenn erstmal das Fahren automatisch geschieht, dann wird auch umfassende Online-Unterhaltung in die Autos Einzughalten, zusätzlich zu dem Smartphone-Traffic von heute... wenn nicht, dann kann ich auch selber fahren... Und um noch eine weitere Dimension mit einzubringen, die Elektrosmog-Empfindlichkeit in der Bevölkerung soll ja angeblich zunehmen, vielleicht sitzen wir dann alle in unseren Google-Cars und haben Kopfweh... Keine Frage, und nicht nur wegen Fail Safe wird es um sinnvollen Einsatz einer jeden Technologie gehen, sondern auch einfach, um mit den zur Verfügung stehenden Resourcen überhaupt auszukommen...
  3. Nur, wenn man besondere Lösungen möchte, wie ich zugegebenermaßen. Die braucht man IMMER, will man sich sein Auto nicht mit der Zeit kaputtreparieren lassen. ... gerade bei einem Auto, das auch noch einen nicht vernachlässigbaren Marktwert hat... Alleine die Aufpreisliste eines modernen Wagens erfordert mehr Entscheidungen, die man aber wohl gar nicht mehr informiert trifft... wie gesagt, habe mir mal "meinen" Range Rover Sport konfiguriert, ist nicht ganz ohne, schon mal nur die verschiedenen Pakete und Assistenzsystem (die ich eigentlch nur wegkonfigurieren wollte ) im Detail zu verstehen... Mehr Fahrkomfort geht immer, die Frage ist aber eben doch: zu welchem Preis, und das meine ich nicht nur anschaffungstechnisch. Eine aufwendige Radaufhängung ist auch nur so lange nett, solange sie nicht auffällt... Bekommt man denn überhaupt mehr als einen Basis-Golf für die Kosten eines 9k? Persönlich ist das alles, aber Du hast auch klar in Abrede gestellt, dass jemand aus Kostengründen einen 9k fährt und dennoch einen hohen Anspruch an Komfort hat. Genau, und die ersteren sind für mich eher Nice-to-have, und wer tatsächlich meint, ohne exaktes und hochpräszises Fahrwerk geht es nicht im Alltag, sollte sich vielleicht weniger nahe am Grenzbereich bewegen... Für mich ist schon die Wahl zwischen 9k und aktuellem Fahrzeug dieser Klasse mit mehr als nur Basismotorisierung. Für das, was meine X Youngtimer in der Ausführung, in der ich sie habe, verschlingen, gibt es auch locker ein Fahrzeug in der ganz oberen Preisklasse aus dem obere Mittelklasse Segment oder gar Luxusklasse, aber eben zu einem eher 10 als 5-fachen der Kosten für einen wirklich guten und exklusiven 9k. Ja, stimmt auch, aber da man ja nicht ständig alles verstellen muss kann ich mit Touchscreens leben, solange man sie ausreichend dimmer oder gar ganz abschalten kann. Traurig aber wahr... Freisprechanlage lässt sich nun wirklich voll in jedes Auto integrieren. Aktiver Tempomat nicht, aber wenn ich einen dummen Tempomat einsetzen würde, ginge mir so einer auf den S.ck, und wenn er vielleicht gute Dienste leisten könnte, käme ich nicht auf die Idee, den Tempomaten einzuschalten... Europäisches Standardfahrprofil halt... wenn im Schnitt nur 30 km Fahrtstrecke bewältigt werden, muss man sich um die wenigen Ausnahmen ja nicht kümmern... Finde ich jetzt nicht soooo schade, dass der nicht mehr gebaut wird...
  4. Aber genau darum geht es mir doch. Ein Neuwagen hat eben typischerweise nichts an Bord, was ICH (ziemlich anspruchsvoll was Komfort und Ausstattung angeht) in einem Reisewagen erwarte. Und ich behaupte, seit den 90ern wurde nichts erfunden, ohne das man nicht auch bequem und sicher autofahren kann. Ich bin ja zuversichtlich, dass die Entwicklung noch weiter geht und auch wieder Dinge kommen, ohne die ich irgendwann nicht mehr leben will, aber ich empfinde den aktuellen Stand der Automobilentwicklung als einen Zwsichenschritt dorthin und als einen Kompromiss aus fragwürdiger Qualität und Features-um-jeden-Preis. Ich sage keinesfalls, man sollte grundsätzlich Youngtimer fahren, aber in der aktuellen Phase der Entwicklung Um bei Deinen Beispielen zu bleiben: ein modernes Infotainmentsystem lässt sich immer schon problemlos nachrüsten, tatsächlich sind meine verbauten Systeme meist brandaktuell und auch naturgemäß (aufgrund der Entwicklungszyklen im Automobilbau) denen eines jeweiligen Neuwagens meist zumindest ebenbürtig wenn nicht gar überlegen. Dazu kommt, nach zwei Jahren ist jedes fest installierte noch so hochwertige Infotainmentsystem überholt. und nur weil mein Infotainmentsystem veraltet ist, will ich nicht das ganze Auto tauschen, das dann eben noch mehr oder weniger aktuell sein sollte. Von daher geht für mich prinzipiell die Vermählung von Infotainment und Auto in die falsche Richtung. Ideal für die Hersteller, weil der Kunde sehr viel schneller meint zu merken, dass er was neues braucht, aber eben nur konsumorientiert und nicht sinnvoll... Eine 2- oder mehr-Zonen-Klimaautomatik habe ich bisher tatsächlich noch nicht vermisst. Aufgrund der technischen Gegebenheiten im Auto lässt sich das auch nicht wirklich gut umzusetzen. Bisher haben sich meine Mitfahrer und ich immer gut arrangieren können mit den vorhandenen Einstellmöglichkeiten im 9k. Es mag ja einfacher sein, mit + und - Tasten einen Parameter solange zu verändern, bis man sich halbwegs wohl fühlt als eventuell die Stellung der Luftauslassdüsen, der Luftverteilung, Lüfterdrehzahl usw anzupassen, aber dass man auch bei sehr unterschiedlichem Temperaturempfinden nicht zu mehreren im 9k angenehm reisen kann stimmt eben nicht, woraus auch folgt: wirklich notwendig ist eine Mehrzonen-Klima nicht... Andere Beispiele, die mir bei dem Thema einfallen sind die verschiedensten Assistenten, von denen mir bisher keiner im 9k fehlt. Ein Tempomat ist für mich zwar Pflicht, aber entweder er übernimmt das Gaspedal komplett in jeder Situation, oder aber er hält auf meinen Befehl eine eingestellte Geschwindigkeit. Irgendwas dazwischen will ich nicht und ich kann darin keine Erleichterung oder gar Notwendigkeit erkennen. Alle anderen Assisenten empfinde ich eher noch als "gewollt und nicht gekonnt", oder eben als überflüssig, weil ich deren Abwesenheit nicht mal bemerke. Wenn ich mir heute einen Neuwagen kaufen müsste, der mir das gleiche bietet wie einer meiner 9k, könnte das durchaus in die 150.000 bis 200.000 gehen (wenn ich mir z.B. "meinen" Range Rover Sport konfiguriere und dabei die meisten Assistenten weglasse, liege ich bei knapp 160.000 ), und dabei wäre ein mir ganz wichtiges Merkmal noch nicht mal erfüllt: Understatement. Meine 9k sind wohlgemerkt nicht original, hochwertige Innenausstattung, Leistungssteiergung und Highend-Multimedia sind bei mir Standard. Wenn ich mit dem Programm durch bin, liege ich je nach sonstigen Arbeiten wie Lackierung auch schon mal bei 15-20k pro Auto, aber immer noch weit weg von einem Neuwagen mit ähnlichem Anspruch, und wie gesagt, ich bekomme mein Understatement... also doch: ich fahre einen 9k, weil er günstiger als ein Neuwagen ist, der mir ähnliche Fahrfreude bereiten würde.
  5. Geht mir auch immer so... Fast-Neuwagenanspruch an Autos, die bei mir um die 20 Jahre alt sind... aber immer noch billiger als ein echter Neuwagen, darf man auch nie vergessen, und macht mindestens so viel Freude...
  6. ralftorsten hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe mir gerade sowas angelacht, wenn auch nicht für mich, aber die Arbeit bleibt an mir hängen... bin da leider raus...
  7. Ich kenne das so, dass ein definitiv vom System als defekt erkannter Sensor in der Tat dazu führt, dass das ABS komplett ausgeschaltet wird. ABER, ein sterbender Sensor kann sich durchaus so verhalten, dass das ABS manchmal unmotiviert anspricht und dieses "Verhärten des Bremspedals" auslöst...
  8. Soweit ist Diesel von Kerosin nicht entfernt...
  9. Ich bin auf den Namen für den 9-5 gespannt...
  10. Lackiert denke ich...
  11. ralftorsten hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Rückmeldung. Dumm gelaufen, kaputt gehen die Autos in den seltensten Fällen einfach so, entweder werden sie gequält, oder kaputtgewartet und - repariert. Pauschal würde ich das aber so ganz sicher nicht unterschreiben. Du liest doch hier fleißig mit... Warum soll das grundsätzlich unvernünftig sein? und was hat der Zeitwert in Deiner Rechnung verloren? Es kann im Einzelfall unvernünftig sein, wenn selbst mit Reparatur hinterher nicht sichergestellt ist, dass die Kiste noch ausreichend lange hält und einsetzbar ist, aber mit der richtigen Werkstatt sollte das passen. Gut, Du hast keine in Deiner Umgebung, aber selbst das muss kein Hinternis sein. Hier gibt es jedenfalls sicher einige, die den Wagen gerne geschenkt nehmen und wieder aufbauen oder sogar aufbauen lassen, wenn sonst alles an der Karosse stimmt... Wie auch immer, neuer Motor rein und fertig... in der richtigen Werkstatt kein Thema...
  12. Du findest unseren Lebensstil in der westlichen Welt vollkommen angemessen, erstrebenswert und vor allem aufrechterhaltbar auch mit steigenden Bevölkerungszahlen? Angenehm finde ich auch, jederzeit überall hin zu können, doch unser Planet macht das offenbar nicht ewig mit, wenn das jeder tut ohne Sinn und Verstand, nur weil wir es heute (noch) können... einschränken müssen wir uns mittel- und langfristig, wer das noch nicht erkannt hat, sollte unbedingt mal den eigenen Horizont erweitern. Manche erkennen das aber wohl erst, wenn es zu spät ist. In gewisser Weise ist es schon jetzt zu spät...
  13. Notbremssystem ja, weil und wenn es wirklich nur dann eingreift, wenn alles zu spät ist, also die Unfallfolgen nur minimiert... Abstandssystem muss man wieder überwachen... finde ich nicht entlastend.
  14. 9-5 kann auch nicht sein, weil die Unterkante der Seitenfenster nicht parallel zum Boden verläuft... damit kann man nicht ordentlich parken...
  15. Nicht mal Menschen, oder wie muss man Selbstmordattentäter denn bezeichnen? Hacked...
  16. Bin ich mir nicht so sicher, selbst wenn man von "unhackable" ausgehen würde... solange die Sensoren samt Software den Menschenhaufen als solchen erkennen, ja... kann aber auch passieren, dass die Software meint, die 100 Menschen, die die Sensoren auf der Straße meldet sind unplausibel und hätten da sowieso nichts verloren, also verlässt man sich auf die GPS Information und geht von freier Straße aus... Obwohl es sicher genügend Geräte geben wird oder sogar schon gibt, um die gesamte Menschheit zu versorgen... aber altes wandert hier lieber in den Müll, als dass es weitergegeben würde...
  17. Naja, das Risiko ist überschaubar... viel mehr Lob für Risikobereitschaft gebührt denen, die sich heutzutage einen Neuwagen leisten...
  18. Schon heute kann sich nicht jeder auf der Welt ein Auto leisten, glaubst Du ernsthaft, dass sich irgendwann mal jeder eine AI auf Rädern leisten kann? ganz sicher nicht... Kapitalismus funktioniert nur so, dass nie alle wohlhabend sind. überhaupt ein Auto zu besitzen ist schon Luxus, egal wie alt und klapprig, kommt Dir vielleicht nur nicht so vor... Nunja, je komplexer die Systeme, desto unauffälliger eventuelle Einsparungen. Da wird ganz sicher schon mal an einem Chip oder Sensor gespart, der vielleicht nur eine Situation in einer Million erkennen würde, aber weil so selten, wird sowas auch schon mal wegrationalisiert. So lange es die Statistik nicht wesentlich verschlechtert... da kann dann schon mal jemand bei draufgehen, wenn man aber bei was weiß ich wie vielen Autos ein paar Euro sparen kann... Gier wird nie aussterben... die Frage ist nur, wie man sie eventuell gesellschaftstechnisch besser in den Griff bekommen kann...
  19. Also wenn die Autos vollautomatisiert unterwegs sind, dann soll auch der Hersteller, der die Logik programmiert hat und die Systeme hoffentlich doppelt und dreifach ausgelegt hat, auch dafür haften, wenn irgendwas schief geht. Warum soll das eine Versicherung übernehmen, die der Halter abschließt? Sollen sich die Hersteller halt versichern. Da will ich dann absoult nichts mit zu tun haben... Schuld kann es schon noch geben, wenn da nämlich einer gepfuscht hat, dann soll der auch gerade stehen dafür. Andere Fehler wird es ja dann nicht mehr geben, jedenfalls keine, die ein Verkehrsteilnehmer machen könnte. Ob man dann noch als Mensch ab und zu seinen eigenen dann Oldtimer umher fahren darf, bleibt zu hoffen... wenn nicht, werde ich wohl nur noch das allernötigste mobil erledigen... Kommen wird das, ja, aber ja auch keinen Fall flächendeckend, denn das würde bedeuten, dass jeder so wohlhabend ist. dass er sich sowas auch leisten kann, und entgegen aller kapitalistischen Träume geht das eben nicht...
  20. Klar...
  21. genau, sehe ich auch so. Irgendwann in gar nicht mal so ferner Zukunft wird die Technik das können, besser abschätzen als der erfahrene, menschliche Fahrer und verbrauchs- und zeitoptimal und zu 99.9999999% sicher sein Ziel erreichen, bzw werden wir Menschen soweit sein, eine solche Technik zu bauen (oder gar die Technik selbst ), aber noch nerven mich so gut wie alle Assistenzsysteme aufgrund von Unzureichlichkeiten. Problematisch ist halt der Übergang. Wenn das alles mal funktioniert, setze ich mich gerne in so ein Auto und lasse mich umherchauffieren und gebe auch gerne alle Verantwortung ab. Auf die Fahrfreude müsste ich dann wohl verzichten, aber so what... gäbe dann andere Vorteile. Aber in einem Mischsystem die Nachteile beider Welten zu verbinden und nur zweifelhafte Vorteile zu haben, nein danke, nicht mit mir... sollen die Hersteller ihren Sch...ß selber testen...
  22. .. und das viel besser als wir ohne sie...
  23. In erster Linie müssen wir uns alle einfach mal weniger bewegen...
  24. Genau, die Erfahrung macht es halt. Ich zeige meinen Überholvorgang auch meist an lange bevor ich die Spur wechsle, aber wiederum nicht so lange, dass man meinen könnte, ich hätte den Blinker vergessen... wenn ich zwei oder mehr Autos überhole, dann antizipiere ich auch einen eventuellen Überholvorgang untereinander, und stelle mich darauf rechtzeitig ein und tue meine Absicht kund. Passt halt offenbar insgesamt, jedenfalls bin ich deswegen noch nie in eine auch nur ansatzweise brenzlige Situation gekommen.
  25. Wenn aber eine Spur frei ist, auf der ich am Hindernis im Zweifel ohne zu bremsen vorbeirollen kann, ist das nur graue Theorie und Paragraphenreiterei...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.