Alle Beiträge von ralftorsten
-
ABS-/TCS-/Tacho-Ausfall alles leuchtet
Ich hänge mich mal hier dran... Habe die gleichen Symptome wie hier eingangs beschrieben. Aber keinerlei hinterlegte Fehler, weder im ABS Steuergerät, noch im Motorsteuergerät. Allerdings ist es so, wenn der Fehler gerade auftritt, dann bekomme ich keine Verbindung zum ABS Steuergerät. Also tippe ich auf das gleiche Problem und die ABS Platine hat einen weg. Oder hat wer eine andere Idee?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Tja, nur leider gibt es auch die Autos, die zwar überall da gepflegt sind, wo man es sieht, aber dann an versteckten Stellen das Grauen wartet... bei meinen kann man zwar nicht aus dem Motorraum essen (ok, außer bei den zweien aus der Schweiz ), aber sonst ist alles intakt... Aber esst Ihr tatsächlich aus dem Motorraum? und mal eben vor dem Verkauf Innenraum durchsaugen ist ja wohl normal... kann davor ja 20 Jahre lang versifft gewesen sein... es gibt einfach nur jede denkbare Kombination...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und es soll auch einfach nur Leute geben, die die Optik der gelben Blinker lieber mögen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein 9000er ist solange brauchbar, wie man die Karosserie nicht mühselig sanieren muss, finde ich. auch wenn sowas sicher auch den Profi nicht abschreckt, will ich persönlich nicht großartig in Karosseriearbeiten bei einem Auto investieren... In die Technik bis hin zum Motortausch bin ich hingegen bereit zu investieren...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und die Trionic aus MY 1993 war nicht kompatibel zu der Trionic in den Modelljahren danach (5.2 vs 5.5 )
-
Heckklappe CS geht nicht auf
Bei meinen 9k's war bei allen die automatische Scharfschaltung der Alarmanlage deaktiviert, also gehe ich davon aus, dass das die Werkseinstellung war.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, da drunter ist gefährlich, da tummeln sich bis zu 225 Werkspferdchen...
-
Türeinstiegsleuchten hinten
Hm? Die Kabel sind in der Tür NICHT vorhanden, bis zur B-Säule (bei mir zumindest) schon...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Doch, ist tatsächlich so. Ist nicht viel drunter, aber wo ich mit meinen 2.3 und 2.0T Automatik Verbräuche im mittleren und oberen 8er-Bereich hatte, waren es mit dem V6 tiefe 8er Zahlen. Der Kroatienurlaub letztes Jahr bescherte mir einen Verbrauch von knapp unter 8 l über insgesamt ca 2000 km... finde ich nicht schlecht für einen über 20 Jahre alten 3.0-l-Motor. In der Stadt explodiert der Verbrauch aber förmlich, viel schneller als bei den Saab-Motoren, obwohl da auch die Automatik einen deutlichen Einfluss hat. Da habe ich auch - wenn auch nur wenig, da ich Autos meist artgerecht bewege - einen Vergleich: da wo die 2.x Motoren 10-11 l verbrauchen, genehmigt sich der V6 eher 13-14...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hm, habe im Moment nur eine Alltagsschlurre... auch ein V6, aber 9-5... Zum Verbrauch, für den Kurzstreckenverkehr ist das nix, klar, schon alleine wegen Automatik. ABER: ich schrieb es hier schon mal im Forum, auf Langstrecke ist der V6 die SPARSAMSTE Variante, 9k AT zu fahren! Der hat das am längsten übersetzte Getriebe, bisschen tot-übersetzt, aber tatsächich sparsamer als AT Turbo oder Saab-Sauger. Alles schon probiert...
-
Türeinstiegsleuchten hinten
So sieht das nach ca 2 Wochen aus. Der Abdruck der originalen Verkleidung war am Anfang noch deutlicher zu sehen.
-
Starker Ruck beim starken Beschleunigen
Hm. Dem Fuel-cut geht ja auch eine dem deutlich höheren Ladedruck als bei LPT normal entsprechende Beschleunigung voraus. kannst Du einschätzen, ob der Wagen vor der heilbringenden Tankfüllung auch deutlich mehr als die serienmäßigen 220 (?) Nm hatte?
-
Benzinpreise
Zuletzt Donnerstag in Lux Super+ für 0,97 getankt... dann schmerzt auch der Verbrauch eines E55 nicht mehr so...
-
Einbau neuer Sitze mit el. Sitzverstellung
Hallo, super, danke, zumindest bestätigt es ein paar unserer Schritte... Bevor Du Masse an Pin 32 zum blauen Stecker gelegt hattest, ging überhaupt nichts oder nur eingeschränkt? In jedem Fall danke für den Link, ich hatte einige Threads gefunden, aber nicht den...
-
Einbau neuer Sitze mit el. Sitzverstellung
Ich wärme das hier noch mal auf. Projekt: RHD E-Sitze aus einem Viggen in einen 1999er LHD Cabrio ohne E-Sitze. Memory ist nicht so wichtig, also Schaltereinheit entfernt. Fahrersitz (also ehemaliger Beifahrersitz) funktioniert, nachdem in der fahrerseitigen A-Säule ein Kabel vom Sicherungssteckplatz 16 zum Stecker weiter unten H33-3 verlegt wird direkt. Verkabelung liebt von dort bis unter den Sitz. Das ist schon mal besser als im 9.5. Da liegt nämlich gar nichts... gut, Kabel gezogen vom Sicherungssteckplatz 5 auch bis zum H33-3 für den Beifahrersitz. So, hier das Problem: der Sitz funktioniert nur ein paar Sekunden nachdem er über die Sicherung Strom bekommen hat. Sicherung ab, etwas warten, wieder das gleiche. Der Stecker hat natürlich kein CAN-Signal, die dazugehörigen Kabel liegen nicht, nur auf der Fahrerseite. Gut, da werden sie nicht gebraucht... was ist nun der schnellste Weg, dauerhaft funktionierende Sitze zu bekommen. Originalität ist nicht so wichtig, hauptsache die Sitze lassen sich normal verstellen. Eine Möglichkeit wäre natürlich Umbau des ehemaligen RHD Fahrersitzes auf LHD Beibahrersitz. Möglich, aber dazu müssten wir uns die Teile besorgen, aktuell haben wir keinen Schlachtsitz zur Verfügung. Gibt es keine Möglichkeit, die Elektronik im Memory-Steuergerät zu überlisten? CAN Bus könnten wir noch an den Sitz legen, aber bringt das was? Dann könnten wir wohl mit dem Tech2 an das Steuergerät, aber können wir dann etwas erreichen? Wer hat Ideen?
-
Türeinstiegsleuchten hinten
Nein, es ist schon recht einfach, das mit der Druckstelle ist ein Detail, fällt so nicht auf. Ich kann bei Gelegenheit mal ein Bild machen...
-
Türeinstiegsleuchten hinten
In den B-Säulen-Verkleidungen ist ein Einsatz, den kann man entfernen. Dieser ist aber leider nicht austauschbar, beim Erwerb der Verkleidungen also darauf achten, dass die Einsätze dabei sind und nicht defekt. Gurt wird am Sitz abgechraubt. Leider ist die Form der Verkleidung am oberen Ende leicht unterschiedlich und kleiner als bei den späteren Modellen, es bleiben also sichtbare Druckstellen zurpck.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das Fach im Beifahrerfußraum kam sicher als Ersatz für das weggefallene Handschuhfach, aber wohl mit einiger Verzögerung, als sich genügend Kunden über den Platzmangel beschwert hatten... ich würde schätzen, das Fach kam entweder zum Modell 1996, oder irgendwann während Produktion 1995 oder 1996. Der Aero hatte meines Wissens auch immer das SCC, aber es soll Leute geben, die die Optik der analogen Uhr mehr mögen. Was das Night-Design angeht, kann ich das schon nachvollziehen. Serienmäßig ist ja auch das Holzarmaturenbrett nicht, also hat da vielleicht jemand seinem Geschmack entsprechend gebastelt...
-
Genaues Verhalten 2004er Aero
Ah. Und das sind 7mm oder 6mm Schläche? Werden die Schläuche weich genug, wenn man sie erwärmt?
-
Genaues Verhalten 2004er Aero
Ich dachte die EVAP wäre das Teil, das am Gummihalter am LMM befestigt ist und einen elektrischen Anschluss hat. Ich gehe jetzt davon aus, dass ich die Rückschlagventile ersetze und dann geht alles, wie bei einigen anderen. Bisher bin ich noch nicht über einen Bericht gestolpert, in dem das elektronisch gesteuerte Ventil getauscht werden musst... aber klär mich auf. Das Video hilft sicher...
-
Genaues Verhalten 2004er Aero
Ich hab mehreres versucht. Ich bin in der Tat zuerst von dem EVAP selbst ausgegangen und habe den Zugang dorthin verschlossen. Keine Änderung. Nach Deinem Hinweis und weiterer Lektüre habe ich dann den oberen Schlauch am APC Ventil abgezogen und verschlossen. Dann habe ich wohl den vollen Ladedruck, ca 2 mm im roten Bereich. Nun habe ich die Metallrückschlagventile bestellt, die gghh mal verlinkt hatte. Darauf warte ich nun...
-
Genaues Verhalten 2004er Aero
Yep, schon bestellt...
-
Mittelarmkonsole/o.ä.
Sieht so aus wie Mittelarmlehne für den Saab 9000...
-
Türeinstiegsleuchten hinten
Tankdenkel-ZV? Die ist doch im 9-5 komplett entkoppelt, und nur per Notentriegelung im Kofferraum oder per Know in der Fahrertür zu öffnen? Was war denn da bei späteren Modelljahren anders?
-
Genaues Verhalten 2004er Aero
Was brauche ich denn beim 9-5 für Unterdruckschläuche? Zum Blow-off Ventil 4mm Innendurchmesser, alle anderen 5? 6?