Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Ja, habe gerade noch mal geschaut...
  2. Jaja...
  3. Das EVAP ist doch das Teil, was beim LMM wohnt, oder? Den Schlauch dorthin hatte ich verschlossen, leider keine Änderung. Also wir sind bei den 10%... Ok, hatte mich geirrt, die Einstellung im Tech2 befindet sich unter MIU (Main Instrument Unit). Klar, muss so nichts heißen, aber heißt das, der Tech2 verändert was in der ECU? Ich reime mir das so zusammen, dass man mit Tech2 tatsächlichc die Anzeige einstellt (so wie Tankuhr und Wassertemperatur), in der ECU das Signal. Kann nicht sein? Ja, wie gesagt, war unter MIU, aber eben nicht unter der ECU,,, ist eine Prozentangabe.
  4. Ja, die Anzeige ist mehr eine Leistungsanzeige, klar. Es ist eine Option im Tech2, unter DICE allerdings. Wenn das auch in der ECU eingestellt werden kann, dann dürfte das technisch an anderer Stelle sein, auch wenn das Ergebnis ähnlich ist... Ich hatte mal bei einem 2.3t die entsprechenden Maps auf höheres Drehmoment getrimmt, ca. Stage 1 Niveau ohne Änderung der Hardware. Laut Tech2 war das Resultat auch ein entsprechend höheres Drehmoment, ebenso gefühlt, aber die Anzeige ging weiterhin "nur" bis Übergang gelb/rot, exakt wie vorher auch. Also irgendwie muss die Anzeige schon relativ zur Höchstleistung funktionieren... Ja, ok. Genau das wollte ich wissen, ob das bei den Facelifts genauso ist...
  5. Mein 2000er ging original exakt bis übergang gelb/rot. Nachdem Nordic im Zuge der Umstellung auf Bifuel-Basis-Software mit Stage 3 Hand angelegt hatte, ging die Anzeige bis Ende rot. Ich weiß aber nicht, mit welchen Mitteln das erreicht wurde...
  6. Ich habe jetzt den Schlauch zum EVAP wie empfohlen mit Schraube abgedichtet. Bei der nächsten Probefahrt, ich hoffe heute, gestern kam ich nicht dazu, weiß ich mehr... Schläuche habe ich schon inspiziert, allerdings noch nicht jeden Winkel... Noch eine Frage zum Ladedruck bzw zur Anzeige. Den Ausschlagbereich kann man ja mit dem Tech2 einstellen. Aufgefallen war mir, dass sich auch nach Tuning einzelner Maps der Anzeigenbereich nicht verändert. Daraus habe ich geschlossen, die Anzeige geht bis zu einem im DICE hinterlegten Maximalwert, der immer dem maximalen Drehmoment entspricht bei der jeweiligen Drehzahl, unabhängig von der absoluten Größe. Interpetiere ich das richtig, oder kann ich auch auschließlich mit Änderungen in der ECU mit der Trionicsuite den Ausschlagbereich der Leistungsanzeige beeinflussen?
  7. Das neue Dashboard kam doch mit der Brille, oder? Also 2006... dass die paar eingesparten Leuchten und das bisschen Teppich die Firma nicht gerettet hat...
  8. Der Kabelbaum in der Tür muss ausgetauscht werden. Bis zum Stecker in der B-Säule liegen die nötigen Kabel... und halt den Ausschnitt schnitzen...
  9. Ja, Fußraumbeleuchtung gibt es noch, Türeinstiegsleisten vorne auch, und Teppichboden haben auch alle unter der Rücksitzbank. Verglichen zu meinen Prä-Facelifts fehlten nur die Netze in den B-Säulen und eben die Einstiegsleuchten hinten. Habe inzwischen allerdings beides nachgerüstet. Mich irritiert nur, dass manche sowas haben und manche nicht... SAAB halt...
  10. Modelljahr. Nein, keine Leuchte eingebaut, auch kein Ausschnitt in der Türverkleidung...
  11. Wer hat sie, wer hat sie nicht? Irgendwann wurden die ja wegrationalisiert. Aber wann? Hab jetzt 3 2004er mit unterschiedlicher Kombination gesehen. Einmal ganz ohne, einmal mit, einmal nur eine Seite... bei letzterem gucke ich demnächst mal, ob die Kabel liegen auf der Seite ohne. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der so ausgeliefert wurde... obwohl aus guter Hand. Die anderen beiden ziemlich sicher original. Konnte man die irgendwann separat bestellen, oder waren bei einem Paket dabei? Oder war das eine Frage der Ausstattungslinie? Der mit nur einer Leuchte ist ein Vector, die anderen beiden sind immerhin Aeros... wer weiß dazu was?
  12. Ah, noch ein Unterschied... im Forum schwirren ein paar Fotos von mir rum... https://www.saab-cars.de/threads/welche-airbags-koennten-passen.49322/#post-961350
  13. Austauschbar sind die Lenkräder auf jeden Fall. Die Lenkradverkleidung wurde zum Schluss hin (tatsächlich wahrscheinlich 1997 mit Einführung des 9-5) geändert. Der 9-5 bekam die Lenkradtasten, und der 9k bekam eine Verkleidung, die eine Aussparung dafür hatte... schau mal genau hin. Lässt sich zwar jeweils umbauen, aber ist halt anders...
  14. ralftorsten hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, kleiner Tipp, "unbekannter Motorschaden" hilft, den Preis für den Zoll niedrig zu halten...
  15. Ich hab mal angefangen... wollte aber erstmal sicher stellen, dass ich nicht umsonst suche... Dann werde ich mich mal intensiver auf die Suche begeben... danke
  16. Nennt jemand zufällig einen 2004er Aero Automatik sein Augen und kann mir sagen, wie weit genau original die Leistungsanzeige bei Volllast im Drehzahlbereich des maximalen Drehmoments gehen sollte? Von meinem 2000er kenne ich das so, dass die Nadel sehr zügig steigende Leistung anzeigt und exakt am Übergang gelf/rot verharrt. Bei meinem Neuerwerb kommt die Nadel nicht weiter an den roten Bereich als bis ca 1 mm heran, und das auch nur recht träge. Ist das normal bei dem Baujahr? Tausch von DI und Zündkerzen hatte schon ca. einen mm in der Anzeige gebracht. Unterschiede in der Leistungsentfaltung zwischen den Vor-Facelifts und den Autos danach sind ja bekannt, trotz nominal mehr Leistung sollen sich die 250 PS Modelle ja träger anfühlen. Ist bei meinen beiden definitiv der Fall, ich möchte nur versuchen einzuschätzen, ob in normalem Maß, bevor ich mich ans Tuning mache... oder muss ich noch Pferdchen einsammeln gehen? Ich fahre demnächst mal mit angeschlossenem Tech2 und beobachte die Drehmomentwerte mal im Vergleich zum angeforderten Drehmoment... aber vielleicht kann mir schon mal zu der Anzeige etwas sagen...
  17. ralftorsten hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9000
    Nein, überschätzen ist nie gut, aber im Schnitt sind die Schweizer Saabs meiner Erfahrung nach schon überdurchschnittlich gut. Habe bisher insgesamt 4 geholt und bestimmt 10 gesehen. Allesamt besser, als was man anderweitig angeboten bekommt...
  18. Was, dass er in einem Saab 9-5 sitzt, oder dass die Kopfstützen falsch herum sitzen?
  19. Apropos Kopfstützen, weiß jemand, warum die im 9-5 von Lennard aus "The Big Bang Theory" falsch herum montiert sind?
  20. Naja, schaltet sich ja auch recht nett und präzise, allemal besser als die 900er...
  21. Nicht nur der offizielle Verbrauch war niedriger... Geräuschniveau schätze ich sehr mit dem längeren Getriebe, und ich bin auch davon überzeugt, dass das längere Getriebe den 2.3ern viele Motorschäden erspart hat...
  22. Das muss ja der mit dem kurzen Getriebe gewesen sein, der in Sachen Elastizizät im 5. Gang einem Lamborghini Countach den Rang ablief...
  23. Fazit: nix messen, dafür raten? Tsss...
  24. ralftorsten hat auf eisensturm's Thema geantwortet in 9000
    Hilft das? ZFperModel.pdf
  25. Schon klar, aber vielleicht braucht es ja weniger Strom, wenn kein mechanischer Zeiger bewegt werden muss... ich versuche halt immer noch den Unterschied zu erklären. Meine 9k verbrauchen definitiv nur gut 10 mA bei aktiver Alarmanlage... Aber stimmt, Fremdradio und weiteres nicht originales Gerümpel kann natürlich den Unterschied zu meinen erklären, obwohl ich auch nicht NUR alles original habe in meinen 9k...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.