Zum Inhalt springen

REDxFROG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von REDxFROG

  1. REDxFROG hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin total verwirrt warum Mobil1 New Life 0W40 von 34€ (Bucht)...~44€ Ölwebsite.... 80€ (REAL) verkauft wird...... Die Autofahrer werden an allen Ecken und Enden verarscht. Was ist denn das bitte für eine Preisspanne? Aber beim Angebot für 34€ habe ich trotzdem große Zweifel... Bei zeiten mal schauen was eine Esso Tankstelle dafür verlangt. Ein Filter wichtiger als das Motoröl? Wie viele Sorten Markenfilter gibts denn? MANN Filter..BOSCH Filter... da verließen sie mich auch schon.
  2. NIEMALS den RW Gang mit GEWALT versuchen einzulegen... nie nie niemals! Nach mislungenen RW Gang einlegen: Kupplung getreten lassen, 3. Gang einlegen wieder raus (synchronisiert) und direkt in den RW Gang versuchen. Das schlägt fehl?: Das alles schnell hintereinander: Wieder zurück in Neutralstellung, Kupplung voll kommen lassen (Getriebe andrehen) - sicherstellen man ist in Neutral! - Kupplung wieder treten. Dann 3. Gang synchronisieren und direkt danach in den RW Gang (3. Gang kann u.U. hierbei auch ausgelassen werden. Ausprobieren welche Option besser funktioniert) Ansonsten hilft es auch das Auto wenige cm rollen zu lassen sofern es der Untergrund erlaubt. Einfach ganz kurz von der Bremse gehen, Rückwärtsgang dabei schon leicht andrücken bis er von alleine reinfällt. Nichts mit Gewalt. (es können auch weitere Gänge wie der 1. Gang zum synchronisieren genommen werden falls es nach dem 3.Gang immernoch nicht will) Tipp zum Schluss: Warum auch immer scheint es unter Umständen auch zu helfen einfach den Motor abzuschalten, RW Gang einlegen, Motor einschalten. Im absoluten Notfall kann man das versuchen. Wahrscheinlich liegts an den verursachten Vibrationen. Klar sind diese Hinweise in hektischen Aktionen nicht so das Wahre als hätte man ein voll funktiosntüchtiges Getriebe, aber das geht mit der Zeit in Fleisch und Blut über. Natürlich vermeidet man gewisse (Gefahrenträchtige)Aktionen demenstprechend auch. Ferner vermeidet man mit diesen Tipps auch einfach das man nicht hirnlos den Schalthebel in den RW Gang reinpresst sondern weiteren Schaden vermeiden will. Achja... und wie andere schon sagten könnte es einfach nur an einer leicht verstellten Schaltkulisse liegen. Oder schon ausprobiert zu beheben?
  3. REDxFROG hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich meinte das es vieleicht einfacher sei wenn die Achse beidseitig in der Schwebe ist (und natürlich jeweils einseitig arbeitet). Drückt man die Achse einseitig nach unten, will die andere Seite nach oben. Auf der Hebebühne kann sie das. Ich hatte Skrupel das Auto hinten beidseitig aufzubocken und an der Achse rumzufriemeln. Ich bekam die Buchse geraaaade so weit nach unten gedrückt das sie nach draussen zu bekommen war. Die Bremsleitung (am 9-3) setzt hier eine sehr knappe Begrenzung, die war fast auf Spannung. Zuerst dachte ich auf der linken Seite (die ich zuerst versuchte, was ich übrigens jeden rate) ich müsste die Aktion wieder abbrechen weil ich nicht ans Bremssystem gehe. (was übrigens eh alles angegammelt ist) Rechts am Tank ist alles anders und viel besser\leichter. Selbst die Bremsleitung (ein wenig besser)
  4. REDxFROG hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vieleicht gibts da einfach geringe Unterschiede.. meine saßen auch sehr fest. Jemand gab in einem anderen Thread den Tipp die Buchsen auszubohren. Ich hab die mitn etwas größeren scharfen Bohrer mehrmals im Gummi durchlöchert damit sie nachgibt und dann mit Schraubendreher zwischen Plastik und Metallwandung an mehreren Stellen so viel Spannungskraft aufgebracht bis das Plastik in sich zusammengebrochen ist. Ab dann gehen die fast von alleine raus. Ich hatte beim Hämmern auch irgendwie sehr wenig Platz und die Bremsleitungen waren an limit - obwohl ich die extra "ausgehangen" habe. Da gibts Splinte die man entfernen kann womit man ein paar Zentimeter gutmachen kann. Vieleicht gehts auf der Bühne auch wegen der Bremsleitungen einfacher. Die Achse verwindet sich mit einseitigen Wagenheber komisch? Auf der linken Seite musste ich den Auspuff bis Anschlag hydraulisch nach oben ans Hitzeschutzblech drücken damit ich die Schraube überhaupt aus der Buchse bekommen konnte. Besser wäre wohl: Auspuff abmontieren? Achja, beim Bohren sollte man nur darauf achten nicht ans Metall zu kommen.
  5. REDxFROG hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin wieder drauf und dran zu wechseln!!! Das "säurehaltige" Öl muss raus!!! Liebäugel jetzt mit Mobil1 New Life 0W40. Dann kann ich hinterher bestimmt auch von 1-2l Verbrauch auf 1000km berichten? Dann weiß ich zumindest wie grauenhaft es um den Motor steht, oder nicht. Wie mir berichtet wurde und diese Meinung auch selbst gerne vertrete, egal welches Öl man benutzt (es muss den geforderten Spezifikationen entsprechen) - hauptsache man wechselt es so oft wie möglich um eine Nachhaltigkeit vom Motor zu gewährleisten. Wie ich das erfahren habe, verwandelt sich sich die Plörre dank Verbrennungsrückständen zu einer Metall-/Dichtungsschädigenden säureartigen Substanz. Ob das so stimmt?
  6. REDxFROG hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hmmm, kennst du die Ursache des Kolbenfressers? Vieleicht Wasser im Öl?
  7. REDxFROG hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich stocher mit: Diesel getankt! ... (Saab Trionic frisst alles )
  8. alex430 möchte ein Saableben retten! Sieht mir in dem Angebot aus nach einer elektronisch gesteuerten Drosselklappe, hat sowas seiner auch, oder ist das egal? Vom Preis her recht angenehm.
  9. Janny warum ist die alte defekt gegangen? Möglicherweise Zündkerzen versäumt zeitig zu tauschen? (passende NGK waren drin?)
  10. REDxFROG hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du bist 'ne Marke! Konsequent bis auf den Buchstabe genau das kopiert was ich eben schon von dir woanders gelesen habe (oder SPINNE ICH? De ja vu ) Aber es stimmt natürlich!!!!! Das mit dem Ventildeckel und dem Kettentrieb habe ich nicht machen lassen da es mir nicht bekannt war und ich den Aufwand nicht einschätzen kann. Schade das der Schrauber meines Vertrauens mich nicht darauf gebracht hat. Er müsste mir nur ein schlechtes Gewissen einreden und schwubs, bekommt er den Auftrag dazu. Ansonsten habe ich knapp nach 6000 wieder das Öl gewechselt, vieleicht auch weniger, mein Gewissen war so schlecht das ich den KM Stand gar nicht so genau genommen habe Und dann nach 7000+- nochmal...und etwas später, also im Dezember einfach nochmal.. ich fahre den 9-3 erst seit ~April 2012 - der nächste Ölfilter ist schonwieder griffbereit. Ich will es mir nicht erlauben einen Laderschaden o.ä. in naher Zukunft zu bekommen. Ob der permanente Ölwechsel dem entgegenwirkt ist zumindest meine Hoffnung. Am Peilstab hat sich die Farbe von Schwarz längst auf etwas viel helleres geändert. (beim Ablassen ist es dann aber dennoch schwarz wie die Nacht:rolleyes:) Umso weniger Verunreinigung des Öls, desto besser stelle ich mir dessen Eigenschaften vor. Ein offenbar schwieriges Unterfangen in alten Motoren. (Auto auf Arbeit, Opel Combo, rund 30tkm weg - hat honigfarbenes Motoröl. Erdgas Betrieben.. Ich glaube beim 20.000km service hat es den ersten Wechsel bekommen, was aber vieleicht vollkommen unnötig war.)
  11. REDxFROG hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    top Bericht Da ist man mit Lesen/Anschauen erstmal eine Zeit lang beschäftigt. Tja, und ich rätsel die letzten Tage rum welches Öl das nächste werden soll... Vater sagt 10W40 oder 5w40 sei ziemlich mies. Gerne wird hier Mobil1 empfohlen.. Andererseits laß ich hier das Öle wie 0w40 oder 0w30 gerne durch Dichtungen etc siffen? Es gibt ja den Spruch "never change a running system" Also warum die Ölsorte wechsel wenn es doch läuft? Ja aber wie lange noch.. Ich glaub' die Ölwanne sollte dieses Jahr wieder ab. Ich trau der Sache nicht. Die war letztes Jahr schon ab und das Ausmaß war grauenhaft. Vorbesitzer war der Meinung: "nach mir die Sinnflut"
  12. REDxFROG hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/fensterbetaetigung/gleitbacke-fensterheber/1016490/ So sehen die Spielverderber aus. Ganz interessant wird es, die Klammer an der Rolle zu befestigen bzw diese zu entfernen. Gibt es im WIS eigentlich details zur Reparatur? Ich stelle mir das so sündhaft teuer vor eine Werkstatt mit solchen Tätigkeiten zu beauftragen. Aber selbstmachen geht auf die Nerven und kostet Zeit... Mit Internet Suchmaschine finde ich überhaupt keine hilfreichen Fotos.
  13. REDxFROG hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aberr meine Auto hat gar keine Turbo!!!! pures understatement. Klasse! In Ergänzung zu StRudels Erklärung, gesendet aus Amerika, hat dein Turbo keine "Turbo" Anzeige im Tacho. Heisst aber nicht, das er keinen Turbo hat. Solltest du auch vorne am Abgassammelrohr erkennen das da ein kleines Gerätchen sitzt.. ^^
  14. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja vieleicht wurde die Felge noch während das Fahrzeug oben war nicht fest genug angezogen - verkantet - und als sie auf dem Boden stand wurde die nötige Kraft nicht aufgebracht die groß genug gewesen wäre um das zu beheben. Ist es eigentlich Ratsam Mittel wie Kupferpaste auf den Ring der Radnabe zu schmieren? Immer wenn ich einen Reifenwechsel gemacht habe, war da so schwarzes Fett. Oder sinds nur Verunreinigungen gewesen.. die große Fläche bearbeite ich gerne immer kurz mit feinen schleifpapier.
  15. REDxFROG hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab das nicht mehr im Kopf, muss man einfach mal fummeln und probieren. Ich war an der Sache bestimmt gute 4 Stunden beschäftigt, vorallem weil ich zuerst alte Gleitrollen als Ersatz nahm die gleich wieder kaputt gingen und alles wollte nicht so recht.... nirgends Platz - merkwürdige Konstruktion. Die defekte Rolle ist über eine Knubbel gerollt...und? Dann drück die halt mit Gewalt wieder raus aus der Schiene und dann neue Rolle dran. Was interessiert es wenn die Rolle dabei noch weiter kaputt gehen würde... lass sie halt nur nicht in die Tür runterfallen. Das sollten die Stopper sein, welche die Rolle nicht überqueren dürfen. Dieser billige Platikmüll nutzt sich daran aber gerne ab. Als ich beide Rollen in der Schiene drin hatte, hatte ich das Problem das die Scheibe plötzlich nicht mehr zentriert hoch wollte und ständig beim hochfahren eine Rolle drohte von der Schiene zu springen. Da fragt man sich schon was man falsch macht... Dann habe ich Schrauben an der Motoreinheit angelöst, dann auch ging die Scheibe bis oben, die Rollen blieben drin und hab die Schrauben wieder festgemacht. Danach war es perfekt. Die Aktion hat mich zur Weißglut gebracht...aber auch nur weil ich nicht wusste wie zu helfen ist. Nur lang genug dranbleiben dann klappt es. Ich hatte bei der Arbeit auch eine Starterbatterie zur Hand mit der ich den Scheibenmotor immer wieder testweise auf und ab laufen lies. Warum genau weiß ich gar nicht mehr. Wahrscheinlich um permanente Zündungsposition zu vermeiden. -- Bei mir hat sich die Scheibe irgendwo in der Hälfte des Weges verabschiedet, ging nicht mehr hoch, nurnoch runter...bei jedem weiteren Versuch nach oben hat sie sich immer weiter quer gestellt. Ziemlich blöd wenn man so nach Hause fahren muss. btw Eine aftermarket Aluminiumausführung dieser Rollen wäre mal nett gewesen... die Rollen sind eine Sollbruchstelle vom feinsten.
  16. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach, war nur ein google-fund Foto. Solltest nur aufpassen das es mit Corega oder sowas die Pumpe/Düsen/Schläuche (letzendlich Gummilippe der Scheibe falls du es wieder ausspritzt usw) angreift. Weiß nicht was das Zeug macht. Wäre ja nicht gerade lustig wenn damit die komplette Wischanlage hops geht. Ob der Geber überhaupt mit dem Medium in Kontakt tritt, konnte ich selbst aber nicht in Erfahrung bringen und wollte das auch nicht zum Ausdruck bringen! Schätze mal mit den Problemchen wird noch der ein oder andere konfrontiert werden, manche drücken es halt nur immer weg Die letzten Tage bekomme ich mal eine Meldung zum niedrigen Kühlwasserstand - manchmal nicht. Schon komisch. Aber ich weiß, ich muss endlich nachfüllen. Hmmmm bestimmt Zylinderkopfdichtung.
  17. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir sind die lustigen Klebegewichte an den Winterrädern mittlerweile teilweise abgefallen. Einmal zB als ich das Rad in der Hand hatte und dämlicherweise gegen das Schutzblech der Bremsanlage gekommen bin..und ich glaube einmal als ich ein Rad etwas kraftig seitlich auf den Boden aufschlagen lies.. ich glaub ich könnte die restlichen glatt mitn Finger abziehen... überall nurnoch sch*** Qualität &/oder die Werkstatt ist zu doof. Das Kilogramm Blei (ist doch Blei?!) an den Sommerrädern hält zumindest. Man, fährt sich das bei hohen Tempo wieder geschmeidig kann ich sagen..
  18. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Achim kann man wohl alles fragen. Hätte auch die Option gehabt die Antriebswellen vom 900II 2.0i zu behalten, hab jetzt aber Antriebswellen "für" den 9-3 2.0 Turbo da ich einfach instinktiv von Unterschieden ausgegangen bin. Hätte jedoch getippt das die einfach härter/stabiler sind oder so. -- Beim Reifenwechsel direkt mal auf die Radnaben und Felgen schauen ob da alles sauber ist. Vorher würde ich versuchen die nochmals festzuziehen - auch wenn sie dadurch wieder schlechter zu lösen sind. :tongue: Vieleicht lags ja doch daran.
  19. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Als ich meine Spur ende letzten Jahres prüfen lies, konnten die nichts neu einstellen - da zu festgegammelt. Und dann erzählten die wasvon 150€ Teile (oder je Seite). Wurde mir zu teuer. (und ich war weg ) Was die mit ihren dämlichen Gerätschafen an meinen lackierten Felgen getrieben haben fand ich eh nicht gut ... Ich hatte letzten Sommer direkt nach dem Reifenwechsel auch Schlaggeräusche von den Sommerreifen an der Achse. Denn die hinteren kamen nach vorne. Eine Felge aber hat offenbar "einen weg". Also kamen die Vorderräder doch wieder nach hinten, Profil hat gelangt. Diesen Sommer aber müssen die hinteren nach vorne, somit auch die schlechte Felge. Wieder ist der Ton gut zu hören, vorallem bei 20 bis rund 50km/h. Hörte sich für mich anfänglich nach metallischen schaben an. Letzten Sommer war der Ton stärker ausgeprägt, das hat vorallem in Kurven nahezu gewackelt und geklackert (auch um die 70-100 Landstraßen vorallem Kurven) Hätte dabei auch gedacht Getriebe oder Antriebswelle wäre da nicht der Reifenwechsel gewesen.. Also auf jeden Fall müssen vorne die Winterreifen wieder drauf zu einer Testfahrt bevor irgendwelche weiteren Schlüsse gezogen werden. Und dann natürlich auch Spur einstellen lassen. Vieleicht dabei schon mit einplanen die Spurstangenköpfe oder wie auch immer die heißen mitwechseln zu lassen. (falls das langt?)
  20. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und die Winterräder sind schon weggeschmissen? Denn diese wären mein Vorgehen.
  21. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aha aha, Sommerreifen drauf und plötzlich Geräusche. Ob es da eine Verbinnnnnndungggg gibt?
  22. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim Wischwasser scheint der im Behälter integriert. Hab da zwar selber nie dran rumgeschraubt aber: http://www.abload.de/img/art311808d936fcff89a464kkp.jpg So gesehen könnte man vieleicht von unten drankommen ohne das Rad abzumontieren oä. Allerdings wird das Wasser entgegenkommen. Also ein Schlauch ab von der Pumpe und Pumpe in Eimer laufen lassen.. Das Teil rausnehmen und dann säubern, gängig machen. Kommt jetzt nur drauf an ob man rankommt und ob sich das Ding so leicht entfernen lässt. Das sieht man dann sofort vor Ort (dazu lauf ich jetzt aber nicht zum Auto:tongue:). Tippe mal darauf der Wagen wurde über Winter mit sehr niedrigen Stand abgestellt und nun ist das Zeug daran eingetrocknet.
  23. Wie wir hier schon gerne heiße Diskussionen darüber führten...das was du da abliest heißt alles oder nichts. Der MAP Sensor misst den Druck, stimmts? Hast du den vor der Testfahrt auf Präzision geprüft/geeicht? Ansonsten sind diese Daten nämlich nur so gut wie die hardware die sie misst und umrechnet. Mit einem geprüften analogen Manometer bis 1,5 oder 2 bar wirds dann was. Schlauch lässt sich zur Not unter der Haube durchs Beifahrerfenster verlegen. -- aber davon ab, würde es mich schon mal interessieren ob und wie jene Sensoren nachlassen können und wann sie ersetzt werden müssten bzw wie sich das prüfen lässt. Naja, bleibt wohl nur das Tauschen auf Verdacht übrig.
  24. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich sage nur das du rund eine Woche warten solltest bevor unnütz Sachen auseinandergenommen werden. Das Teil hat sich höchstwahrscheinlich festgesetzt weil - wie du angedeutet hast - das Auto ewig nur rumstand und sich im Behälter billiger schmodder befand? "das muss funktionieren - ist doch kein Neuwagen" - Federbeine kann man sich anschauen wenn man sich einmal um den Wagenheber bemüht.
  25. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Würde bis Rand auffüllen und Selbstheilung abwarten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.