Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Cabrio ist OT, hier geht es ja um einen Sedan. Sonst hast Du schon Recht.
  2. Originalen Spoiler vom Turbo drauf. Problem gelöst. Jemanden, der das Auto nicht kennt, mag es nicht stören. Für mich wirkt es wie ein Fremdkörper.
  3. Ja, das ist ein wirklich schönes Auto. Neulich habe ich in der UK-Ausgabe des TopGear-Magazins gelesen, daß der Pressewagen zweimal liegengeblieben ist... naja... man nimmt die Historie jedenfalls ernst! ;-)
  4. Eber hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Wenn das alles ist, kann man den für den Preis auf jeden Fall nehmen. Für den Zündschloßschalter kannst Du ja woanders hingehen als ich. ;-) Trotzdem würde ich die bereits genannten neuralgischen Stellen selber prüfen oder zumindest eine Person Deines Vertrauens prüfen lassen. Da lauern halt die Geldgräber.
  5. Eber hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es wäre vielleicht noch hilfreich, wenn man wüßte, um was für ein Auto es sich überhaupt handelt.
  6. Das ist die Hybridstudie "Metropolis" (übrigens von 2011).
  7. Eber hat auf Rusty's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch, alles richtig gemacht!
  8. 600

    Eber hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Willst Du etwa nachkaufen (alter Börsentrick)?
  9. Eber hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Das war kein Betrieb in der Nähe nach großen deutschen Dichtern benannter Plätze!
  10. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ehrlich gesagt nichts besonders neues in der "Szene".
  11. Die Motoren haben in der Regel wesentlich mehr Leistung, der Antriebsstrang und das Fahrwerk werden daran angepaßt. Die verwendeten Materialien und Ausstattungen im Innenraum haben mit der Erstausrüstung sehr wenig zu tun. Schau Dir so ein Fahrzeug mal auf einer Messe an. Sehr beeindruckend.
  12. Das ist ja der Knackpunkt. Ein Memminger-Käfer hat mit dem Fahrerlebnis eines zeitgenössischen Käfers nicht mehr viel zu tun. Natürlich ist es schön und erstrebenswert, ein Fahrzeug in gutem Zustand zu halten - das war mit dem Erlebnis des Altautofahrens auch nicht gemeint. Sondern daß sich eben Bedienkräfte, Fahreigenschaften und haptisches sowie akustisches "Er-Fahren" von dem eines Neuwagens unterscheiden.
  13. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Tarnfolie funktioniert jedenfalls hervorragend! Man erkennt gar nicht, um was für ein Fahrzeug es sich handelt!
  14. Memminger ist halt auch ein Vollfreak (im positiven Sinne), der entfallene Teile selbst neu entwickeln und bauen läßt - in höherer Qualität als original. Die Autos sind sicher extrem gut und einen Markt dafür gibt es in der Tat. Die Wartezeiten für so einen Kahn sind enorm. Die Frage ist halt, ob die Perfektion eines solchen Fahrzeugs dem Grundgedanken des Altautofahrens entspricht. Manche wollen es aber anscheinend so.
  15. 600

    Eber hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Murphy's Law. Du solltest unbedingt aufhören, zu suchen. ;-)
  16. Eber hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Na gut, das zeigt dann wenigstens, daß es selbst im schlimmsten Fall trotzdem nicht unerreichbar teuer wird. ;-)
  17. Es ist zwar edel, aber m. E. unverständlich, warum hier auf eine Strafanzeige verzichtet wurde.
  18. Zu diesem Thema noch: http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/autofahrer-attackiert-lebensretter-mir-egal-wer-hier-gerade-reanimiert-wird Unfaßbar.
  19. Eber hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Selbst das originale Neuteil hat grad mal über 100 Euro gekostet - was zugegebenermaßen schon vor vier Jahren war. Aber wenn es sich in diesem Rahmen bewegt, würde ich da nicht mit Gebrauchtteilen herumexperimentieren. Ein defekter Zündschloßschalter kann das Starten verhindert - darauf hätte ich keinen Bock.
  20. Eber hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Eigentlich nicht. Selber schauen schadet aber nicht.
  21. Eber hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Dann ist der TÜV-Bericht ja schon mal ein guter Anhaltspunkt. Wenn wirklich GAR NICHTS dokumentiert ist, dann würde ich zuerst alle Betriebsflüssigkeiten erneuern, die Zündkerzen und Filter. Evtl. den Poly-V-Riemen auch. In diesem Rahmen kannst Du auch gleich das Zündschloß richten lassen, denn das wird Dir sonst jeden Tag auf den Sack gehen. Dann sollte der Wagen erst mal ein paar 10000 km nur fahren. Übrigens schau mal, ob der Wagen eine Taste mit der Aufschrift "TCS" hat. Falls ja, kann das im Defektfall ein kostspieliges Feature sein. Das soll Dich aber nicht von Kauf abhalten, wenn der Wagen sonst gut ist. Man sollte es nur wissen.
  22. Wie gesagt, ich bin gerne bereit im Rahmen des geltenden Rechts für meine Versäumisse gerade zu stehen. Aber Parkkralle und Monatslohn für eine nachweislich (sic!) wirkungslose Maßnahme, deren Bemessung im Rahmen anderer Ordnungswidrigkeiten bis vor kurzem über die der Bildung einer tatsächlich potentiell lebensrettenden Maßnahme (Rettungsgasse) hinausging? Think again.
  23. Eber hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Hatta TÜV? Das Gute am 9000: Er läuft auch noch, wenn man die Wartung ewig vernachlässigt. Das Blöde daran: Er läuft auch noch, wenn man die Wartung ewig vernachlässigt. Also Historie checken. Was wurde gemacht? Was wurde in letzter Zeit gemacht? Wartungsstau? Karosserie checken - Endspitzen, Stoßdämpferaufnahmen hinten, Windschutzscheibenrahmen. Das sind die teuren Sanierungsarbeiten. Die Radläufe gammeln auch gern. Ein strukturell solides Auto läuft ewig. Das Killerkriterium hinsichtlich versteckter Kosten ist eine Rostlaube, die man durchsanieren muß - wenn man das nicht selber kann, ein wirtschaftliches Todesurteil. Zündschloß ist nicht so teuer. Die andern von Dir genannten Mängel (Rücklichtblende, Fahrersitz) sind Petitessen. Kann man im Verlauf durch Gebrauchtteile oder Eigenleistung richten.
  24. Ja, aber ohne Gebühren seitens der Behörde geht's halt nicht...
  25. Was sich manche Leute erlauben, ist nur noch grotesk: https://www.merkur.de/lokales/starnberg/wessling-ort29688/in-einer-rettungsgasse-auf-a96-lkw-fahrer-von-land-rover-umgefahren-8745266.html Meiner Meinung nach verroht der Verkehr wirklich zusehends. Das geht bei Leuten los, die zum Kippen kaufen ihre Karre vor der Eingangstür der Tankstelle parken und endet bei solchen nahezu unbeschreiblichen Fehlleistungen wie im verlinkten Artikel. Gerade bezahle ich eine OWI, weil ich die Umweltplakette aus ästhetischen Erwägungen nicht an meinem Fahrzeug angebracht habe. Das kostet mich ca. 110 Euro Strafe. Die habe ich verdient, ich hätte die Plakette ja aufkleben können. Aber keine Rettungsgasse zu bilden, hat bis vor kurzem noch 20,- Euro gekostet. Die Verhältnismäßigkeit zu anderen OWIs empfinde ich da nicht als angemessen (in beiden Fällen).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.