Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Prinzipiell muß man sich für nichts schämen, was andere gemacht haben. Was ich aber angesichts des aktuellen "In-die-Fresse"-Konzepts (nicht nur) von Audi schade finde, ist die Tatsache, daß die Firma einmal richtig hübsches, unaufgeregtes, zeitloses Design konnte.
  2. Nun ja, ich würde auch nicht mit offener Auspuff- und Drosselklappe an einem Kindergarten vorbeifahren oder durch ein Wohngebiet. Aber ich empfinde z. B. jeden Motorroller und insbesondere Motorräder als wesentlich lauter und unangenehmer als jeden Sportwagen mit Klappenauspuff. Gesunder Menschenverstand reicht meistens ja schon aus - wie so oft. ;-)
  3. Es wäre doch einfachst und billigst zu realisieren, daß die NSL bei v > 50 km/h einfach ausgeht. Verstehe nicht, warum man das nicht macht.
  4. Schießscharten-Fensterdesign empfinde ich auch als richtiggehend gefährlich. Neulich bin ich eine aktuelle A-Klasse und einen GLA gefahren; man kann kein einziges Ende des Autos sehen und das Innenraumgefühl empfand ich nahezu als klaustrophobisch. Bei einem Sportwagen mag das ja noch angehen, aber bei einem Alltags-Stadtauto sehe ich das als blödsinnig an. Anscheinend verkauft sich sowas aber derzeit gut.
  5. Eber hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur mal zum Verständnis: Der Wagen steht derzeit noch in dieser Werkstatt und Du sollst die Zündkassette zum testen besorgen? Nichts für ungut, aber entweder haben die relativ wenig Plan von dem, was sie da machen oder Du hast ein Budget vorgegeben, das nicht mal zum Brotzeit holen reicht.
  6. Herzlichen Glückwunsch. Aber, wie Du selbst schon schreibst, das hätte auch anders ausgehen können. Freut mich, daß es so gut geklappt hat!
  7. Hast Du das Auto vorher 40 Minuten im Parkhaus gesucht? Beim E60 geht zumindest in Sachen Klima alles auch ohne iDrive. Das, was über das iDrive gemacht wird, sind Zusatzfunktionen, die es z. B. im E39 gar nicht gab.
  8. Eigentlich gab es nie verschieden große Dreier. Aus der Not heraus, daß man vom Kompaktklasse-Kuchen ein Stück abhaben wollte, aber kein passendes Fahrzeug marktreif war, hat man einen alten Dreier als verkürzten Dreier verkauft. Das war technisch und designmäßig ein sehr dunkles Kapitel in der Modellgeschichte. Man muß aber sagen, daß ein 323ti oder 325ti fahrdynamisch ein sehr witziges Auto ist.
  9. Eber hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Meine ist völlig ok.
  10. Naja, Spacken wird es immer geben. Da hilft auch kein Assistenzsystem.
  11. Aber das ist doch ein komplett sinnvolles Feature? Selbst wenn der Wählhebel keine Sperre hätte, würde ich beim Einlegen einer Fahrstufe die Bremse treten, weil der Wagen sonst sofort loskriecht?
  12. Das war aber niemals die Intention hinter der Einführung von Start-Stopp-Systemen. Bei den frühen Varianten mußte man noch den Zündschlüssel oder das entsprechende "Device" an der üblichen Stelle hineinstecken und dann den Knopf drücken.
  13. Oh, cool, er hat sogar noch die Saab-Taschenlampe!
  14. Die von Dir genannten Assistenzsysteme finde ich nicht so übel. Natürlich, es geht auch ohne, aber hier wurde m. E. schon ein Mehrwert geschaffen. Der Start-Stopp-Knopf ist allerdings in der Tat dann sinnlos, wenn er nicht mit der Keyless-Go-Funktion verknüpft wird. Nur dann bietet er einen Fortschritt oder eben zumindest keinen Rückschritt. So ist es dann, wenn man den Knopf hat und kein Keyless-Go. Dann muß man nämlich erst den Schlüssel irgendwo reinfummeln und dann den Knopf drücken, also mehr Aufwand als früher.
  15. Hm, also gerade das Exterieurdesign, insbesondere das Lichtkonzept empfinde ich als richtiggehend häßlich. Aber unabhängig davon würde ich mir, wenn ich eine emotions- und imagearme Alltagsgurke kaufen müßte, eher einen Koreaner holen. Dank Peter Schreyer kann man sich aktuelle Kias ja inzwischen durchaus anschauen. So großartig die Franzosen im Bau von Kleinwagen sind, so medioker ist seit Jahrzehnten die Mittelklasse. Die Zeiten von R16, CX und 504 sind leider lange vorbei...
  16. Bei dem kann der Motor zum Ventile einstellen aber drinbleiben.
  17. Eber hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    NOS, laut Prägestempel von 1997. Tonnenweise gibt es die wohl eher nicht. Aber ich denke, wenn die weg sind, produziert Orio bis auf weiteres sicher auch keine neuen.
  18. Eber hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Es ist der offizielle Preis des Originalteils im offiziellen Shop des OEM. Ob man das als Dumping bezeichnen mag, sei dahingestellt. Jedenfalls gibt es bei problemloser Marktverfügbarkeit keinen Grund, ein Gebrauchtteil für den vierfachen Preis zu kaufen.
  19. Bei welchem Porsche von 1997 muß man Ventile einstellen? Und warum sollte dazu der Motor raus?
  20. Dazu sollte man wissen, daß zumindest bei einem luftgekühlten Elfer die Motor-Getriebeeinheit schneller draußen ist als bei manch aktuellem Produkt die Motorkapselung. Ferner sind >90% aller Wartungs- und Servicearbeiten natürlich bei eingebauter Maschine möglich, nur eben von unten.
  21. In zehn Sekunden wäre mittels Google oder Wikipedia zu klären gewesen, daß das kompletter Unsinn ist.
  22. Eber hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Ja, das entspricht wohl dem aktuellen Preis bei Orio plus ein wenig Gewinn für den Händler. Damit hat man dann ein Originalteil für einen sehr vertretbaren Preis. Als ich eine Sonnenblende hier über den Marktplatz gesucht habe, wurden mir Gebrauchtteile für dreistellige Preise angeboten. Da habe ich dann natürlich auch das Neuteil für einen Bruchteil davon bestellt.
  23. Warum so ein Klumpen ausgerechnet (ehemalige) Fahrer einer Marke ansprechen soll, die (bis auf im Rahmen fragwürdigen Badge-Engineerings) niemals einen SUV gebaut hat, darf man sich natürlich fragen. Mit der Avantgarde früherer Citroëns haben diese Apparate ja schon lange nichts mehr zu tun.
  24. Eber hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In den Fünfzigern, ja.
  25. Aktuelle classic cars (01/18).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.