Alle Beiträge von Eber
-
2 Saabs auf der gleichen Nummer möglich ???
Das klang im Eingangsposting aber nicht ganz so eindeutig. Beide Fahrzeuge müssen jeweils (!) angemeldet und versichert werden. Das gleiche Kennzeichen kann nur im Rahmen eines Wechselkennzeichens (mit nachstehender Ziffer) verwendet werden. Schon mal eines gesehen? Vermutlich nicht, weil die deutsche Lösung der maximal mögliche Unsinn ist. Es hat nur Nachteile, weil Du beide Fahrzeuge voll bezahlst (steuerlich und auch versicherungsmäßig). So kannst Du dann auch beide (mit eigener Nummer) zu den gleichen Kosten voll zulassen und hast jederzeit gleichzeitigen Zugriff auf beide Fahrzeuge. Das gleiche Nummernschild einfach an ein ähnlich aussehendes Fahrzeug schrauben und damit rumfahren (und so klang das für mich) ist natürlich verboten.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der Thread ist das, was Du daraus machst. Es gab seitenlange, ernsthafte, teilweise kontroverse, aber solide und sachliche Diskussionen. Viele Beiträge habe ich sehr geschätzt und möchte sie auch nicht missen. Vielleicht liest Du einmal nur die letzten zwei Seiten und reflektierst Blödelanteil und Blödelquelle.
-
Zulassung online
Ja, das geht halt nur, wenn man vorher schon die Nummer weiß. Hier ist es so, daß man mit dem Online-Suchtool die ganz kurzen Kombinationen nicht abfragen kann, das kann nur der Lurch vor Ort. Damit bin ich auf die unverschämt teuren Dienste des lokalen Monopolisten angewiesen (wenn ich ein Wunschkennzeichen will).
-
Zulassung online
Habe in den letzten zwei Wochen zwei Neuwagen zugelassen und das geht bei uns vor Ort wirklich sehr reibungslos. Man macht online einen Termin aus, dieser wird auf die Minute eingehalten. Mit Schilder prägen und bezahlen war ich jeweils nach unter zehn Minuten wieder aus dem Gebäude draußen.
-
Benzinpreise
Nun. Das Absurde ist ja, daß der Preis an der Zapfsäule sich komplett vom Rohölpreis entkoppelt hat. Und das, obwohl ja derzeit kein Öl-Embargo in irgendeiner Form stattfindet. Der Gaspreis hingegen hat sich normalisiert - und das, obwohl hier ein mehr oder weniger scharfes Embargo geplant ist oder bereits in Teilen durchgeführt wird. Das ist wirklich maximale Verarsche und schändliche Kriegsgewinnlerei, stark begünstigt von der sog. FDP. Darauf habe ich absolut keinen Bock und fahre momentan jeden Meter mit den Elektrokübeln.
-
Problem "Schwedenteile.de",falscher Sitzbezug geliefert.
Verstehe das Verhalten von Oelschlaeger voll und ganz. Die Matte ist ausgepackt und verwendet worden. Der nächste Kunde erhält kein Neuteil mehr. Sie kann nur noch als Gebrauchtware verkauft werden. Das kannst Du auch selber machen, vielleicht sogar mit nur minimalem Verlust. Eine Warenbestellung ist kein Bestandteil eines Fehlerdiagnose-Vorgangs. Du hättest auch den Stromdurchgang am Stecker messen können.
-
Benzinpreise
Den Umsatz muß Du besteuern, nicht den Gewinn. Letzteren macht sonst eine Tochterfirma auf den Cayman Islands. ;-) Klappt ja in Italien ganz gut, die Benzinpreise sind dort auf demselben Niveau wie vor dem Krieg.
-
Benzinpreise
Jaaaa, aber das Kartellamt will jetzt GANZ genau hinschauen! https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/inflation-spritpreise-steigen-trotz-tankrabatt-kritik-vom-kartellamt-a-44941b32-b777-4c82-97eb-d5c299c408c8
-
Benzinpreise
Schon erstaunlich, die regionalen Unterschiede. Hier selbst am Vormittag bei Aral "nur" 1,89.
-
Benzinpreise
Am Ukrainekrieg habe ich jedenfalls bisher nicht viel verdient.
-
Benzinpreise
Die befürchteten langen Schlangen oder Engpässe finden hier jedenfalls nicht statt. E10 war heute früh bei 1,86.
-
Auktion 30+ klassische Saab
Das Kita-Museum in Schweden trennt sich von den meisten seiner Exponate. Laut Auktionshaus die größte Saab-Auktion aller Zeiten (bezweifle ich alleine angesichts der Werksauktion damals mit dem 9-5 II, aber teilweise interessante Autos dabei). https://bilwebauctions.se/en/saab-och-opelauktion-2022
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Mal eine kleine Sonntagsbetrachtung zu automobilen Nebenkriegsschauplätzen. Ich stehe ja auf so kleine Gags, die das Leben leichter machen, auf die aber erstaunlicherweise kein anderer kommt. Wie z. B. die Joystick-Lüftungsdüsenverstellung bei Saab. Zwei Beispiele beim Ioniq 5: 1. Beim Aktivieren der Scheibenwaschanlage geht auf Wunsch die Umluft an. Hat mich jetzt jahrzehntelang nicht wirklich gestört und ist alles andere als kaufentscheidend. Aber man merkt: hier macht man sich Gedanken. 2. Beim Setzen des Blinkers wird der tote Winkel der jeweiligen Seite im Instrumentendisplay eingeblendet. Supergenial, gibt es schon eine Weile auch bei anderen Hyundai-/Kia-/Genesis-Modellen. Tesla macht das auch seit einem der letzten Updates. Eine richtig gute Idee, wie ich finde. Warum kommt da sonst keiner drauf?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die meisten können's ja auch nicht. Aber das Auto kann auch mit der Fernbedienung von außen gesteuert werden und dann ist es nett, wenn er nicht irgendwo dagegenbolzt.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Nach über zehn Monaten Wartezeit ist er endlich da. Über dieses Auto freue ich mich zugegebenermaßen tatsächlich wie ein kleines Kind. Das Design ist (obwohl es sicher genügend Leute gibt, die es nicht mögen) nach meinem Dafürhalten das mutigste seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten - Supersportwagen u. ä. ausgenommen. Dieses Auto hätte ich auch als Zweizylinder-Saugdiesel mit Seilzugstarter gekauft. Aber nebenbei ist es auch noch ein richtig gutes und sehr innovatives Fahrzeug. Momentan freue ich mich auf jeden Kilometer damit. Faszinosum am Rande: auf dem Standardtrip zum Getränkemarkt war er 20% sparsamer als unser BMW i3. Falls Interesse besteht, kann ich ab und zu was zum Auto schreiben. Und natürlich das geilste: die Farbe. Die sieht alle fünf Minuten anders aus. Ich liebe so einen Scheiß. Das ähnelt den Monogram-Lacken, die MG/Rover in den 2000ern hatte. Hammer!
-
Benzinpreise
Es gibt nur Gründe für Preiserhöhungen. Keine für Preissenkungen. Noch nicht gemerkt? ;-)
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Nun ja, der Personenkult um Musk ist schon sehr speziell und ich könnte mir durchaus vorstellen, daß die jüngsten Entwicklungen die Kaufentscheidung einer ebenfalls sehr speziellen Blase durchaus stärker beeinflussen könnten als beim Kia-/Renault-/etc.-Kunden.
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Evtl. könnte man das ganze Material auch "roh" in eine Dropbox hochladen und jemand macht dann ein PDF draus. Es wäre eine echte Bereicherung.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ja, schönes Auto, definitiv. Auch tolle Farbe, insgesamt sehr zeitgenössisch. Aber es ist nicht lange her, da hat sich absolut niemand für Sedans interessiert.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Auch die Preise von Sedans ziehen an. Wer hätte das gedacht, daß ein Sauger-Sedan mal über $10.000,- bringt? https://bringatrailer.com/listing/1988-saab-900-15/
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ja, krasse Transformation.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Fast sechs Seiten für einen 9000er Sauger in der aktuellen "Youngtimer"!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Die Schrift kenne ich doch...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Von dem einzigen eingestellten Foto ausgehend kann man natürlich nichts belastbares ableiten, aber das Bauchgefühl ist irgendwie gut. Er scheint zumindest sinnvoll eingelagert gewesen zu sein.
-
Welches Radio für den 900er?
Ja, das sehe ich genauso. Für meinen Geschmack dürfte das Gerät noch ein paar Jährchen älter sein, aber da wird's dann auch schon wieder preislich recht sportlich. Das Vorbild für die hier bereits mehrfach besprochene Neuauflage wäre ästhetisch nahezu ideal.