Alle Beiträge von Eber
-
Benzinpreise
Wir sind echt die Deppen hier in Bayern. 2,25.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das ist v. a. angesichts des restlichen Zustandes wirklich unfaßbar!
-
Benzinpreise
Früher gab's Tankgutscheine für Italien. ;-)
-
Benzinpreise
Können sie ja nicht mal. https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-so-hoch-sind-die-profite-der-mineraloelkonzerne-a-a90b5a07-d491-48e5-ba0b-e02b904ac74d Wegen Paywall: »Wir werden weiter ganz genau hinsehen und darüber informieren, wie sich die Preise entwickeln und was passiert, wenn die Steuerermäßigung wegfällt«, sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt am Dienstag. [...] »Wir erwarten von den Unternehmen, dass sie diese Senkung eins zu eins an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergeben«, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Verkündigung gemahnt. Aber er verschwieg: Wie beim Sprit hat die Politik keine rechtliche Handhabe, die Versorger hierzu zu zwingen. Es gibt also keine rechtliche Handhabe. Big Oil macht, was Big Oil will. In Italien besteuert man die Ganoven halt und dafür zahlen die Italiener momentan 50 (!) Cent weniger für den Sprit als wir. Komme ja gerade aus Grado, Super kostet da 1,69.
-
Benzinpreise
Vielleicht kriegen wir ja noch eine Spritumlage, damit Big Oil sich die Übergewinnsteuer leisten kann (die wir ja leider nicht kriegen).
-
Benzinpreise
Tja. Erwartungsgemäß ist der Spritpreis bereits um Mitternacht sofort hochgeschnalzt, während bei der Einführung des "Tankrabatts" erst noch der "alte, teure" Sprit verkauft werden mußte. Wirklich widerlich, was hier abgeht.
-
ebay KA Ledercouch gekauft - Fragen zur Restauration
Kommt natürlich stark auf das Budget an. Ich finde das patiniert, aber nicht schäbig. Das könnte man einfach einmal intensiv pflegen und dann so nutzen. Andernfalls würde ich zu einem Innenausstatter gehen. Der organisiert den Neubezug, zu teilweise gar nicht so schlimmen Preisen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da schiele ich auch schon seit Jahren drauf. Müßte mal einen fahren, ob der mir "paßt". ;-)
-
Benzinpreise
Diesel heute früh 2,19 und E10 1,86 (ARAL). Vor meinem Urlaub war der Abstand nicht so krass, warum ist denn der Diesel über 30 Cent teurer momentan?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[mention=533]raser[/mention] urlaubsbedingt gerade erst gelesen. Mein aufrichtiges Beileid.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Dein Y ist vermutlich kein Performance? Da würde mich der Vergleich mit dem 3 mal interessieren. Plaid ist sicher der Kracher, endlich geben sie ja eine (wenngleich vermutlich deeehnbare) Lieferzeit an.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das ist ans Fahrzeug gebunden, nicht an den Halter.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Kostenlos? Das muß dann aber noch ein sehr frühes Model S sein? Ansonsten - klar. Tesla ist momentan einfach die Benchmark, was einfaches und zuverlässiges Laden und Ladeplanung angeht. Das haben alle verschlafen, sowohl Hersteller als auch Politik.
-
Benzinpreise
Das denke ich auch. Es wird jetzt langsam runtertröpfeln, um dann wieder auf 2 Euro hochzuschnellen. Ein lustiges Spiel, bei dem man einfach mitmachen muß.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, das ist es ja. Früher gab es wenigstens ein geringeres Übel.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Am Sonntag sind wir mit dem Ioniq 5 in den Urlaub gefahren. 550 Kilometer von unserem Wohnort am Ammersee nach Grado in Norditalien. Einmal Ladestopp bei einem Schnelllader in Österreich (Ionity Eisentratten), Gesamtfahrzeit 6 1/2 Stunden (bei Google-Maps-Prognose von 5:57). Ankunft mit 36% SOC. Insgesamt völlig problemlos und es wäre noch schneller gegangen, wenn ich an den Ladesäulen nicht hätte warten müssen, weil ein Idiot eine blockiert hat. Da sehe ich aber auch ein Riesenproblem. Die Ladeinfrastruktur muß viel schneller ausgebaut werden. An jedem Autobahnparkplatz könnte man Schnelllader installieren. Wenn alle belegt sind, fährt man zum nächsten in ein paar Kilometern. Unsere nächste Option wäre über 50 Kilometer entfernt gewesen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das wird man dank unserer aktuellen Regierung ja nicht mehr oft sagen müssen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es ist schon erstaunlich, daß nach einem Jahr schon wieder vergessen ist, was hier zu Lockdownzeiten los war. Das Dienstleistungsgewerbe lag am Boden. Friseure, Boutiquen, Reisebüros uvm. durften gar nicht und der Einzelhandel nur für den täglichen Bedarf aufgesucht werden. Hotellerie- und Gastronomiebetriebe durften nur außer Haus verkaufen, Beherbergung oder Bewirtung vor Ort war verboten. In meiner Gemeinde (10000 Einwohner) sind zwei Gasthöfe, ein Reisebüro, eine Konditorei/Café und ein Metzger für immer geschlossen. In meinem Fall konnte ich auch wochenlang nachmittags zumachen, weil keiner mehr kam. Trotzdem mußte ich die laufenden Kosten in vollem Umfang weiterbezahlen. Ich habe auch meine Angestellten nicht in Kurzarbeit geschickt, sondern die Gehälter voll weiterbezahlt bei massiv reduzierter Stundenzahl. Unter diesen Voraussetzungen war es für mich und die meisten anderen Selbständigen/kleinen u. mittleren Betriebe naheliegend, die Soforthilfe zu beantragen. Nicht alle haben genug Rücklagen, den Betrieb aus eigener Tasche weiterlaufen zu lassen. Daß sich im Nachgang trotz Umsatzrückgang nahezu niemand dafür qualifiziert, mag jeder selbst beurteilen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Eine Rückzahlung an den Staat war nie vorgesehen, wenn man sich für die Hilfe qualifiziert hatte. Es war eine Zuwendung, um den pandemiebedingten Verdienstausfall auszugleichen. Nur hat man im Nachgang sukzessive die Vergabekriterien dahingehend geändert, daß so gut wie keiner mehr die Qualifikationen erfüllen konnte/kann. Diejenigen, die das Geld beantragt und ausgezahlt bekommen haben, können jetzt zusehen, wie sie das wieder zurückbezahlt bekommen. Nur wenigen Betrieben geht es heute besser als 2020 und kaum einer zahlt solche Summen aus der Portokasse. Aber im Auge der Öffentlichkeit hat der Staat ja geholfen.
-
Surrendes Geräusch im kalten Zustand
Deswegen hast Du ihn ja auch um 2:51 Uhr erstellt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
2020 habe ich auch die 9000,- Euro Soforthilfe bekommen und sicherheitshalber auf einem Konto geparkt. Ich mußte sie auch zurückzahlen. Meine Steuerberaterin vertritt ca. 220 Mandanten aus verschiedensten Branchen. Nun dürft Ihr raten, wieviel Prozent der Applikanten die Soforthilfe behalten durften, weil sie auch nachträglich dafür qualifiziert waren. 0%. Null.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Link funktioniert problemlos (Firefox).
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Die Bahn fährt vor allem seit Jahren, ja, Jahrzehnten auf Verschleiß. In meiner Region machen sich die privaten Linienbetreiber bereits öffentlich Luft, weil das Schienennetz so desolat ist. Das sind über lange Zeit angehäufte Probleme, die nicht einmal mittelfristig lösbar sind. https://www.staz.de/region/augsburg/politik/brb-kritisiert-deutsche-bahn-wegen-desolater-infrastruktur-id241184.html
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
An die Hunaudières-Gerade ist das durchaus eine angepaßte Geschwindigkeit.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kommt mir jeden Tag auf dem Arbeitsweg einer entgegen. Offensichtlich alltagstauglich. ;-)