Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Ein schönes DIN-Kennzeichen ist für mich ein durchaus plausibler Grund, kein H zu wollen.
  2. Würde ich auch immer so machen - und habe es auch bei jedem Auto gemacht. Auch bei denen, bei denen es keinerlei steuerlichen Vorteile gebracht hat. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß in nächster Zeit die Regeln für Verbrenner härter werden, gerade älteren Semesters. München hat die Euro-4-Diesel ausgesperrt. Auch wenn ein lambdageregelter Benziner ohne Direkteinspritzung keinen Feinstaub ausstößt, sind politische Sanktionen denkbar. Ein Sonderstatus durch das H ist da in jedem Fall sinnvoll.
  3. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht kommt das Interesse noch. Vorlieben ändern sich. Nicht weggeben!
  4. Ehrlich gesagt schreckt mich hier der Innenraum mehr ab als die Technik. Der Vierzylinder hält, wenn er sinnvoll gefahren und gewartet wurde. Aber so wie die Rücksitze aussehen, hat es da entweder schon ordentlich reingeregnet oder irgendwo ist das Auto massiv undicht. Das würde ich genau prüfen, denn eine Moderbude kriegt man nie wieder richtig hin.
  5. Man denke nur an den G-Kat zurück. Die heilige deutsche Automobilindustrie hat die Einführung als unmöglich bezeichnet, aber in z. B. Kalifornien bereits entsprechende Fahrzeuge verkauft. Mercedes-Benz hat mehrere Modelljahre lang sog. "RÜF" (Rückrüstfahrzeuge) ohne Kat angeboten. Nach entsprechender Vorschrift ging es dann auf einmal.
  6. Eber hat auf mack's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die gute alte Zeit! Hier steht im Herrenzimmer auch noch Old-School-Kram *) und nichts ist schöner, einfach einmal eine CD von Anfang bis Ende zu hören. Nichts streamen, keine Werbung wegklicken, keine Empfehlung anderer Kunden. Einfach (CD und sich selbst irgendwo) reinlegen und Genuß. *) Sony Verstärker, Nakamichi CD-Player, Lautsprecher selbst gebaut.
  7. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Feines aus Franken. Kräutergriebenschmalz auf Solnhofer Klosterbrot aus dem Holzofen.
  8. Das Wechselakku-Konzept ist ziemlich sicher eine Sackgasse. Das wäre evtl. vorstellbar, wenn es einen herstellerübergreifenden Normakku in verschiedenen Größen (oder modular) gäbe, aber das ist wohl eine unrealistische Vorstellung. Bereits jetzt kann ich mit meinem Ioniq 5 eine 600-Kilometer-Reise mit einem einzigen Ladestopp und einem realen Zeitverlust von nicht mal einer halben Stunde zum Verbrenner durchführen. Wenn sich die Akku- und Ladetechnik weiterhin im gleichen Tempo entwickeln, dann braucht kein Mensch einen Wechselakku.
  9. Es wird grundsätzlich Zeit, daß man E-Autos in dieser Größe baut. Der VW ID.2 kommt auch Jahre zu spät. Und für mich immer noch unbegreiflich, daß BMW keinen Nachfolger für den i3 hat.
  10. 3 x Saab-Content in der aktuellen "Practical Classics".
  11. Naja, manche Vorteile, wie z. B. das Einfahren in eine Umweltzone, sind schon an das Führen des H-Kennzeichens gebunden.
  12. Das H-Kennzeichen ist für mich ein Statement und gerade auf einem Mittelklassewagen wichtiger als auf einem Flügeltürer. Ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und zur Pflege automobiler Kultur. Alle meine Fahrzeuge bekommen das H sobald möglich, auch wenn im Einzelfall die Steuer sogar ein wenig teurer wird. Das Sparen ist hier kein ausschlaggebender Aspekt für mich. Übrigens unfaßbar, daß Du es wegen des Armaturenbretts nicht bekommen hast. Meinen Wagen würde dieser Prüfer vermutlich stilllegen.
  13. Eber hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 9000
    Daß ein Fahrzeug im Originalzustand bei Vollgas ständig in den Fuel-Cut rennt ist allerdings auch alles andere als normal.
  14. Eber hat auf Marzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast jetzt nicht ernsthaft einen dreizehn Jahre alten Beitrag um Trennstriche ergänzt?
  15. Exzellente zehnseitige Titelstory für den 99er in der "Classic. Retro. Modern." Ausgabe 19.
  16. Privat sind bei bei e.on. Die haben (noch) nicht erhöht, da zahlen wir weiterhin 25,39 ct/kWh (netto). Das ist fair. Es wäre halt ebenfalls fair, wenn man auch die Einspeisungsvergütung entsprechend erhöhen würde.
  17. Unser privater Anbieter hat das nicht gemacht. Aber geschäftlich bin ich an den Anbieter gebunden. Bei Freunden in Hamburg ist es genauso. Vattenfall hat auch zur Grenze der "Bremse" erhöht.
  18. Jo, hier ebenfalls. Der Versorger hat den Preis exakt auf die Höhe der Strompreis-"Bremse" HOCHgesetzt. Vielen Dank auch! Die "Bremse" von 40 ct/kWh war sicher eine Knalleridee, wenn bisher fast alle Tarife darunter lagen. Die Strompreisbremse in Österreich liegt übrigens bei 10 ct/kWh.
  19. Als Freiberufler (komplett andere Branche) kann ich das sehr gut nachvollziehen. Der Aufwand muß irgendwie im Verhältnis zum Ergebnis stehen. Von Enthusiasmus alleine kann man heute nicht mehr leben. Wenn man im 9-5-Job mehr verdient und noch dazu eine bessere Absicherung fürs Alter hat, dann macht man halt den. Und hat ja immer noch Hobbies. Der Chef/Inhaber eines großen Betriebes, der jahrzehntelang von Saab gelebt hat, gibt der Marke noch ein paar Jahre, dann ist Schluß. Sie machen die Autos nach eigener Aussage noch "solange einer damit kommt", aber haben natürlich längst auf eine andere Marke umgestellt. Ich sehe auch das Teileproblem. Lohnt sich ja für keinen, die herzustellen. Der Fahrer von einem Duesenberg zahlt auch 1000 Euro für einen Schlauch, wenn's sein muß. Aber eben nicht bei massenproduzierten Mittelklassewagen. Bin sehr gespannt wie's weitergeht, aber nicht unbedingt optimistisch.
  20. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Napoleon-Grill ist mit das Beste, was ich in den letzten Jahren gekauft habe. Kann ich nur jedem empfehlen, der Spaß an sowas hat. Gibt es immer wieder außerhalb der Grillsaison im Großhandel stark reduziert.
  21. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, ich verwende immer nur Salz, Pfeffer, Olivenöl. Sonst nix. Und einen Napoleon-Gasgrill.
  22. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Große Kunst! Bei mir gab es zum Beginn der Fastenzeit erstmal ein Tomahawk.
  23. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist das Maximum, was ich an Fasching zu ertragen bereit bin. Übrigens gerade im T-Shirt auf der Terrasse verzehrt. Offiziell 14°C, gefühlt (in der Sonne) eher deutlich mehr.
  24. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute einfach mal ein Steak, gegrillt bei Windstärke 12. ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.