Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht Kanada.
  2. Auf dieser Seite findet man in den ersten drei Alben gute Bilder. https://matt-shoots-cars.photoshelter.com/portfolio
  3. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meines Wissens waren in manchen Ländern (z. B. USA) die Scheinwerferverglasungen nicht zulassungsfähig.
  4. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit der Automatik könnte ich zehnmal besser leben als hiermit:
  5. Die hat der im Link auch. "He quickly switches the display to reveal that the Model S has traveled 1,609,344 kilometers."
  6. https://insideevs.com/news/592845/tesla-model-s-passes-1-million-miles/
  7. Mein erstes Elektroauto war ein BMW i3, der 2018 über ein Sonderleasing von unserem Stromanbieter extrem billig angeboten wurde. Nachdem wir eine PV-Anlage auf dem Dach haben, konnten wir so zumindest im Sommer nahezu kostenlos fahren. Daher auch schnell die Entscheidung, die Alltagsautos elektrisch zu betreiben. Unser Hyundai Ioniq 5 wurde nach ewiger Verzögerung 07/2022 endlich ausgeliefert. Aus Kulanz haben wir für die überzogene Frist währenddessen ein Tesla Model 3 Performance bekommen. Zum Pendeln für den Alltag habe ich letztes Jahr noch einen MG4 gekauft, mit dem ich an sich recht zufrieden war. Im Zuge einer Fuhrparkbereinigung habe ich ihn aber wieder verzockt, nachdem wir auch noch einen anderen BMW i3 als Einkaufs- und Kindergarten-Transferauto haben. Im Alltagsbetrieb vermisse ich den Verbrenner nicht. Davon abgesehen fahre ich trotzdem derzeit mit meinem 540i E34 zur Arbeit, weil ich einfach grad Bock drauf habe. Bzgl. Reisetauglichkeit: Wir sind mit dem Ioniq 5 mehrfach in Südtirol und Grado gewesen (vom Münchner Westen aus startend). Für Südtirol braucht man gar keinen Ladestopp, man kommt nach ca. 300 km mit 25% SoC an. Grado (550 km) schafft man mit einer Ladepause am Schnelllader unter 20 Minuten. Das ist völlig akzeptabel.
  8. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kienle-Fahrzeuge sicherstellen.
  9. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab ich in Leiden fotografiert. Die "Straße" heißt Vliet.
  10. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fahren wie Gott in Holland.
  11. Laaanger Dreiervergleich mit 9-3 III auf dem Titel der aktuellen "Youngtimer".
  12. Ja, V6 sieht original so aus:
  13. Die Verarbeitung ist inzwischen nicht schlechter als beim Wettbewerb, ganz im Gegenteil. Zumal Du einen Wagen aus Grünheide bekommen wirst. "Unser" Model 3 war einwandfrei verarbeitet. Das Standard-Modell wird völlig problemlos 300 Kilometer im Alltag schaffen. Der Antrieb ist einer der effizientesten seiner Klasse. Im Sommer wirst Du auch 400 Kilometer schaffen, ohne Dich großartig zu bemühen. Die VAG-MEB-Plattform ist um Welten schlechter, in allen Kriterien. Und ja, Musk und seine Aussagen sind zunehmend problematisch und abstoßend. Aber von wem sollte man reinen Gewissens kaufen? Wo zieht man die Grenze, wenn man ein iPhone in der Tasche seiner Hose aus Bangladesh hat?
  14. Das ist ein gutes Auto. Musk ist nicht angenehmer geworden seitdem, aber jeder hat seine Leichen im Keller. Das Produkt paßt.
  15. Naja, mehr gab es nicht bzw. war schon Serienausstattung.
  16. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, bloß weil der Hummer Portalachsen hat, ist er doch nicht mit dem Unimog verwandt.
  17. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Auto ist echt der Hammer. Die waren zu meiner Schulzeit auf unseren Tschechien-Trips Anfang der Neunziger echt noch omnipräsent im Straßenbild. Und jeder hätte das Auto gegen unseren vermeintlich modernen Westkarren getauscht. Rückblickend der Wahnsinn.
  18. Eine peer-reviewed Studie nicht glauben ohne sie überhaupt zu lesen und andere der Polemik bezeichnen. Sehr spezieller Humor.
  19. Naja, dafür ist er halt auch gebaut worden. Das ist ein Stadtauto (Entwicklungscode MCV = Mega City Vehicle). Wir sind mit dem Ioniq 5 jetzt schon mehrfach mit Kind und Kegel im Urlaub (> 500 km Fahrtstrecke) gewesen und das geht völlig problemlos.
  20. Die künftigen BMW M-Modelle werden vier Radnabenmotoren haben - eben wegen des Torque-Vectorings.
  21. Ein schönes DIN-Kennzeichen ist für mich ein durchaus plausibler Grund, kein H zu wollen.
  22. Würde ich auch immer so machen - und habe es auch bei jedem Auto gemacht. Auch bei denen, bei denen es keinerlei steuerlichen Vorteile gebracht hat. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß in nächster Zeit die Regeln für Verbrenner härter werden, gerade älteren Semesters. München hat die Euro-4-Diesel ausgesperrt. Auch wenn ein lambdageregelter Benziner ohne Direkteinspritzung keinen Feinstaub ausstößt, sind politische Sanktionen denkbar. Ein Sonderstatus durch das H ist da in jedem Fall sinnvoll.
  23. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht kommt das Interesse noch. Vorlieben ändern sich. Nicht weggeben!
  24. Ehrlich gesagt schreckt mich hier der Innenraum mehr ab als die Technik. Der Vierzylinder hält, wenn er sinnvoll gefahren und gewartet wurde. Aber so wie die Rücksitze aussehen, hat es da entweder schon ordentlich reingeregnet oder irgendwo ist das Auto massiv undicht. Das würde ich genau prüfen, denn eine Moderbude kriegt man nie wieder richtig hin.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.