Alle Beiträge von Eber
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, die allerwenigstens können das halt auch.
-
Neuwagen-Alternative?
Naja, zwingt doch keiner. Kann man entweder einfach nicht kaufen oder bei werksseitigem Verbau ausschalten. Einige Sachen wie z. B. der Totwinkel-Warner im Spiegel sind ja durchaus ganz nett. Vieles ist natürlich weit über's Ziel hinausgeschossen, aber man muß halt krampfhaft innovieren, sonst kauft ja keiner den neuen Hobel! ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja. Das kann man hier: https://turboseize.wordpress.com/2016/03/05/ein-plueschsofa-aus-luxemburg/ Momentan kostet der Wagen noch dreistellig (895,- EUR). Selbst für das Doppelte wäre das noch ein recht nettes Auto zum alltäglichen Pendeln, Reisen, Fahren halt. Natürlich geht immer was kaputt, aber der Einstandspreis läßt doch (noch) viel Luft für kleinere Malaisen. Im Extremfall braucht man den einfach auf und verschönt das dröge Straßenbild zumindest ein bißchen länger durch eine 80er-Ikone. Ich befürchte aber, der hält noch eine Weile, auch mit rostigen Türen. ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sind in Martins Text fotografisch erfaßt und augenscheinlich rostfrei. Daß ein vergleichbarer (also technisch durchreparierter, nur von strukturell irrelevantem Rost befallener, klimatisierter) CC Turbo für EUR 1.000,- nicht verkäuflich wäre, bezweifle ich grundlegend.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hmmm. Sieht irgendwie nachträglich umgefrickelt aus. Kilometertacho und Zigeunerhaken haben die Amis eigentlich nicht in/an ihren Bullenautos.
-
'87er 900 Sedan turbo
Nö. Ich beschwer mich auch nicht. Jetzt muß ich kein Cabriolet für meine Sedan-Rückleuchte schlachten! ;-)
-
'87er 900 Sedan turbo
Ja, aber wie gesagt - als Privatperson leider kein Zugriff.
-
'87er 900 Sedan turbo
Ja, hatte auch schon über eine rechte nachgedacht, falls die mal kaputtgeht. Aber nach der Logik bräuchte ich dann auch noch eine weitere linke. Ein echtes Dilemma! ;-)
-
'87er 900 Sedan turbo
So, heute eine weitere Baustelle beseitigt: Das linke Rücklicht ist gebrochen und nur mit Klebeband geflickt. Die Gebrauchtpreise für Sedan-Rückleuchten sind ja bekanntermaßen happig; bei eBay kosten Gebrauchtteile zwischen 140,- und 200,- Euro, Neuteile deutlich darüber. Seit einiger Zeit waren die Rückleuchten im Orio-Onlineshop stark reduziert, auf etwa 60,- Euro. Nun kann man da leider zwar als schwedisches Unternehmen mit Gewerbenachweis, aber nicht als deutsche Privatperson bestellten. Über den Saab-Händler geht es aber und der Aufschlag ist akzeptabel. Die Leuchte ist vermutlich sogar NOS; sie ist von Hella, "made in Germany". Ich bin kein Plastikspritzteil-Kryptologe, aber an einer Stelle ist ein Kreis mit einer "02" drin. Evtl. 2002 hergestellt. Egal, ich habe 117,- Euro für ein Hella-Neuteil bezahlt, was ich fair finde. http://i.imgur.com/JPb44Ql.jpg http://i.imgur.com/xgbWyUo.jpg
-
später Einstieg
Ich empfinde das im 901 als extrem schnell, subjektiv sogar schneller als im 932.
-
Raucherauto "entduften"
Sicher nicht, denn das ist beim 9-3 auch nicht so.
-
später Einstieg
Einen 901 im Alltag zu bewegen erfordert m. E. einen Zweitwagen. Dieser kann aber ebenfalls ein 901 sein. :-)
-
Raucherauto "entduften"
So sieht's aus, Ozon ist Deine einzige Chance... Schon mal gut, daß der Kübel Ledersitze hat. Wenn Du jemanden brauchst, der das in Süddeutschland anständig macht, sag Bescheid...
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Ja, Durchlicht. http://i.imgur.com/3qk4Vux.jpg
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Der ist schon rot, vgl. Armaturenbrett-Unterseiten. Auf Bildern sieht das Rot des Leders deutlich dunkler aus als das der Velourssitze. In Wirklichkeit ist der Unterschied nicht ganz so groß.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
#4371 ff.
-
'87er 900 Sedan turbo
"Gut genug" gibt's nicht. Ich zeige den Kübel hier ja auch, obwohl er lauter Macken hat. Nur Mut, ein CC-Thread würde mich auch freuen!
-
'87er 900 Sedan turbo
Ja, den habe ich schon zweimal gebraucht, Freunden weiterempfohlen, bislang nur Erfolge auf ganzer Linie - auch bei, zugegebenermaßen, eher aussichtslosen Fällen. Jedenfalls wird das Geld, sobald vorhanden, vollumfänglich in den Wagen fließen (wenn auch ggf. etwas rekanalisiert ;-) ). Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, da noch so viel anderes kaputt ist. ;-) Jedenfalls läßt sich der Fensterheber weder durch den Schalter vorne, noch durch den an der Türe zur Arbeit überreden. Also kann es u. U. der Motor oder ein Fehler im Bereich der Tür selbst sein. Och, mach nur. Hat mich sehr gefreut, Bilder vom goldenen CC zu sehen. Paßt ja durchaus hier rein. :-) [sehe ich da noch einen grünen (?) CC?]
-
'87er 900 Sedan turbo
Nein, die gegnerische Versicherung verzögert die Zahlung, ist beim Anwalt. Ich hasse deutsche Versicherungen. Mein Anwalt ist aber super, mache mir da keine Sorgen. Nervt halt nur. Ja. Fast. Hüstel. Hinten links geht nicht. :-) Insgeheim hatte ich gehofft, daß der bei Dir landet. Toller Wagen. Ein Zusammentreffen der Goldenboys wäre auf jeden Fall ein Knaller! Der 9000er-Sauger in Freiburg steht ja immer noch. Der hat aber leider nur anthrazitfarbenen Stoff.
-
Neuwagen-Alternative?
Nun, ein Kompromiß wird evtl. sogar sinnvoll sein. Ein Fließheck oder Kombi ist prinzipiell deutlich lauter als eine Stufenhecklimousine. Einen A4- oder Passat-Kombi sehe ich nicht in der selben Geräuschkomfortklasse wie z. B. einen E-Klasse-Mercedes. Doppelglas bringt natürlich viel. Schon beim E39 waren das Welten. Leider scheint es das heute nicht mehr zu geben. Eine Idee noch wäre der 5er GT. Den hatte ich öfter mal als Ersatzwagen. Riesiger Innenraum, basiert auf dem 7er, nicht dem 5er. Tolles Reisefahrzeug.
-
'87er 900 Sedan turbo
Die ZV ist kaputt - gilt das?
-
statt "BrummBrumm" nur "klickerdiklickerdiklick"... :-(
Das war schon in Beitrag #4 u. a. meine Verdachtsdiagnose.
-
Welches Radio für den 900er?
Tja, die heutigen Werkssysteme sind ja selbst in unteren Fahrzeugklassen größtenteils vollintegriert. Für den DIN-Schacht wird es in absehbarer Zeit wohl nichts mehr (neues) geben. Das ist vielleicht ganz gut so. ;-)
-
'87er 900 Sedan turbo
Night flight... http://i.imgur.com/OKyJANl.jpg
-
statt "BrummBrumm" nur "klickerdiklickerdiklick"... :-(
Ja. Ich hatte selbst mal eine "Montagsbatterie". War ein paar Wochen nach Neukauf komplett tot - Garantiefall. So etwas wäre durch einen schnellen Tausch einfach schnell geprüft bzw. ausgeschlossen.