Alle Beiträge von Eber
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Warst Du beim Zimmermann himself?
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Auch dieses Jahr sind wir wieder vom Ammersee nach Grado in Norditalien gefahren. Die knapp 550 Kilometer haben dieses Mal recht lange gedauert, weil in Österreich überall Horrorstau war. Das Bordnavi wollte besonders schlau sein und hat uns von der Autobahn runtergeleitet. Die Tiroler Polizei sieht das aber ganz anders und schickt alle mit deutschem Kennzeichen wieder zurück auf die Autobahn. An der Autobahn selbst leider keinerlei infrastrukturelle Fortschritte, viel zu wenig Schnelllader. Das Auto hat uns schon mittels Livedaten angezeigt, daß an der gewünschten Säule nichts frei ist, also sind wir in ein Industriegebiet in Spittal an der Drau gefahren und haben in einer Viertelstunde von 15% auf 80% geladen. Das Auto macht nach einigen OTA-Updates jetzt auch eine autonome Ladeplanung (wie Tesla). Wir sind nach wie vor hochzufrieden. Alles klappt komplett ohne Streß, voll alltagstauglich.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Vielleicht Kanada.
-
IntSAAB 2023 in Gaydon,GB
Auf dieser Seite findet man in den ersten drei Alben gute Bilder. https://matt-shoots-cars.photoshelter.com/portfolio
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Meines Wissens waren in manchen Ländern (z. B. USA) die Scheinwerferverglasungen nicht zulassungsfähig.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Die hat der im Link auch. "He quickly switches the display to reveal that the Model S has traveled 1,609,344 kilometers."
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
https://insideevs.com/news/592845/tesla-model-s-passes-1-million-miles/
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Mein erstes Elektroauto war ein BMW i3, der 2018 über ein Sonderleasing von unserem Stromanbieter extrem billig angeboten wurde. Nachdem wir eine PV-Anlage auf dem Dach haben, konnten wir so zumindest im Sommer nahezu kostenlos fahren. Daher auch schnell die Entscheidung, die Alltagsautos elektrisch zu betreiben. Unser Hyundai Ioniq 5 wurde nach ewiger Verzögerung 07/2022 endlich ausgeliefert. Aus Kulanz haben wir für die überzogene Frist währenddessen ein Tesla Model 3 Performance bekommen. Zum Pendeln für den Alltag habe ich letztes Jahr noch einen MG4 gekauft, mit dem ich an sich recht zufrieden war. Im Zuge einer Fuhrparkbereinigung habe ich ihn aber wieder verzockt, nachdem wir auch noch einen anderen BMW i3 als Einkaufs- und Kindergarten-Transferauto haben. Im Alltagsbetrieb vermisse ich den Verbrenner nicht. Davon abgesehen fahre ich trotzdem derzeit mit meinem 540i E34 zur Arbeit, weil ich einfach grad Bock drauf habe. Bzgl. Reisetauglichkeit: Wir sind mit dem Ioniq 5 mehrfach in Südtirol und Grado gewesen (vom Münchner Westen aus startend). Für Südtirol braucht man gar keinen Ladestopp, man kommt nach ca. 300 km mit 25% SoC an. Grado (550 km) schafft man mit einer Ladepause am Schnelllader unter 20 Minuten. Das ist völlig akzeptabel.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kienle-Fahrzeuge sicherstellen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hab ich in Leiden fotografiert. Die "Straße" heißt Vliet.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
-
Saab 9000 V6 Auspuff an 2,3T , Sound ?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
- Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Die Verarbeitung ist inzwischen nicht schlechter als beim Wettbewerb, ganz im Gegenteil. Zumal Du einen Wagen aus Grünheide bekommen wirst. "Unser" Model 3 war einwandfrei verarbeitet. Das Standard-Modell wird völlig problemlos 300 Kilometer im Alltag schaffen. Der Antrieb ist einer der effizientesten seiner Klasse. Im Sommer wirst Du auch 400 Kilometer schaffen, ohne Dich großartig zu bemühen. Die VAG-MEB-Plattform ist um Welten schlechter, in allen Kriterien. Und ja, Musk und seine Aussagen sind zunehmend problematisch und abstoßend. Aber von wem sollte man reinen Gewissens kaufen? Wo zieht man die Grenze, wenn man ein iPhone in der Tasche seiner Hose aus Bangladesh hat?- Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Das ist ein gutes Auto. Musk ist nicht angenehmer geworden seitdem, aber jeder hat seine Leichen im Keller. Das Produkt paßt.- Preisliste Saab 900 / 1993
Naja, mehr gab es nicht bzw. war schon Serienausstattung.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Naja, bloß weil der Hummer Portalachsen hat, ist er doch nicht mit dem Unimog verwandt.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das Auto ist echt der Hammer. Die waren zu meiner Schulzeit auf unseren Tschechien-Trips Anfang der Neunziger echt noch omnipräsent im Straßenbild. Und jeder hätte das Auto gegen unseren vermeintlich modernen Westkarren getauscht. Rückblickend der Wahnsinn.- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Eine peer-reviewed Studie nicht glauben ohne sie überhaupt zu lesen und andere der Polemik bezeichnen. Sehr spezieller Humor.- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Naja, dafür ist er halt auch gebaut worden. Das ist ein Stadtauto (Entwicklungscode MCV = Mega City Vehicle). Wir sind mit dem Ioniq 5 jetzt schon mehrfach mit Kind und Kegel im Urlaub (> 500 km Fahrtstrecke) gewesen und das geht völlig problemlos.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die künftigen BMW M-Modelle werden vier Radnabenmotoren haben - eben wegen des Torque-Vectorings. - Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.