Alle Beiträge von leihwagenfahrer
-
Ein neuer aus Thüringen ...
Hallo und Willkommen! ich fahre zwar selbst keinen 9-5 mehr (jetzt 901 Turbo 16V) allerdings fing meine Saab Faszination genau mit so einem 99ger 2.3 Turbo an! Sehr schöner familientauglicher Gleiter, kann deine Begeisterung also gut verstehen frage mich aber von welcher Kettenproblematik du schreibst? Die Ketten des 2.3ers sind nicht auffäliger als bei anderen Fahrzeugen mit Kettentrieb. Will heissen, es kommt auf den allgemeinen Pflegezustand des, Motors an. Und wenn die Kette "nur" gelängt ist und Spanner und Gleitschienen noch o.K. lässt sich auch eine Kette von oben einziehen - Keine all zu große Sache. Bei Fragen bist du hier auf jeden Fall bestens Aufgehoben. Gruss Henning
-
BKV oder HBZ?
hier bin ich noch eine Antwort schuldig, leider gibt es keine abschließende :-( Es handelt sich hier um eine klassische Selbstheilung..... keine Ahnung was ich davon halten soll, am Sa. war alles i.o! soll ich das jetzt gut finden oder sollte ich mir eher Sorgen machen. Ist es möglich das ich Luft im System hatte welche sich jetzt durch den Deckel des Ausgleichsbehälters verflüchtigt hat???? Anregungen und Ideen werden gerne entgegen genommen! Gruss Henning
-
Es knallt einmal bei den Vorderrädern
Sorry für OT aber was habe ich hier verpasst, das ich vielleicht wissen sollte???? Gerne auch per PN
-
Es knallt einmal bei den Vorderrädern
ne Glaskugel hab ich nicht aber das hört sich schon verdammt nach Traggelenk an. Wenn du nicht selbst schraubst, geh nochmal in eine Werkstatt und schildere genau das was du hier geschrieben hast! Also die Geräusche beim Bremsen, beim überfahren des Gullys und beim Einlenken. Ich denke die werden dann die Traggelenke überprüfen und sicher das richtige der Gelenke identifizieren und tauschen. Wenn die Schrauben nicht total festgegammelt sind sollte das keine große Sache sein.
-
Es knallt einmal bei den Vorderrädern
was wiederum typisch für verschlissene Traggenlenke wäre allerdings machen die auch ganz gerne beim einparken oder beim überfahren von Gullydeckeln auf sich aufmerksam....
-
Es knallt einmal bei den Vorderrädern
Kürzlich auf Winterreifen gewechselt? Wenn ja, einfach mal die Radschrauben checken.
-
Es knallt einmal bei den Vorderrädern
Ganmelige Traggelenke machen bei einer scharfen Bremsung auch gerne mal "Klonck", ich würde das zwar nicht als knallen bezeichnen aber das,liegt ja im Ohr des Betrachters.
-
"Zum edlen Tropfen" - rauchige und wohlschmeckende Genussecke
Die diesjährige Weihnachtsfeier war auch sehr lecker, ich als nicht Whiskey trinker habe mich eines Besseren belehren lassen :-)
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
schon "gefixed" schmartfon halt ;-)
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
ich zitiere mal einen Ausschnit aus der Wikipedia: " Einer oder mehrere dieser Sensoren sollen Detonationen in jedem Zylinder erkennen. In manchen Fällen kann dieses akustische Verfahren aufgrund anderer mechanischer Einflüsse (Steinschlag usw.) zu Fehlsignalen führen." Nicht so ganz abwegig, oder???? Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klopfsensor
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ihr könnt mich schlagen oder auslachen.... mir kommts so vor! Warum auch nicht? Der Klopfsensor ist doch nix anderes als ein Grenzflächenmikrofon.....
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ich glaube du kannst dir gar nicht vorstellen wie laut das Lager war, von daher fand ich meine Vermutung gar nicht so abwegig. Diese Erklärung wäre mir auch lieber als der reine Zufall. Die Allgemeinheit hier kann es sich gar nicht vorstellen? Total Abwegig?
-
Saab 96 V4 turbo
mmmhhh. um ehrlich zu sein, kann ich das nicht genau Sagen, Wir hatten hier, ich glaube im Frühjahr einen Geschäftsbrief mit der Mitteilung über das Ableben des Herrn Roth und das, dass Autohaus weitergeführt würde (ich glaube Saab Service und Mitsubishi Neufahrzeuge) So mein Kenntnisstand.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
So, hier an dieser Stelle bin ich noch eine Auflösung schuldig: es war das Radlager hinten rechts! Ich war mir ja soooo sicher das, dass Geräusch von der Vorderachse kommt. Aber alles gut, so weiss ich zumindest wie meine Tripoden nebst Töpfen von innen ausschauen ;-) Und ich weiss jetzt ebenso, das der Klopfsensor funktioniert..... echt erstaunlich das der Austausch des def. Radlagers und damit das eliminieren des Geräusches gleichzeitig wieder die volle Motorleistung zur Folge hat. Kann das sein? Hatte der Klopfsensor die Geräusche als klopfen detektiert und Ladedruck zurückgeregelt? Oder alles nur Zufall? Bin ratlos aber glücklich. Euer Henning
-
BKV oder HBZ?
Danke Saabienser, sehr guter Hinweis! In der Tat kommt ab und an die CE Leuchte. Wenn sie kommt, immer im unteren Drehzahlbereich etwa bei Stop and Go zwischen zwei Ampeln um dann bei normaler Fahrt gleich wieder auszugehen.
-
BKV oder HBZ?
Danke euch erst mal für die vielen Tipps! Ich werde allen hier aufgezeigten Möglichkeiten am nächsten Wochenende checken und dann hier berichten. [mention=5]helmut-online[/mention] : ohne ABS MY88 Girling/TRW [mention=3528]fly[/mention]: vermutlich noch die Ersten, die zu den Sätteln sind allerdings neu Gruss Henning
-
BKV oder HBZ?
Entlüftet wurde mit Druck auf den Behälter (ähnlich eazybleed) und das ganze 2x. Ich tippe auch auf den HBZ wobei ich auch bei einem defekten BKV nicht mit einem Komplettausfall rechnen würde.?! Auch bei ausgeschaltetem Motor wandert der Druckpunkt, mal Hart wie es sein soll, dann wieder treten bis zum Bodenblech! Wie gesagt, entlüftet wurde 2x
-
BKV oder HBZ?
Hallo liebe Saabisti, wie kann ich prüfen ob mein Problem den BKV oder den HBZ betrifft? Hintergrund: die Bremsperformance meins 901 fand ich von Anfang an, na ja, suboptimal. Also auf die Suche nach dem Problem gemacht und zumindest als Teil des Problems die Bremsen an der Hinterachse identifiziert. Gut, neue Sättel (überholte), Schläuche, Belege und Scheiben (original Orio). Neue Bremsflüssigkeit ist ja klar und entlüften eben so! Aber: es ist jetzt nicht besser, im Gegenteil, der Druckpunkt ist extrem spät und wandert. Vom "Gefühl" her würde ich auf den HBZ tippen aber wie kann ich den BKV ausschließen? Gruss Henning
-
Saab 96 V4 turbo
Herr Roth ist leider dieses Jahr verstorben....
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Leider nur Abholung in HH Barmbeck.... für mich leider 650Km....
-
9-5 Aero Kombi auschlachten oder herrichten?!?
Mondpreise werden gerne verlangt aber selten (nie) gezahlt. So leid es uns Saabisti auch tut, das ist leider die Ralität. Punkt! Wenn du einen besseren besitzt - Schlachten, der Rest lohnt nicht. Leider Gruss Henning
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
und, immernoch verkaufen oder behälts du jetzt das gute Stück? Gruss Henning
-
Bremsklötze Saab "original" oder Hausmarke?
viele der Hochgelobten ATE Teile kommen z.B. von Galfer (spanien) aus diesem Grund verkauft Galfer auch nicht selbst unter eigenem Namen auf dem deutschen Markt. Das konnte ich selbst bei einer Besichtigung in Barcelona sehen! Sowohl Scheiben als auch Belege wurden dort in ATE Kartons verpackt. Allerdings ist das gar nix Negatives, Galfer genießt im Motorsport durchaus einen sehr guten Ruf.
-
9-3 besichtigt, Motor klackert, Meinungen erwünscht
wenn du meinst.... Ich meine da, neben der Kette, auch noch ganz andere Geräusche zu hören..... Meine Meinung: der Motor ist platt! Gruss Henning
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Augenscheinlich sogar mit Gasumbau! Auf den Bildern schaut er ja recht ordentlich aus. HU ist diesen Monat fällig - da gibt es sicher noch Verhandlungsspielraum.