Alle Beiträge von leihwagenfahrer
-
Kurze Frage: Wo ist Cartier60 ?!
Da am Stammtisch kein Danke möglich ist: DANKE Onkel Kopp! Sonst scheint mir hier alles gesagt, oder? Leben und Leben lassen und ansonsten gibts ja noch die ignorieren Funktion
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
gab es eigentlich auf diese Frage schon eine Antwort? Eine DI von ProParts Sweden machte bei mir ähnliche Sachen (allerdings ohne Gasumbau) bis diese dann nach ca. 2500 Km komplett den Dienst verweigerte! Die Rücknahme seitens des Händlers war übrigens gar kein Problem.
-
Porno-TINA ist (wieder) da!
Yep! Einfach nur schön, bitte genau SO lassen..... 900er in seiner pursten Form
-
Ölwanne ausbauen
Aus eigener Erfahrung, kann ich dir den Kauf eines WIS (Werkstatt Informations System) nur wärmstens empfehlen! gibt's in der Bucht für kleines Geld. Gruss Henning
-
Ventildeckeldichtung 16V
och nö bitte nicht. Dann geht die VDD wieder zurück und ich mach heut "nur" die Bremsen an der HA und schau mir mal die Tripode links an (du weist ja, bin noch auf der Suche nach der Ursache für die komischen Geräusche)... könnte ein schöner Samstag werden :-)
-
Ventildeckeldichtung 16V
Ihr macht mich noch ganz kirre, habe vor, morgen meine VDD zu tauschen und hab schon seit Wochen eine aus dem Zubehör hier liegen..... hab jetzt noch schnell eine Originale beim Tim bestellt
-
Servolenkung surrt
Nochmal, eher am Ende oder beim Einlenken? Am Ende sind Gerausche (Zischen, Surren) normal! Während des Einlenkens eher nicht und können auf ein Problem mit dem Lenkgetriebe hindeuten. Je nach Erhaltungszustand des Fahrzeugs sollte das aber kein Hinderungsgrund sein, ein Tauschteil kostet nicht die Welt.
-
Servolenkung surrt
kannst du das ein Bisschen genauer beschreiben? Ein leichtes Surren oder Pfeifen am Endanschlag ist durchaus normal. Allerdings sollte die Servo beim Einlenken selbst keine Geraüsche von sich geben, eben nur am Endanschlag. Gruss Henning
-
Auf der Suche....
ich muss gestehen, obwohl ich durch rege Forenteilnahme, ob der Qualitäten des 900II weis - mir gefällt der 9-3 optisch auch deutlich besser.....
-
Klarglasscheinwerfer
Sorry aber das geht GAR NICHT! So ein schöner Saab ist doch kein Corrado.....
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
und was war es? Relais, Sicherung oder was anderes?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Nee, das kann ich leider ausschliessen, hab schon die Winterpneus drauf - ohne Veränderung
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Danke René für den Tipp! Aber das hatte ich vergessen zu erwähnen, das äußere Antriebsgelenk auf der rechten Seite ist bereits getauscht..... Und was hälst du vom Spiel im Tripodentopf?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
macht ihn ja nicht uncooler
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Heute war mal wieder Schraubertag. Auf der Suche nach der Ursache für ein unangenehmes ratterndes Geräusch habe ich bereits beide Radlager der VA getauscht, leider ohne den gewünschten Erfolg. Alles schien auf das rechte Radlager zu deuten, das typische Geräusch wie man es von defekten Lagern kennt welches in Rechtskurven praktisch verschwunden war. Also gesagt, getan und zunächst das rechte Lager getauscht..... gleiche Geräuschkulisse :-( Also gleich das nächste Lager bestellt und am darauffolgenden WE das linke Radlager getauscht und? Wieder nix. Und nu? O.K. dachte ich der bzw die nächsten Verdächtigen sollten dann die Tripodensterne bzw. deren Töpfe sein - Wieder Tripodenstern bestellt und dann heute die rechte Antriebswelle ausgebaut. Was soll ich sagen, der rechte Tripodenstern schaut aus wie neu! Kein Nadelsalat, keine fehlende Nadel und die Lager laufen alle einwandfrei. Auch der Tripodentopf schaut sehr gut aus keine Anlaufspuren und die Kannten sind "messerscharf" und "bolzengerade" ABER! Der rechte Topf hat spiel und nun möchte ich von euch Wissenden gerne einen Rat bzw. eure Meinung. Wieviel Spiel ist normal oder besser gesagt tolerabel? Kann das Spiel die Ursache für die eingangs beschriebene Geräuschkulisse sein? Ich habe dazu mal ein kleines Video hochgeladen: [url=https://www.youtube.com/embed/h2Ty-0vxql8][/url] https://www.youtube.com/embed/h2Ty-0vxql8 Danke Euer Henning
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
Wie es gemacht wird findest du hier: http://www.saab-cars.de/threads/eilig-benzinpumpenrelais-91er-900i.18007/#post304150
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
Pumpe mal direkt bestromen um die Funktion zu testen, dann das Ergebnis hier berichten. Gruß Henning
-
Probleme an der Vorderachse
ich hatte ein ähnliches Tragbild (nicht ganz so heftig) und nach dem Tausch der unteren Traggelenke wars i.O. Allerdings hatten die Traggelenke auch schon akustisch auf sich aufmerksam gemacht.
-
Probleme an der Vorderachse
bei dem Tragbild? Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen! Wie alt sind die Traggelenke?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich gebe zu, bin immernoch ein Greenhorn Aber ich gelobe Besserung!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
89 nur als 5 Door, oder gar nicht mehr?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Laut Leistungsangabe im Inserat ist's ein softie
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
wer trailert mir das Ding nach Stuttgart??? Stimme Rene' da vollkommen zu, da kann nicht viel schief gehen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Vinyldach jetzt guenstiger: http://www.ebay.de/itm/291592809743 Da hat's wohl jemand eilig.....
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
Die Kaufberatung hattest du schon gefunden? (http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatungen.16903/) Da steht schon recht viel, auch zum Thema Rost.