Alle Beiträge von Chrisbie
-
Lochblech / Blechrohr im Ansaugkrümmer
EPC 9189481 Luftverteiler Wird die Luft die durch die Drosselklappe besser im Ansaugrohr verteilen. Sehe ich aber nur beim 9-3 I ab MJ 2000
-
Krümmerabdeckung Saab 900 II B204L
Laut EPC haben Turbos die Abdeckung und Einspritzer ab MJ 98. Mein 97er B234 hat keines.
-
ABS ESP Steuergerät Fehler C0156
Hallo zusammen ESP meldet Fehler C0156 - Druckminderungsventil 2 defekt. Ist nun der Hydraulikblock defekt oder nur das Steuergerät? Gibt es noch Neuteile oder nur gebrauchte Teile? Habt ihr Erfahrung mit Reparaturwerkstätten? Fahrzeug ist ein Aero 184kW MJ2003.
-
Flut und Rettung
http://www.lepgmbh.de/fahrzeugentlackung.html Nun weiß ich nicht ob das zu weit entfernt ist. Persönlich habe ich da schon eine Hinterachse entlacken lassen.
-
Airbag Fehler B1000 C5
MJ 2003 Hallo zusammen Heute bei Uwe seinem Saab gewesen und versucht dem Fehler auf den Zahn zu fühlen. Kommt nur bei bei kühlem Inneren direkt nach Zündung wird der Fehler erkannt und im SID gezeigt. Ist der Wagen warm kein Fehler nach Zündung an. Tech2 und WIS sagen zu B1000 C5 Unbekannter Fehlercode wegen der C5 Fehler lässt sich nicht löschen. Ist nach dem Löschen sofort wieder da (kühler Innenraum). B1000 sagt ja Steuergerät tauschen. Aber was ist die Ursache? Ich tippe auf ein thermisches Problem. Haben mit dem Tech2 mal die Spannungen ausgelesen. Alle Steuergeräte melden um die 11,8V nur unser ACM tanzt mit 10,8V aus der Reihe. Haben daraufhin mal die Spannung am ACM Kabel K30 mit Multimeter gemessen und da stehen die 11,8V an. Also misst das ACM in seinem Inneren Mist. Frage in die Runde: Sind die 10,8V die das Tech2 meldet normal? Könnt ihr den Wert bestätigen? Oder habt ihr andere Werte? Ich würde auch zu Euch kommen und mal das Tech2 anschließen wenn es im Raum Falkensee / Berlin ist. Gruß Christian
-
LED der Fernbedienung/Alarmanlage leuchtet immer
Fehler in der Elektrik. Kabel kontrollieren. LED ist mit Masse und mit Pin 2 vom Alarmsteuergerät verbunden. Pin 2 am Stecker mal auspinnen und schauen was die LED macht.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
https://www.tech2wiki.com/doku.php?id=wiki:writing_pcmcia_cards_using_memory_card_explorer schau mal hier
-
Auto verschrotten lassen
Der Thread nimmt ja richtig Fahrt auf . Aber interessant. Für mich ist es klar das er zu einem offiziellen Entsorgungsbetrieb geht. Da erhalte ich meinen Nachweis, abgemeldet ist er schon seit Jahren. Aktuell muss ich 200 € löhnen. Alle kostenlosen Offerten wollen im Endeffekt das ich auf den Hof vorfahre und den Wagen abgebe. Heißt also für mich das ich mir jetzt noch mehr Ersatzteile ins Regal lege. Trotzdem aber noch einmal die Eingangsfrage habt ihr Adressen im Berliner Raum wo ihre selbst schon entsorgt habt?
-
Auto verschrotten lassen
Im Berliner Raum - Wo lasst ihr geschlachtete Fahrzeuge entsorgen? Viele wollen nur komplette Fahrzeuge und nehmen Schlachter nicht an. Bisher kenne ich nur die Schrottpresse Tempelhof. Muss auch nicht kostenlos sein oder mit Abholung. Anliefern kann ich auch selbst.
-
Steckverbinder öffnen?
-
900 II - Tacho anlernen
Wenn die Batterie abgeklemmt war wird beim wieder Anklemmen die Wegfahrsperre aktiv. Dann musst du bis zu 5 mal die Fernbedienung drücken (linke Taste).
-
900 II - Tacho anlernen
Aus eigener Erfahrung weiß ich das im 900II der Instrumentencluster ohne Tech 2 Hilfe getauscht werden kann. Die LED vorne an der Windschutzscheibe blinkt wiederholt kurz 2mal? Ja dann ist es die Wegfahrsperre. Die sollte aber beim Nutzen der Funkentriegelung deaktiviert werden.
-
Fensterheber ohne Funktion - Relais?
Nach WIS sind im 900 II keine Relais verbaut. Die Motoren der Fensterheber werden direkt vom TSAS Steuergerät angesprochen. Am TSAS Pin 11+12 für den linken Motor. Pin 15+16 für den rechten Motor. Im Gegensatz zum 9-3er der Relais hat.
-
Flut und Rettung
Ich finde es gut und bewundernswert was du machst klawitter Bei meinem Amerikaner 902 habe ich auch begonnen Erfahrung zu sammeln. Hintere Stoßdämpferaufnahme oben im Radkasten. Für das erste mal ganz gut geworden. Wenn ich mir dann noch Filmchen wie von Classic car tv ansehe bekommt ich schon Lust neben dem existierenden Satz Schlichthämmer und Gegenhalter noch in ein bisschen mehr zu investieren damit die Blechformerei einfacher wird.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Lustig finde ich die Medaille für 10 Jahre unfallfrei und davon zwei Stück am Auto
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich habe keine Ahnung. Muss da schon länger stehen. Himmel hing schon runter. Kein Emblem oder Schriftzug gesehen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Schweden Die erste Woche Fähre Rostock-Trelleborg, Abfahrt 7:30, war nicht voll. Wir vier und unsere 2 Mütter hatten uns auch noch eine Kabine gegönnt. Maskenpflicht wurde eingehalten. Weniger aber der Abstand am Frühstücksbüffet. Selbstnehmen ist weniger, Brötchen und Co werden verteilt. Draußen am Deck alles entspannt. Beim Sitzen in der Sonne keine Masken gesehen. Abstand beim Gehen zum Fahrzeugdeck wird eingehalten. unser Ziel Häuschen am Örsjön in Kalvshult. In Schweden alles ohne Maske. Im ICA Im Coop, Biltema, beim Einkaufen. Aber jeder achtet auf Abstand. Ansonsten hat man wenig Kontakt zwischen Wandern, Radfahren, Boot und Angeln. Alles sehr entspannend.
-
Elektrischen Aussenspiegelschalter repariert
Hier für die andere Version des Schalters
-
Rost am 900 II
Wenn ich das so sehe kann ich mir vorstellen warum ich manchmal eine feuchte Bodenmatte im Kofferraum meines 900 II habe.
-
Stecker - gebrochene Isolierungen - Schrumpfhülsen
Irgendwo in den Tiefen meiner Festplatte hatte ich auch noch ein Datenblatt von Amphenol. Ich hatte auch mal ein Schnittbild gefeilt. Und das sah nicht nach Crimpen aus. eher nach eingelöteten Draht.
-
Scherenhebebühne
Meine ist von Pela sieht so ähnlich aus. Funktionieren gut. Werden mit Schraubankern im Boden befestigt. Mindestdicke der Bodenplatte beachten. Pela setzt 25 cm voraus.
-
900 II Fahrertür einstellen
Jeder Mann hat sein Geheimnis
-
900 II Fahrertür einstellen