Zum Inhalt springen

Chrisbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chrisbie

  1. Rückreise Schweden, Trelleborg nach Rostock. Aktuell wird für ungeimpfte ein max. 48 Stunden alter Antigentest gefordert. https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468 Im Fährhafen gibt es ein „Testcenter“ https://innovacc.se/?utm_source=ACS&utm_medium=email&utm_campaign=CLC_Customer%20Travel%20Cycle%20-%20Health%20Measures%20Info&utm_content=DE_Triggered_HealthMeasuresInfo_KIGO_TRRS_Template&utm_term=98286850&acslang=DE&crmid=f1e89b3f-c753-41fe-b8f8-c63eb701dfbb&deliveryName=DM259421 Frage: Hat das einer schon genutzt? Wie hoch ist der Andrang gewesen? Mit wieviel Zeit muss ich noch rechnen?
  2. Das ist bekannt? https://files.bmwclassic.nl/E21/K-Jet/Bosch_K-Jetronic_web.pdf
  3. Nützliche Apps für Schweden Krisinformation Re-Open EU
  4. Anreise Samstag früh über Rostock Trelleborg entspannt. Test vom Vortag ist ausreichend. Freundlicher Empfang. Der erste Einkauf gleich in Trelleborg, wie schon oben berichtet, tragen eigentlich nur Touristen Masken. Abstand egal. An der Kasse wird aber drauf geachtet. Nun gibt es 3 Wochen Erholung im Häuschen im Wald mit See.
  5. Glühlampenwächter? Obwohl ich da dann eine Fehlermeldung im asID erwarten würde.
  6. Zu meiner Motivation und dem warum: Es ging bei dem Umbau nicht um die Optik sondern darum übergangsweise eine dichte Heckscheibe zu bekommen. https://www.saab-cars.de/threads/heckklappe-wassereinbruch-902.77015/ Der befreundete Schrauber versucht derweil aus der originalen Klappe die Scheibe abzulösen und neu einzukleben. Wenn das geklappt hat kommt das original wieder drauf. Und wenn die Scheibe dabei bricht haben wir ja eine in Reserve.
  7. Anderes Schloß mit Schlüssel von einem anderen Schlachter. Dann: Die elektrische Verriegelung anders. Mit dem Schalter in Tür läßt sich der Motor in der Heckklappe nicht ansteuern. Im 902 ist ein Motor der beim Anlegen von 12V ausführt. Um beim wegnehmen durch eine Feder wieder in die Ausgangslage fährt. Im 9-3 wird der Motor über 2 Leitungen angesteuert. Der Hebel wird aktiv herausgefahren und zurückgefahren. Inclusive Schalter die die Position melden. Die hochgesetzte 3.te Bremsleuchte ist LED Technik. Damit kommt die Erkennung von kaputten Bremslichtbirnen nicht klar. Das SID zeigt immer "Bremslicht defekt" an. Lesson learned. Tausch kann man machen würde ich aber nicht empfehlen.
  8. Chrisbie hat auf MUCMann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.vintagesaabmanuals.org/modern-saab-owners-manuals.html
  9. Nicht nur Kofferraum. Du solltest auch mal da nachsehen.
  10. Ich kann mir gut vorstellen das auch die Unterbodenwäsche in den Waschanlagen viel zu Schäden an der Dichtung beiträgt und Wasser nach innen gezogen wird.
  11. Punkt für Punkt. MIG. Und vorher viel geübt. Senkrecht, über Kopf, usw. Dauerte ein Weilchen bis die Einstellungen stimmten und ich mich dann an das Objekt gewagt habe. siehe auch hier https://www.saab-cars.de/threads/schweissen-fuer-anfaenger.72981/
  12. Chrisbie hat auf totoking's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Könnten schon wegen der Form. Wenn sichtbar.
  13. Ist eine schöne „Lernen@ifas“ Stelle.
  14. Innen war bei mir alles ok. nur Außen war es durch.
  15. Herausfordernd an dem Blech sind die gegenläufigen Rundungen. Eventuell auch besser aus mehreren Teilen zusammen setzen. Das Blech läßt sich dann mit einer Schraube durch das Loch gut zusammenhalten und fixieren. Mit der Schraube gibt es auch einen guten Masseanschluß zum Schweißen. Blech war 1,0mm.
  16. Stoßdämpferaufnahme 902 hinten links. Nach einem wenig Stochern erstmal grob gegen Weiterrosten gesichert. Rausschneiden. Blechteil dengeln (habe 3 Versuche gebraucht). Einschweißen. Im Nachhinein: Die Aufnahme ist/soll kompatibel mit Opel sein (irgendwo war hier ein Thread). Das Dengelnden könnte man sich dann ersparen.
  17. Genau, Auch Gartentore. Da habe ich Hammerite mit Verdünner gespritzt.Einfach um mal zu vergleichen was besser geht. Pinseln oder Sprühen. Das hatten wir vorher zum Entlacken / Verzinken weggegeben. Fazit: Geht auch mit Pistole. Viel Zeitaufwand mit dem ganzen drumherum, Abdecken, Anmischen, Reinigen. Würde heute das Tor eher gleich auch weiter zum Beschichten geben.
  18. Kannst du nicht vergleichen. OBD2 ist das System. Tech2 ist ein Gerät um Daten vom OBD2 System auszulesen.
  19. Chrisbie hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    2x OT 1 und 4 vertauscht dreht auch. Gibt es ein Emoji „Gnargh“? Fahrerseite mit Wagenheber hoch, 3. Gang, am Rad gedreht bis OT Markierung. Nun wissen wir aber auch wie die Kerbe am Verteiler aussieht und wo sie ist.
  20. Chrisbie hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ist also die Kerbe von der oben gesprochen wurde. Verteiler ist das Original von 1984. Der Eisblaue ist das Familienerbstück. In allen Unterlagen ist kein Austausch vermerkt. Vielleicht ist das ja so ein Übergangsmodell da schon MJ85. Wenn ich wie in deinem Bild bei der Kerbe mit 1 beginne. Funktioniert auch die Folge 1_3_4_2
  21. Chrisbie hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab mir den Finger angesehen. Der dreht wenn ich den Anlasser betätige wie erwartet gegen den Uhrzeigersinn. Blickrichtung zum Beifahrer. Damit ist doch meine Zündfolge 1-2-4-3 fehlerhaft.
  22. Chrisbie hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Muss hier mal fragen da ich an mir zweifele. Das ist meine OT Position so läuft der Motor ohne LMM im Limp Mode Zündfolge ist aber im Uhrzeigersinn.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.