Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Problem ist eher, das die Federn an den unteren Windungen eine Art Gummiüberzug haben....wenn die dann dort anknackst, bleibts lange ungesehen.
  2. Urbaner hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    also grob zusammengefasst sind eher die Baujahre 2003-2006 von der Problematik betroffen. An meinem (BJ 12/2008) hab ich bisher nichts festegestellt (aktuell 145.000km). Wobei man bei Schäden jenseits der 200K schon fast von Verschleiß sprechen kann...
  3. Urbaner hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ebenso wie die zu kleine Bremse...
  4. Prinzipiell sind das doch fast alles Verschleißteile...Fakt ist, jeder Wagen will gewartet werden...
  5. Urbaner hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Reifenquerschnitt: 225/45 --> 101,25mm. 215/55-->118,25mm. 205/65--> 133,25mm ....sicherlich kann der Reifen dort stärker abfedern, aber der 9-3 ist generell recht straff ausgelegt, du wirst daraus keinen Gleiter a la Citroen DS zaubern können. Wenns denn sein muss, dann zieh doch 215/65 16 auf...die haben dann 139,75mm querschnitt und die Bremse kann bleiben, denn ich glaube kaum, dass irgendein Prüfer die kleinere Bremse abnimmt.
  6. Urbaner hat auf jockel's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    um das ganze nochmal zu beleben...hast du Infos zum Einbaukit (Rahmen, Fernbedienungsadapter, usw.)? bei Pioneer finde ich nichts.
  7. Bisher gabs von Skandinav keine Infos, nichtmal wo und wie man denn bestellen könne...sehr seriös der Laden...(Ironie off). Die letzte "SAAB"(eher NEVS)-Lösung wurde doch dann verworfen und dann wieder das "Radio" verbaut. Was du meinst, war das Tabletähnliche Ding im 9-3 EV Versuchsfahrzeug, das sah für mich eher aus, wie ein eingefasstes China-Tablet Siehe auch : http://www.autoextrem.de/artikel-news/1126-saab-ev-elektroauto-basis-9-3-heute-prototyp-erstmals-gezeigt.html
  8. Urbaner hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    die 15" Bremse ist nicht umsonst nur beim 1.8i verbaut... Der Komfortgewinn ist nahezu null.
  9. Urbaner hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Und dafür einen längeren Bremsweg in Kauf nehmen?!?
  10. dann solltes ja noch nicht ganz soo verrußt sein und kann sich in der Tat lohnen....hab die Fiat-Dichtung nun auch seit 40.000km drin und rein subjektiv hängt er besser am Gas.
  11. Wieviele KM haben deine denn jetzt runter?
  12. Ich habe vorn 302mm und hinten 292mm (hängt von der Buchstabenkombination an der B-Säule ab) verbaut. Vergrößert habe ich beim Wechsel nichts.
  13. Glühkerzen sollten einfach mal alle gewechselt werden...der Satz kostet keine 50€ . Wenn die alten ne Woche lang mit WD40 eingeweicht werden, dann gehen die auch locker raus. Gut wärs, wenn der Motor vorm Ausbau warmgefahren wird.
  14. 2K-Kleber = Epoxid-Harz...gibts auch als "Flüssigmetall" und hält bombenfest
  15. eine gute freie Werkstatt bekommt das für die Hälfte hin....Material sind zwischen 350 und 600€ (im Einkauf)
  16. Das CTEK ist ja auch was ganz feines ;-)
  17. EDS bietet das Ausprogrammieren an....mit der FIAT-Lösung wird das Ganze schon stark reduziert, aber das Steuergerät schlägt noch nicht an.
  18. am WE erfolgreich ATE Powerdiscs verbaut...leichte Verbesserung der Bremswirkung und viel weniger Fading feststellbar
  19. schickt mir am besten mal eine PN mit der gewünschten Anzahl und Farbe...ich würde dann mal versuchen, einen vernünftigen Preis auszuhandeln... Einsendeschluss 27.03.2016 (Ostersonntag)
  20. Guten Morgen....in 2 1/2 heißts dann Gute Nacht ;-)
  21. rein theroretisch schon so 5-10PS Mehrleistung bzw. weniger Verbrauch, da kühlere Ansauglauft... Beim 9K gabs noch ein direkteres Ansprechverhalten.
  22. Ja eben, dieser wachsartige Gestank :D ...besonders lustig, wenn der FSH meint, den Auspuff großflächig mit Zinkspray konservieren zu müssen und kurz danach das Freibrennen einsetzt^^ sah aus, als ob der Wagen abbrennen würde Bei meinem gibts beim Freibrennen aber zwischen den schwarzen Rußwölkchen auch mal eine kurze blaue Fahne, gerade wenn mal kurz mit wenig Last gefahren wurde...ist also eher unbedenklich
  23. Moment, ich meine den TID, nicht den TTID ;-)....der TTID hat generell die verbesserte Version mit Metall-Drallklappen Die Kupplung kommt neu, weil das Zweimassenschwungrad fällig ist...und wenns Getriebe schonmal draußen ist, kann man die Kupplung gleich mit machen ;-) Na sicherlich wirds verbrannt, aber gute Zweitaktöle verbrennen rückstandsfrei(sieht man sehr gut daran, das sich die DPF-Freibrennzüglen deutlich verlängern) und lösen eben selbige an...genauso wie die ganzen Additive, die man kaufen kann.
  24. Urbaner hat auf kappasaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    fehlt nurnoch ein 6.0 :D
  25. Ich würde erstmal schauen wie hier die Resonanz ist und dann in 1-2 Wochen mal ein "Musterstück" bestellen und einen kleinen Bericht verfassen.... Anlernen musst du nichts, das ganze ist wie eine Art Hülle für den Schlüssel aus Silikon.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.