Alle Beiträge von Urbaner
-
1.9 TiD Schwarzer Rauch "normal"; aber wieso?
Prüf mal das Drallklappengestänge [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saab 9-3 ab 2011
Zumindest keinen 9-3....als Dauerrenner eignen sich doch eher der 901 und der 9000 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Na immerhin mal ein Statement, danke dafür [emoji6][emoji1305] Gegenseitige Schuldzuweisungen oder Schlechtgemache bringt hier niemandem was [emoji6] Wäre cool, wenn jemand einen unabhängigen Testbericht verfassen könnte, meiner hängt noch bei den Betreibern des Saab-Blogs, soll aber dann sehr bald online sein. Faktisch wird keine Nachrüstlösung an das Original rankommen, muss sie aber auch nicht. Schließlich hat jede Lösung ihre Pro's und Kontra's Mir war es wichtig, das Lenkkradtasten, der original Verstärker und die Ansteuerung weiterhin funktionieren. Bluetooth und stets aktuelle Navisoftware sind das Sahnehäubchen für mich. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Skandinav hat immerhin ne Homepage: http://www.skandinav.de/ Ich hab mir mal die Mühe gemacht und nach dem Internetauftritt von "Saab Motorsports Bavarian" gesucht: http://www.skandix.de/de/motorsport/team-saab-classics-bavarian/1561/ und verweist auf: Steckbrief Fahrer NameSebastian Fuhrmann WohnortZeitlarn Motorsport seit2014 http://www.individual-car-interieur.de/ ---> Seite nicht erreichbar Vielleicht kann der User 9000CD endlich mal was dazu sagen ;-) http://www.saab-cars.de/members/9000cd.1889/ P.S. die Ganze OBD Anbindung und flottere Hardware gibts bei Skandinav auch...die haben meines Erachtens momentan einfach die bessere Vermarktung und durchsichtigere Kontaktmöglichkeiten.
-
Klimakompressor reparieren?
Meißtens ist die Magnetkupplung hinüber (vermutlich der "Schalter")...meines wissens gibts diese leider nicht einzeln, alternativ kannst den Kompressor ausbauen und eventuell beim Hersteller überholen lassen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Reduzierte Leistung beim 9-3 1,9 TiD BJ 2008
Warum gräbst du so eine Leiche aus... Schlauch ist repariert? Dann Fehler löschen und auf die Autobahn...sobald er wieder auftritt, erneut löschen. Bis der Wagen dann mal freibrennt. Andere Lösung: zum FSH und via Tech2 Freibrennzyklus manuell starten lassen.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Verzeihung, aber Ich habe nur Meine Meinung kund getan ;-). Fakt ist doch, dass 90% der Käufe mittlerweile im Internet getätigt werden und da wird nunmal nach Produktfotos gekauft ;-). Vielleicht wärs mal nett, wenn du vernünftige Bilder zu Verfügung stellen könntest.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Ich wäre vorsichtig, solange da kein gewerblicher Händler dahintersteht und ich Support/Garantie und Ansprüche diesem gegenüber habe... Optisch sieht das Ding aus, wie ein schlecht eingefasstes Androidtablet... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Saabblog.net Und der Beitrag kommt bIs zum WE, hatte gerade erst die Rückmeldung der Bloginhaber bekommen [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Letztlich auch eine Androidlösung...mit allen vor- und Nachteilen... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
klappern/ rasseln im Stand
also zusammengefasst: ZMS/Kupplung platt (normal bei dem KM-Stand...) Schaltgestänge platt Leistungsproblem in unteren Drehzahlen (Drallklappen platt) Radlager platt (scheinbar repariert) und jetzt dazu ein Rasseln des Motors, im dümmsten Fall Drallklappe lose/angesaugt oder Ventile platt, weil Steuerzeiten falsch (Zahnriemenpfusch) Das Auto ist doch keine 3000€ mehr wert.... Selbst mein durchreparierter TID mit frischem TÜV BJ 12/2008 und 155tkm ist nicht mehr als 6-7K wert... Entweder den Motor tauschen/durchreparieren für mindestens 3000-9000€ je nachdem ob FSH oder gute freie den Schaden reparieren.... Oder eben mit der Gefahr wegen Betruges verknackt zu werden, teuer verscherbeln...^^ 7.999 €..sportlicher Preis für die Zeitbombe...und dann auch noch aus meiner Nähe^^
-
Felgen reinigen Warnung
Oder ganz einfach gutes Spülmittel und eine weiche Bürste...damit ist dann auch der Umwelt geholfen ;-)
-
Felgen reinigen Warnung
gegen die Flecken auf dem Reifen hilft Reifenschaum oder Silikonspray (aber sparsam anwenden!!! wirkt wie ein Fettfilm auf dem Gummi)
-
Saab 1.9 tid vs. Opel 1.9 cdti
Zwecks Motortuning mal bei EDS anfragen...die fahren den Z19DTH mit deutlich über 200PS Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
klappern/ rasseln im Stand
Klingt normal...teste mal ob sich das Geräusch verändert, wenn du die kupplung betätigst Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
102 Oktan
Erstaunlich...ich habe mit DIesel von der NoName-Kette ca. 0,1L Mehrverbrauch gegenüber dem Premiumsprit. Mit dem Premiumdiesel läuft er auch weicher, nagelt weniger. Den selben Effekt hat allerdings die Beimischung von günstigem 2Taktöl (K-Classic 5,99€/1L, teilsynthetisch und aschearm) auch, dort sinds sogar 0,2L weniger. Die Werte wurden errechnet und nicht vom Bordcomputer entnommen.
-
Saab 1.9 tid vs. Opel 1.9 cdti
okay...ich kenne es so vom Vectra C und Signum...achte mal auf die Drehzahl, thx ;-) edit: nochmal nachgeschaut, ist wohl nur bei den Automaten so: Zitat: Signum," Caravan und GTS mit AT6-AS sind elektronisch bei 210 km/h abgeriegelt, da ab Werk H-Reifen verbaut sind." http://www.opel-problemforum.de/vectra-signum-ascona-c/max-beim-1-9-cdti-abgeriegelt-67133.html
-
Saab 1.9 tid vs. Opel 1.9 cdti
Motor und Getriebe sind komplett identisch...die Peripherie dann teilweise ein wenig anders Nice to know: die Opel sind alle bei 4000U/min im 6. Gang abgeregelt (210km/h), der SAAB dreht weiter... Wenn mans noch genau nehmen will, müsste man auch mal in die Richtung Fiat/Alfa Romeo schauen....
-
9-3 TTiD schlechter Kaltstart und Brummen im Leerlauf
Abdrücken der Ladeluftstrecke hilft hier ;-)
-
9-3 TTID - Low Performance - Ladedruck baut sich nicht mehr auf
Trotzdem mal abdrücken, klingt stark nach irgendeinem Leck
-
9-3 TTID - Low Performance - Ladedruck baut sich nicht mehr auf
Ladeluftstrecke mal abdrücken...nich das der Kühler nen Riss hat...
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Gute Neuigkeiten, der Bereicht ist nun auf dem Blog eingereicht und wird in den nächsten Tagen veröffentlicht ;-)
-
Klimaanlage Thread
oder der Kompressor unter Last anfängt zu summen...(sicheres Zeichen für zu wenig Kältemittel/Druck im System) Mein Klimafritze hat mal gemeint, das man pauschal sagen kann, dass etwa 5-10% des Kältemittels pro Jahr irgendwo entweichen.
-
Kaufberatung 9-3 1,9 TID Sportkombi erbeten
Fahren und zuhören ;-) Zahnriemen sollte im Serviceheft dokumentiert sein. bei den Drallklappen kannst du zumindest das Gestänge prüfen, dazu einfach mal die Motorabdeckung abheben und in die Vertiefung hinter der Einspritzleiste schauen (da wo auch die Glühkerzen sitzen) DPF würde einen Fehler ablegen, wenn er dicht wäre oder Probleme hätte (besonders unter Vollast) AGR, Ladedrucksensor und Drallklappen an sich machen sich durch einen spürbaren Leistungsverlust und ein Druckschwankungen beim durchbeschleunigen bemerkbar der 1.9 hängt normalerweise sehr gut am Gas und die 320NM drücken einen schon ordentlich in den Sitz bei Vollgas ;-) ein defektes ZMS hört man im Stand klappert/schlagen, wenn man die Kupplung tritt sind die Geräusche weg
-
1.9TID 110 kW - Leistungsverlust unter 2000 U/min
Prüf mal das Druckregelventil hinterm Kühler ;-), so lief meiner, als die Membran darin geplatzt war auch (allerdings TID mit 150PS). Hintergrund: Das Ventil regelt unteranderem auch die VTG-Steuerung...wenn der Lader sich nicht verstellen kann, ist das Turboloch auch wesentlich spürbarer