Alle Beiträge von Urbaner
-
Projekt Saab 9-5 GRIFFIN 3.0 V6t
ich fahre seit 120.000km so...ohne Probleme, ich monitore meine Bordspannung via so etwas: http://www.ebay.de/itm/Auto-Zigarettenanzunder-LED-Spannung-Meter-Temperaturanzeige-12V-24V-KFZ-MA394-/381606675290?hash=item58d987c35a:g:FngAAOSw44BYLx~C
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Wagen geht durchaus in Ordnung, wenn er dann noch scheckheftgepflegt bei einer Saab-Werkstatt ist, würd ich zuschlagen [emoji6] Für diejenigen die unbedingt handeln müssen, wären 12.000€ ein guter Endpreis Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
LED Innenraumbeleuchtung
Danke, Aber nutzt mir leider nix. Ich hab Kontakte in China und komme wesentlich günstiger an die Lämpchen (50cent das Stück). Daher wäre eine Liste mit den verbauten Leuchtmitteln ganz nett [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
LED Innenraumbeleuchtung
um das Thema nochmal aufzugreifen, hat eventuell jemand eine Liste, welche Leuchtmittel im Innenraum verbaut sind? 9-3 Facelift MY2009 Stufenheck (bitte auch für den Kofferaum) Danke!!!
-
Ruckeln zwischen 1000-1500 Umdrehungen
Selbes Bild wie bei mir [emoji6] Zur Rücklaufmenge: (Ist nicht von mir, aber man erkennt in etwa das Schema) Eben die Rücklaufschläuche abzweigen, da ist nicht wirklich viel Druck drauf. Defekte Injektoren haben eine wesentlich höhere Rücklaufmenge (richtig erkannt) Die Systemreiniger bringen fast garnix, selbst 2Taktölbeimischung bringt ledeglich ein besseres Sprühbild und damit einen runderen Lauf. Jede Werkstatt wird dir Horrorbilder von punktuell verbrannten Kolben zeigen [emoji23]...ich bin rund 60.000km unbewusst so gefahren und es ist rein garnichts kaputt gegangen... Solange er über 1500-2000 sauber und ohne zu rußen läuft, kannst du damit weiterfahren. Denn das ist der Bereich in dem dann das Sprühbild sauber sein muss, weil dann die größte Last/Druck an den Injektoren anliegt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hosenrohr für TiD nicht an TTiD?
https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-verschleissteile/abgasanlage/rohre?ktypnr=26594 Scheint also das selbe zu sein: SAAB55185819 Eventuell mal den User "brose" befragen ;-) Laut Skandix ists auch das selbe Teil, wie beim TID
-
Ruckeln zwischen 1000-1500 Umdrehungen
Die Injektoren legen erst Fehler ab, wenn sie absolut nichtmehr laufen... Aufklärung bringt die Messung der Rücklaufmenge. Bei selben Symptomen waren bei mir 2 von 4 Injektoren total verkokt und haben mehr getropft als eingespritzt. Kostenpunkt beim Austausch ca. 300€ (250€ Material + Arbeitszeit) pro Injektor. Alternativ kannst du die Injektoren auch bei Bosch reinigen und prüfen lassen, dann landest du bei ca. der Hälfte des Preises.
-
TTiD: Verminderte Leistung, "Turbo" kommt kaum über Hälfte
Systemabdrücken und horchen, wo das Leck ist...alles andere wird zur Sissifus-Arbeit
-
Kurbel Gehäude Entlüftung Saab 9-3 YS3F Sportkombi 1,9 TDI, 150 PS, BJ. 9/2005
Da gibts es meines Wissens nach nur 1 Rohr, das man tauschen kann: http://www.ebay.de/itm/Kurbelgehauseentluftung-Schlauch-Rohr-Opel-Vectra-C-1-9-CDTI-110KW-/122244925889?hash=item1c765d89c1:g:MTIAAOSwB09YO-nD (Dein Text liest sich nicht gut, füge vielleicht beim nächsten Mal ein Paar Absätze ein ;-) )
-
Ausbau Zigarettenanzünder-Einsatz
Perfekt, danke Thomas! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ausbau Zigarettenanzünder-Einsatz
Hat jemand zufällig die Bezeichung der Lampe, die in dem Beleuchtungsring verbaut ist (Post #14) meine ist durchgebrannt...
-
Was lohnt es sich nachzurüsten?
da fallen mir spontan ein: E-SID2 und Tempomat
-
Projekt Saab 9-5 GRIFFIN 3.0 V6t
das ist auch beim 9-3 Facelift (MY2009 mit der Bosch-Lima) so ;-)
-
Uhr und eSID2
Warum das eSID nicht an die normale OBD Buchse im Fußraum stecken? oder halt nen OBD-Verteiler nehmen...
-
9-7X Typen-Genehmigung Scheinwerfer
http://www.ebay.de/itm/NEW-OEM-2005-2009-SAAB-9-7X-REAR-LEFT-DRIVER-TAIL-LIGHT-TAIL-LAMP-NICE-/401090801419?hash=item5d62dfef0b:g:sL4AAOSwQaJXRBy4 http://www.ebay.de/itm/PASSENGER-RIGHT-TAIL-LIGHT-FITS-05-09-SAAB-9-7X-159272-/282236219483?hash=item41b696f05b:g:r2wAAOSwMVdYE250 4 Wochen versand + Zoll/Einfuhrumsatzsteuer also rund 130-150€ pro Leuchte ;-)
-
1.9 TiD Schwarzer Rauch "normal"; aber wieso?
durch den ganzen Schnodder, der beim Kaltstart usw. auch am Lader vorbei geht, klemmt die VTG irgendwann. Vorwiegend wenn man so untertourig und mit wenig Last rumgurkt.... Egal welcher Motor in nem Auto verbaut ist, er braucht ab und an mal "auf die Fresse"...
-
1.9 TiD Schwarzer Rauch "normal"; aber wieso?
Dir ist das Funktionsprinzip des VTG-Laders bewusst, oder?
-
1.9 TiD Schwarzer Rauch "normal"; aber wieso?
Durch das dauerhafte mit "Halblast" fahren, setzt sich dann schön die VTG fest... Einfach den Motor artgerecht bewegen...lange Strecke und ab und an mal auf die Fresse. Warm- und Kaltfahren tragen erheblich zur Verlängerung der Haltbarkeit bei. Prinzipiell sollte mal alles gecheckt werden, wenn er rußt. D.h. Einspritzdüsen, Einspritzdruck, Kraftstofffilter, Luftstrecke und Abgasreinigung. Prinzipiell rußt der Z19DTH wenig bis garnicht, es sei denn die Regeneration läuft, dann kommt schonmal eine kräftige Wolke hinten raus.
-
Die richtige Batterie für den 9-3 II/III
Jungs, mir gehts eher darum, das ich nicht verstehe, was einen Golf so teuer macht... Nein ich habe keine Steckdose in der Nähe ;-) Ich glaube wir schweifen hier zu sehr vom eigentlichen Thema ab.
-
Die richtige Batterie für den 9-3 II/III
Schlimm nicht, aber mittlerweile einfach ein Kurzstrecken-Diesel geworden. Allerdings möchte ich ihn auch nicht hergeben. Habe letztens einen Golf VII als Frmenfahrzeug bewegt und war erstaunt, wie schlecht der Langstreckenkomfort in der 26.000€-Büchse ist (1.6TDI 110PS, "Cup"-Edition) und unter Dauervollgas (205km/h) verbraucht dieser "Bluemotion"-Technologie-Motor locker 1,5L mehr als der rustikale 1.9TID im Saab, obwohl der 9-3 locker 250kg mehr wiegt. Dem Golf fehlen der 6. Gang, die angenehmen Sitze und die direkte Lenkung des Saab´s.
-
Die richtige Batterie für den 9-3 II/III
Gelernter Elektroniker eben [emoji23][emoji23], die Not macht erfinderisch Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die richtige Batterie für den 9-3 II/III
Deshalb hab ich bei mir ein kleines Solarpanel (10W) auf der Hutablage verbaut (natürlich am Halteblech festgeschraubt)....Solarregler mit Spannungsbegrenzung drauf und auf Dauerplus (kann man im hinteren Sicherungskasten abgreifen) geklemmt. Funktioniert seit 2 Jahren wunderbar
-
Elektronik spinnt...
Du fährst auch keinen Diesel :D
-
Rost am 9-3 III
"mit Kanonen auf Spatzen schießen" Schonmal was von Spot-Repair gehört? Solange hier keine Durchrostung gegeben und der Lack extremst verwittert ist, kann die Seitenwand unangetastet bleiben. Lass dir mal ein vernünftiges Angebot einer seriösen Fahrzeuglackiererei machen.
-
Rost am 9-3 III
Steinschlag und eben Folgeschaden...wenns jetzt gemacht wird, sinds definitiv keine 500€...ab zum Lackierer bevors durchgerostet ist Gesendet von iPhone mit Tapatalk