Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf Nemo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also für die Limousine (ab MY2008) benötigt man: 1x Handschuhfach 1x Dachbeleuchtung, hinten 10W SV 8,5-8 (C10W 42mm) 2x Leseleuchte, hinten 4W BA 9 s (T4W) 2x Dachbeleuchtung, vorne 2x Spotlight, vorne 5W W2,1x9,5d (T10/W5W) 2xBeleuchtung Sonnenblende 1xBeleuchtung der Schalter/des Aschenbechers 1,2W W2x4,6d (T5) 1xKofferraumbeleuchtung 5W W2,4x9,5d C5W 36mm
  2. Mir erschließt sich aber nicht der Grund des Umbaus. Preislich machts doch kaum einen Unterschied, mal auf das Autoleben gesehen. Das Problem mit der komischen (teuren!!) Reifengröße der 16er (215/55 R16) löst man mit schmaleren oder breiteren Pneus
  3. ist das überhaupt zulässig?!?
  4. Urbaner hat auf tom hansen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nein...billiger Chinamüll, der den Leuten teuer verkauft wird.... ordentliches OBD Dongle+Torque oder Dashcommand und alles ist tutti für unter 25€
  5. http://www.ebay.de/itm/4-BERU-Gluhkerzen-Gluhstift-Opel-1-9-CDTI-16V-GN059-Gluhkerze-Z19DTJ-Z19DTH-/271312716188?hash=item3f2b7f819c:g:06AAAOSwCGVX4OgI Wichtig: Glühkerzenfett verwenden:
  6. Urbaner hat auf Eric_Lu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Liegt definitv am Öl ;-). Habe selbiges auch "beobachtet". Dünnflüssigeres Öl hilft hier, aber dann sinkt die Schmierfähigkeit bei höheren Temperaturen
  7. Das kenne ich bei meinem garnicht anders. Meines Wissens nach, ist das Standart beim 9-3 ab Facelift Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. Naja :D, die Prüfzeichen beziehen sich aber auf die jeweilige Stoßstangenhaut und nicht auf die Kombination ;-) Mit GFK ist alles möglich...allerdings sieht das eher nach "Kunststoffschweißen" aus...Kann auch nicht jeder Karosseriebetrieb ;-)
  9. Urbaner hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ein Fall für Brose ;-)
  10. gibts auch bei Amazon Prime ;-)
  11. Urbaner hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    die geschlitzen Powerdiscs bitte nicht mit den Ceramic Belägen fahren...selbst ATE rät davon ab, weil die Beläge zum "rubbeln" neigen...
  12. Bisschen kräftig für die Blätter, aber durchaus im Rahmen... bei ATU (:D) habe ich für die Original Visioflex Scheibenwischer 54€ bezahlt (1paar, Flachbalken, neue Aufnahme)
  13. Das Problem ist der Timer IC...sollte ein NE555 sein, Pfennigartikel Irgendwo hier im Forum gabs schonmal einen Thread dazu
  14. Ölwechsel- oder Spülung sollte ausreichen ;-)
  15. Urbaner hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Saab schon, aber dann eher ein 9-5 1 oder ein guter 9000 für das Budget... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. Solche Prüfer sind die angenehmsten...bei meinem letzen Besuch mit der Quaste (9-3 von dez.08) hab ich mit ihm 2h lang über Saab philosophiert und herausbekommen, das der Sachverständige sehr lange einen 9000 CD gefahren hat [emoji1305] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Urbaner hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    normalerweise wird der Zahnriemen doch nach 150.000km/10 Jahre gewechselt...der Keilrippenriemen alle 120.000km/8 Jahre
  18. So übel sind die Quadraxer nicht... und Ganzjahresreifen an sich sind keine "Kompromisslösung". Ich fahre z.B. die Michelin Cross Climate und bin sehr zufrieden damit. Also bitte nicht immer in Schubladen denken...
  19. Scheinwerfer bitte komplett tauschen, sonst bist du ohne Betriebserlaubnis unterwegs, da unteranderem die Kennzeichnung auf der "Streuscheibe" fehlt
  20. Mag zum Teil auch daran liegen, dass man beim SAAB eigentlich schon ganz automatisch immer mit Licht fährt. Aber letztlich sind 20€ auf 30.000km Peanuts...
  21. sehr angenehme Ausleuchtung, das Einzige das mich störte war die beschränkte Haltbarkeit. Nach 30.000km sind die Lampen durch. Aktuell hab die die hier drin: https://www.amazon.de/2St%C3%BCck-Halogen-Lampen-Autolampen-E-PR%C3%9CFZEICHEN/dp/B00XUF7VLS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1485604747&sr=8-2&keywords=LIMA+H7 Xenonähnliches, sehr kaltweißes Licht, aber von der Lichtausbeute nicht viel besser, als die Baumarktlampen...
  22. Frag einfach mal bei EDS an...ich meine, das die früher auch mal Komplettumbauten für den 1.9er beim Vectra angeboten haben. Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie BSR oder Maptun. Auf Anfrage düften die dir was zusammenschnüren können. Immerhin hat Maptun auch Kontakte zu Leuten, die für den 9000er ein verstärktes Getriebe bauen. Edit: https://www.hm-turbotechnik.com/opel/z19dth/ schau mal dort ;-)
  23. Die hier: https://www.amazon.de/OSRAM-BREAKER-Halogen-Scheinwerferlampe-64210NBL-HCB/dp/B01LLKFW8C/ref=sr_1_2?s=automotive&ie=UTF8&qid=1485598757&sr=1-2&keywords=OSRAM+NIGHT+BREAKER+UNLIMITED+H7
  24. Eine Mehrleistung wirst du erst festellen können, wenn das Steuergerät entsprechend angepasst wird...prinzipiell wird die die Downpipe nicht viel bringen, da immernoch massig Staudruck durch den DPF erzeugt wird. D.h. Größerer Turbo, Downpipe, DPF entfernen und komplette Abgasanlage mit größerem Durchmesser, bessere Ansaugung sowie Steuergeräteanpassung führen dann zu Mehrleistung. Da mal bei Maptun oder EDS(setzt sowas bei Opel um) vorstellig werden. Nächster Knackpunkt ist das Getriebe im 9-5... Ich denke fürs Erste wird das Hirsch-upgrade oder die BSR-Software reichen... Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.