Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. turboflar hat auf klaus kleber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tschechische Durchsicht. - - - Aktualisiert - - - Tschechische Durchsicht.
  2. turboflar hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Geburtstag! Solche Idioten soll doch der Blitz beim Sch... treffen, das hätte böse ausgehen können.
  3. Keinen Cent der Springer-Presse!
  4. Glückwunsch, die gezeigten Arbeiten sehen richtig gut aus! Ich wünsch dir viel Spass und gute Fahrt mit 912.
  5. Ich selbst habe mal im Urlaub in Spanien auf einer Etappe, die ausschliesslich aus Autobahn (110) und Landstraße (90) bestand, einen Schnitt von 6,x Liter/100 km geschafft. Das Auto war vollgepackt, alle Fenster offen, Aussentemperatur ca. 40°C im Schatten (ohne Schatten), keine Steigungen. Solche Verbrauchswerte erreicht man nur durch gleichmäßiges Dahinrollen am Arbeitspunkt des Motors, ohne Beschleunigen und Abbremsen. Abgesehen vom geringen Verbrauch rollt man bei diesen niedrigen Geschwindigkeiten viel entspannter und kann länger, konzentriert Kilometer fressen.
  6. Mit 85 km/h auf die Autobahn auffahren und dann warten bis man da ist.
  7. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Ein Lothar Mathäus spricht kein Französisch!" Zitat: L. Mathäus
  8. Sag ich doch, war ja ein 760er.
  9. Ein Freund von mir hatte mal einen 850 mit der Maschine, der hat ihn nach kurzer Zeit frustriert verkauft. Das war ungefähr so: man gibt wenig Gas, Motor brummt leise, man gibt viel Gas, Motor brummt laut - ausser der rapide fallenden Tanknadel ist keine Veränderung des Fahrzustandes feststellbar...
  10. Die Welt braucht grüne Autos, einfach hinreissend!
  11. Vorsicht, dabei nicht die Verteilerwelle verbiegen!
  12. turboflar hat auf karsten's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja schön, die Stricher sind wirklich fast komplett aus dem Straßenbild verschwunden. Welcher Motorisierung hat der denn?
  13. turboflar hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Ausnahme der scheußlichen Rücklichter finde ich den gar nicht mal so schlimm.
  14. Der Bertone hat doch den blöden Euro-V6, mir wäre der Turbo lieber.
  15. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    He! Nächstes Mal sagt ihr aber vorher Bescheid!
  16. Wie die Vorschreiber schon andeuten liegt dein Problem wahrscheinlich in einem der beiden Scheinwerferwischer. Einfach mal Stecker abziehen und testen welcher, Reparaturanleitungen gibt's im Forum.
  17. Vorsicht lieber Sacit, damit bringst du den Thread in ein ganz ungutes Fahrwasser. Wenn wir hier anfangen darüber nachzudenken, unliebsame User aus dem Forum zu werfen oder zu vergraulen, wird es meiner Meinung nach gefährlich. Das kann nicht Sinn und Zweck einer offenen Community sein. Vorschläge dieser Art gab es in der Tat schon einige, viele davon auch wirklich stichhaltig und Wert, darüber nachzudenken. Vielleicht liest du noch nicht lange genug mit. Leute, lasst euch doch nicht so leicht provozieren! Lest Josefs Beiträge und beschäftigt euch damit, oder lasst es bleiben.
  18. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wahrscheinlich wird es eher schwierig einen Kilometerkönig mit über einer Million zu finden. Aber Kilometerleistungen um 500.000 sollten schon zu finden sein. Ich vermute mal, dass der Schnitt mittlerweile eher bei 300.000 km liegt. Das ist doch auch schon eine Story wert.
  19. Hey ziehmy, ich finde die K1 richtig cool!
  20. Jetzt mal keine Bange, solange kein Kühlwasserverlust feststellbar ist, ist ja noch nichts passiert. Falls noch die erste Dichtung von 93 verbaut ist, lohnt es sich sicherlich langsam mal über einen Tausch nachzudenken, ist allemal billiger als mögliche Folgeschäden. Dabei unbedingt darauf achten, dass die originale Dichtung von elring verbaut wird und kein "günstiges" Alternativprodukt.
  21. Ich war auch etwas irritiert. Gerade mal 170.000 km in 57 Jahren, da kann man ja nicht wirklich von einem FAHRzeug sprechen. Die Frage ist wohl eher, wie lange kann man ein Auto legal im öffentlichen Raum rumstehen lassen, bevor einem die Behörden einen Strich durch die Rechnung machen. Andererseits finde ich den Opel in diesem patinierten Zustand schon sehr schick, aber eine Fahrt von Berlin nach München wollte ich darin nicht unternehmen.
  22. Mit Ausnahme von Punkt 1 gar nicht. Allerdings solltest du in Erwägung ziehen, ein APC System + Ladeluftkühler nachzurüsten. Das erhöht die Lebensdauer des Motors und nebenbei auch noch die Leistung. Zur Frage nach bestehenden Folgeschäden: wie alt ist die Zylinderkopfdichtung?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.