Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Da ich von dem 2000er aus deinem Profil ausgehe, kannst du ja das Radlager separat tauschen und musst dafür nicht die ganze Nabe wechseln. Wenn du eine Presse zur Verfügung hast, um die Welle aus der Nabe zu drücken, ist das Radlager ein Kinderspiel - aber auch ohne Presse ist das am ausgebauten Achsschenkel gut machbar. Kommt aber auf die sonstige Werkstattausstattung an. Einen Satz passende Druckstücke (oder passende Provisorien) samt solider Zugspindel sollte man haben (soll auch mit einem stabilen Schraubstock gehen), der Innenring ging bei mir nur mit einem Trennmesser runter - sonst müsste er geschlitzt werden.
  2. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei ich in der Situation sowieso gleich ein neues Radlager mit einbauen würde - gut, wenn man ein VFL hat.
  3. Gestern in Bützow sprachen wir gerade über nicht verfügbare WSS-Dichtungen und Alternativen. @bantansai erwähnte, dass jemand eine Audi-A6-Dichtung verwendet hätte, und das Handy-Foto davon sah passabel aus. Von welchem Typ genau, wollte er nochmal rausfinden. Aber ich habe genau diese 19-mm-Klebedichtung an meinem 9k verwendet, bin mit dem optischen Ergebnis ebenso zufrieden und kann mir auch vorstellen, dass diese am 900II/9-3I-CV passabel aussieht, weil sie nicht einfach glatt ist, sondern in der Mitte eine kleine Kerbe hat, die ihr die Breite nimmt und schon an das Original erinnert. Auch deine Hinweise zur Verarbeitung kann ich bestätigen. Der Kleber hält wie Hulle, bisher auch bei 30° und knalliger Sonne - lässt beim Verarbeiten aber keine Korrektur zu! Und man muss in den Kurven aufpassen, man muss die äußere Seite der Dichtung weit genug dehnen, dass die Innenseite des Radius nicht gestaucht wird - die so entstehenden Falten auf der Scheibe kriegt man sonst kaum glattgedrückt. Tut der Funktion nichts (hab sie mit ein wenig Butyl "ausgestopft"), aber auch bei mir gingen die ersten beiden Ecken optisch besser. https://saab-cars.de/topic/75558-bezugsquelle-dichtung-frontscheibe/#findComment-1715178
  4. Oh ja, wie jedes Mal ein schönes, geselliges, freundliches, entspanntes, intensives Treffen. Danke für eure Organisation!
  5. Ich kann's jetzt auch anbieten.
  6. patapaya hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab es mal versucht mit dem Teilen - scheint das Richtige rausgekommen zu sein. Ich hoffe, dass die Zusammenhänge nicht zu sehr veroren gingen, weil teilweise innerhalb eines Beitrags OT stand, den ich im Ursprungssthread gelassen habe. Was jetzt definitiv nicht mehr geht, ist das Kopieren von Beiträgen in eine anderen Thread, sonst hätte ich diese auch noch hierher kopiert. (So lässt sich derzeit auch die KB nicht mehr füttern.)
  7. patapaya hat auf Bilbao's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    AS3 ist das Stichwort für die Suche, das ist schon sehr oft beschrieben. Ja, beim Originalradio geht es nicht anders als @Saabwoofer schrieb. Bei einem Aftermarket-Radio mit entsprechenden Endstufen-Ausgängen könnte das auch ohne separaten Verstärker gehen.
  8. patapaya hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Früher konnte man Threads teilen und den OT als neuen Thread mit neuem Titel in neuer Rubrik einfügen. Heute bedutet "Teilen" was ganz anderes, und ich hab immer noch nicht begriffen, wie das (Auf-)Teilen in der neuen Software geht, die ist da leider extrem moderationsunfeundlich.
  9. patapaya hat auf ThoLa73's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du kannst mir gegen Selbstkosten deine Düsen zum Prüfen schicken.
  10. Größer hab ich das nicht.
  11. Versuch mal, die Seite ohne www. am Anfang aufzurufen.
  12. Wer soll dir das aus der Ferne sagen können - möglich, natürlich. Im Zweifel, wenn die Schleifgeräusche der Bremse stören, halt den Sattel lösen und das Rad "nackt" drehen. Wobei ich auch schon erlebt habe, dass ich auch dabei keinen eindeutigen Befund erheben konnte, weil das Geräusch des Radlagers erst unter Last auftrat. Auch Spiel muss so ein defektes Lager nicht haben. Aber üblicherweise sollte man ein rauhes Mahlen oder Schlefen beim Durchdrehen des Rades dann schon hören/merken.
  13. Hast du nicht gleich mal das Thermometer auf den Kopf im Bereich des Temperaturfühlers gehalten?
  14. Leichtgängig des Sattels prüfen und nach Fremdkörpern schauen.
  15. patapaya hat auf Paxel's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein Willkommen! Gruß, parapaya
  16. Woher stammt das? Nicht von einem 900II. Ich kenne diese Anweisung bzgl. AC nur vom 9-5I und 9-3I - wo es aus o.g. Grund u.U. relevant sein könnte.
  17. Das wären nur andere Modelle mit anderen TSN
  18. Hat da jemand ChatGPT gelesen - das hört sich nach KI-Unsinn an?! Die Klimaanlage hat mit dem Kühlsystem gar nichts zu tun. Außer beim 9-5 mit T7 (auch 9-3i?), der ein Byassventil hat, das bei angeforderter maximaler Kühlleistung den Heizungswärmetauscher aus dem Heizkreislauf auschließt, damit es maximal kalt wird. Aber eben auch nur dann hätte das eine Auswirkung.
  19. Der Deckel hat mit dem Entlüften nichts zu tun (im Gegenteil, ein offener Deckel könnte das eher erleichtern), und es gibt keine besondere Vorgehensweise dafür. Füllen, Motor laufen lassen bis die Heizung und der Kühler warm werden, nachfüllen - fertig. Manchmal muss man noch 1 ode 2 mal nachfüllen, wenn sich letzte Luftbläschen von irgendwo im Betrieb noch auf den Weg nach draußen gemacht haben - aber mehr nicht. Wenn das nicht funktioniert, liegt der Fehler anderswo.
  20. EURO2 blatt_11b_147.pdf
  21. Kann gerade nicht nachschauen - aber hatte der nicht noch nur ein 3-Kreis-Kanal-ABS??
  22. Danke fürs Wiederholen dieser uralten Binsenweisheit, die man offenbar nicht oft genug wiederholen kann.
  23. Oh Mann, warum schon wieder parallel zwei Threads zum selben Auto/Problem?! Hab sie mal zusammengelegt.
  24. Hilft das? S900II-94-D3-014.pdf
  25. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich zuletzt mit dem 95er MJ beschäftigt habe - aberich meine mich zu erinnern, dass dann auch eine neue Antriebswelle nötig ist? Wenn dein Heck das erstemal schneller war als du, wirst du es wissen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.