Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hm, das R fehlt und das steht da ja nicht umsonst (nicht).
  2. patapaya hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da der Dämpfer sicher nicht wiederverwendet werden soll, kann man die doch einfach aufschneiden oder die Stange unterhalb abtrennen...
  3. Da es zu dem Thema in verschiedenen Threads gerade Beiträge gab, erlaube ich mir, dazu dieses Thema zu eröffnen und Beiträge, die im Ursprung-Thread gerade im Technik-Bereich OT sind, hierher auszulagern. Als Einstieg möchte ich hier den Inhalt einer PN wiederholen, die ich einem User dazu geschrieben habe, weil ich denke, dass er für unser Forum Allgemeingültigkeit haben sollte: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hallo, wie du vielleicht selbst gelesen haben wirst, haben deine heutigen Beiträge einige verwunderte, um nicht zu sagen: missbilligende Reaktionen herausgefordert, und ich teile das Befremden. Sollte es wirklich so sein wie im Thread vermutet, dass du Beiträge von einer "KI"-Anwendung hast erstellen lassen (und vieles deutet auch aus meiner Sicht darauf hin), möchte ich dich bitten, dies künftig entweder zu unterlassen oder explizit darauf hinzuweisen, dass und welche Anwendung du benutzt hast, um deine die fremde Antwort erstellen zu lassen, damit jeder User die Möglichkeit hat, diese entsprechend zu bewerten. Bei der Gelegenheit möchte ich auch darauf hinweisen, dass auch bei Zitaten aus anderen Quellen, insbesondere längerer Passagen, eine Angabe der Quelle nicht nur aus o.g. Grund wünschenswert, sondern auch aus Urheberrechtsgründen erforderlich ist und Verstöße zu Sanktionen führen können. Ansonsten sind wir ein Forum, das von eigener Erfahrung und der speziellen Kenntnis der Saab-Technik lebt - allgemeine Hinweise im Netz nachlesen oder eine "KI" fragen können wir alle alleine, wenn wir das möchten. Ich bitte um und danke für Beachtung! Grüße, patapaya -----------------------------------------------------------------------------------------
  4. Es ist ja nicht einmal eine Einheit angegeben...
  5. Stimmt, mit technischen Fragen hat das Thema nur am Rande zu tun.
  6. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo, kommenden Montag ist wieder Stammtisch-Tag! Dieses Mal habe ich nun einen Tisch im Schinkenkrug in Hinrichshagen reserviert - Zeit wie gehabt 19 Uhr. Bis dann...!
  7. Na, da drücken wir doch die Daumen!
  8. Danke für den Hinweis - hab es geändert. Und die Hinweise in #4 eingefügt und auch das c nochmal in k bei Skandix geändert Vielleicht warten wir noch auf die Infos zu den gelieferten Schrauben, bevor wir das in die KB verlinken...
  9. Vielleicht erst jetzt vollständig entlüftet? Das Ventil wird nur betätigt und schließt den Zufluss zum Heizungswärmetauscher, wenn die Klimaanlage maximale Kälte liefern soll.
  10. patapaya hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
  11. Wären wir da wieder beim Schmorgeruch...?
  12. Mit der Ergänzung von RobertS sollte das was für die KB sein...?
  13. Bei deiner Beschreibung fällt mir zu allererst das Tankentlüftungssystem ein. Bei meinem gab es zwar keinen Spritgeruch, aber es war der Schlauch an der Rückseite der Drosselklappe unten gerissen - also bei der Inspektion von oben nicht sichtbar, man muss also gezielt danach suchen. Ebenso alle weiterführenden Schläuche bis hin zum Aktivkohlebehälter im rechten Radkasten kontrollieren - ich bin mir ziemlich sicher, dass du hier die Ursache finden wirst.
  14. patapaya hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Sprit?
  15. Ja, das mitgelieferte Fett wurde verwendet. Eine Mail an den Händler ist raus. Aber wir wollen das hier mal nicht weiter ausdehnen - es passt nur gerade zu der Frage nach der Prüfung. Wir haben ja einen extra Thread für solche Fälle - da schreibe ich mehr, wenn ich eine Rückmeldung vom Händler habe.
  16. Da hast du völlig Recht! Ich hab hier jetzt eine Gummibuchse aus dem Regal (von Skandix) eingesetzt - das kann nun als Vergleichstest mit der anderen noch montierten PU-Buchse auf der anderen Seite dienen... Mich wundert, dass (bisher ) nur eine der beiden zeitgleich verbauten Buchsen so auseinandergebrochen ist. Kannst du dir einen EInbaufehler vorstellen, der das verursacht?? Ich hab da eigentlich keine Probleme gehabt und keinen Unterschied zwischen beiden Seiten. Da kann man ja nun wirklich nicht so viel verkehrt machen. Mir sieht das irgendwie nach einem Fehler bei der Mischung des Materials aus.
  17. Vielleicht wirklich eine gute Idee...! Stabi-Buchse VA vom 9k nach 400 (in Worten VierHUNDERT ) km:
  18. Das muss dir die Werkstatt sagen können, die den Test durchgeführt hat. Ich kenne nur den qualitativen Farbumschlag-Test.
  19. Ja gut, ich hatte auf die Schnelle eine Öse gezeigt - aber das ist bei den Flachsteckkontakten ja das gleiche. Die bunten sind bei mir out.
  20. patapaya hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da sehe ich den Handlungsbedarf gerade nicht...
  21. Gar nicht. Das Traggelenk ist fest in den Querlenker eingebaut und nicht separat tauschbar (und daher auch nicht separat erhältlich) - bei verschlissenem Traggelenk muss immer der komplette Querlenker ersetzt werden.
  22. Du meinst die Quetschkabelschuhe mit der farbigen Isolierung? Davon hab ich noch genug liegen - verwende die aber schon lange nur noch zum "Basteln" - für verünftige Installationen nehme ich nur unisolierte Kabelschuhe, die sich mit einer ordentlichen Zange vernünftig krimpen lassen. Die werden dann mit klebstoffhaltigem Schrumpfschlauch ordentlich isoliert. Hier würde ich das auf jeden Fall so machen!
  23. Da kann ich aushelfen - Nr. 11 und 12, dazwischen gehört noch die Teflon(?)-Gleitscheie ohne Nr.: Hier ein gebrochenes Teil mit einer Schraube ersetzt - funktioniert so seit vielen Jahren problemlos:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.