Alle Beiträge von patapaya
-
CE merkwürdig.
Wenn das nicht zu lange hin ist, dürfte der Fehler im StG noch gespeichert und trotzdem auslesbar sein. Ist niemand in deiner Nähe, der dir das auslesen und löschen kann...? https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Wirklich beide Lampen zeitgleich an?!? Da krieg ich ja immer gleich das Grübeln, wie das zusammenhängen und wo die gemeinsame Ursache liegen kann...
-
Motorständer Empfehlungen
Ja, wenn man den 90°-Winkel in die richtige Richtung ansetzt und sich entsprechend richtig davorstellt, geht das ganz gut. Das fand ich nicht irgendwie problematisch.
-
Motorständer Empfehlungen
Wenn du einen von den üblichen Angeboten z.B. aus der Bucht gekauft hast, brauchst du dir da keine Sorgen zu machen. Wenn du dir das Foto in #4 anschaust, hast du auch den Beleg für (m)ein mit 675 kg angegebenes Exemplar. Der Motor wurde komplett am Halter montiert.
-
Klima-Automatik Steuergerät tot?
Wenn die Anlage weiterhin funktioniert (lässt sie sich denn auch durch die Tasten regeln?) vielleicht nur die Beleuchtung des Displays ausgestiegen...? Manchmal kann man die Anzeige dann bei einem bestimmten Winkel bei Beleuchtung mit einer Taschenlampe trotzdem noch erkennen.
-
CE merkwürdig.
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es gibt Fehler, bei denen bei Ausbeleiben der auslösenden Bedingung die Lampe von alleine wieder ausgeht. Der Fehler bleibt aber zunächst im Steuergerät gespeichert. Tritt der selbe Fehler nach einer gewissen Zahl von Start- oder Fahrzyklen nicht wieder auf, wird er dann irgendwann auch aus dem Speicher gelöscht. Insofern macht es Sinn, nach Erlöschen der CE nicht zu lange mit dem Auslesen zu warten, wenn man noch wissen will, was den Fehler mal ausgelöst hat. Bei welchem Fehler das wie genau eingerichtet ist, müsste man dann jeweils im WIS nachsehen. Wenn du den Fehler löschst (egal ob per Gerät oder durch Stromlosmachen), die Ursache aber nicht beseitigst (dass das Auto scheinbar problemlos fährt, spielt dabei keine Rolle), dann ist es doch kein Wunder, wenn die CE wieder angeht. Dass die CE wegen eines vorher gelöschten Fehlers nochmal angeht, ohne dass ein Fehler im Steuergerät gepeichert ist, ist auszuschließen (außer ein Defekt an der Spannungsversorgung der CE-Lame selbst). Entweder ist der gleiche Fehler wieder oder eben ein anderer neu aufgetreten.
-
Saab 900 Turbo 8V "Meine Zeitkapsel ist im Anflug"
Ja, kann ich verstehen, geht mir manchmal ähnlich. Meine Arbeiten dauern auch immer ewig - gefühlt 10x so lange wie eine Werkstatt dafür brauchen würde, aber dafür werden auch iimmer gleich Arbeiten mit erledigt, die dann anfallen oder die sich in dem Zuge anbieten - aktuell wieder MSD und ESD am 9k, wo dann gleich Rost-Konservierung betrieben wird, wenn der Auspuff mal runter ist. Und 7 Monate für eine Kettenkur und neue Kupplung am 9-5 braucht auch keine Werkstatt... Aber es gibt eben auch ein Leben neben den Saabs, und so muss man es dann eben einfach gelassen sehen - das wird schon!
-
CE merkwürdig.
Die interne Behandlung der Fehler im Speicher ja - nur trifft hier meine Aussage in #4 nicht zu, denn von der T5/7 werden eine ganze Reihe weiterer Funktionen überwacht (Zündkassette, Turbo), so dass es bei leuchtender CE nicht so einfach wie bei den Saugern ist, eine Vermutung hinsichtlich des Grundes für den Fehler anzustellen. Deshalb, wie gesagt, Auslesen (lassen). Vorher den Motorraum auf defekte/abgerutschte Schläuche (davon gibt es bei den Trionic-Motoren deutlich mehr als beim Sauger) zu kontrollieren, und (zu) alte Kerzen gegen neue, korrekte NGK zu ersetzen, kann allerdings nie schaden und evtl. schon eine Ursache ans Licht bringen.
-
900 II - Fernbedienung tot?
Ja, eine einzige FB ist riskant. Entweder du fährst zum nächstgelegenen Saab-Zentrum, oder du schaust, ob du in dier Liste jemanden in deiner Nähe findest, der dir helfen kann: https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
-
900 II - Fernbedienung tot?
Ja, das mit dem 5x Drücken ist richtig und der erste Schritt. Bist du denn sicher, dass die FB zu dem Auto gehört und daran schon mal funktiionierte? Wenn das Synchronisieren mit wiederholtem Taste-Drücken nichts bewirkt, muss sie wahrscheinlich per Tech2 neu angelernt werden, zusammen mit der schon vorhandenen.
-
Zigarettenanzünder wechseln
-
CE merkwürdig.
Wenn du den meinst, den ich auch in Erinnerung habe, dann schrieb er darin sinngemäß, dass bei den Saugern ja nicht so fürchterlich viele Fehlercodes in Frage kommen - in aller Regel sind das die, die auf ein fehlerhaftes Gemisch hinweisen. Und da wären wir wieder bei den Schläuchen, den beiden(!) O-Ringen zwischen DK und Resonator und evtl. Tankentlüftung(sventil).
-
Alarmanlage abschalten, aber wie?
Fast. Tech2 ist das spezielle Diagnose- und Programmierungsgerät, das man zusammen mit einer spezifischen Saab-Software benötigt, um auf das OBD-System zugreifen zu können.
-
Saab 9000 herrichten
Macht ja Sinn, wenn man die Menge bestimmen will, um die korrekte Geamtmenge wieder einfüllen zu können.
-
Saab 9000 herrichten
Also etwa ein randvolles (doppeltes) Schnapsglas... ?
-
CE merkwürdig.
Auslesen würde schon mal den Weg weisen. Vielleicht auch ein Wackelkontakt - der könnte auch an irgendeinem Schlauch sein, dessen Riss sich der Schwerkraft nach schließt...?
-
Bremskraftverstärker
Nein, ich hab den ohne bekommen.
-
Saab 9000 herrichten
Interessehalber: Wieviel Öl kam aus dem Kompressor?
-
Bremskraftverstärker
Die Öffnung für den HBZ misst 42 mm im Durchmesser.
-
Zigarettenanzünder wechseln
-
Saab 9000 herrichten
Ah ja, das hatte ich dann falsch verstanden. So kannst du es machen - wenn das System definitiv leer und/oder neu ist, kannst du aber auch die kompletten 200 ml Öl in den Kompressor füllen, den von Hand ein Dutzend mal duchdrehen, und dann die Anlage ohne weiteres Öl befüllen lassen Aaaber.... Beides nur, wenn du ganz kurzfristig danach zum Befüllen fährst, denn deine Anlage war lange offen, enthält Luft mit viel Feuchtigkeit, und das Öl ist hygroskopisch und bindet Unmengen Wasser, die durch gründlichstes Vakuumieren dann unnötigerweise erst wieder entfernt werden müssen, und nur sehr gute Werkstätten machen das meiner Erfahrung nach gründlich (genug)! Nur wenn du den Kompressor testen musst/möchtest, bevor du zur Klimabude fährst, fülle wenige Gramm ein (ich würde ca. 10 g nehmen), verteile sie durch Drehen von Hand (sofern nicht sowieso noch genug Restöl dafür darin enthalten ist, was der Fall sein dürfte, wenn er nicht zusätzlich gereinigt/gespült wurde) - dann solltest du den Kompressor schadlos für wenige Sekunden testweise anlaufen lassen können. Ansonsten lass sie leer und lass das Öl bei der Befüllung mit zufügen. Dass der Kompressor nicht (versehentlich) anläuft kann man ja leicht sicherstellen. Zum einen dürfte er das ohne Druck ja nicht tun, zum anderen muss man ja nicht auf den Knopf drücken. Und wenn man ganz sicher gehen will (mach ich auch so), trennt man einfach die Steckverbindung zur Magnetkupplung.
-
Ein Spontankauf in walnussbraun
Setz sie in den Marktplatz - ich denke, es gibt Interessenten, die sowas suchen!
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Hast es ja schon mal topp hingekriegt - das wird!
-
Erfahrungen mit Becker Radio / Navigeräten
Lasst uns das bitte weiter per PN besprechen! Danke!
-
Zündverteiler
Das Kabel draußen zum Stecker des Hallgebers? Das lässt sich ersetzen oder reparieren. Das dürfte doch aber den Verteiler nicht töten, so dass man einen neuen braucht... Und sollte der Hallgeber erneuert werden müssen, kann man das Teil b.B. neu kaufen und separat ersetzen, ebenso wie den Stecker. Zeige doch am besten mal Bilder vom Verteiler und dem Schaden...
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Eigentlich soll der Sockel doch eine andere Farbe (grün) haben. Aber wenn das nicht mehr original ist, ist das kein Kriterium... Du kannst versuchen, das durch Widerstandsmessung rauszukriegen, welche die 2-W-Lampe ist, oder einfach alle mal probeweise anklemmen, um zu sehen, welche heller leuchtet... Oder du investierst bei der Gelegenheit einfach gleich in eine neue...